Die Kirchweih Gersthofen findet von Freitag, 10. Oktober 2025, bis Montag, 20. Oktober 2025, statt und bietet ein Programm für Besucher jeden Alters.

In diesem Jahr stehen den Besucherinnen und Besuchern verschiedene Fahrgeschäfte zur Verfügung. Neben dem Kinderkarussell, dem Autoscooter und „Break-Dance“ werden weitere Attraktionen angeboten. Für die zweite Kirchweih auf der neuen Multifunktionsfläche wurde zudem ein Riesenrad mit 18 Gondeln bereitgestellt. Dieses Fahrgeschäft ermöglicht einen Überblick über Gersthofen und das Umland.



Die Festschänke in Habo bietet ein abwechslungsreiches Programm mit frisch gezapftem Bier, Festmusik und einer geselligen Atmosphäre. Familien, Freundesgruppen sowie Vereinsmitglieder treffen sich hier, um gemeinsam an der traditionellen Kirchweih teilzunehmen. Das musikalische Angebot reicht von Blasmusik bis hin zu bekannten Party- und Rockbands wie Shout, Leck O’ Mio oder den Troglauern. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm, beispielsweise das Fußball-Dart-Spektakel sowie spezielle Aktionstage für Familien, Vereine und Senioren im Umfeld des Festzelts.



In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Die Festwirte Stefan Meitinger und Bernhard Happacher betreiben erstmals einen eigenen Imbisswagen auf dem Festgelände, an dem herzhafte Speisen und kleine Snacks angeboten werden. Damit ergänzt der Wagen das bestehende Angebot aus Crepes, Baumstriezel, Süßwaren und Steckerl-Fisch.



Die Kirchweih in Gersthofen vereint traditionelle Elemente, vielfältige Unterhaltungsangebote und ein anspruchsvolles kulinarisches Programm. Interessierte sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und das besondere Ambiente zu erleben.



Eröffnung:
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, beginnt die Kirchweih Gersthofen um 17:00 Uhr mit einem Freibierausschank sowie musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug und den Musikverein Batzenhofen. Anschließend wird der Fahneneinzug der Vereine aus Gersthofen und den Ortsteilen ins Festzelt durchgeführt; um 18:00 Uhr erfolgt der Fassanstich durch den Ersten Bürgermeister Michael Wörle. Für die musikalische Gestaltung sorgen an diesem Abend die Stadtkapelle Gersthofen und ab 20:00 Uhr die Band „The Jam’son“.



Musikalisches Programm: Von Blasmusik bis Partyhits
Das musikalische Programm der Kirchweih Gersthofen bietet eine vielfältige Auswahl: Von traditionellen Blaskapellen und Volksmusik bis hin zu modernen Partybands ist für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Während der Festwoche treten renommierte Gruppen wie Die Troglauer, Saustoimusi, Frontal und d’Hundskrippln auf und gestalten gemeinsam mit Ensembles wie dem Musikverein Batzenhofen, der Stadtkapelle Gersthofen, den Schwäbischen Musikanten, der Trachtenkapelle Hirblingen sowie den Gersthofer Schwob’n Deifi und weiteren Traditionskapellen das abwechslungsreiche musikalische Rahmenprogramm.



Motto-Tage
Traditionell werden auch wieder verschiedenen Motto-Tage angeboten. Neben dem Abend der Vereine und einem der Betriebe, einem Kinder- und Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen, Kinderschnitzeljagd und tollen Aktionen sowie einem Seniorennachmittag – gibt es auch wieder einen Trachtennachmittag mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen, den Maurermontag, an dem das Festzelt bereits um 7:00 Uhr öffnet.



Parkplätze
Nutzen Sie für die Gersthofer Kirchweih 2025 am besten Bus, Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß – Parkplätze sind knapp. Der Festplatz ist gut über die Haltestellen Am Ballonstartplatz und Thyssenstraße Ost erreichbar. Es gibt wenige Parkplätze direkt am Gelände (nur aus Norden), weitere finden Sie am Friedhof, in der Thyssenstraße (je 5 Min. zu Fuß) sowie in der Röntgen- und Henleinstraße (10 Min.). An der Donauwörther Straße und Rettungswegen gilt Parkverbot.





Das könnte Sie auch interessieren:

Spaß, Unterhaltung und Nervenkitzel in den Fahrgeschäften in Flensburg
Kirchweih Gersthofen 2025 mit tollen Aktionen
Schönster Imbiss 2025