Von Freitag, 9. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, findet die diesjährige Maidult in der Regensburg statt.

Über zwei Wochen warten folgende Schausteller, Händler und Aussteller auf die Besucher:
• Jules Verne Tower der Alexander Goetzke & Nadine Löwenthal GmbH
• Super-Skooter von Edmund Diebold
• Riesenrad von der Heinrich Willenborg GmbH
• XXL-Racer von der Hilde Goetzke und Arnd Bergmann GbR
• Alpenrausch von Michael Kollmann



• Spuk-Geisterbahn von der Molengraft-Sipkema B.V.
• Wilde Maus von der PRP Peter, Renate und Peter jun. Münch GbR
• Der große Irrgarten von der Edgar und René Rasch OHG
• Märchentraum von Felix Sonnleitner



• Kinder-Traumschleife von Stephan Sgraja
• Cosmos von Nicki Nuzzone
• Bayern Lukas (Hau den Lukas) von Susanne Bruck-Plexnies
• Starducks von Enrico Agtsch
• Schießwagen „Schützenhaus“ von Romana und Karl Agtsch
• Solinger Stahl- und Haushaltswaren von Helmut Aprill
• Barock Zuckerl von Arnd Bergmann
• Ehenbachtaler Spezialitäten von Erich Biller



• Zuckersüße Hütte von Silvia und Walter, Simona und Patrick Braumandl
• Bon-Bon-Bär von Silvia und Walter, Simona und Patrick Braumandl
• Schmankerl Hütt’n von Brechtl-Kerscher Monika
• Vintage Coffee von Petronela Döringer
• Die Kullerbude – American Sceeball von Birgit Hansa
• Die rollende Backstube von der Heinrich Welter Sünchinger Backspezialitäten GmbH
• Mandel- und Popcornrösterei von Sandra Juranek-Pöppel



• Strumpfwaren von Peter Kaiser
• Kartoffelglück von Charline Klimkeit-Agtsch
• Keramikreiben von Florian König
• Langos Liebe von Vanessa Kratzsch
• Regensburger Bierdorf von Magdalena und Stefan Kübler
• Textilien von Rakesh Kumar
• ICE BAR von Axel Kunze
• Spezialitäten-Express von Lacase e.K. Margraf und Schneller
• Plantaroma Duft und Rauch von Marcus Land



• Fuchs Eis (Verkauf von Milchspeiseeis) von Ute Lang
• Laserkiste
• Meddeb Lederwaren von Josef Meddeb
• Pfannen Metzger Regensburg von Walter Metzger
• Müller’s Mandelbrennerei von Dieter Müller
• Trachtenbekleidung und Fahnen von Klara Müller
• M. Müller Bautenschutz von Matthias Müller
• Japanisches Fadenziehen von Stefan Neuser
• „Leder Jo“ von Denis Oroz
• Börner Haushaltswaren, V-Hobel und Reiben von Ursula Ortner
• Los Inkas von Amable Pandi
• Spielwaren und Andenken von Pangerl und Pelz



• Epoxitharz Perl von Alina Perl
• Perlenzauber von Marion Perl
• Super Waffeltüte von Erich Pindl
• Pindl’s Brotzeithütt’n von Franziska, Peter und Richard Pindl
• Regensburger Schirmbar von der Regensburg Events GmbH
• Sunnyfaces – Kinderschminken von Doris Renner
• Imbiss- und Roßwurststand von Bärbel Rupprecht
• Handy-Paradies von Youness Ryani
• Melissas Schmankerl-Hütt’n von Melissa Scherrle
• Pizzamanufaktur von Franz Scherrle
• Fischbraterei Schmalzl (mit Biergarten) von Birgit und Stefan Schmalzl
• Armeeshop von Johann Schottenloher
• Gaudi-Hütt’n – Ballwerfen von Alexander Schubert



• Latakia Perfumes von Ahmad Shamatan
• Trend Star – Damen-, Herren-, Kindermode und Schuhe von Luciano Sokoli
• Trend Star – Gürtel, Hosenträger, Börsen und Taschen von Luciano Sokoli
• Bayerisches Ringewerfen von Tony Sommerer
• MS Collection von Michael Stampf
• MS Natura von Michael Stampf
• „Zum Glücksritter“ – Ballwerfen von Adolf Stey
• Zauberwelt von Charly & Stephanie Stey
• Die Socke (Strumpf-Boutique) von Franz Stey
• Loverli – exklusive Trachtenartikel von Renate Stey
• Glückbasar von der Stranninger GbR
• Odessa Wahrsagerin Monica Traber



• Moulin Rouge (Crêpe) von Patrick Ulrich
• Kunsthandwerk aus Südamerika von Antonio Vega Teran
• Dschungel-Bogenschießen von Philipp Vespermann
• Brechtl’s Hüttenzauber (Fisch- und Lachssemmel) von Walburga Brechtl und Cindy Brechtl- Meichel
• Wela – Suppen von der Wela-Trognitz Fritz Busch GmbH & Co. KG
• Baumstriezel vegan von Triska Petra Winter und Wilhelm Triska
• Schießwagen „Schützenhaus“ von Petra Winter-Triska und Wilhelm Triska
• Salamihütte von Elvira Zeitlhöfler
• Schützenhaus von Annemarie und Dieter Zettl
• Wasi-Handspieltiere Bianca Zettner
• Traditionsmandelbrennerei von der Brigitte Zimmermann-Weber und Felix Weber GbR





Das könnte Sie auch interessieren:

Feiern, Schlemmen und Genießen: Cannstatter Wasen mehr gefragt denn je
Familientradition mit „Disco Light No. 2“ fortgesetzt
Kirmes anlässlich Krüßing 2025