Die Herbstwoche 2025 begeisterte Groß und Klein – Rückblick und Ausblick.

Vom 18. bis 26. Oktober 2025 wurde die Lippstädter Innenstadt im Rahmen der Herbstwoche in ein attraktives Kirmesgelände verwandelt. Unter dem Leitmotiv „Mit Herz dabei!“ standen Gemeinschaft, miteinander gelebtes Miteinander und ein einladendes Festambiente im Vordergrund – dies spiegelte sich sowohl bei den Schaustellern als auch bei den Besuchern sowie im organisatorischen Ablauf wider.



Vielfalt und Familienfokus
Die Innenstadtkirmes lockt jedes Jahr Besucher mit Attraktionen für Jung und Alt. Es gibt Kinderkarussells, klassische Fahrgeschäfte, spannende neue Angebote und vertraute Favoriten. Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Herkunft feiern zusammen und zeigen damit erneut, dass die Herbstwoche eine echte Familienveranstaltung in der Region ist.



Highlights der Woche
Das Eröffnungswochenende der Herbstwoche 2025 begann bei optimalem Wetter und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Besonders die Happy-Hour am ersten Tag sorgte dafür, dass viele Kinder die Fahrgeschäfte nutzten. Auch der zweite Veranstaltungstag, der als verkaufsoffener Sonntag gestaltet war, wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Trotz der laufenden Ferien zeigte sich die Innenstadt belebt und das Interesse am bunten Fest stimmte die Händler zufrieden.



Ein besonderer Höhepunkt am Dienstagabend im Grünen Winkel war die stimmungsvolle Lampionfahrt des WSC auf der Lippe. Auch die beeindruckende Wasserorgel-Show der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel sowie das darauf folgende Höhenfeuerwerk zogen zahlreiche Besucher in ihren Bann. Das farbenprächtige Spektakel am Himmel über dem Wasser sorgte bei den Zuschauern für große Begeisterung und bleibende Eindrücke.



Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Familien und entwickelte sich erneut zum beliebten Treffpunkt für Groß und Klein. Viele Familien nutzten an diesem Tag die speziellen Angebote der Kirmes und genossen das bunte Programm in vollen Zügen. Auch am Donnerstag herrschte reger Betrieb, denn traditionell nutzen zahlreiche Unternehmen diesen Tag für einen gemeinsamen Besuch – ein fester Bestandteil im Jahresablauf vieler Betriebe.



Auch das Abschlusswochenende der Herbstwoche verzeichnete eine hohe Besucherzahl, eine starke Nachfrage im Gastronomiebereich und sehr positive Rückmeldungen von zahlreichen Schaustellern. Trotz gelegentlich herbstlichem Wetter blieb die Atmosphäre auf der Kirmes lebendig. Besonders abends trotzten viele Besucher Regen und Wind und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Herbstwoche wird von den Schaustellern wegen des freundlichen und dankbaren Publikums in Lippstadt besonders geschätzt. Die Vorfreude auf den kommenden Weihnachtsmarkt ist bereits groß.



Rahmenprogramm rund um die Herbstwoche
Auch das Stadttheater setzte ein kulturelles Highlight: Die Kombination aus Sandmalerei und Livemusik sorgte für eine besondere Atmosphäre und eröffnete den ersten Abend der Herbstwoche auf kunstvolle Weise – das Publikum war sichtlich bewegt. An mehreren Tagen luden weitere Abendveranstaltungen auf dem Kirmes-Gelände und in der Umgebung dazu ein, bis spät in die Nacht zu verweilen, zu tanzen und gemeinsam zu feiern, was dem Volksfest einen besonders geselligen Charakter verlieh.



Motto gelebt – Herzen bewegt
Das Leitmotiv „Mit Herz dabei!“ war während des gesamten Festes deutlich spürbar – sei es durch das große Lebkuchenherz, das Graf Bernhard traditionell zur Eröffnung an ein Kind überreichte, oder insbesondere durch das engagierte Mitwirken aller Beteiligten. „Ein großer Dank gilt den Schaustellerinnen und Schaustellern für ihre Leidenschaft sowie allen, die im Hintergrund wirken: dem Baubetriebshof, der Polizei, dem Ordnungsamt, dem Malteser Hilfsdienst, der Feuerwehr Lippstadt und Harsewinkel, der DLRG und dem THW. Ebenso danken wir den Anliegerinnen und Anliegern, die den neuntägigen Kirmestrubel mit viel Verständnis begleitet haben“, erklärt Carmen Harms, Geschäftsführerin der KWL.



Ausblick: 100 Jahre Herbstwoche – Jubiläum 2026
Im Jahr 2026 steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Herbstwoche begeht ihr 100-jähriges Jubiläum. Schon jetzt steigern die in der Innenstadt angebrachten Jubiläumsplakate die Vorfreude auf das Fest. Das kommende Jahr verspricht ein außergewöhnliches Festjahr zu werden, das die ganze Stadt mit Herz, Tradition und gemeinschaftlichem Engagement feiern wird.





Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstwoche Lippstadt voller Herz und Highlights: Rückblick und Ausblick aufs große Jubiläum
Herbstsend Münster 2025: Erlebe Adrenalin, Gruselspaß und spektakuläres Feuerwerk – Welche Attraktion traust du dich zuerst?
Warum die Bocholter Kirmes mehr als nur ein Volksfest ist