Von Autoscooter bis Zuckerwatte wird auf dem Amberger Dultplatz von Freitag, 6. Juni 2025, bis Sonntag, 15. Juni 2025, viel geboten.

Die Amberger Pfingst-Dult findet vom 6. bis 15. Juni 2025 statt. Zehn Tage lang bietet der Dultplatz Fahrgeschäfte, Karussells und Vergnügungsbuden. Bunte Lichter und fröhliche Musik schaffen eine einladende Atmosphäre für alle Altersgruppen. Ob Nervenkitzel oder Spaß mit Freunden und Familie – die Amberger Dult ist ideal.



Essensstände bieten eine Vielzahl von traditionellen und internationalen Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Steckerlfisch und Bratwürste. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Die Festwirtsfamilie Gschrey aus Seubersdorf betreibt das festlich dekorierte Zelt und den Biergarten. Sie bieten bayerische Schmankerl an. Täglich gibt es Live-Musik von Bands oder Kapellen, die zum Tanzen und Feiern einladen. Das Festbier der Brauerei Sterk aus Raigering wird ausgeschenkt.



Programm-Highlights, Aktionen und Fahrgeschäfte
Bieranstich – Ozapft is

Am Freitag, den 6. Juni 2025, startet um 18:30 Uhr die 24. Amberger Braufahrt mit festlich geschmückten Plätten auf der Vils. Ab 17:30 Uhr lädt Bräu Martin Sterk zur Bierverkostung mit bayerischer Live-Musik an der Schiffbrücke in der Amberger Innenstadt ein. Ein großes Fass Freibier steht bereit, bevor sich Gäste zum Dultplatz begeben.

Im Festzelt wird Oberbürgermeister Michael Cerny dann beim offiziellen Bieranstich um 20:00 Uhr das erste Fass Bier anzapfen und das „Ozapft is’“ ertönt. Die Band „Quertreiber“ sorgt ab 19:30 Uhr für Bierzeltstimmung und lädt zum „boarischen rocken“ ein.



Eröffnungsfeuerwerk und Brillantfeuerwerk
Die beiden großen Feuerwerke, das Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, den 6. Juni 2025, und das Brillantfeuerwerk am Freitag, den 13. Juni 2025, werden kurz nach Einbruch der Dunkelheit gezündet und beleuchten den Himmel über dem Festplatz.



Kinder- und Familientag mit Kasperltheater
Der Kinder- und Familientag am Mittwoch, den 11. Juni 2025, ist seit langem eine geschätzte Tradition. Von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr werden die Fahrpreise halbiert (ausgenommen Wild-Wasser-Fahrten) und es gibt Ermäßigungen bei allen Geschäften. Für die kleinen Besucher finden zudem um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr kostenfreie Aufführungen des Kasperltheaters im Festzelt statt.



Fahrgeschäfte
Besucher erwartet jede Menge Spaß mit zahlreichen Fahrgeschäften. Neu auf der Dult ist „Jim & Jaspers Wild-Wasser“, Europas größte reisende Wildwasserbahn. Die Fahrt aus bis zu 16 Metern Höhe, Wassereffekte und ein großer Wasserfall sorgen für Erfrischung und Nervenkitzel.

Auf der Amberger Dult ist erstmals auch das Hochfahrgeschäft „Kick-Down“ vertreten. Es besteht aus einem sich drehenden Arm mit einer schräg angeordneten Drehachse, auf dem eine Platte in entgegengesetzter Richtung rotiert. Die fünf Vierer-Gondeln auf der Plattform sind freischwingend und erreichen bei voller Fahrt eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h (4 G).

Ein zentrales Element eines jeden Volksfestes ist das Riesenrad. Mit dem über 30 Meter hohen Riesenrad „Orion 2“ sind besondere Ausblicke über Amberg und die Dult möglich. Jede Gondel hält einmal kurz am höchsten Punkt an, damit die Fahrgäste die Aussicht genießen können. Das Riesenrad ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.



Im Kettenkarussell „Wolkenflug“ können Gäste über der Amberger Dult schweben. Die Geschwindigkeit nimmt langsam zu, sodass die Sitze durch Fliehkraft fast waagerecht fliegen. Nach Sonnenuntergang beeindruckt das Karussell mit bunter Beleuchtung.

Im Glasirrgarten „Happy Hour“ haben Besucher die Möglichkeit, den Weg zurück ins Freie zu finden. Der Irrgarten bietet zahlreiche Effekte und Illusionen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Die 35 Meter lange Riesen-Wellenrutsche „Euro Rutsche“ bietet eine unterhaltsame Abfahrt für die ganze Familie auf vier parallel verlaufenden Bahnen. Nach dem Greifen der Matte und dem Besteigen der Treppe können Besucher das Erlebnis des Wettrutschens genießen.



Im „Entertainer“ finden vier Personen pro Gondel Platz. Nachmittags ist es eine gemütliche Fahrt für Eltern mit Kindern, abends wird es schneller und spannender, besonders für Jugendliche. Bei Nacht beeindruckt der „Entertainer“ mit seinen LED-Lichteffekten.

In zahlreichen Ständen ist Geschicklichkeit gefragt, beispielsweise beim „Entenangeln“, „Pfeilwerfen“, „Kugelstechen“ oder im „Schießwagen“. Traditionell bieten beliebte Attraktionen wie Kinder-Karussells, der Autoscooter, „Hawaii-Swing“, „Star-Dancer“ sowie Losbuden eine gelungene Ergänzung zur Pfingst-Dult.





Das könnte Sie auch interessieren:

Bergkirchweih lockt wieder nach Erlangen
Europa-Park eröffnet die Westernstadt Silver Lake City
Tripsdrill – ausgezeichnetes Ausflugsziel zu Pfingsten