Die Bocholter Kirmes findet auch in diesem Jahr während der Herbstferien statt, wie gewohnt am dritten Oktoberwochenende. Besucherinnen und Besucher erwartet ein viertägiges Programm von Freitag bis Montag mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften für alle Altersgruppen, abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten sowie einem breit gefächerten Angebot an Speisen, Süßwaren und Getränken. Sowohl die Schausteller als auch die lokalen Gastronomen laden an allen Veranstaltungstagen zu einem Besuch der Kirmes ein.
Gründliche Planung für eine ausgewogene Auswahl an Fahrgeschäften
Aus einer Vielzahl von Bewerbungen erhielten rund 320 Schausteller und lokale Wirte einen Standplatz auf der Innenstadtkirmes. Die Bocholter Kirmes ist ein regelmäßig stattfindendes Ereignis und wird auch außerhalb der Region besucht. Bei der Auswahl der Geschäfte achtet der Kirmesorganisator Markus Kock auf eine ausgewogene Kombination aus großen und qualitativ hochwertigen Fahrgeschäften, einem breiten Angebot für Kinder und Familien sowie verschiedenen Imbiss- und Ausschankmöglichkeiten.
„Natürlich haben wir im Vorfeld viel zu tun und es bedeutet eine monatelange Vorbereitung, es macht aber viel Spaß, die Kirmes für Bocholt zu planen und umzusetzen. Am Kirmeswochenende werden wir dafür belohnt, denn die Menschen genießen ihren Kirmesbesuch in vollen Zügen“, so Kock. Und nicht nur die Besucherinnen und Besucher aus Bocholt und der Region freuen sich jedes Jahr auf die Kirmes. „Unsere Schausteller sind gerne in Bocholt, weil hier die Kirmes einen hohen Stellenwert hat und friedlich miteinander gefeiert wird“, ergänzt Stadtmarketing Geschäftsführer Ludger Dieckhues.
Kirmes-Aufbau – eine eigene Infrastruktur
Für die Veranstaltungstage wird eine komplette Infrastruktur mit Strom- und Wasserversorgung sowie eine veränderte Verkehrsführung aufgebaut. Hunderte Wohnwagen und Logistikfahrzeuge der Schausteller werden in der gesamten Stadt aufgestellt. „Das Besondere an der Bocholter Kirmes ist, dass sie eine ansprechende Kombination aus Innenstadtkirmes und großem Zentrum auf dem größten Platz der Innenstadt, dem Berliner Platz, ist. Dadurch gibt es unterschiedliche Laufwege, die immer wieder neue Ansichten eröffnen. Für jeden ist etwas dabei“, ist sich Dieckhues sicher.
Platz hinter dem Kinodrom bleibt
Auch das Gelände hinter dem Kinodrom, das „Alte Feuerwehrgelände“, wird erneut vollständig genutzt. Dieser Platz ist seit drei Jahren Teil der Veranstaltung und wird von den Besucherinnen und Besuchern regelmäßig besucht.
Auf dem Gelände der ehemaligen Feuerwehrwache werden auch in diesem Jahr wieder große Fahrgeschäfte wie „Heidi the Coaster“, „Airborne“, „Autoskooter Number 1“ sowie zwei Ausschankbetriebe, ein Kinderkarussell und die Schaukel „Looping the Loop“ präsentiert. Die gezielte Auswahl hochwertiger Attraktionen hat in den vergangenen zwei Jahren zu einer hohen Aufenthaltsqualität und einer guten Besucherfrequenz beigetragen, sodass das Stadtmarketing diesen Standort auch in diesem Jahr erneut als Anziehungspunkt nutzt.
Öffnungszeiten der Bocholter Kirmes:
• Freitag, 17. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr
• Samstag, 18. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
• Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
• Montag, 20. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert