- Sommerdom 2025 begeistert über 1,3 Millionen Gäste
- Fahrgeschäfte auf dem Münchener Oktoberfest 2025
- 38. Bayerisches Oktoberfest in Lüneburg
- Buntes Kirmestreiben in Rütenbrock und Haren
- Tangrintel-Volksfest 2025: Hemau feiert wieder!
- Attraktionen auf Tangrintel-Volksfest 2025 in Hemau
- Einladung zur öffentlichen Bierprobe
- Attraktionen der Wermelskirchener Kirmes
- Augustmarkt in Papenburg
- Ein überaus erfolgreicher und sicherer Stoppelmarkt ist zu Ende gegangen
Nachrichten
- Redaktion
Der Top Spin gehört zu den beliebtesten Angeboten von Huss Park Attractions und ist in Freizeitparks weltweit zu finden. Das Top Spin Suspended-Modell umfasst 38 Sitze, die Rücken an Rücken (B2B) angeordnet sind, wobei jede Reihe in die entgegengesetzte Richtung zeigt.
Dieses hochmoderne, schwebende Sitzsystem bietet ein aufregendes Gondelerlebnis ohne Boden und verstärkt das Gefühl von Freiheit. Es ermöglicht verschiedene Fahrmuster, wie Pendelbewegungen der Gondel, Kreisbewegungen aus jedem beliebigen Winkel, abrupte Wendungen beim Lösen der Trommelbremse und mehrere Drehungen um die Aufhängungsachse. Top Spin Suspended bietet außerdem Spezialeffekte.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Sommerdom 2025 begeistert über 1,3 Millionen Gäste
weiterlesenFahrgeschäfte auf dem Münchener Oktoberfest 2025
weiterlesen38. Bayerisches Oktoberfest in Lüneburg
weiterlesen- Redaktion
Zwei der jüngsten Neuzugänge sind der familienfreundliche „Giant alias King Kong“ im Fantasy Valley Xiangyang und die aufregende Achterbahn Top Spin Suspended im Happy Valley Nanjing.
„Wrath of the Yeti“
„Wrath of the Yeti“ ist ein Huss-King Kong im OCT Fantasy Valley Xiangyang in China. Die Familienattraktion befindet sich im Themenbereich Kunlun Fairyland und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Parkgästen, was sie zu einem beliebten Treffpunkt für Fotos und Check-ins macht.
Als eine der erfolgreichsten Huss-Familienattraktionen bietet King Kong interessante Bewegungen, ein beeindruckendes Design und fesselnde Spezialeffekte. Das Konzept ist inspiriert vom legendären King-Kong-Film, in dem ein riesiger Gorilla die Gondel scheinbar in die Luft hebt. Die Fahrt wird durch ein hydraulisches System angetrieben. Die Fahrgäste steigen auf dem Boden in die Gondel ein, dann steht die riesige King-Kong-Figur auf und hebt gleichzeitig die Gondel an. Sobald sie aufrecht steht, rüttelt sie an der Gondel und erzeugt so sanfte Vibrationen.
Sobald die Gondel aufrecht steht, rüttelt er die Gondel und erzeugt so sanfte Schwingbewegungen. Sobald die Fahrgäste den Kopf von King Kong erreichen, erklingen Spezialeffekte wie Geräusche, Nebel, leuchtende Augen und Sitzvibrationen.
Mit einer Kapazität von bis zu 24 Passagieren erreicht die gesamte Konstruktion eine maximale Höhe von 12,7 Metern bei einer Grundfläche von nur 11,3 mal 9,5 Metern.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Sommerdom 2025 begeistert über 1,3 Millionen Gäste
weiterlesenFahrgeschäfte auf dem Münchener Oktoberfest 2025
weiterlesen38. Bayerisches Oktoberfest in Lüneburg
weiterlesen- Redaktion
Eine bunte Mischung aus Attraktionen, fröhlichen Events und bestem Frühlingswetter sorgt für einen gelungenen Dom-Start in die Saison 2025. Nach 31 erlebnisreichen Tagen endete der Frühlingsdom am Montag, 21. April 2025, um 23:00 Uhr – mit einer beeindruckenden Bilanz: Rund 1,4 Millionen Besucher strömten auf das Heiligengeistfeld, um Nervenkitzel, Genuss und besondere Momente zu erleben. Mit dabei waren 250 Schaustellerbetriebe, darunter echte Highlights wie die Hamburg-Premiere des Freifallturms „Hangover“ und das große Comeback der Kult-Achterbahn „Alpina Bahn“.
Auch abseits der Fahrgeschäfte gab es viel zu entdecken: Die feierliche Eröffnung, die große Geburtstagsparade für Maskottchen Bummel und die beliebten Osteraktionen sorgten für zusätzliche Highlights und viele freudige Gesichter.
„Strahlender Sonnenschein, gute Laune und ein Dom, wie man ihn sich wünscht – besser hätte der Start in die Saison 2025 kaum laufen können. Ich freue mich, dass so viele Hamburgerinnen und Hamburger das Heiligengeistfeld genutzt haben, um ein paar unbeschwerte Stunden zu genießen. Unser Dank gilt allen Schaustellerinnen und Schaustellern, dem Organisationsteam, den Sicherheitskräften und natürlich den vielen Gästen, die den Frühlingsdom zu einem fröhlichen Fest gemacht haben“, so Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation.
Die Schaustellerverbände zeigten sich sehr zufrieden mit der Besucherzahl des Frühlingsdoms. Neben der besonderen Dom-Atmosphäre und den vielfältigen kulinarischen Angeboten sind es vor allem die Fahrgeschäfte, die die Besucherinnen und Besucher begeistern. „Die Premiere des Freifallturms und die Alpina Bahn waren sicher zwei Highlights, aber auch insgesamt war die Auswahl an Fahrgeschäften und Attraktionen erstklassig“, fasst Robert Kirchhecker, Präsident des Schaustellerverbands Hamburg von 1884 e. V. zusammen.
Die nächsten Termine
• Sommerdom von 25. Juli 2025 bis 24. August 2025
• Winterdom von 7. November 2025 bis 7. Dezember 2025
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Sommerdom 2025 begeistert über 1,3 Millionen Gäste
weiterlesenFahrgeschäfte auf dem Münchener Oktoberfest 2025
weiterlesen38. Bayerisches Oktoberfest in Lüneburg
weiterlesen- Redaktion
Der Markt- und Kulturausschuss der Stadt Schriesheim hat in seiner Nachbesprechung zum diesjährigen Mathaisemarkt am Mittwoch, 2. April 2025, den Termin für den Mathaisemarkt 2026 neu angesetzt.
Aufgrund der voraussichtlich am Sonntag, 8. März 2026, stattfindenden Landtagswahl wird der Mathaisemarkt in Schriesheim um eine Woche nach hinten verschoben.
Der Mathaisemarkt findet demnach in folgendem Zeitraum statt: Freitag, 13. März 2026, bis Dienstag, 17. März 2026, sowie von Freitag, 20. März 2026, bis Sonntag, 22. März 2026.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
Das könnte Sie auch interessieren:
Sommerdom 2025 begeistert über 1,3 Millionen Gäste
weiterlesenFahrgeschäfte auf dem Münchener Oktoberfest 2025
weiterlesen38. Bayerisches Oktoberfest in Lüneburg
weiterlesen- Redaktion
Die Stadt Vechta war in dieser Woche Gastgeberin des Marktmeistertreffens Niedersachsen/Ostfriesland. Bürgermeister Kristian Kater begrüßte im Rathaus 60 Organisatorinnen und Organisatoren zahlreicher Volksfest- und Kirmesveranstaltungen im Nordwesten.
„Volksfeste leisten einen wichtigen Beitrag zur Belebung unserer Städte. Sie fördern ganz nebenbei auch ihre Attraktivität als Ziel für Touristen“, erklärte Kater und sagte anerkennend in Richtung der Gäste: „Sie haben einen großen Anteil am Erfolg unserer Märkte. Ihr Engagement geht oftmals weit über den eigentlichen Markt hinaus.“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über aktuelle Themen der Branche, unter anderem über Sicherheitskonzepte für Volksfeste. Sie besuchten zudem gemeinsam den Rasta-Dome.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert