Die Kirchweihdult in Au beschließt die diesjährige Dultsaison in München.

Nach neun Tagen ging am Sonntag, 27. Oktober 2024, die Kirchweihdult und mit ihr eine erfolgreiche Dult-Saison in der Bayerischen Landeshauptstadt zu Ende. Auch wenn sich das Oktoberwetter dieses Jahr nicht direkt golden zeigte, zog es dennoch viele Fans auf den Mariahilfplatz, um noch einmal Dult-Flair zu genießen. Am letzten Tag der Dult wurden die vielen Gäste, Schausteller und Beschicker nochmal von der Sonne verwöhnt.



Das veranstaltende Referat für Arbeit und Wirtschaft schätzte die Besucherzahl der Maidult auf 133.000, der Jakobidult auf 104.000 und der Kirchweihdult auf 109.000. Damit verzeichneten die drei Auer Dulten in diesem Jahr insgesamt 346.000 Gäste und damit einen erneuten Rekord. Der bisherige Rekord war im Jahr 2023 mit 342.500 Gästen.



Marktkaufleute und Schaustellerbetriebe sind mit dem Verlauf der Dult-Saison 2024 sehr zufrieden. „Wie der Besucherrekord zeigt, trifft die Dult mit ihrem bunten Angebot genau das Lebensgefühl der Gäste. Nirgendwo lässt es sich schöner bummeln, Freunde treffen, noch einmal mit dem Kettenflieger fahren, einen Steckerlfisch essen und vielleicht schon die ersten Weihnachtsgeschenke einkaufen“, sagte Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft.



Dult-Termine für 2025:
• Maidult vom 26. April 2025 bis 4. Mai 2025
• Jakobidult vom 26. Juli 2025 bis 3. August 2025
• Kirchweihdult von 18. Oktober 2025 bis 26.Oktober 2025





Das könnte Sie auch interessieren:

BELANTIS startet in die Saison 2025
541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
Patientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben