Wer im kommenden Jahr einen Standplatz auf einem der beliebten Paderborner Volksfeste und Jahrmärkte haben möchte, kann sich dafür ab sofort bewerben. Noch bis zum 1. Oktober 2024 laufen die Bewerbungsfristen für Libori, Herbstlibori und den Lunapark.
Der Lunamarkt wird aufgrund des geringen Interesses sowohl seitens der Besucher als auch der Beschicker nicht weiter fortgesetzt. Zu beachten gilt dabei, dass sich die Bewerbung für Libori in drei Bereiche teilt: die Liborikirmes, den Liborimarkt (Pottmarkt) und den veranstaltungsnahen Bereich in der Innenstadt.
Wie das zuständige Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt Paderborn weiter mitteilt, ist die Bewerbung ab diesem Jahr grundsätzlich nur noch elektronisch mittels eines auf www.paderborn.de/maerkte abrufbaren Online-Formulars möglich. Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses können Ausnahmen von der Pflicht zur elektronischen Bewerbung gemacht werden.
„Mit dem Online-Verfahren vereinfachen wir den Anmeldeprozess und verringern den Aufwand für die Bearbeitung der Bewerbungen“, so Marktmeister Matthias Amediek, der sich federführend um die Einführung bemüht hat.
Detaillierte Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie zu den einzureichenden Unterlagen sind ebenfalls auf www.paderborn.de/maerkte zu finden. Bis zum 1. Oktober 2024 muss die Bewerbung vollständig eingegangen sein.
Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen ist es erforderlich, dass eine Auswahl nach Attraktivität nach den Vorgaben der Satzung über Jahrmärkte und Volksfeste in der Stadt Paderborn vorgenommen wird, um dauerhaft ein hohes Qualitätsniveau der Veranstaltungen zu sichern. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfolgt die Erteilung der Zu- und Absagen für die städtischen Volksfeste durch das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen