Sammeln für den ehrenamtlichen Verein „Drachenpaten“. 

Auch in diesem Jahr stellt das Schaustellerehepaar Bärbel und Walter Schneider seine historische Kirmesorgel, die sich seit vier Generationen im Familienbesitz befindet, erneut für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung. Die Erlöse der diesjährigen Spendenaktion werden dem gemeinnützigen Verein „Drachenpaten – Wir für Kinder“ aus Paderborn zugutekommen.



Die Drachenpaten engagieren sich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Die Initiative setzt sich aus engagierten und aufmerksamen Personen zusammen, die sich gezielt für die Bedürfnisse und individuellen Lebenssituationen der Betroffenen einsetzen.



Der Verein hebt hervor, dass Kinder die Möglichkeit haben sollten, zu lachen und unbeschwert zu leben. Leider ist dies für einige Kinder lediglich eine Wunschvorstellung, betont der Verein. Dies ähnelt der Metapher von Drachen – symbolische Figuren von Stärke, die jedoch oftmals nur in Geschichten existieren. „Wir als Drachenpaten machen uns stark und sorgen so dafür, dass Kinderwünsche wahr werden können, schenken Lachen und Unterstützung – für die Kinder als auch die betroffenen Eltern“, betont der Verein.



Alle Drachenpaten investieren Zeit, Überlegung und Engagement, um ihren betreuten Kindern wertvolle Unterstützung zukommen zu lassen. Die Angebote reichen von therapeutischen Reitstunden über die Bereitstellung eines Treppenliftes bis hin zu verschiedenen Freizeitaktivitäten. Zur Förderung der Kinder und Jugendlichen ist der Verein auf Spenden angewiesen, welche vollständig dem Vereinszweck zugutekommen und unmittelbar dem Wohlergehen der jungen Menschen dienen.



Jeder, der Spenden möchte, findet die Kirmesorgel am Le-Mans-Wall/Ecke Liliengasse in Paderborn, direkt am Beginn der Kirmesmeile „Liboriberg“. Weitere Informationen zum Verein „Drachenpaten“ finden sich auf www.drachenpaten.de.

Das Foto zeigt von links Jürgen Klenke (Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing), Schausteller Andre Schneider, Michaela Weigel (Sozialamt), Sascha Pöppe (Vorsitzender des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr), Evelyn Zimmermann (Drachenpaten), Heiko Grosche, Brunhilde Konersmann (stellvertretende Vorsitzende des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr), Sozialamtsleiter Helmut Vonnahme, Mathias Schmidt und Sonja Altenbernd (beide für die Drachenpaten) sowie Bärbel und Walter Schneider (Inhaber der Kirmesorgel), die sich auf den Start der diesjährigen Spendenaktion an der Kirmesorgel freuen.





Das könnte Sie auch interessieren:

Liboro 2025: Spendenaktion an der Kirmesorgel
75. Volksfest in Pfaffenhofen
620. Lukasmarkt: Neun Tage Volksfest in Mayen