• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
    • Schwaben Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
  • Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
  • Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
  • Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist
  • Speyerer Herbstmesse 2025: Erleben, Staunen und Mitmachen – Das unvergessliche Familienfest wartet!
  • Winterzauber in Berlin: Erlebe den magischen Wintertraum mit neuen Highlights und Genussmomenten
  • Herbstzauber in Minden: Nervenkitzel, Lichterglanz und Halloween-Spaß auf der Mindener Herbstmesse!
  • Gespensternächte im Schwaben Park
  • Wie Hightech-LEDs das „Teufelsrad“ in ein neues Licht tauchen
  • Adrenalin, Abenteuer & Spaß: Diese Highlights dürf Ihr auf dem Limburger Oktoberfest nicht verpassen

Nachrichten

Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!

Redaktion
28. Oktober 2025
Virtuelle Zeitreise durch die Kirmesgeschichte: Historische Plakate digital neu entdeckt.

Anlässlich der Allerheiligenkirmes präsentiert das stadtLABOR Soest erneut historische Kirmesplakate in überarbeiteter Form. Bereits zum dritten Mal zeigt die kommunale Einrichtung, deren Schwerpunkt üblicherweise im Bereich Smart City liegt, digital animierte Kirmesmotive. In diesem Jahr stammen die Exponate aus den Jahren 1950, 1953 und 1961.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Die Plakate befinden sich im Stadtarchiv Soest, wo die historischen Originale unter optimalen Bedingungen aufbewahrt und konserviert werden. Die Digitalisierung erfolgte mittels Scanverfahren; durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) wurden die Plakate visuell erweitert. Interessierte können mit der kostenfreien App „Artivive“ bequem über ihr Smartphone auf die digitalen Inhalte zugreifen.

Verlosung der AOK


Für das Plakat aus dem Jahr 1953 gibt es in diesem Jahr eine Besonderheit: Die Animationen werden von einer Tonspur begleitet, die auf Filmaufnahmen aus den frühen 1950er Jahren basiert. In zeitgenössischer Manier wird darin das Geschehen auf der traditionsreichen Altstadtkirmes anschaulich beschrieben. Der Film wurde vom Medienzentrum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) veröffentlicht und enthält Aufnahmen aus dem Stadtarchiv Soest. Das Video „Westfalens mittelalterliches Herz“ (1954) finden Sie auf YouTube unter dem Titel „Soest - Westfalens mittelalterliches Herz 1954 | FILMSCHÄTZE“.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Plakate sind in den Schaufenstern des stadtLABORs in der Marktstraße 20a ausgestellt. Neben den aktuellen Motiven finden Sie dort auch frühere Ausgaben sowie eine kurze Anleitung, wie Sie kostenlos eine animierte Postkarte abrufen können.

Das Foto zeigt Yvonne Gierhard (links) und Leonie Bitting vom stadtLABOR Soest, die dazu einladen, wieder historische Kirmesplakate in animierter Form zu erleben.

Verlosung der AOK


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen
Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
weiterlesen
Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen


Wie Hightech-LEDs das „Teufelsrad“ in ein neues Licht tauchen

Redaktion
20. Oktober 2025
Innovative LED-Technik bringt Tradition und Moderne auf dem Münchener Oktoberfest zusammen. 

Das „Teufelsrad“ auf dem Münchner Oktoberfest ist ein traditionsreiches Fahrgeschäft, das seit über einem Jahrhundert Teil der Veranstaltung ist. Im Jahr 2025 wurde das rotierende Holzrad mit einer modernen LED-Beleuchtung von Regiolux ausgestattet. Diese Lösung überzeugt durch technische Zuverlässigkeit, hohe Energieeffizienz und ansprechende Lichtwirkung. Die speziell entwickelte Beleuchtung wurde innerhalb kürzester Zeit realisiert und exakt auf die betrieblichen Anforderungen des Schaustellerunternehmens abgestimmt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Nach einer Anfrage über die Lichtzentrale München wurden Regiolux-Lichtbänder wegen ihrer Flexibilität gewählt. Innerhalb weniger Wochen entstand aus einem Standardmodell eine individuell angepasste Leuchte für die Zeltstruktur. Geräteträger, Stromversorgung und Verbindungen wurden maßgeschneidert gefertigt. Schukostecker erleichtern Montage und Bedienung durch das Zeltbauteam.

Verlosung der AOK


Technische Präzision mit praktischem Nutzen
Für dieses Projekt waren mehrere spezielle technische Lösungen notwendig. Die Leuchten wurden schon vor der Montage der Plane angebracht und sind dank ihres IP64-Schutzes gegen Strahlwasser geschützt. Mithilfe eines kabellosen Dimm- und Steuersystems lässt sich die Lichtstärke flexibel an die Anforderungen des Tages- oder Abendbetriebs anpassen, was eine effiziente und gleichzeitig atmosphärische Beleuchtung ermöglicht.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Ein zentrales Augenmerk lag auf der Befestigung: Regiolux hat ein magnetisches Montagesystem konzipiert, das es ermöglicht, LED-Einheiten unkompliziert an Stahlträgern zu befestigen. Leistungsstarke Magnete tragen ein Vielfaches des Eigengewichts der Leuchten und werden durch Stahlseile mit Karabinern ergänzt, die die Installation zusätzlich gegen betriebsbedingte Vibrationen absichern. Auf diese Weise lässt sich die Beleuchtung ohne den Einsatz von Werkzeugen und in kurzer Zeit installieren – insbesondere bei häufigem Auf- und Abbau ist dies ein wesentlicher Vorteil.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


Neben den erforderlichen technischen Anpassungen stellte insbesondere der enge Zeitrahmen eine wesentliche Herausforderung dar: Von der ersten Besprechung bis zur termingerechten Lieferung – einschließlich Bemusterung, Planung und Sonderfertigung – standen lediglich etwa sieben Wochen zur Verfügung. Regiolux bewies in diesem Projekt seine Kompetenz als Full-Service-Partner, indem das Unternehmen durch technisches Fachwissen, Flexibilität und schnelle Umsetzung auch anspruchsvolle Sonderaufträge zuverlässig realisierte.

3x1 Familienpaket mit 4 Ehrenkarten für den Zoo Augsburg zu gewinnen


Das Ergebnis ist eine dimmbare LED-Beleuchtung mit präziser Lichtverteilung und hohem Schutzstandard, die alle TÜV-Anforderungen erfüllt und die besondere Atmosphäre des Fahrgeschäfts wirkungsvoll hervorhebt. Durch die Funksteuerung kann die Beleuchtung bedarfsgerecht angepasst werden – von einer hellen Ausleuchtung während des Aufbaus bis zu einer angenehmen, warmen Lichtstimmung im Betrieb. Für die Betreiberin resultiert diese Lösung in erhöhter Sicherheit, reduzierten Energiekosten und einer deutlich vereinfachten Bedienung.

Verlosung der AOK


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen
Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
weiterlesen
Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen


Kleine Auszeit für große Leistung

Redaktion
07. Oktober 2025
Therme Erding bietet Oktoberfest-Bedienungen einen Tag zur Entspannung.

Die Therme Erding spricht allen fleißige Servicekräften der Wiesn 2025 ihren Dank für den geleisteten Einsatz aus. Als Zeichen der Wertschätzung lädt die weltweit größte Therme sämtliche Servicekräfte aus den großen und kleinen Festzelten zu einem kostenfreien und erholsamen Besuch ein, um ihnen eine Auszeit vom Veranstaltungsbetrieb zu ermöglichen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Ab sofort bis einschließlich Donnerstag, den 9. Oktober 2025, erhalten alle Wiesn-Bedienungen gegen Vorlage eines gültigen Mitarbeiterausweises des jeweiligen Festzeltbetreibers an der Thermenkasse einmalig freien Eintritt für sechs Stunden in die Therme Erding. Alternativ kann eine schriftliche Arbeitsbestätigung des Festzeltbetreibers vorgelegt werden.

Verlosung der AOK


Die Bedienungen auf der Wiesn stemmen unermüdlich Maßkrüge, behalten trotz Lärm und Gewusel stets die Übersicht und bilden so das Rückgrat des Festbetriebs. Tag für Tag bewältigen sie körperlich anspruchsvolle Arbeit – und schaffen es dabei immer, freundlich zu bleiben. Für dieses Engagement verdienen sie Anerkennung und auf jeden Fall eine entspannte Auszeit im Wellnessbereich.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Mit 35 Saunen und Dampfbädern, einem vielseitigen Aufgussprogramm, umfangreichen Wellnessangeboten sowie großzügigen Ruhezonen schafft die Therme Erding ideale Voraussetzungen für Regeneration nach dem Oktoberfest. Besucherinnen und Besucher profitieren von entspannenden Aromen während der Aufgüsse, wohltuenden Thermalbädern oder erholsamen Ruhepausen unter Palmen – optimale Bedingungen, um neue Energie zu gewinnen.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


„Die Bedienungen auf dem Oktoberfest leisten Unglaubliches. Mit dieser Aktion möchten wir einfach Danke sagen – und ihnen ein bisschen Erholung schenken“, so Eileen Rostaing, Pressesprecherin der Therme Erding.

Verlosung der AOK


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen
Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
weiterlesen
Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen


Christopher Hakvoort übernimmt Kirmes-Meisterei

Redaktion
06. Oktober 2025
Hakvoort organisierte die diesjährige Reeser Kirmes mit – und das kurz nach seinem abgeschlossenen dualen Studium in der Stadtverwaltung.

Christopher Hakvoort ist seit seiner Kindheit mit der Reeser Kirmes vertraut. „Die Lichter, die Fahrgeschäfte, das Feuerwerk, der Duft gebrannter Mandeln und die Musik haben mich stets beeindruckt“, erklärt der 24-Jährige. Nun übernimmt er erstmals organisatorische Aufgaben bei der Veranstaltung und wechselt damit von der Perspektive des Besuchers in die des Organisators.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Vor einigen Monaten hat Christopher Hakvoort sein duales Studium „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ bei der Stadtverwaltung Rees erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss wurde er in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen und ist nun im Fachbereich 3 – Öffentliche Ordnung tätig. Dort ist die Organisation der Kirmes zentral angesiedelt. Nachdem eine Kollegin, die bisher für die Planungen zuständig war, die Abteilung gewechselt hat, wurde diese Aufgabe vakant.

Verlosung der AOK


„Das ist schon eine besondere und interessante Herausforderung mit vielen spannenden Themen“, so Hakvoort. Schausteller-Akquise, Vertragswesen, technische Ausstattungen, Sicherheitskonzept, behördliche Abnahmen, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit gehören dazu.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Auch während der gesamten Veranstaltung war Christopher Hakvoort als ständiger Ansprechpartner präsent und übernahm eine Vielzahl an Aufgaben direkt vor Ort. So kümmerte er sich unter anderem um die Zuweisung und Organisation der Standplätze für die Schausteller und Händler, stand jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und koordinierte die Versorgung der einzelnen Stände mit Strom, Wasser oder anderen notwendigen Ressourcen. Zudem lag es in seinem Verantwortungsbereich, die regelmäßige Kontrolle und Überwachung der Zufahrtssperren sicherzustellen, um einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit auf dem Veranstaltungsgelände zu gewährleisten. Durch seine Präsenz war er stets ansprechbar für alle Beteiligten und konnte flexibel auf kurzfristige Herausforderungen reagieren.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


Er wurde nicht vollständig ohne Vorbereitung in seine neue Aufgabe eingeführt. „Ich konnte von der Erfahrung langjähriger Kollegen profitieren und habe hier umfassende Unterstützung erhalten“, erklärt Hakvoort. Zu diesen Kollegen gehörte auch Frank Schlüter, der ebenfalls im Ordnungsamt tätig ist und in diesem Jahr die Verantwortung für die Veranstaltung übernommen hatte.

3x1 Familienpaket mit 4 Ehrenkarten für den Zoo Augsburg zu gewinnen


Ab 2026 übernimmt Christopher Hakvoort offiziell den Titel Kirmesmeister. Die Planungen laufen bereits – Feedback von Beteiligten und Gästen sowie Anpassungen am Sicherheitskonzept fließen jetzt schon ein. „Nach der Kirmes ist vor der Kirmes“, so Hakvoort.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Nach dem Abschluss der letzten Fahrten der Fahrgeschäfte beginnt für das Kirmes-Team der Stadt Rees eine intensive Abschlussphase. In diesem Jahr überwachte Christopher Hakvoort den ordnungsgemäßen Abbau während der Nachtstunden, koordinierte die Ausfahrten, führte die Abrechnungen mit den Schaustellern durch und organisierte die Reinigung der Innenstadt. Zusätzlich war in diesem Jahr einmalig die Organisation der Platzierung der Krammarkt-Händler erforderlich. Wie bereits berichtet, wird diese Veranstaltung im kommenden Jahr in das Reeser Rheinfest integriert.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


Christopher Hakvoort zeigte sich mit dem Verlauf der diesjährigen Kirmes sehr zufrieden. „Wir konnten zahlreiche Besucher begrüßen, ein vielfältiges Angebot an Fahrgeschäften und Ständen bieten und auch die Wetterbedingungen waren ausgesprochen günstig. Dies bildet eine gute Grundlage für das kommende Jahr“, so der neue Reeser Kirmesmeister in seinem Fazit.

Das Foto zeigt den neuen Reeser Kirmesmeister Christopher Hakvoort, der im Jahr 2026 die Hauptorganisation des Großevents übernimmt.

Verlosung der AOK


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen
Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
weiterlesen
Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen


Oldenburger Kramermarkt ist weiterhin das Highlight der Region

Redaktion
06. Oktober 2025
Am Sonntagabend ist der Oldenburger Kramermarkt mit einem imposanten Feuerwerk zu Ende gegangen.

Der Schaustellerverband sowie die Stadt Oldenburg zeigten sich mit dem Verlauf des Marktes und der Besucherresonanz sehr zufrieden. Nach Angaben von Dennis Ostendorf, Marktmeister der Stadt Oldenburg, sei eine genaue Schätzung zwar schwierig, jedoch sei trotz ungünstiger Wetterbedingungen gegen Ende der Veranstaltung davon auszugehen, dass erneut mehr als eine Million Besucher gezählt werden konnten.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Die Besucher des Kramermarktes stammen aus sämtlichen Altersgruppen. Marktmeister Dennis Ostendorf erklärte, dass er im Vorfeld des 3. Oktober 2025 aufgrund der Terminkonstellation mit einem erhöhten Besucheraufkommen gerechnet habe, da der Tag der Deutschen Einheit auf einen Freitag fiel und sich somit ein verlängertes Wochenende anbot. Tatsächlich erwies sich dieser Tag als der besucherstärkste während des gesamten Kramermarktes. Robért Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbands, betonte zudem, dass dieses Ergebnis zeige, wie stark die Veranstaltung Menschen nach Oldenburg ziehe.

Verlosung der AOK


Umzug und neues Familienprogramm lockten Massen an
Das Jahr zeichnete sich durch mehrere besondere Ereignisse aus. Ein herausragender Programmpunkt war der diesjährige Kramermarktsumzug, der erstmals von zwei Ministerpräsidenten – Daniel Günther (Schleswig-Holstein) und Olaf Lies (Niedersachsen) – als Ehrengäste angeführt wurde. Entlang der etwa zwei Kilometer langen Strecke versammelte sich ein großes Publikum. Auch der traditionelle Laternenumzug erfreute sich erneut großer Beliebtheit und zog rund 1.000 Teilnehmende an, die gemeinsam den Weg vom Rathausmarkt bis zum Kramermarkt zurücklegten.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Das neue Familienprogramm fand großen Anklang: Die Kramermarktsparade am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, verzeichnete eine hohe Besucherzahl. Auch der erstmals durchgeführte Baskets-Day, eine Kooperation zwischen dem Schaustellerverband und den EWE Baskets, wurde positiv aufgenommen. Der Mitmachzirkus in Verbindung mit dem Kasperle-Theater erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Robért Hempen betont, dass an allen Veranstaltungstagen zahlreiche Familien vor Ort waren und das überarbeitete Familienkonzept erfolgreich umgesetzt werden konnte. Insgesamt zeigt sich der Schaustellerverband mit dem Verlauf des Marktes und den Besucherzahlen zufrieden.

Weltspartage bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt


Zittern hinter den Kulissen
Der Öffentlichkeit unbekannt blieben interne Abstimmungen am Samstag, den 4. Oktober 2025. Aufgrund der angekündigten starken Windböen wurde eine mögliche (Teil-)Absage des Marktes in Erwägung gezogen. Frühzeitig ergriffen die Schaustellerinnen und Schausteller Maßnahmen zur Sicherung des Veranstaltungsbereichs: Nicht sicherheitsrelevante Bauzäune wurden entfernt und Dekorationen abgebaut. In enger Abstimmung mit Feuerwehr, Polizei, DRK, Oldenburger Schaustellerverband und Marktverwaltung wurde ein Konzept entwickelt, das die Durchführung des Marktes auch bei erhöhten Windstärken sowie im Bedarfsfall eine kurzfristige Evakuierung ermöglichte. Dadurch konnte auf eine Absage verzichtet werden, was die effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten unterstreicht. Trotz widriger Wetterbedingungen verzeichnete der Markt an diesem Tag einen guten Besucherzuspruch.

3x1 Familienpaket mit 4 Ehrenkarten für den Zoo Augsburg zu gewinnen


Friedlicher Kramermarkt
Besonders erfreulich ist auch die Kriminalstatistik: Der diesjährige Kramermarkt hatte keine besonderen Vorkommnisse. Auch hier ist der Markt seinem Ruf als friedliches Fest gerecht geworden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Planungen für den nächsten Kramermarkt
Nach dem Kramermarkt beginnen die Vorbereitungen für die nächste Veranstaltung unmittelbar nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Die Marktverwaltung startet bereits im Dezember mit den Planungen für die folgende Ausgabe des Kramermarktes. Der 419. Oldenburger Kramermarkt ist für den Zeitraum vom 2. Oktober 2025 bis zum 11. Oktober 2026 angesetzt.

Verlosung der AOK


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Kirmesgeschichte wird lebendig: Entdecken Sie digitale Zeitreisen durch Soester Plakate!
weiterlesen
Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
weiterlesen
Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
weiterlesen


  1. Über zwei Millionen Besucher auf dem Cannstatter Wasen – die Bilanz ist positiv.
  2. Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
  3. Oktoberfestbesucher (32) steigt auf Festzelt-Tisch und holt sein Geschlechtsteil raus
  4. Oktoberfest visitor (32) climbs onto a table in the festival tent and takes out his genitals (English version)

Seite 1 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner