• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
    • Allgäu Skyline Park
    • Heide Park Resort
    • Erlebnispark Tripsdrill
    • Conny-Land
    • Oskarshausen
    • Efteling-Freizeitpark
    • Potts Park Minden
    • Funny-World
    • Freizeit-Land Geiselwind
    • Bayern-Park
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
  • Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
  • Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen
  • Fahrgeschäfte auf Mannheimer Oktobermess
  • Mannheimer Oktobermess 2025: Volksfest mit neuen Attraktionen, Familientagen und Feuerwerk
  • Fahrgeschäfte auf der Kirmes in St. Ingbert
  • Fahrgeschäfte auf dem Memminger Jahrmarkt
  • Muswiese in Rot am See
  • Fünf Tage Rummelspaß mit vielen Attraktionen in Wattenscheid
  • Höher, schneller, bunter – Nervenkitzel auf der Lippstädter Herbstwoche

Nachrichten

Fruchtsäule aufgestellt: Das Wahrzeichen kündigt das Cannstatter Volksfest an

Redaktion
09. August 2025
Der Erntedank wird durch die Präsentation von Kürbissen, Blumen und Getreide auf dem Wasen symbolisiert.

Der Auftakt zum 178. Cannstatter Volksfest ist erfolgt: Am Freitag, den 8. August 2025, wurde das traditionsreiche Wahrzeichen des Festes – die Fruchtsäule – ordnungsgemäß auf dem Dach des Info-Pavillons auf dem Wasen installiert. Mit diesem symbolischen Akt wurde der Beginn des größten Volksfestes in Baden-Württemberg eingeläutet, das vom 26. September bis zum 12. Oktober 2025 stattfinden wird.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


„Es ist jedes Jahr ein besonderer Moment, wenn die Fruchtsäule aufgestellt wird“, betont Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Sie ist mehr als ein Wahrzeichen – sie ist das Herzstück des Volksfestes und weckt jedes Mal aufs Neue Vorfreude und Begeisterung.“

Kulturherbst Schrobenhausen


Der Aufbau erfolgte durch das Team des KMK-Veranstaltungsservice unter der Leitung der Schausteller Joachim Kritz und Roland Maier. Zu Beginn wurde die Cannstatter Kanne, die außerhalb der Volksfestzeit das Dach des Pavillons schmückt, abgenommen. Im Anschluss daran hob ein 40 Meter hoher Kran die mit Holz ummantelte Stahlkonstruktion der Säule auf ihren Sockel, wo sie verankert wurde. Abschließend wurde die rund 600 Kilogramm schwere Zierschale an der Spitze der Säule angebracht, was als technisch anspruchsvollster Arbeitsschritt gilt und traditionell das bevorstehende Fest signalisiert.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die florale Gestaltung übernimmt zum dritten Mal in Folge die Firma Meier Eventfloristik GbR aus Plochingen. Geschäftsführerin Stefanie Meier erklärt: „Die Fruchtsäule ist für uns seit Kindheitstagen das Symbol schlechthin für das Cannstatter Volksfest – es ist eine große Ehre, sie gestalten zu dürfen.“ Dieses Jahr stehen erneut Sonnenblumen im Mittelpunkt der Dekoration: „Sie stehen für Glück und Frieden – Werte, die aktuell wichtiger denn je sind.“

Verlosung der AOK


Die weitere Gestaltung des Pavillonbereichs folgt im September – mit einem erweiterten Team und viel Liebe zum Detail. „Wir verwenden hunderte Kürbisse, Kohlköpfe, Kartoffelsäcke, Äpfel, Getreide, Chrysanthemen und Weinreben – alles, was den Erntedankgedanken sichtbar macht“, so Meier.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


„Die Fruchtsäule verkörpert die Ursprünge des Festes und steht für die Verbindung aus Geschichte, Brauchtum und Lebensfreude“, fasst Andreas Kroll zusammen. „Mit ihr beginnt die schönste Zeit im Stuttgarter Veranstaltungskalender.“

Ausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell: Tierisch nützlich - Der Mensch und sein Vieh


Die Fruchtsäule ist 26 Meter hoch, wiegt etwa drei Tonnen und gehört seit Beginn des Volksfestes zum festen Inventar. Ursprünglich diente sie als Podest für Musikkapellen oder als Startpunkt für Pferderennen und wurde im Laufe der Zeit mehrfach neu gestaltet. Die aktuelle Version stammt aus dem Jahr 1972 und orientiert sich am historischen Entwurf von Nikolaus Friedrich von Thouret. Mit ihrem Sockel und der Dekoration aus Obst, Gemüse, Getreide und Blumen fungiert die Säule heute als Informationspavillon, Souvenirverkaufsstelle und Treffpunkt auf dem Festgelände.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Schaustellerbetriebe auf dem Cannstatter Wasen vertreten. Die Veranstaltung findet von Freitag, 26. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, statt. Die Fruchtsäule steht dabei im Mittelpunkt der 17 Tage, an denen Angebote aus den Bereichen Genuss, Tradition und Unterhaltung präsentiert werden.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
weiterlesen
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
weiterlesen
Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen
weiterlesen



Julia I. ist die neue Kirmeskönigin für NRW

Redaktion
09. August 2025
Für zwölf Monate ist Julia Kellner Repräsentantin aller Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Die 27-Jährige aus Wanne-Eickel ist ein echtes „Kirmeskind“. 

Am Donnerstagabend, dem 7. August 2025, kam es hinter dem Cranger Tor zu einer kurzzeitigen Störung der Stromversorgung durch einen Vogel. Unweit davon erfolgte auf der Kanalseite des Kirmesplatzes gemäß Tradition der jährliche Wechsel der NRW-Kirmeskönigin. Pauline I. (bürgerlich: Pauline Schäfer) übergab das Amt offiziell an ihre Nachfolgerin Julia I.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Die Inthronisierung der neuen NRW-Kirmeskönigin im Ausschankbetrieb „Zum Ritter“ wurde von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Die Schausteller, angeführt von Albert Ritter, teilten mit, dass sie eine repräsentative Hoheit für das Amt gefunden haben. Zu den ersten Gratulanten der neuen Königin am Donnerstagabend zählten Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda (Foto rechts), Albert Ritter und Julia I.

Kulturherbst Schrobenhausen


Julia I. wird in den kommenden zwölf Monaten als Repräsentantin sämtlicher Volksfeste in Nordrhein-Westfalen fungieren. Zu ihrem Aufgabenbereich zählen die feierliche Eröffnung von Kirmessen, die Betreuung besonders bedeutender Gäste bei den Volksfesten, Rundgänge mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien sowie die Teilnahme an der Verleihung des Goldenen Kirmespferdes.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Wanne-Eickelerin Julia Kellner ist 27 Jahre jung, hat am Gymnasium Eickel ihr Abitur gemacht und ist nach eigenen Angaben ein „Kirmeskind durch und durch“. Bereits beim Kirmesumzug am vergangenen Samstag „hielt sie Hof“ – allerding inkognito als Beifahrerin im Mercedes-Cabrio von Albert Ritter an der Spitze des Zuges.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
weiterlesen
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
weiterlesen
Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen
weiterlesen



Feuerwehreinsatz auf der Cranger Kirmes

Redaktion
08. August 2025
Wegen eines Vogels drohte eine vorübergehende eine Unterbrechung des Kirmesbetriebs in Herne.

Am zweiten Kirmesdonnerstag, dem 7. August 2025, wurde ab 16:20 Uhr die Fischhaus-Lichte-Straße durch Einsatzkräfte der Polizei und des Veranstaltungsordnungsdienstes zwischen den Fahrgeschäften „Happy Sailor“ und „Rio Rapidos“ gesperrt, um einen Einsatz der Herner Berufsfeuerwehr zu ermöglichen. Anlass hierfür war ein Vogel, der in eine Schaltanlage gelangt war.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Um 16:00 Uhr wurde gemeldet, dass in einer Schaltanlage der Stadtwerke Herne auf dem Kirmesplatz ein Vogel aufgefunden wurde. Das Wildtier hätte potenziell einen Kurzschluss in der Schaltanlage auslösen können, was im schlimmsten Fall zu einem Brand geführt hätte. Aufgrund dieser Situation wurden vorübergehend die Bereiche um den Autoscooter „Millennium Drive“ sowie die drei Biergärten Arens, Traber Der Ausschank 2.0 und der Karaoke Biergarten gesperrt. Diese Biergärten hatten sich an diesem Tag für ein neues Partyformat mit DJs zum „Cranger Bermudadreieck“ zusammengeschlossen. Der übrige Betrieb der Kirmes verlief ohne weitere Störungen.

Kulturherbst Schrobenhausen


Zur Behebung der Störung versammelte sich das Koordinierungsgremium der Cranger Kirmes erstmals um 16:55 Uhr und traf sich anschließend in regelmäßigen Abständen zur Lagebewertung. Gemäß dem Sicherheitskonzept gehören dem Gremium Vertreter der Feuerwehr, Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), des Veranstalters (Fachbereich Öffentliche Ordnung der Stadt Herne) sowie der Stadtwerke Herne an. Nach zwei Kontrollgängen wurde festgestellt, dass sich keine weiteren Tiere in der Schalanlage befanden, worauf die Räumlichkeiten um 19:45 Uhr wieder freigegeben wurden. Es gab keine Verletzten; der Vogel befindet sich wieder außerhalb des Geländes.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
weiterlesen
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
weiterlesen
Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen
weiterlesen



Jetzt für Volksfeste und Jahrmärkte 2026 bewerben

Redaktion
05. August 2025
Am 1. Oktober 2025 ist Bewerbungsschluss für die Kirmesveranstaltungen in Paderborn. 

Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort um einen Standplatz auf den renommierten Paderborner Volksfesten und Jahrmärkten des kommenden Jahres bewerben. Die Bewerbungsfristen für Libori, Herbstlibori sowie den Lunapark enden am Mittwoch, 1. Oktober 2025. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung für das Libori-Fest in drei spezifische Bereiche unterteilt ist: die Liborikirmes, den Liborimarkt (Pottmarkt) sowie den veranstaltungsnahen Bereich in der Innenstadt.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt Paderborn informiert darüber, dass die Bewerbungen nach erfolgreicher Durchführung im Vorjahr künftig ausschließlich elektronisch über das auf www.paderborn.de/maerkte bereitgestellte Online-Formular einzureichen sind. In begründeten Ausnahmefällen kann auf Antrag von der Verpflichtung zur elektronischen Bewerbung abgewichen werden.

Kulturherbst Schrobenhausen


„Die Online-Bewerbung hat sich im letzten Jahr bewährt und dazu geführt, dass die begehrten Fahrgeschäfte frühzeitig gesichert werden konnten und so die hohe Attraktivität der Veranstaltungen sichergestellt werden kann“, so Marktmeister Matthias Amediek. „Nach dem Vorbild der Stadt Paderborn setzen zwischenzeitlich auch viele weitere Marktverwaltungen das zusammen mit dem Hersteller LTE Consulting GmbH für Paderborn entwickelte Online-Verfahren ein“, berichtet der Leiter des Stadtmarketings, Jens Reinhardt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Detaillierte Angaben zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zu den einzureichenden Unterlagen sind auf www.paderborn.de/maerkte verfügbar. Die vollständige Bewerbung muss bis zum 1. Oktober 2025 eingereicht werden.

Verlosung der AOK


Angesichts der Vielzahl eingehender Bewerbungen wird die Auswahl gemäß den Vorgaben der Satzung über Jahrmärkte und Volksfeste der Stadt Paderborn nach dem Kriterium der Attraktivität getroffen, um das hohe Qualitätsniveau der Veranstaltungen nachhaltig zu gewährleisten. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens informiert das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing die Bewerbenden schriftlich über die Zulassung oder Ablehnung zur Teilnahme an den städtischen Volksfesten.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
weiterlesen
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
weiterlesen
Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen
weiterlesen



Die Teams der Pyronale 2025 stehen fest

Redaktion
04. August 2025
Das Feuerwerk-World-Championat wird am 5. und 6. September erneut in Berlin ausgetragen.

Auch im Jahr 2025 wird das Maifeld am Berliner Olympiastadion erneut zum Veranstaltungsort der Pyronale, einem international renommierten Feuerwerksfestival. Am ersten September-Wochenende präsentieren dort führende Pyrotechnik-Teams aus verschiedenen Ländern anspruchsvoll choreografierte Feuerwerksshows, die durch musikalische Untermalung ergänzt werden und das Publikum mit hoher handwerklicher Präzision beeindrucken.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Mario Hempel, der Veranstalter der Pyronale, kündigt erneut die Teilnahme internationaler Spitzenteams sowie einen spannenden Wettbewerb an. Am Freitagabend eröffnen drei Teams aus der Ukraine, Ungarn und Italien das Festival mit musikalisch abgestimmten Feuerwerksdarbietungen und treten um den Tagessieg an. Am Samstag folgt ein Team aus Übersee sowie Mannschaften aus Kroatien und Spanien, die ebenfalls um den Tagessieg und den Gesamtsieg der Pyronale 2025 konkurrieren.

Kulturherbst Schrobenhausen


Zum Abschluss des Programms präsentieren das ausgezeichnete Pyrotechnikteam Flash Art aus Bielefeld an beiden Abenden ein speziell konzipiertes Feuerwerk, das das Maifeld eindrucksvoll illuminiert. Die fachliche Leitung übernimmt Markus Katterle, Geschäftsführer von Flash Art und verantwortlicher Fachpyrotechniker der Pyronale.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Bewertung der Feuerwerke erfolgt erneut durch eine Jury. Diese setzt sich aus prominenten Persönlichkeiten, wie beispielsweise Rudolf Schenker (Gründer der „Scorpions“) und der Spitzenköchin Sarah Wiener, sowie einer Fachjury zusammen. Zudem wird das Ergebnis des Publikumsvotings per SMS zur Ermittlung des Tagessiegers in die Gesamtwertung einbezogen.

Verlosung der AOK


Teilnehmende Teams der Pyronale 2025

Freitag, 5. September 2025:

Dance of Fire aus der Ukraine
Das ukrainische Team gehört zu den führenden Pyrotechnikunternehmen in Osteuropa und überzeugt seit über acht Jahren mit anspruchsvollen Feuer-, Licht- und Musikchoreografien. Das breite Leistungsspektrum umfasst nicht nur den Verkauf von Feuerwerksartikeln, sondern legt den Schwerpunkt insbesondere auf die Planung und Durchführung von Feuerwerksshows – darunter panoramische und musik-synchronisierte Inszenierungen – sowie auf Bühnenpyrotechnik für Innenbereiche. Mit Auftritten bei internationalen Festivals wie dem Malta International Fireworks Festival und durch zahlreiche Auszeichnungen hat sich das Team von Dance of Fire als innovativer Anbieter im Bereich der Feuerwerkskunst etabliert.

3. BitcoinForum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt


Nuvu aus Ungarn
Mit Sitz in Budapest ist das Team aus Ungarn auf die Planung, Organisation und Durchführung von Feuerwerken spezialisiert. Seit über 20 Jahren realisiert Nuvu Feuerwerke zum ungarischen Nationalfeiertag am 20. August in Budapest und hat bei verschiedenen internationalen Veranstaltungen pyrotechnische Effekte eingesetzt. Das Unternehmen bietet Leistungen wie Spezialeffekte für Konzerte und Bühnenproduktionen, staatlich anerkannte Pyrotechnik-Kurse sowie den Handel mit Feuerwerkskörpern an. Durch ein Team erfahrener Fachkräfte und den Einsatz moderner Technik arbeitet Nuvu in der Pyrotechnik-Branche.

Ausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell: Tierisch nützlich - Der Mensch und sein Vieh


Orzella Fireworks srl aus Italien
Ein italienisches Familienunternehmen, das 1884 von Luigi Orzella gegründet wurde, nimmt an der Pyronale teil. Das Unternehmen wurde in Subiaco gegründet und hat heute seinen Firmensitz in Trevi nel Lazio, wo die Familientradition fortgeführt wird. Orzella Fireworks hat Feuerwerke in verschiedenen europäischen Städten wie Valletta (Malta), Kiew (Ukraine), Tarragona (Spanien) und Stafford (England) veranstaltet. Das Angebot umfasst pyromusikalische Shows, Hochzeitsfeuerwerke und Feuerwerke für Stadtfeste. Fachliche Kompetenz und innovative Ansätze kennzeichnen das Unternehmen als etablierten Anbieter in der internationalen Pyrotechnik-Branche.

Mainburger Gallimarkt + Hopfa, die Leistungsschau in der Hallertau


Samstag, 6. September 2025:
Mirnovec Pirotehnika aus Kroatien
Das 1993 gegründete Unternehmen mit Sitz in Samobor wird von Kroatien vertreten. Die Firma ist im Bereich pyromusikalischer Feuerwerke in Südosteuropa tätig und gilt als regionaler Anbieter für Unterhaltungspyrotechnik. Ihre Produkte werden unter anderem nach Osteuropa exportiert. Das Angebot umfasst pyromusikalische Feuerwerke, öffentliche Feuerwerksvorführungen, Hochzeitsfeuerwerke, Tagesfeuerwerke sowie Spezialeffekte für Film und Fernsehen. Durch den Einsatz moderner Technologie und verschiedener Inszenierungen hat Mirnovec Pirotehnika an unterschiedlichen Veranstaltungen in Europa teilgenommen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Pirotecnia Caballer FX aus Spanien
Das Pyrotechnik-Unternehmen mit Sitz in Valencia verfügt über eine mehr als 140-jährige Familientradition. Das Unternehmen ist auf die Umsetzung individueller Feuerwerke spezialisiert, die an die jeweiligen Anforderungen und Präferenzen der Kundschaft angepasst werden. Ein Beispiel dafür ist die jüngst realisierte „mascletà“ mit dem Titel ‚València, foc i passió‘ während der Fallas 2025, bei der 256 kg Schwarzpulver eingesetzt wurden. Caballer FX bringt sowohl Kenntnisse in traditioneller pyrotechnischer Kunst als auch innovative Ansätze in nationale und internationale Veranstaltungen ein.

Immobilienmesse Sparkasse Ingolstadt am 11. Oktober 2025


Meistgelesene Meldungen:

  • „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
  • Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert


Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
weiterlesen
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik
weiterlesen
Mainburg lädt zum Gallimarkt 2025 – Tradition und modernes Vergnügen
weiterlesen



  1. „Die Million machen wir heute locker voll!“
  2. Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
  3. Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft
  4. Liboro 2025: Spendenaktion an der Kirmesorgel

Seite 5 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner