- Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
- Unterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
- Kostenloses Entspannen in Oskarshausen
- 727 Jahre Stoppelmarkt in Vechta
- Saalfelder Volksfest auf dem Festplatz am Weidig
- 10 Tage Spaß und Unterhaltung in Lohr am Main
- Schichtls Wiesn-Henker „Ringo“ gestorben
- 50 Jahre Europa-Park: Highlights zum Jubiläum
- 25 Jahre Zentraler Festplatz Berlin – Rummelspaß für die ganze Familie
- Großartiger Auftakt des Heilbronner Volksfests
Europa-Park
- Redaktion
Der Europa-Park Zeppelin fliegt zum Jubiläum über Rust. Es findet die Weltpremiere des Animationsfilms „GRAND PRIX OF EUROPE“ statt, eine Jubiläumsparade sowie eine Sommernachtsparty werden veranstaltet. Besucher erwartet ein Wochenende mit verschiedenen Programmpunkten anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Europa-Park. Zusätzlich bieten die 17 europäischen Themenbereiche mit über 100 Attraktionen und Shows die Möglichkeit, den Park zu erkunden.
Im Jahr 2025 begeht Deutschlands größter Freizeitpark sein 50-jähriges Jubiläum. Unter dem Leitsatz „Feiern unter Sternen“ richtet die Inhaberfamilie Mack gemeinsam mit den Gästen das gesamte Jahr über besondere Veranstaltungen und thematische Feste aus, die die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentieren. Am Jubiläumswochenende stehen vielfältige Angebote im Vordergrund, die die Unternehmensgeschichte repräsentieren und das Besucherlebnis bereichern.
Vom Freitag, 11. Juli 2025, bis Montag, 14. Juli 2025, wird der 75 Meter lange Europa-Park Zeppelin über Rust kreisen. Die Maskottchen Ed Euromaus und Edda Euromausi sind auf der weißen Hülle des Luftschiffes abgebildet und begrüßen die Besucher aus einer Höhe von 300 Metern. Im Anschluss wird der Zeppelin bis Mitte November 2025 in der Bodensee-Region, im Allgäu sowie im Voralpenland zu sehen sein.
Der Geburtstag am Samstag, 12. Juli 2025, umfasst zwei Programmpunkte: die Weltpremiere des Animationsfilms „GRAND PRIX OF EUROPE“ sowie eine Jubiläums-Sommernachtsparty bis 24:00 Uhr mit verschiedenen Aktivitäten. Anlässlich des 50. Geburtstags des Europa-Park werden die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden im Kinofilm zu sehen sein. Die Koproduktion „GRAND PRIX OF EUROPE“ von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany beinhaltet unterschiedliche Charaktere, eine erzählerische Handlung, Action-Elemente und humoristische Szenen. Produziert wurde der Film von Michael Mack, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park und Gründer von MACK Magic.
Nach der feierlichen Weltpremiere des Animationsfilms am Samstag, den 12. Juli 2025, im Magic Cinema 4D vor geladenen Gästen, startet die reguläre Kinoauswertung ab Donnerstag, den 24. Juli 2025, in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Der Film präsentiert spannende Abenteuer mit den Charakteren Ed und Edda. Ergänzend dazu eröffnet in der Saison 2025 eine neue Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg: Im innovativen Gameplay Theater „GRAND PRIX EDventure“ nehmen Besucher als Mitglieder von Ed & Eddas Racing Crew an einem dynamischen Autorennen teil, das sie zu spektakulären Schauplätzen des Films „GRAND PRIX OF EUROPE“ quer durch Europa führt.
Die Sommernachtsparty findet am Samstag, dem 12. Juli 2025, bis 24:00 Uhr statt. Das Programm umfasst verschiedene Shows und Überraschungen in allen europäischen Themenbereichen sowie mehr als 15 Stunden Fahrbetrieb. Die 14 Achterbahnen sind ebenfalls bis in die Abendstunden geöffnet.
Bereits am Morgen werden die Gäste am Haupteingang mit Musik begrüßt, und im Verlauf des Tages treten verschiedene Live-Bands auf. Über 100 Attraktionen und Shows stehen zur Verfügung, ergänzt durch zahlreiche Sonderveranstaltungen und verschiedene Walking Acts. Für junge Besucher gibt es die „Ed und Edda’s Kids Action“ mit sechs themenspezifischen Hüpfburgen in Österreich oder die Möglichkeit, die Maskottchen beim Halt der Jubiläums-Parade auf dem Luxemburger Platz kennenzulernen. Im Themenbereich Kroatien befindet sich der Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“. Wasserachterbahnen wie „Poseidon“ und „Atlantica SuperSplash“ bieten zudem Fahrten mit Wasserelementen.
Mit Einbruch der Dämmerung erhält der Europa-Park durch eine stimmungsvolle Beleuchtung, wie das Meer aus Teelichtern im Historischen Schlosspark Balthasar, ein besonderes Ambiente. Besucherinnen und Besucher können in der Spanischen Arena die Stuntshow „Die Legende des Zorro“ mit spektakulärer Reit- und Voltigierkunst erleben. Alternativ wird in der ABBA Tribute Show „Swede Sensation – Best of Abba“ das musikalische Erbe der 1970er Jahre gewürdigt. Für Tanzinteressierte stehen sowohl eine DJ-Party im kroatischen Themenbereich als auch eine Silent Disco auf dem Botta Platz zur Verfügung. Gäste, die den Abend kulinarisch ausklingen lassen möchten, erwartet die Eatrenalin Lounge mit exklusiven Cocktails an Bord des Segelschiffs „Santa Marian“ im portugiesischen Themenbereich.
Zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten bietet der Europa-Park den Gästen verschiedene zusätzliche Programmpunkte und Überraschungen.
Für Besucher, die nach einem erlebnisreichen Aufenthalt ein Andenken erwerben möchten, steht eine exklusive 50-Jahre-Jubiläumskollektion zur Verfügung. Diese umfasst unter anderem das offizielle Sammelalbum sowie die 50-Jahre Europa-Park Chronik.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesenUnterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesenKostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen- Redaktion
Zum 50-jährigen Jubiläum des Europa-Park wird im Sommer ein historischer Zirkuswagen aus den 1920er Jahren für mehrere Monate präsentiert. Das Fahrzeug, gefertigt von Heinrich Mack III. in Waldkirch – dem Großvater der aktuellen Inhaber Roland und Jürgen Mack – stellt ein bedeutendes Stück Kulturgeschichte dar. Der prunkvoll gestaltete Wagen nimmt ab sofort an Ed’s Parade unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ teil.
Der Wagen repräsentiert beispielhaft die Zirkus- und Schaustellerkultur der 1920er Jahre. Die goldenen Schnitzereien und lackierten Holzreliefs sind bereits aus der Ferne sichtbar und verweisen auf eine Epoche, in der Schaustellerwagen als fahrende Paläste konzipiert waren. Im Innenraum finden sich schmiedeeiserne Lampen und detailreiche Ausstattungsmerkmale, die zeigen, dass Heinrich Mack III. und seine Handwerker großen Wert auf handwerkliche Qualität und künstlerische Gestaltung legten.
Dieser Wagen hat zahlreiche Umzüge angeführt, prominente Gäste befördert und viele Besucher begeistert. Während seiner temporären Nutzung zur Eröffnung der Parade im Europa-Park dient er nicht nur als historisches Ausstellungsstück, sondern auch als Symbol für die Ursprünge des Parks – einer Familie, die ursprünglich Karussells und Zirkuswagen herstellte, bevor sie Europas größten Freizeitpark gründete. Der Prunkwagen repräsentiert sowohl die Tradition des Schausteller- und Fahrzeugbaus über nahezu 250 Jahre als auch das kulturelle Erbe, das die Familie mit dem Europa-Park in die europäische Kulturgeschichte eingebracht hat.
Ein besonderes Merkmal dieses Wagens ist seine fortlaufende Nutzung: Er erfüllt weiterhin aktiv seinen Zweck. Jedes Jahr eröffnet er den Trachten- und Schützenzug in München, der als offizieller Auftakt des international renommierten Oktoberfests gilt. Die Familie Sembach-Krone vom Circus Krone nimmt hierbei gemeinsam mit dem Münchner Oberbürgermeister traditionell auf dem offenen Deck Platz und präsentiert so ein bedeutendes Beispiel bayerischer Festkultur, das weltweit Bekanntheit genießt.
Der Wagen, der vor über 100 Jahren gefertigt wurde, kehrt erstmals wieder an seinen Ursprungsort, den Europa-Park, zurück. Besucher haben dort die Möglichkeit, ein historisches Beispiel europäischer Zirkus- und Schaustellergeschichte zu sehen, das normalerweise in München ausgestellt ist. Nach der Jubiläumssaison wird der Wagen nach München zurückgebracht und nimmt dort erneut am Oktoberfest-Umzug am 20. September 2025 teil, wie es seit vielen Jahren Tradition ist.
Der Prunkwagen wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Europa-Parks die Jubiläums-Paraden anführen. Roland und Jürgen Mack, deren Familie seit mehreren Generationen im Schausteller- und Wagenbau tätig ist, sehen in der Teilnahme des Wagens eine Fortführung ihrer Familientradition.
Durch diese großzügige Leihgabe der Familie Krone an die Familie Mack kommen zwei bedeutende europäische Unterhaltungsunternehmen zusammen, deren Verbindung über die gemeinsame Freude am Spektakel hinausgeht. Beide Familien zeichnen sich dadurch aus, dass sie handwerkliches Können, künstlerisches Verständnis und die Kunst der großen Inszenierung über Generationen hinweg bewahrt und kontinuierlich weiterentwickelt haben.
Das Foto zeigt die Europa-Park-Inhaberfamilie Mack mit Thomas, Roland, Jürgen, Mauritia, Ann-Kathrin, Nicolas und Frederik vor dem über 100 Jahre alten und prachtvoll verzierten Zirkuswagen aus dem Hause Mack.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesenUnterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesenKostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen- Redaktion
Die 17 europäischen Themenbereiche bieten eine beeindruckende Reise durch den Kontinent. Mit über 100 Attraktionen und Shows, länderspezifischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark ein hervorragendes Ausflugsziel für die ganze Familie. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem Rulantica, eine einzigartige Wasserwelt, die zu jeder Jahreszeit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erstklassigen Wasserspaß bietet. Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels sowie die Silver Lake City mit Tipi Town, Camping und Caravaning ergänzen den Kurzurlaub im Europa-Park Erlebnis-Resort auf ideale Weise.
2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark sein 50-jähriges Bestehen. Mit verschiedenen Aktionen und Events sowie einer neuen Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden Kinofilm wird die Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über gewürdigt. Der neue interaktive 3D-Darkride „GRAND PRIX EDventure“ bietet Spielspaß auf einem neuen Level: Gäste begleiten Ed und Edda, die Figuren des Europa-Park, auf ihrer Reise durch Europa und werden im Gameplay Theater Mitglieder ihrer Racing Crew. Moderne Multimedia-Integration und thematische Gestaltung sorgen dafür, dass sich die Familie in der Welt des Animations-Abenteuers „GRAND PRIX OF EUROPE“ wiederfindet. Zum Jubiläum erscheinen die Maskottchen Ed und Edda ab 24. Juli 2025 im Kino. MACK Magic erzählt in Koproduktion mit Warner Bros. Film Productions Germany eine Geschichte eines Rennens quer durch Europa.
Unter dem Claim „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird in Deutschlands größtem Freizeitpark der europäische Gedanke hervorgehoben. Die Gäste können eine Reise durch Europa unternehmen und über den Sommer zahlreiche Themenfeste mit Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder erleben. Blumen und Bäume säumen die Wege. Neben einer neuen Parade mit Wagen und Tänzern in verschiedenen Kostümen bietet das Jubiläumsjahr neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Beispielsweise zeigt „Big Moments – The Celebration Show“ im Europa-Park Teatro die Parkgeschichte. Von Attraktionen, über Shows bis hin zu Hotels – die Inszenierung stellt die Gäste ein halbes Jahrhundert voller Momente vor. Die Pferde-Stuntshow „Die Legende des Zorro“ in der neu überdachten Spanischen Arena bietet Reitkunst, Voltigier-Artistik und Degenkämpfe. Die neue Eisshow führt die Zuschauer nach London zum „GRAND PRIX OF EUROPE“. Inmitten von Kostümen und akrobatischer Eleganz sind die Gäste dabei, wenn Ed mit dem Nachtkrabb um den Sieg kämpft.
Die Ausstellung zu 50 Jahren Europa-Park in der Silver Star-Halle bietet interaktive Einblicke in die Geschichte und wichtige Ereignisse des Parks aus fünf Jahrzehnten. Zusätzlich wird ein erster Vorgeschmack auf den neuen Themenbereich Monaco gegeben, der 2026 eröffnet wird. Dort werden unter anderem die Atmosphäre des Fürstentums und Details zum Grand Prix mit seltenen und wertvollen Autos aus der Formel-E und der Sammlung der Familie Grimaldi präsentiert. Fans konnten beim „Art Contest“ ihre Eindrücke und Erlebnisse aus 50 Jahren Europa-Park kreativ darstellen. Die besten Beiträge werden bis zum 12. Oktober im „blue fire Dome“ im Europa-Park beim „ART BOULEVARD 2025“ ausgestellt.
Freuen Sie sich auf zwei Sommernachtspartys unter dem Sternenhimmel: Am 12. Juli 2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark Geburtstag, am 23. August 2025 wird der 10. Geburtstag des Europa-Park JUNIOR CLUB gefeiert. Besucher können bis Mitternacht Shows und Fahrgeschäfte genießen. Der Künstler Ottmar Hörl hat passend zum Motto „Feiern unter Sternen“ eine Installation mit 100 goldenen Sternen im Historischen Schlosspark Balthasar geschaffen. Außerdem zieht das Europa-Park Zeppelin bis Mitte November über der Bodensee-Region, dem Allgäu und dem Voralpenland seine Kreise und ist vom 11. bis 14. Juli 2025 auch über dem Europa-Park zu sehen.
Die europäischen Themenbereiche bieten eine Vielzahl von spannenden Attraktionen. Im Bereich Kroatien können Besucher mit der Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein weltweit ausgezeichnetes Fahrerlebnis genießen. An heißen Tagen bieten Wasserachterbahnen wie „Poseidon“ und „Atlantica SuperSplash“ eine erfrischende Abkühlung. Insgesamt stehen über 100 weitere Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen zur Verfügung.
Die „Coca-Cola Sportsbar“ in der „Arena of Football“ wurde neu gestaltet. Gäste haben die Möglichkeit, frische Bowls und Paninis zu genießen, während sie Live-Sportübertragungen verfolgen. Das Restaurant „Don Quichotte“ bietet nun Tex-Mex-Küche in einem speziellen Ambiente an. Im renovierten Shop in der Deutschen Allee können Besucher verschiedene Andenken erwerben. Für diejenigen, die ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchten, ist eine exklusive 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion erhältlich, einschließlich des offiziellen Sammelalbums und weiterer Artikel zum 50-jährigen Bestehen des Europa-Parks.
Seit 2018 sind Madame Freudenreich und ihre Dinosaurier Teil der Familienattraktion „Madame Freudenreich Curiosités“ im Europa-Park sowie einer Bilderbuchreihe. Die TV-Serie „DINO MATES – Ferien bei Madame Freudenreich“ von Michael Mack und MACK Magic wird ab Herbst 2025 exklusiv bei KiKA ausgestrahlt.
Der ultimative Wasserspaß für die ganze Familie
Wer das Wasser liebt, findet in der ganzjährig geöffneten Wasserwelt Rulantica viele Attraktionen: ein großes Wellenbecken, den Wild River „Vildstrøm“ und zahlreiche Rutschen. „Tønnevirvel“ bietet Wasserschlachten in Gondeln, während „Vikingløp“, Europas größte Speed-Rutsche, auf 1.500 Metern Länge acht Röhren für Wettkämpfe bereithält. Neu ist der Outdoor-Pool „Svømmepøl“ zum Schwimmen, Planschen und Entspannen in einer Vulkanlandschaft. Der beheizte Pool hat eine Swim-up Bar, Geysire und eine Grotte mit Sprudelliegen. Für Kinder gibt es Snorri Strand, während sich Eltern an Snorri's Düne erholen können. Im Bereich „Svalgurok“ warten zehn Rutschen und über 100 Spielmöglichkeiten.
Sommerliche Veranstaltungshighlights
Von März bis Oktober 2025 finden an ausgewählten Wochenenden zum 50. Jubiläum verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen Besucher landestypische Traditionen und unterschiedliche Kulturen kennenlernen können. Beim „hansgrohe Kinderfest“ am 29. Juli 2025 werden Spiele rund um den Wasserspielplatz „Lítill Island – hansgrohe Kinderwasserwelt“ angeboten. Rulantica hat am 8., 9., 15. und 16. August 2025 bei der „Rulantica Sommernachtsparty“ bis 24:00 Uhr geöffnet, sodass die Gäste die Attraktionen der Wasserwelt länger nutzen können. In direkter Nähe zur Wasserwelt Rulantica begrüßt TV-Moderator Stefan Mross jeden Sonntag bis 31. August 2025 Zuschauer zur Live-Sendung „Immer wieder sonntags“.
Neue Erlebnisse im „Restaurant der Zukunft“
Die Gäste der kulinarischen Innovation Eatrenalin erwartet ein außergewöhnliches Sinneserlebnis. Das Fine Dining Restaurant zeichnet sich durch die hochwertige Spitzenküche unter der Leitung von Sternekoch Alexander Mayer aus und kombiniert diese mit visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken. Ein zentrales Element von Eatrenalin ist der „Floating Chair“, ein innovatives Fahrsystem von MACK Rides, das die Gäste mühelos durch verschiedene Genusswelten navigiert.
Virtuelle Abenteuer und kreative Entfaltung
Besucher, die an Virtual Reality interessiert sind, können im „blue fire Dome“ im isländischen Themenbereich interaktive Abenteuer bei den YULLBE GO Experiences genießen. Neu hinzugekommen sind Erlebnisse mit DJ BoBo sowie rund um das Thema „GRAND PRIX OF EUROPE“.
In der TALENT ACADEMY werden in acht modernen Studios wöchentlich über hundert Kurse angeboten. Diese werden von mehr als dreißig internationalen, zertifizierten Coaches geleitet. Im Angebot stehen die Bereiche Tanz, Akrobatik, Musik, Kunst und Mindset.
Himmlische Nächte in den Europa-Park Hotels
Die sechs Europa-Park Hotels und Silver Lake City bieten Erholung für müde Füße. Egal ob man von Fjorden im Norden oder mediterranen Nächten träumt, die 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels bestechen mit ihrer Thematisierung und hervorragendem Essen. Gäste können sich in fünf Poolbereichen und zwei Kinder-Wasserspielplätzen erfrischen. Wellness- und Spa-Bereiche vervollständigen den Aufenthalt.
Die neue Silver Lake City
Das Camp Resort wird zur Silver Lake City erweitert. Dieses Jahr gibt es neue Western Houses, Komfort-Stellplätze und das Buffet-Restaurant „Diner Station“ im Stil eines alten Westernbahnhofs mit Zug. Ein Erlebnis-Spielplatz und Minigolfplatz stehen ebenfalls zur Verfügung. 2026 kommen ein Gästehaus und eine Brauerei hinzu, die in der „Wild Horse Bar“ ihr eigenes Europa-Park Bier anbietet.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesenUnterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesenKostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen- Redaktion
Die „Silver Lake City“ hat sich zu einem authentischen Erlebnisareal entwickelt. Die zusätzlichen 36 neuen detailgetreuen Westernhäuser und 68 neue Caravan-Komfort-Stellplätze bieten erholsame Übernachtungsmöglichkeiten. Kulinarisch werden die Gäste im Buffet-Restaurant Diner Station und der Wild Horse Bar umfassend versorgt. Der Abenteuerspielplatz mit Dampflok sowie die Minigolfanlage Gold Rush Golf ergänzen das Angebot. Im Jahr 2026 wird die Erweiterung durch die Riverside Western Lodge mit 120 Zimmern und eine Brauerei abgeschlossen, wodurch die vielfältige Welt des legendären Wilden Westens vollständig zum Leben erweckt wird.
Ein Hauch von Western-Atmosphäre auch bei der Unterkunft
Die 36 authentischen Westernhäuser fügen sich harmonisch in die Umgebung des Sees der Silver Lake City ein und erweitern das Übernachtungsangebot, das bereits Planwagen, Blockhütten, Tipizelte und Caravanplätze umfasst, um 68 neue komfortable Caravan-Stellplätze. Die Westernhäuser bieten Platz für vier oder sechs Personen und sind mit einem eigenen Badezimmer sowie weiteren Annehmlichkeiten wie einer Terrasse, Klimaanlage und einem Mini-Kühlschrank ausgestattet.
Essen im Stil des Wilden Westens
Im Zentrum der Erweiterung 2025 steht das große Buffet-Restaurant "Diner Station", das im Stil eines alten Westernbahnhofs gestaltet ist, inklusive eines originalgetreuen Zuges mit Sitzmöglichkeiten. Den Gästen werden dort schmackhafte Burger, frische Salate, gegrilltes Hähnchenfleisch und knusprige Kartoffel-Wedges angeboten. Zudem bietet die Eröffnung der "Wild Horse Bar" einen idealen Ort, um einen ereignisreichen Tag entspannt ausklingen zu lassen. In einer rustikalen Saloon-Atmosphäre können Gäste frisch gezapftes Bier, klassische Cocktails und erlesene Spirituosen genießen. Für diejenigen, die den Abend lieber spielerisch beenden möchten, steht eine Billardtisch zur Verfügung.
Neue Freizeitaktivitäten für verschiedene Altersgruppen: Minigolf und Bull Riding
Ein neuer Spielplatz in Form einer Lokomotive bietet den jüngsten Besuchern Unterhaltung. Der Minigolfplatz "Gold Rush Golf" im Western-Look mit zwölf Bahnen stellt eine weitere Aktivität dar, die für Familien geeignet ist. Besucher können ihre Fähigkeiten beim Bull Riding testen. Wer es ruhiger mag, kann einen Platz an einem der Lagerfeuer oder am Badesee wählen. Am Wochenende gibt es Animation und interaktive Unterhaltung wie Live-Musik und Lasso-Shows von den Europa-Park Künstlern, die zur Atmosphäre beitragen.
Solide Infrastruktur für effiziente Abläufe
Im Rahmen der Baumaßnahmen wurden eine neu gestaltete Zufahrt sowie insgesamt rund 700 zusätzliche Parkplätze geschaffen. Das moderne Parkhaus, welches direkt an die Silver Lake City angrenzt, bietet nun 580 Stellplätze und erleichtert den Aufenthalt der Besucher erheblich. Diese umfassenden Investitionen in die Infrastruktur verdeutlichen die langfristige Vision des Europa-Park, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse in einem einzigartigen Ambiente zu ermöglichen.
Erweiterungen bis zum Jahr 2026
Herzstück der Erweiterung im Jahr 2026 ist die Riverside Western Lodge mit 120 Zimmern im Stil des amerikanischen Westens. Neben der touristischen Weiterentwicklung zeigt der Europa-Park auch soziales Engagement: Mit der Erweiterung wird die Silver Lake City zu einem Ort für Familien mit Kindern, die eine Krebserkrankung überstanden haben. In unmittelbarer Nähe der Riverside Western Lodge entsteht 2026 das neue Kinderhaus „Kleine Helden“ in Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Dort erhalten die Kinder und deren Familien eine kostenfreie Auszeit inmitten der Westernatmosphäre. Die Patenschaft für das neue Haus hat der Schweizer Musiker DJ BoBo übernommen.
Im Jahr 2026 wird eine Brauerei eröffnet, die ein eigenes Europa-Park Bier anbieten wird. Das selbstgebraute Bier kann in der „Wild Horse Bar" nebenan genossen werden. Zusätzlich erhält das VR-Abenteuer YULLBE GO einen neuen Standort in der Silver Lake City und bietet interaktiven Spaß mit moderner Technik.
Ab 2026 wird eine breite Palette von Übernachtungsmöglichkeiten für über 2.000 Gäste zur Verfügung stehen, die von eigenen Zelten oder Wohnwagen bis hin zu Blockhäusern, Tipizelten, Planwagen und komfortablen Zimmern im Westernstil reicht. Die Silver Lake City im Europa-Park stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Geschichte des Resorts dar und bietet Abenteuer, Erholung und Unterhaltung für die ganze Familie.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
Das könnte Sie auch interessieren:
Heilbronner Volksfest begeistert Besucher - Veranstalter zieht positive Bilanz
weiterlesenUnterhaltsame Tage bei der 465. Föschber Kirmes
weiterlesenKostenloses Entspannen in Oskarshausen
weiterlesen- Redaktion
Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Erlebnis-Resort wächst weiter kontinuierlich: Ab sofort dürfen sich Besucher des preisgekrönten Wasserparks auf ein neues Highlight im Außenbereich freuen. Der großzügige Outdoor-Pool „Svømmepøl“ begeistert ganzjährig mit sprühenden Geysiren, einer mystischen Felshöhle und einem beeindruckenden Ambiente aus nordischer Vulkanlandschaft sowie üppiger Vegetation.
Das neue rund 660 Quadratmeter große Becken ist der größte Pool im Außenbereich und damit ideal zum Schwimmen oder für genussvolles Verweilen. Nordisch anmutende Geysire sorgen mit verspielten Wasserfontänen und feinem Nebel für ein einzigartiges nordisches Ambiente. Der Infinity-Bereich lässt die Grenzen des Pools scheinbar verschwinden.
Neben reichlich Platz zum Planschen finden Gäste der Wasserwelt auf sanft sprudelnden Wasserliegen in einer schattigen Felshöhle entspannende Rückzugsorte. Jüngere Badegäste können dort auf ihrer spielerischen Entdeckungstour Maskottchen Snorri begleiten. Möglich macht das eine innovative Video-Installation von „Mack Magic“.
Direkt im wohltemperierten Wasser lädt die Swim-up Bar „Svømme-Bar“ mit 150 Plätzen zu einer köstlichen Erfrischung ein. Gäste genießen alkoholfreie Drinks, kühles Bier und erfrischende Cocktails – ganz ohne den Pool zu verlassen. Rund um den Pool bieten komfortable Liegemöglichkeiten – unter anderem Rasenliegen direkt im Hang – ideale Bedingungen für entspannte Stunden.
Die exklusiven Strand Eggs und Strand Inseln, die den Besuchern bereits seit einigen Jahren als Zusatzangebot zur Verfügung stehen, sind im Zuge der Erweiterung umgezogen und bieten ab sofort, umgeben von nordischer Vegetation, einen Blick über den „Svømmepøl“. Ein verglaster Gang ermöglicht einen komfortablen und wetterunabhängigen Zugang direkt von der Halle aus, sodass der neue Outdoor-Pool zu jeder Jahreszeit uneingeschränkt genutzt werden kann.
Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Mit dem ‚Svømmepøl‘ erweitern wir das ganzjährige Angebot von Rulantica um einen großzügigen und faszinierend gestalteten Außenpool, der sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht. Die zahlreichen Details und Besonderheiten schaffen ein eindrückliches Badeerlebnis und setzen erneut Maßstäbe im Bereich innovativer Wasserattraktionen.“
Daten & Fakten
• Eröffnung Mai 2025
• Bereich: Dynstrønd
• Größter Pool im Außenbereich mit 660 Quadratmeter Wasserfläche
• Gastronomie: Swim-up Bar „Svømme-Bar“ mit 150 Plätzen
• Thematisierung: Nordische Vulkanlandschaft
• Ganzjährig geöffnet, beheizt, überdachter Zugang von der Halle
• Besonderheiten: 2 Geysire, Sprudelliegen, Grotte mit Media-Content/Storytelling
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf