Der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2025 zurück. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen konnte der traditionsreiche Freizeitpark in der Nähe von Stuttgart mit rund 885.000 Gästen einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Dieser Meilenstein unterstreicht die Attraktivität von Tripsdrill als eine der beliebtesten Freizeitdestinationen Deutschlands. Während der Park in die Winterpause startet, bleibt der Freizeitspaß dank des ganzjährig geöffneten Wildparadieses und Natur-Resorts weiterhin erhalten.
Höhepunkte einer besonderen Saison
Erstmals eröffnete Tripsdrill die Saison mit einem Pre-Opening-Wochenende Ende März, das von den Gästen begeistert angenommen wurde. Ein bedeutendes Ereignis markierte der Spatenstich am 8. April: Der Baubeginn der größten Einzelinvestition in der fast 100-jährigen Geschichte des Parks. In den nächsten zwei Jahren entstehen vor dem Wildparadies eine moderne Erlebnisgastronomie mit Tagungsräumen sowie ein neues Empfangsgebäude samt Wellnessbereich für das Natur-Resort.
Auch im Bereich neuer Attraktionen setzte Tripsdrill Akzente: Mit der „Ziegen Disco“ im Wartebereich der „Wilden Gautsche“ und dem interaktiven Wasserspielplatz „Spritzwerk“ erlebten Besucher pünktlich zum Sommer zusätzliche Abenteuer. Ein besonderer gesellschaftlicher Höhepunkt war das 25-jährige Jubiläum der DRK-Blutspendeaktion im August. Unter der Schirmherrschaft von Cem Özdemir kamen in nur fünf Tagen nahezu 4.000 Spenderinnen und Spender zusammen – ein eindrucksvolles Zeichen für soziales Engagement und Gemeinschaftssinn.
Auszeichnungen und Anerkennung
Auch 2025 wurde Tripsdrill mehrfach ausgezeichnet. Beim renommierten Parkscout Publikums Award erhielt der Park die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungsverhältnis in Deutschland. Zudem ehrte der Verband deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) Tripsdrill mit dem „VDFU Ehrenpreis Innovation“ für das wegweisende Großbauprojekt, das den Park als Impulsgeber der Branche hervorhebt. International setzte Tripsdrill ebenfalls Maßstäbe: Bereits zum zehnten Mal wurde der Park mit dem European Star Award als „Europas bester Freizeitpark“ (< 1 Mio. Besucher) ausgezeichnet.
Vorausschau: Winterliche Erlebnisse und neue Saisonhighlights
Auch in den kälteren Monaten bleibt Tripsdrill ein attraktives Ausflugsziel. Vom 29. November 2025 bis 1. Februar 2026 lädt das Wildparadies zum WinterWunderWald ein. Das Natur-Resort bietet mit 48 komfortablen Baumhäusern außergewöhnliche Übernachtungserlebnisse für Erholungssuchende.
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren: Am 21. und 22. März 2026 startet Tripsdrill mit einem Pre-Opening-Wochenende, bevor ab dem 28. März 2026 wieder täglich für Besucher geöffnet ist. Tages-Pässe sind bereits jetzt im Online-Shop erhältlich. Ein weiteres Highlight erwartet Familien – eine neue Attraktion ist bereits angekündigt und verspricht noch mehr Abwechslung im traditionsreichen Park.
Tripsdrill unterstreicht mit dieser Saisonbilanz eindrucksvoll seine Rolle als Innovationsmotor und Publikumsmagnet in der deutschen Freizeitparklandschaft.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert