- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Europa-Park
- Redaktion
In der Wasserwelt Rulantica wird die Ostereiersuche zu einem aufregenden Abenteuer, während im Schlosspark rund um das Schloss Balthasar ein Osterdorf mit spaßigen Mitmachaktionen lockt. Im isländischen Themenbereich lädt der Cartoonist Peter Gaymann Kinder dazu ein, gemeinsam mit ihm ein lebensgroßes Kunstwerk zu erschaffen. Zudem öffnet die „Kirche im Europa-Park“ ihre Türen zum traditionellen Ostermontagsgottesdienst.
18. bis 21. April 2025: Snorris Osteraktion in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica sorgt die fröhliche Ostereiersuche besonders bei den jüngsten Gästen für strahlende Gesichter. Auf der Suche nach liebevoll versteckten Überraschungen erleben sie die Feiertage voller Freude. Dabei warten weitere kleine Highlights, die das Osterfest inmitten der Wasserwelt noch magischer machen.
18. bis 21. April 2025: Schlossfest inklusive Osterdorf
Im historischen Schlosspark vor Schloss Balthasar erwartet die Besucher ein Erlebnis in altertümlichem Stil. Beim Schlossfest können die Gäste in ein liebevoll gestaltetes Osterdorf eintauchen, das mit traditionellen Spielen, kreativen Mitmachaktionen und einer malerischen Kulisse zum Verweilen einlädt. In diesem einzigartigen Ambiente finden sich authentische Marktstände, darunter der Schmied, die Töpferei, die Drechslerei und die Holzwerkstatt. Ein historisches Karussell und eine Schiffsschaukel sorgen für zusätzlichen Spaß im Schlosspark. Während die Entdecker auf Ostereiersuche gehen, lädt das zauberhafte Osterdorf die ganze Familie dazu ein, Frühlingsfreuden und Ostertraditionen in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.
20. bis 21. April 2025: Kinder-Malaktion mit Peter Gaymann
Junge Künstler ab fünf Jahren können am Ostersonntag und Ostermontag im blue fire Dome des isländischen Themenbereichs ihre Kreativität unter Beweis stellen. Der beliebte Zeichner Peter Gaymann lädt Kinder ein, gemeinsam mit ihm einen lebensgroßen, weißen Stier zu gestalten - ganz im Zeichen Europas. Dabei werden europäische Flaggen, landestypische Symbole, Hühner und Motive des Europa-Park zu einem einzigartigen Kunstwerk.
21. April 2025: Gottesdienst zum Ostermontag
Zum feierlichen Abschluss der Osterzeit lädt die „Kirche im Europa-Park“ am 21. April 2025 um 14:30 Uhr zu einem ökumenischen Ostergottesdienst im Hotel „Santa Isabel“ ein. Die beiden Seelsorger gestalten einen interaktiven Gottesdienst, der von der Musik des Kinderchores der Kirchengemeinde Schiltach begleitet wird. In besinnlicher Atmosphäre können Besucher gemeinsam innehalten und das Osterfest in einem besonderen Rahmen ausklingen lassen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Pünktlich zum Saisonstart bringt der interaktive 3D-Darkride „Grand Prix EDventure“ rasanten Spielspaß auf ein neues Level. Im Jubiläumsjahr bekommen Ed & Edda im Europa-Park ihre erste eigene Attraktion und entführen die Fahrgäste direkt in die Welt des neuen Animationsfilms „Grand Prix of Europ2“.
Schon von weitem beeindruckt das neue Gameplay-Theater von Hersteller „Mack Rides“ mit einem spektakulären Eingangsbereich, der actiongeladene Rennatmosphäre versprüht und Lust auf das interaktive Abenteuer macht. Im Inneren nehmen Gäste ab drei Jahren in einer der 18 dynamischen Gondeln Platz, die sie immer wieder in neue, beeindruckende Szenen eintauchen lassen.
Im Themenbereich Luxemburg hat „Mack One“ eine Attraktion geschaffen, die zahlreiche Gewerke und Kompetenzen vereint: Dank modernster Multimedia-Integration, detailverliebter Thematisierung und dynamischen Animationsinhalten, erleben Besucher die Welt von Ed & Edda hautnah. Zehn verschiedene Abschnitte entführen die ganze Familie in ikonische europäische Städte und zu atemberaubenden Filmkulissen aus dem Kinofilm. Die Fahrgäste werden Teil der Racing Crew und müssen im Spiel Geschick und Teamgeist beweisen. Während der sechsminütigen Fahrt ist Zielgenauigkeit gefragt, um Punkte und Energie zu sammeln.
Europa-Park Inhaber Roland Mack sagt dazu: „‘Grand Prix EDventure‘ ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie sich der Europa-Park in den letzten 50 Jahren stetig weiterentwickelt hat. Die interaktive 3D-Attraktion vereint modernste Technik mit einer mitreißenden Geschichte und spiegelt unseren Anspruch wider, stets neue Maßstäbe zu setzen. Passend zum Jubiläum bereichert sie das Herz unseres Parks und bietet den Gästen ein unvergessliches Abenteuer mit Ed & Edda.“
„Grand Prix of Europe“ ist das erste große 90-minütige Kinoabenteuer der beliebten Maskottchen-Stars Ed & Edda. In Deutschland läuft der Animationsfilm ab 24. Juli 2025 im Kino, ehe er weltweit vertrieben wird. Er wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park Erlebnis-Resorts und Gründer des Entertainment-Unternehmens „Mack Magic“.
„‚Grand Prix EDventure‘ bringen wir die Welt von ‚Grand Prix of Europe“ in den Europa-Park und schaffen ein einzigartiges, immersives Markenerlebnis. Die Kombination aus interaktiver Themenfahrt, Kinofilm und zahlreichen weiteren Produkten zeigt das enorme Potenzial unserer Geschichten und verbindet die Kompetenzen der gesamten ‚Mack Gruppe‘ zu einem innovativen Unterhaltungskonzept“, so Michael Mack.
Daten & Fakten zu „Grand Prix EDventure“
• Hersteller: Mack Rides
• Typ: Gameplay-Theater
• Eröffnungsjahr: 2025
• Fahrtdauer: zirka 6 Minuten
• Kapazität (Personen pro Stunde): zirka 1.100
• Mindestalter allein: 8 Jahre
• Mindestalter mit Erwachsenem: 4 Jahre
• Mindestgröße allein: 130 Zentimeter
• Mindestgröße mit Erwachsenem: 100 Zentimeter
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Traditionell begrüßte die Inhaberfamilie Mack sowohl Gäste als auch Beschäftigte zum Saisonstart am Haupteingang. Voller Vorfreude dürfen die Gäste neben den über 100 Attraktionen und eigens inszenierten Shows auf viele Highlights im Rahmen des 50-jährigen Geburtstags gespannt sein.
So bekommen Ed & Edda pünktlich zum Saisonstart ihre erste eigene Attraktion im Europa-Park mit dem interaktiven 3D-Darkride Grand Prix EDventure. Bei rasantem Spielspaß entführen die beliebten Maskottchen die Fahrgäste direkt in die Welt des neuen Animationsfilms Grand Prix of Europe, der ab 24. Juli 2025 weltweit in die Kinos kommt.
In der Silver Star-Halle lassen sich in der Ausstellung zu 50 Jahren Europa-Park interaktiv spannende Einblicke in die Historie und Meilensteine aus fünf Jahrzehnten Parkgeschichte entdecken. Zudem gibt es einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Themenbereich Monaco, der dort 2026 eröffnet wird.
Gleichzeitig bieten internationale Künstler mit Akrobatik, Tanz und Magie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Außergewöhnliche Shows, wie die neue Pferde-Stuntshow „Die Rückkehr des Zorro“ unterhalten das Publikum. Die neue Parade überrascht mit farbenfrohen Kostümen und kunstvoll gestalteten Wägen. Begleitet von über 80 Tänzern und Akrobaten zeigt die Parade die Vielfalt und den Zauber Europas in voller Pracht.
Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ dürfen die Gäste zudem auf zahlreiche Themenfeste mit Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder gespannt sein. Darüber hinaus warten im Sommer gleich zwei 24 Uhr-Öffnungen, am 12. Juli 2025 und am 23. August 2025, auf die Besucher.
Auch die Wasserwelt Rulantica sowie die Virtual-Reality-Experience Yullbe bieten ganzjähriges Vergnügen für die gesamte Familie. Nach einem erfüllten Tag voller Eindrücke laden die sechs parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels und das Camp Resort zu traumhaften Nächten ein, die das Abenteuer Europa-Park unvergesslich machen. Wildwest-Feeling erleben die Gäste in der Silver Lake-City, in der sie im Laufe des Jahres neue Gastronomieangebote sowie Übernachtungsmöglichkeiten erwarten.
Das Foto zeigt die Besucher, die gespannt warten, dass sich die Tore des Europa-Parks zur Jubiläumssaison öffnen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt