• Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Volksfeste/Kirmes
    • Nachrichten
    • Weihnachtsmärkte
  • Freizeitparks
    • Pullman City in Eging am See
    • Bubenheimer Spieleland
    • Playmobil-FunPark
    • Ritter Rost Magic Park
    • Jaderpark
    • Magic Park Verden
    • Europa-Park
    • Belantis
    • Plopsaland Deutschland
    • Taunus Wunderland
    • Legoland Deutschland
    • Fort Fun Abenteuerland
    • Klotti Park
    • Freizeitpark „Fantasiana“ in Österreich
    • Panorama Park Sauerland
  • Kirmeskalender
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
  • „Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
  • Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
  • Rheydter Frühkirmes vom 9. bis 12. Mai 2025
  • Onlinevergabe der Crangepässe
  • Nach dem Nürnberger Frühlingsfest ist vor dem Herbstvolksfest
  • Autoscooter-Anlage bei Brand komplett zerstört
  • 40. Schlebuscher Schützen- und Volksfest
  • Megagroße Frühjahrsmesse in Braunschweig kommt mit neuen Attraktionen und Erlebnissen
  • Familientag auf der Mindener Maimesse

Nachrichten

Schausteller und Wirte sind mit den Neuerungen sehr zufrieden

Redaktion
13. Februar 2025

Auch mit einem halben Jahr Abstand sind die Schaustellerbetriebe, Wirtinnen und Wirte vom Stoppelmarkt 2024 begeistert. 

Beim traditionellen Wintertreffen im Rathaus Vechta lobten die Sprecher Jürgen Meyer und Ludger Emken stellvertretend für ihre Branchen die starken Impulse, die alle Beteiligten gemeinsam gesetzt haben, um den Markt weiterzuentwickeln. Allen voran in den neuen Musik-Ruhezeiten sehen sie eine positive Veränderung, die dem Fest und den Branchen auch auf lange Sicht zugutekommen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Meyer ist Vorsitzender des Vereins reisender Schausteller Vechta, Emken vertritt in gleicher Funktion die Vereinigung der Stoppelmarktwirte. Insgesamt waren rund 70 Betreiberinnen und Betreiber von Zelten, Fahrgeschäften und Ständen der Einladung von Bürgermeister Kristian Kater ins Rathaus gefolgt. Sie nutzen das Treffen Jahr für Jahr, um Lob und Ideen, Kritik und Sorgen zu äußern.

Fair Fahren


Die Ausfälle in der Corona-Pandemie 2020 und 2021 hatten die Branche hart getroffen. Sie hat außerdem seit Jahren mit steigenden Energiekosten und Personalmangel zu kämpfen. Umso wichtiger sind für Schausteller und Wirte gut laufende Feste wie der Stoppelmarkt, der nach wie vor zu den größten, beliebtesten und bekanntesten Märkten im Norden zählt. In den vergangenen beiden Jahren erreichten die Besucherzahlen wieder Vor-Corona-Niveau.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Dazu trug 2024 auch der Besuch des Bundeskanzlers bei. Jürgen Meyer dankte Bürgermeister Kater, dass er mit Olaf Scholz einen so hochrangigen Gast gewonnen habe, dass der Stoppelmarkt medial bundesweit Aufmerksamkeit erhalten habe. Scholz hatte als erster Regierungschef überhaupt die Festrede auf dem Montagsempfang der Stadt Vechta gehalten. Kater blickte zufrieden auf den Kanzler-Auftritt zurück:

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


„Seine Rede im pickepackevollen Niedersachsenzelt hat unsere Gäste und die zahlreichen Zuschauer, die sich auf dem Markt eingefunden hatten, begeistert“, sagte er. „Und das sage ich ohne politische Wertung, denn zu diesem Schluss kamen alle, unabhängig von politischen Präferenzen. Der Stoppelmarkt war also in aller Munde.“

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Die Schausteller und Wirte dankten Marktmeister Carsten Thöle und seiner Kollegin Melissa Sprengel stellvertretend für alle, die für die Organisation und den Ablauf des Stoppelmarktes verantwortlich waren. Gut an kam, dass die Musik im vergangenen Jahr ab 3.00 Uhr ruhte und dies konsequent umgesetzt wurde. Dies trug zu einer Entlastung der Betriebe und ihres Personals in den – auch nicht mehr ganz so stark besuchten – frühen Morgenstunden bei. Die Gäste konnten dennoch länger bleiben. Sie traten nach und nach den Heimweg an, was zu einer Entzerrung führte. Eine Sperrstunde gibt es nach wie vor nicht auf dem Stoppelmarkt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Carsten Thöle gab einen umfassenden Rückblick auf das Fest 2024 und einen Ausblick auf den kommenden Stoppelmarkt. Dabei ging er unter anderem auf das von vielen befürwortete Awareness-Konzept der Stadt Vechta ein. Die Idee: Wenn sich Besucherinnen und Besucher unwohl, bedroht oder bedrängt fühlen, können sie sich an verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wenden. Dazu gehören Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, Security-Mitarbeiter sowie Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Gastronomie.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Fragt ein Besucher „Wo geht’s nach Panama?“ bringen diese die betroffene Person zunächst in Sicherheit oder alarmieren je nach Situation Polizei, Security-Mitarbeiter oder Sanitäter. Thöle erklärte, es sei ein Vorsorgekonzept, das in den kommenden Jahren ausgebaut werde. Der Stoppelmarkt gehört nach wie vor zu den sichersten Märkten seiner Größe mit verhältnismäßig wenig Straftaten, die von der Polizei festgestellt werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Pünktlich zum Bergfest – es ist nur noch ein halbes Jahr bis zum Stoppelmarkt 2025 – präsentiert die Stadt Vechta das neue Werbeplakat. Es stellt den familienfreundlichen Charakter des Volksfestes heraus. Denn der Stoppelmarkt ist nicht nur bei Nacht ein Publikumsmagnet, sondern bietet allen Altersklassen und jungen Familien zu jeder Tageszeit ein begeisterndes Kirmeserlebnis. Bürgermeister Kater stellte fest: „Die Menschen in der Region identifizieren sich mit dem Stoppelmarkt. Deshalb wird es darauf ankommen, den Markt stetig weiterzuentwickeln, so dass er auch in vielen Jahren noch das Fest der Feste im Oldenburger Münsterland ist.“ Das neue Plakat ist im Rathaus Vechta erhältlich.

2025 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen


XXL-Version von „Zero Gravity“ steht zur Auslieferung bereit

Redaktion
05. Februar 2025

Das erste Exemplar von „Zero Gravity“, wurde von „Amusement Services Australia“ gekauft und wird sich nun auf dem Weg zu seinem geplanten Debüt bei der „Sydney Royal Easter Show“ im April 2025.

Zero Gravity ist eine vergrößerte Version (XXL) der meistverkauften Attraktionen „Techno Jump“, der von Sartori Rides seit der Einführung im Jahr 2002 über 100-mal verkauft wurde und zeichnet sich durch 14 Arme von jeweils 6 Metern Länge (20 Prozent mehr im Vergleich zur Standardversion) aus. Jeder Arm beherbergt 1 Gondel mit jeweils drei Sitzen, sodass gleichzeitig insgesamt 42 Personen mitfahren können und jeder Sitzplatz ist mit einem Schulterrückhaltesystem ausgestattet.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Der Bodenbereich hat während des Betriebs einen Durchmesser von etwa 19 Metern. Alle pneumatischen Komponenten, von Kompressoren bis zu Zylindern, wurden überdimensioniert, um den vollen „Zero Gravity“-Effekt zu gewährleisten.

Fair Fahren


Der etwa 18 Meter lange vierachsige Anhänger (2 Tandems mit je 2 Achsen) wurde von Sartori vollständig auf Anfrage und ad hoc entwickelt, um die gesamte Anlage und ihre Komponenten aufzunehmen, ohne sie demontieren zu müssen. Die nach der Norm EN13814 entwickelte Anlage hat bereits die Zulassung erhalten, um in jedem australischen Bundesstaat/Territorium ohne Einschränkungen reisen und betrieben werden zu können. Derselbe Anhänger kann auch mit der 3-achsigen Konfiguration gebaut werden.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die gesamte Maschine einschließlich des Fahrzeugchassis wurde vollständig im Sartori-Werk in Montagnana in Italien gebaut. Das Unternehmen ist nach der Norm EN1090 zertifiziert.

2025 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen


FKF-Award 2025: Die Gewinner stehen fest

Redaktion
02. Februar 2025

Im Rahmen der diesjährigen FKF-Convention im Wunderland Kalkar wurden die Gewinner des FKF-Awards bekannt gegeben. 

Seit 2003 zeichnet der Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e. V. (FKF) mit diesem Preis herausragende europäische Neuheiten des Vorjahres aus Freizeitparks und auf der Kirmes aus.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Zwei Gewinner in der Kategorie Achterbahn
In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Erstmals wird der FKF-Award in dieser Kategorie an zwei Preisträger vergeben. Die vereinsinterne Abstimmung hat zwei Favoriten ermittelt, die beide die exakt gleiche Punktzahl erhielten.

Fair Fahren


Die erste Auszeichnung geht an „Na Fianna Force“ (Foto) im Themenbereich „Tír na nÓg“ des Emerald Park in Irland. Der Park hat eine moderne Hängeachterbahn gebaut, die mit hohem Fahrkomfort durch ihre Elementkombination fliegt und dabei eine abwechslungsreiche Fahrt aus einem Guss bietet, die mit dem Rest des neuen Themenbereichs interagiert. Der Suspended Thrill Coaster des Herstellers Vekoma Rides ist die perfekte Hardwarebasis für dieses Erlebnis.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Ebenfalls prämiert wird der „Ziegelblitz“ im Jaderpark in Niedersachsen. Dieser Bobsled Coaster aus dem Hause Gerstlauer Amusement Rides hat unsere Mitglieder durch ein innovatives Layout überzeugt, das die gesamte Familie anspricht und verbindet dieses mit der detailverliebten Gestaltung als Ziegelei mit einer Geschichte, die neue Pfade geht und viel Lokalkolorit mitbringt.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Kategorie Parkneuheit: Eftelings „Danse Macabre“
Der FKF-Award für die beste Parkneuheit geht an den niederländischen Freizeitpark Efteling für die Attraktion „Danse Macabre“. Das weltweit einzigartige Dynamic Motion Stage-Fahrsystem von Intamin Amusement Rides ermöglicht ein immersives Erlebnis, das Bewegungen und Showelemente kombiniert. Die Gäste tauchen in eine verfallene Kapelle ein, in der sie Teil des namensgebenden Totentanzes werden, während ein gespenstisches Orchester spielt. Die detailverliebte Gestaltung und tiefgehende Hintergrundgeschichte machen „Danse Macabre“ zum würdigen Nachfolger des früheren „Spookslot“ (1978 - 2022), das an gleicher Stelle stand.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Kategorie Kirmes: „Evolution“ von Familie Fackler
Als beste neue transportable Attraktion im Jahr 2024 wurde das Hochfahrgeschäft "Evolution - Flight Beyond Imagination" der Schaustellerfamilie Fackler ausgezeichnet. Der erste Speed 32 des niederländischen Herstellers KMG in deutscher Hand hatte seine Premiere am 22. März 2024 auf dem Hamburger Dom und begeistert seitdem Fahrgäste in großer Höhe auf Festplätzen in ganz Deutschland.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die auszeichnungswürdigen Attraktionen werden jedes Jahr von den über 1.700 Vereinsmitgliedern aus neun Ländern selbst vorgeschlagen. Die anschließende Abstimmung erfolgt über ein vereinsinternes, speziell entwickeltes Wahlsystem, das individuelle Erfahrungswerte berücksichtigt. Der FKF-Award wird symbolisiert durch einen Glasquader mit einer lasergravierten Riesenrad-Silhouette.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Der Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e. V. gratuliert allen Gewinnern herzlich. Die feierliche Übergabe der Awards an die Preisträger erfolgt im Laufe des Jahres und wird durch eine persönliche Ehrung des Vorstands sowie eine zusätzliche Preistafel ergänzt.

2025 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen


„Rhein in Flammen“ am 5. Juli 2025: Ticketvorverkauf gestartet

Redaktion
23. Dezember 2024
Der Vorverkauf für das Sommerhighlight mit sechs Großfeuerwerken, leuchtenden Burgen und buntem Schiffskonvoi ist gestartet.

Am Samstag, 5. Juli 2025, findet in Bingen und Rüdesheim endlich wieder das größte Feuerwerksfestival Deutschlands statt, wenn „Rhein in Flammen“ zehntausende Besucher aus aller Welt anzieht. Ab sofort sind Tickets für die Eventschiffe beider Rheinseiten erhältlich, die Kapazitäten sind wie in den Vorjahren stark begrenzt.

DonaumoosErlebnis im Hau im Moos


Unvergessliche Feuerwerke in atemberaubender Kulisse
Wenn zirka 30 Schiffe nach romantischer Fahrt durch das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittel-rheintal“ als beleuchteter Konvoi ihre Rückfahrt antreten, sind unvergessliche Erinnerungen garantiert: Ab Trechtingshausen geht es entlang fünf spektakulärer Feuerwerke und magischem Lichterzauber zurück nach Bingen & Rüdesheim, wo das fulminante Abschlussfeuerwerk auf dem Rhein sie erwartet.

Fair Fahren


Das Angebot ist auch in diesem Jahr sehr vielfältig: Vom „All-Inclusive“ Partyschiff bis zu regionaler Kulinarik mit Live-Musik findet sich für jeden Geschmack das passende Eventschiff. Aus dem Rhein-Main-Gebiet können Besucher auch 2025 mit einem Schiff der Rüd Event GmbH ab Wiesbaden ablegen. In Bingen sind zudem „Sorglos Pakete“ mit Hotelübernachtungen und Zusatzleistungen erhältlich, um das Wochenende in vollen Zügen zu genießen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Vielfältiges Rahmenprogramm
Und über Nacht bleiben lohnt sich: Bereits am Freitag, 4. Juli 2025 beginnt „Rhein in Flammen“ mit Drinks, Genuss & RPR1.Tanzbar DJ David Banks beim großen WarmUp am Binger Kulturufer. Am Samstag selbst können sich die Besucher aus nah und fern auf ein buntes Landprogramm, lokale Gastronomen und ausgezeichnete Winzer ab 15:00 Uhr in Bingen und auf den Aussichtsplätzen und in den Weinbergen Rüdesheims freuen. Sonntag endet das Highlight-Wochenende mit dem 15. Jubiläum des kostenfreien Kulturuferfests in Bingen.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Bereits seit 1977 begeistert Rhein in Flammen Besucher aus aller Welt mit einer einzigartigen Kombination aus Feuerwerkspektakel, Musik, Kulinarik und der atemberaubenden Kulisse des Rheintals. Die Veranstaltung wird von der Bingen Tourismus & Kongress GmbH sowie der Rüd Event GmbH organisiert. Die Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft mbH stellt die Fähre für das Abschlussfeuerwerk zur Verfügung. Bis zu 400 haupt- und ehrenamtliche Helfer aus Bingen, Rüdesheim und den umliegenden Gemeinden sorgen zudem für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Großevents.

2025 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



Feuerwerk-World-Championat 2025

Redaktion
21. Dezember 2024
Die Pyronale findet auch 2025 wieder am Olympiastadion/Maifeld in Berlin statt.

Nach der erfolgreichen Rückkehr der Pyronale im Jahr 2024 mit rund 35.000 begeisterten Besuchern auf dem Maifeld am Berliner Olympiastadion steht das nächste Feuerwerksspektakel bereits in den Startlöchern. Am 5. und 6. September 2025 werden erneut sechs der besten Feuerwerksteams der Welt antreten, um bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Feuerwerker mit ihren kunstvoll choreografierten Shows zu begeistern.

2025 - KirmesMagazin Instagram - INSTAGRAM


Veranstalter Mario Hempel ist zuversichtlich, dass die Pyronale 2025 noch mehr Besucher anziehen wird: „Unser Ziel ist es, in jedem Jahr noch mehr Zuschauer zu begeistern und mit einem Lächeln nach Hause gehen zu sehen. Bereits seit Ende Oktober läuft der Vorverkauf, und wir sind überwältigt von der Resonanz. Viele Fans haben sich schon jetzt ihre Tickets gesichert, um dieses einmalige Ereignis nicht zu verpassen.“

Fair Fahren


Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 hat sich die Pyronale fest im Berliner Veranstaltungskalender etabliert und zählt zu den beliebtesten Highlights im Spätsommer. Auf dem traditionsreichen Maifeld, das mit seiner besonderen Kulisse jedes Jahr aufs Neue begeistert, präsentieren die teilnehmenden Teams technisch und künstlerisch aufwendige Inszenierungen, die nicht nur die Zuschauer, sondern auch die prominente Jury in Staunen versetzen.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


2024 zählten zur Jury unter anderem Rudolf Schenker, Gründungsmitglied der Scorpions, und die bekannte Star-Köchin Sarah Wiener, die beide von der Kreativität und Präzision der Teams beeindruckt waren. Ein besonderer Ehrengast bei der Show war zudem Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner.

40 Jahre Heimtierbedarf Kalischko


Beim Wettbewerb 2024 konnte sich das Team aus Polen mit einer herausragenden Darbietung den begehrten Titel sichern, dicht gefolgt von den Teams aus Finnland und Rumänien. Ob die Polen ihren Titel verteidigen können, wird sich Anfang September 2025 zeigen. Die Pyronale ist bekannt für ihre hochkarätige Konkurrenz, bei der jedes Team mit einzigartigen Ideen und überraschenden Effekten um den Sieg kämpft.

BRK Eichstätt Disponent (m/w/d) gesucht


Das Besondere an der Pyronale sind die aufwendigen musikchoreografierten Feuerwerke, bei denen jeder Knall, jede Rakete und jeder Effekt exakt auf die Musik abgestimmt ist. Diese Kombination aus Pyrotechnik und Kunst fasziniert Zuschauer aller Altersgruppen und macht die Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis. So erwartet das Publikum zwei unvergessliche Abende voller Magie, Kreativität und Emotionen, wenn der Himmel über Berlin wieder in prächtigen Farben erstrahlt.

2025 - Tierisches Magazin - Im Text


Die Tickets für die Pyronale 2025 sind bereits auf Eventim erhältlich und sind erfahrungsgemäß sehr beliebt. Interessierte sollten sich daher rechtzeitig ihre Plätze sichern, um diese einzigartige Veranstaltung nicht zu verpassen. Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Abende voller Magie, Kreativität und Emotionen, wenn der Himmel über Berlin wieder in prächtigen Farben erstrahlt.

2025 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
  • Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
  • Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
  • Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
  • Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
  • Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
  • Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
  • Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
  • Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  • Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt


Das könnte Sie auch interessieren:

Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025
weiterlesen
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“ – Und das auf Crange
weiterlesen
Darmstädter Frühjahrsmess‘ bietet Volksfestvergnügen für die ganze Familie
weiterlesen



  1. Zentraler Festplatz bleibt bis mindestens 2032 für Volksfeste erhalten
  2. Planungen für Cranger Kirmes laufen: 1.200 Beschicker haben sich beworben
  3. Wie wäre es mit Volksfest-Talern als Weihnachtsgeschenk?
  4. Trotz schwieriger Geschäftslage: Schausteller spenden an Feuerwehr

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Logo

Copyright © 2023-2025 M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner