Auf dem Loches-Platz, einem Abschnitt des Brückenweges sowie der Jahnstraße, dem Schwanenplatz und der oberen wie unteren Eich werden insgesamt 100 neue und bewährte Fahrgeschäfte – darunter 13 Großfahrgeschäfte – für ein abwechslungsreiches Angebot sorgen und Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen ansprechen. Die beiden Veranstaltungsflächen sind erneut zu einer durchgehenden Kirmesmeile verbunden. Darüber hinaus erwarten rund 150 Händlerinnen und Händler auf dem Krammarkt in der Jörgensgasse, der Schillerstraße und der Kattwinkelstraße die Gäste der größten Kirmes im Bergischen Land.
Die Kirmes wird am Freitag, 29. August 2025, um 16:00 Uhr durch die Bürgermeisterin Marion Holthaus mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Loches-Platz offiziell eröffnet. Für die ersten Besucherinnen und Besucher stehen neue Sammelgläser zur Verfügung. Im Anschluss empfiehlt sich ein Rundgang über das Veranstaltungsgelände, um einen umfassenden Eindruck von den vielfältigen Angeboten zu erhalten.
Auf dem Loches-Platz befindet sich das Kettenkarussell, ein dauerhaftes Fahrgeschäft auf dem Rummel, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Seit 1979 betreibt Rolf Fuhrmann aus Wuppertal den „Wellenflieger“ während der Herbstkirmes. In diesem Jahr ist erstmals der Ring Renner vertreten, eine Achterbahn mit Fahrzeugen im Stil von Formel-1-Autos, konzipiert für eine altersgerechte Fahrt für Kinder. Zum zweiten Mal ist auch der Kinder-Autoscooter „Kindertraum“ auf dem Loches-Platz zu finden.
Auf dem Schwanenplatz ist die Schaustellerfamilie Schmidt aus Remscheid mit dem „Drive in“-Autoscooter ein fester Bestandteil der Kirmes. Der Autoscooter zählt zu den größten seiner Art in Deutschland und bietet auch in diesem Jahr moderne Fahrzeuge für Fahrten mit hohem Tempo. Die Familie Schmidt nimmt bereits seit 1954 an der Herbstkirmes in Wermelskirchen teil.
Das Columbia-Riesenrad ist mit seiner modernen Lichttechnik bereits aus der Ferne ein markantes Wahrzeichen der Kirmes. In einer Höhe von 38 Metern bieten die 26 drehbaren Gondeln einen fantastischen Ausblick über das Bergische Land bis nach Köln. Das Riesenrad der Familie Burghard-Kleuser eignet sich besonders für abendliche Fahrten zwischen dem beleuchteten Festgelände und dem Nachthimmel. Zur Erweiterung des Angebots an Fahrgeschäften für jüngere Besucher stellt die Familie Kretz aus Wuppertal die Fantasia-Kinderschleife bereit.
Erstmals auf der Herbstkirmes ist der „Big Ben Tower“ zu finden. Das Hochkettenkarussell der Familie Krause aus Bielefeld, mit einer Höhe von 40 Metern, steht am Schwanenplatz. Im „Ghost“, dem Grusel- und Lachhaus von Alexander Burghard, das als Laufgeschäft für Gäste unterschiedlichen Alters Premiere in Wermelskirchen feiert, werden Unterhaltungselemente angeboten. Zudem nimmt das 3D-Kino „Snow Gate“ zum ersten Mal an der Veranstaltung teil.
„Mr Gravity“ von Frank Oberschelp ist zum zweiten Mal in der Stadt und ergänzt das Angebot an Fahrgeschäften. Das Hochrundfahrgeschäft verfügt über 20 nach innen ausgerichtete Sitzplätze und erreicht eine Höhe von bis zu 18 Metern. Die Gestaltung umfasst ein Wissenschaftsthema, Soundeffekte und LED-Beleuchtung. Zusätzlich ist „X Factory“ erneut vertreten; dieses Fahrgeschäft befindet sich an der unteren Eich.
Der Krammarkt präsentiert ein vielfältiges Angebot mit nahezu 150 Händlerinnen und Händlern aus ganz Deutschland, von denen viele bereits seit Jahrzehnten oder in zweiter beziehungsweise dritter Generation teilnehmen. Die Stände zeichnen sich durch ein einzigartiges Sortiment aus, das unter anderem Gardinen, Haushaltswaren, Töpferwaren, Kurzwaren, Textilien wie Stoffe, Hosen, Hemden, Pullover, Blusen und Röcke, sowie Schmuck, Uhren, Holz- und Stahlwaren umfasst. Weitere Artikel sind Pfannen, Korb- und Lederwaren, Schirme, Gürtel, Blumen, Dekorations- und Geschenkartikel, Besteck, Neuheiten, Senf, Süßwaren und zahlreiche weitere Produkte.
Die Kirmes beginnt am Freitag, den 29. August 2025, um 16:00 Uhr. Am Samstag, den 30. August 2025, startet sie um 14:00 Uhr, am Sonntag, den 31. August 2025, um 11:00 Uhr. Die Matinee findet am Montag, den 1. September 2025, um 11:00 Uhr statt; anschließend beginnt die Kirmes am gleichen Tag um 14:00 Uhr. Am Dienstag, den 2. September 2025, beginnt das Kirmestreiben um 14:00 Uhr und endet mit dem Höhenfeuerwerk um 22:00 Uhr.
Der Krammarkt beginnt an allen Kirmestagen um 10:00 Uhr; am Sonntag, dem 31. August 2025, startet er erst um 11:00 Uhr. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntags, bei dem der Einzelhandel von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet hat, wird an diesem Tag mit einem erhöhten Besucheraufkommen in der Innenstadt gerechnet. Die teilnehmenden Geschäfte planen auch für dieses Jahr wieder spezielle Aktionen, um den Besuch in der Stadt zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Familie zu machen.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert