Zum „Internationalen Tag der Achterbahn“ initiiert der Freizeitpark einen offiziellen Rekordversuch: Ziel ist es, die längste ununterbrochene Fahrt auf einer Achterbahn zu absolvieren. Der Startschuss für den Rekordversuch fällt um 18:00 Uhr.
19 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen an einer besonderen Herausforderung teil: Für drei Stunden fahren sie ohne Unterbrechung auf der Park-Achterbahn, ohne auszusteigen oder das Fahrgeschäft zu stoppen. Diese Aufgabe verlangt sowohl körperliche als auch geistige Ausdauer und Konzentration sowie einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn. Das Ereignis bietet zudem ein interessantes Erlebnis für die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Der Rekordversuch wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, das allen Parkgästen offensteht. Neben fachkundigen Live-Kommentaren und Interviews mit den Teilnehmenden sind verschiedene interaktive Angebote wie ein Achterbahn-Quiz, Schätzspiele und Gewinnaktionen geplant. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Speziell entwickelte Themen-Snacks und exklusive Getränke ergänzen das kulinarische Angebot.
Während der Fahrt führen die Rekordteilnehmer verschiedene Aktivitäten durch, um die Fahrzeit zu verkürzen. Dazu gehören beispielsweise eine Cocktailstation, Kartenspiele oder das Lösen eines Zauberwürfels. Jede Person an Bord übernimmt eine bestimmte Aufgabe.
Die Fanclubs der Teilnehmenden tragen mit Plakaten, Gesängen und kreativen Aktionen maßgeblich zu einer besonderen Atmosphäre bei und unterstützen ihre Favoriten. Der Fanclub, der sich am lautesten und kreativsten präsentiert, erhält zum Abschluss des Tages eine Einladung in die „Hexenküche“.
Ein Parktag mit Extra-Attraktion
Für Tagesbesucher des Parks, dessen Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr dauern, steht ein besonderes Angebot bereit: Im Anschluss an den regulären Besuch können Gäste ab 18:00 Uhr als Zuschauer den offiziellen Rekordversuch live verfolgen. Damit stellt diese Veranstaltung eine exklusive Ergänzung zum Parkaufenthalt dar.
Zuschauer haben ab 17:30 Uhr freien Eintritt
Personen, die ausschließlich am Hauptevent als Zuschauer oder Mitglieder eines Fanclubs teilnehmen möchten, erhalten von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr kostenlosen Zugang zum Park und können somit am Rekordspektakel teilnehmen.
Der reguläre Eintrittspreis beinhaltet für Tagesbesucher die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste