Limburg begeht das 75-jährige Jubiläum des Oktoberfests und blickt auf eine lange Tradition, musikalische Darbietungen sowie eine positive Atmosphäre zurück.

Seit 75 Jahren wird bayerische Lebensfreude auf dem Marktplatz in Limburg (Ste.-Foy-Straße) zelebriert. Vom Donnerstag, den 16. Oktober 2025, bis Dienstag, den 21. Oktober 2025, findet das Limburger Oktoberfest statt und verwandelt die Stadt in eine festlich gestaltete Veranstaltungsfläche. Anlässlich des Jubiläums steht die Feier unter dem traditionellen Motto „O’zapft is!“ und bietet ein regionales Programm, das dem besonderen Anlass gerecht wird.



„75 Jahre Oktoberfest in Limburg – das ist ein Dreivierteljahrhundert gelebte Tradition, bayerische Lebensfreude und gemeinsames Feiern mitten in unserer Stadt. Ich freue mich, dass wir dieses Jubiläum gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus der Region begehen können. Lassen Sie uns die festliche Stimmung genießen, Musik, Fahrgeschäfte und kulinarische Köstlichkeiten erleben und gemeinsam auf viele weitere Jahre dieser wunderbaren Limburger Wiesn anstoßen“, lädt Bürgermeister Marius Hahn zur Limburger Jubiläumswiesn ein.



Der traditionelle Fassbieranstich durch den Bürgermeister in der Markthalle markiert am Donnerstagabend zum 15. Mal den Beginn der Festtage. Im festlich gestalteten Stadl unter dem Motto „Rummelleben“ bieten Live-Bands und DJs bis einschließlich Montagabend ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und sorgen für authentische Oktoberfestatmosphäre. Das Tragen von Dirndl und Lederhosen wird als angemessene Kleidung erwartet.



Das erste Oktoberfest in Limburg wurde im Jahr 1950 parallel zur Herbstmesse veranstaltet. Vom 12. bis 22. Oktober stand das Fest bereits vor 75 Jahren ganz im Zeichen von gesellschaftlichem Austausch und vielfältigen Attraktionen. Entsprechend dem diesjährigen Motto „Rummelleben“ umfasste das Programm unter anderem ein Festzelt mit Tanzboden, eine Autorennbahn, gebrannte Mandeln sowie weitere typische Elemente eines Jahrmarkts. Ein besonderer Programmpunkt war der große Umzug, der am 13. Oktober 1950 durch die Stadt führte.



Das historische Oktoberfest bildete die Grundlage für die Festtradition, wie sie heute in Limburg gefeiert wird. Die Kombination aus Jahrmarktstrubel und Gemeinschaftsgefühl begeistert auch heute noch Menschen jeden Alters.



Am Freitag, den 17. Oktober 2025, öffnet um 15:00 Uhr der Jahrmarkt auf dem Marktplatzgelände. Etwa 40 verschiedene Verkaufsstände und Fahrgeschäfte bieten ein breites Spektrum an gastronomischen Angeboten sowie Freizeitmöglichkeiten. Das Angebot reicht von klassischen Süßwaren wie gebrannten Mandeln und Zuckerwatte bis zu abwechslungsreichen Imbissständen und Fahrgeschäften mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.



Ob Adrenalinliebhaber oder Familienbesuch – die Limburger Jubiläums-Wiesn hat für alle etwas zu bieten. Highlights wie „XXL-Höhenrausch“, „Dschungelexpress“, die Achterbahn „Wilde Maus“ und der Autoscooter „Spirit of America“ bringen Schwung in den Festtag, während Dosenwerfen, Entchen-Angeln und Losbuden für nostalgisches Jahrmarktgefühl sorgen.



Das markante Riesenrad bietet einen weiten Blick über die Stadt. Ein besonderes Ereignis im Rahmen des Jubiläums ist das traditionelle Feuerwerk der Schausteller, das am Freitag, dem 17. Oktober 2025, um 20:00 Uhr den Himmel über Limburg mit einer Farbinszenierung erleuchten wird.



Ein weiterer zentraler Programmpunkt ist der Festgottesdienst unter dem Motto „Freude, Gemeinschaft, Segen – 75 Jahre Oktoberfest in Limburg“, der am Samstag, 18. Oktober 2025, um 10:30 Uhr in der Festhalle abgehalten wird. Dieser Gottesdienst wird vom Schaustellerverband Limburg in Zusammenarbeit mit der Schaustellerpfarrerin Christine Beutler-Lotz sowie Pfarrerin Susanne Stock von der evangelischen Kirchengemeinde Limburg organisiert. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Sektempfang vor der Festhalle statt.

Der Dienstag, 21. Oktober 2025, ist als Familientag ausgewiesen und markiert zugleich den offiziellen Abschluss des Oktoberfestes. An diesem Tag gelten für Familien vergünstigte Eintritts- und Fahrpreise.



Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und Buden:
• Freitag, 17. Oktober 2025 von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Samstag, 18. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 19. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 20. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Dienstag, 21. Oktober 2025 von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr





Das könnte Sie auch interessieren:

75 Jahre Wiesn-Glück: Limburg feiert das Oktoberfest mit einzigartigen Highlights!
Rekordzahlen, Herausforderungen und Highlights: Was steckt hinter dem Erfolg des Cannstatter Volksfestes 2025?
Erlebe das Kerwe-Abenteuer: Spektakuläre Highlights, exklusive Aktionen und ein Himmel voller Farben!