Diese Woche fanden die Schaustellerbesprechung und die Ehrung langjähriger Schausteller statt.

Das 75. Pfaffenhofener Volksfest findet seit Freitag, 5. September 2025, statt. Am Dienstag, 9. September 2025, wurde die regelmäßige Schaustellerbesprechung abgehalten. Bei diesem Treffen kamen Festwirte, Schausteller und Fieranten sowie Vertreter der Stadt Pfaffenhofen zusammen, um sich über den bisherigen Verlauf und aktuelle Entwicklungen des Volksfestes auszutauschen. Das Treffen dient dem offenen Informationsaustausch und der Weiterentwicklung des Festes.



Bürgermeister Thomas Herker äußerte sich grundsätzlich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Festes und zeigte sich zuversichtlich, dass trotz der regnerischen Wetterprognosen weiterhin zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Paul Roth von der Polizei Pfaffenhofen informierte über einen insgesamt ruhigen Start des Festes. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes kam es zu einigen wenigen polizeilichen Einsätzen aufgrund von Körperverletzung und übergriffigem Verhalten.



Auch in diesem Jahr würdigte Bürgermeister Herker die langjährige Verbundenheit zweier Schausteller beziehungsweise Fieranten mit dem Pfaffenhofener Volksfest. Herr Wolfgang Beck ist seit 65 Jahren mit seinem Imbissstand Teil der Veranstaltung. Ebenso hält Herr Armin Kreis dem Fest seit nunmehr 60 Jahren mit seinem Schießstand die Treue. Beide erhielten als Zeichen der Wertschätzung kleine Präsente für ihr Engagement.



Das Foto zeigt von links nach rechts Volksfestreferent Richard Fischer, Armin Kreis, Wolfgang Beck und Bürgermeister Thomas Herker bei der Ehrung für die langjährige Treue zum Pfaffenhofener Volksfest.





Das könnte Sie auch interessieren:

Schaustellerehrung auf Pfaffenhofener Volksfest
571 Jahre Bocholter Kirmes
Kirchweih 2025 in Wiesentheid