Der Bochumer Weihnachtsmarkt verwandelt die Innenstadt von Donnerstag, 21. November 2024, bis Montag, 23. Dezember 2024, in ein Weihnachtsdorf mit rund 200 Ständen – vom Hauptbahnhof, der Huestraße und dem Dr.-Ruer-Platz über Grabenstraße, Harmoniestraße und Schützenbahn bis zur Kortumstraße, dem Boulevard und dem Rathausvorplatz.
Jeden Tag ist von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, die Kernzeiten sind von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Nur am Totensonntag, 24. November 2024, findet kein Weihnachtsmarkt statt. Am 15. Dezember 2024, ist außerdem verkaufsoffener Sonntag in der Bochumer Innenstadt.
Einzigartige Flugshow
Eines der Highlights des Bochumer Weihnachtsmarkts ist der „Fliegende Weihnachtsmann“ alias Falko Traber, der aus einer berühmten Artistenfamilie stammt. Zweimal täglich, jeweils um 17:00 Uhr und um 19:00 Uhr, schwebt er auf einer 125 Meter langen und 33 Meter hohen Strecke über den Dr.-Ruer-Platz und erzählt unterwegs eine Weihnachtsgeschichte.
Anschließend begrüßt er von der Sparkassen-Weihnachtsbühne die Kinder, die Gedichte und Lieder vorbereitet haben. Am Eröffnungstag, Donnerstag, 21. November 2024, wird es lediglich eine Show um 18:30 Uhr geben. An Wochenenden wird Traber zusätzlich an einem geneigten Seil über 84 Meter Luftlinie vom Dach des Sparkassengebäudes heruntergleiten – was in Deutschland einzigartig ist.
Von Märchenwald bis „Rentier-Lounge“
Darüber hinaus locken liebgewonnene Attraktionen wie ein Mittelalterlicher Markt, der Märchenwald, Lichtskulpturen, die Eisstockbahn, Virtuelle Schlittenfahrten und mehr auf den Bochumer Weihnachtsmarkt. Im Rahmen der Bochumer Weihnacht wird es nach den Erfolgen in den Vorjahren auch wieder die „Rentier-Lounge“ geben, in der Unterhaltung garantiert ist: An der Kortumstraße 49 werden an fünf Wochenenden jeweils freitags und samstags Livemusik, Lesungen und Comedy von namhaften Künstlern wie Ulli Potofski oder Waltraud Ehlert geboten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei gegen eine Spende für einen guten Zweck.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen