Pünktlich zur Sommersaison können sich die Besucher im Erlebnispark Tripsdrill mit einer Neuheit garantiert erfrischen. Mit dem Spritzwerk geht nach dem Pumpwerk ein weiterer interaktiver Wasser-Spaß an den Start. 

Mit einem neuen attraktiven Wasserspielplatz – dem Spritzwerk – trägt Tripsdrill dem Klimawandel und zunehmend mehr heißen Tagen Rechnung und bietet perfekte Abkühlung und gute Laune für die ganze Familie. Die neue Wasserwelt im Stil eines Bahnübergangs mit Zugwaschanlage passt sich dem Thema Schwaben um 1880 an und koppelt thematisch an das Thema historische Eisenbahnwelt stimmig an.



Die Gestaltung der Achterbahn „Volldampf“ ist vom Volkslied „Auf der schwäbschen Eisenbahn“ inspiriert und verfügt über ein historisch anmutendes Bahnhofsgebäude. Die Riesenschaukel „Wilde Gautsche“ greift dieses Thema auf und wurde als Verladekran aus dem 19. Jahrhundert gestaltet.



Passend dazu sind beim Spritzwerk über 20 erfrischende Spielelemente wie Fontänen, Wasserkanonen und Fallduschen als Andreaskreuze, Signalanlagen usw. thematisiert. Die neue Attraktion bildet „das perfekte Tor“ in die historische Eisenbahnwelt von Tripsdrill.



Nach dem Pumpwerk ist das Spritzwerk die zweite interaktive Wasserattraktion in Tripsdrill, bei der ein ausgeklügeltes System unterschiedliche Varianten von Wasserspielen entstehen lässt. Dabei wird das Zusammenspiel zwischen Menschen und Wasser zur erfrischenden Herausforderung. Weitere erfrischende, hitzetaugliche Attraktionen sind die „Badewannenfahrt zum Jungbrunnen“, das „Waschzuber Rafting“ und die Familien-Wasserbahn „Mühlbach-Fahrt“.





Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kölner wird „Bester auf Crange“ und fühlt sich „sehr, sehr geehrt“
Neu: Wasserattraktion „Spritzwerk“ geht an den Start
Bewerbungsphase zu den Dulten 2026 läuft