Nach vier Wochen fand der Hamburger Sommerdom 2025 am Sonntagabend seinen Abschluss. Über 1,3 Millionen Besucherinnen und Besucher kamen zwischen Freitag, 25. Juli 2025, und Sonntag, 24. August 2025, auf das Heiligengeistfeld und nutzten das vielfältige Angebot an Attraktionen, Speisen, Veranstaltungen und Angeboten für Familien.
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard erklärte, dass der Sommerdom erneut die Vielfalt dieser Veranstaltung verdeutlicht hat. Sie betonte, dass der DOM im Sommer ein beliebtes Ziel für Einwohnerinnen und Einwohner Hamburgs sowie für Gäste aus anderen Regionen ist, insbesondere an schönen Sommertagen. In diesem Jahr konnte eine Vielzahl von Gästen begrüßt werden, die am Sommerdom teilgenommen haben.
Auch die Schaustellerverbände bewerten die Veranstaltung insgesamt als positiv. Sascha Belli, Vorsitzender des Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller e.V., erklärte: Die ersten zwei Wochen waren aufgrund des wechselhaften Wetters von niedrigerem Besucheraufkommen geprägt, während in der zweiten Hälfte bei sonnigen Bedingungen der DOM stärker besucht wurde. In beiden Phasen zeigten sich sowohl Hamburger als auch Gäste wetterunabhängig; auch bei Regen blieb das Besucherinteresse erhalten.
Besonders beliebt waren in diesem Jahr die zwei Fahrgeschäft-Weltpremieren, das vielseitige kulinarische Angebot sowie stimmungsvolle Veranstaltungen wie die DOM-Sommerspiele. Auch die drei Freitags-Feuerwerke begeisterten wieder viele Gäste. Am letzten Familientag gab es ein ganz besonderes Highlight: eine Smoke-Mine Show, bei der bunte Rauchfontänen direkt aus den Gondeln des Riesenrades in den Himmel stiegen – eine spektakuläre Einleitung der letzten Sommerdom-Tage.
Die nächsten Termine:
• Winterdom vom 7. November 2025 bis 7. Dezember 2025
• Frühlingsdom vom 20. März 2026 bis 19. April 2026
• Sommerdom vom 24. Juli 2025 bis 30. August 2026
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert