Der Brokser Heiratsmarkt zählt zu den größten Volksfesten Norddeutschlands und zieht jährlich mehrere hunderttausend Besucher in den Luftkurort Bruchhausen-Vilsen. Das Veranstaltungsgelände umfasst insgesamt neun Hektar, davon entfallen etwa 3.000 Quadratmeter auf die Ausstellungsfläche in den Gewerbezelten. Auch in diesem Jahr findet dort wieder die Gewerbeschau statt, an der sowohl Händler aus der Samtgemeinde als auch überregionale Unternehmen teilnehmen.
Im Rahmen des „Brokser Zelt – DER Spaßtrauort“ finden die beliebten Spaßtrauungen statt. Darüber hinaus präsentieren sich verschiedene regionale und überregionale Unternehmen. Das Brokser Showkochen bietet zudem erneut gesunde und schmackhafte Kochtipps sowie interaktive Aktionen für die Teilnehmenden.
Für Besucher, die nach spannenden Erlebnissen suchen, stehen über 30 verschiedene Attraktionen zur Verfügung. Die Betreiber der Festzelte haben zahlreiche Bands sowie DJs engagiert und bieten damit ein abwechslungsreiches musikalisches Programm für ein angenehmes Ambiente.
Im Remmerzelt erwartet Sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit dem renommierten Bremer Party-DJ Toddy, den Bubingas, der Bianca Show, Captain Candy, Stephan König, Marcel Schlager sowie Deutschlands führendem Andreas Gabalier Double, Kevin.
Während der Markttage erwartet Sie auf dem Dillertalzelt ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten von DJ Ernesto, Caro Winter, 2 Engel & Charlie, DJ Benice, Isi Glück, Nancy Franck, Buddy Ogün und Kings of Günter.
Auch das Musikladenzelt empfängt in diesem Jahr namhafte Künstler wie DJ Hendrik Treuse und IKKE Hüftgold auf der Bühne.
Am Abschlusstag findet der traditionelle Pferdemarkt statt, auf dem neben Pferden auch Rinder, Schafe, Ziegen und andere Nutztiere zum Verkauf stehen. Der Kaufabschluss erfolgt weiterhin durch einen traditionellen Handschlag.
Die Höhepunkte des Brokser Heiratsmarktes:
Die feierliche Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes findet am Freitag, den 22. August 2025, um 15:00 Uhr am Denkmal statt. Der Fleckenbürgermeister Lars Bierfischer wird die Veranstaltung traditionell mit drei Böllerschüssen eröffnen.
Feuerwerk: Freitag, 22. August 2025 gegen 22:00 Uhr großes Feuerwerk
Karussells: Für Besucherinnen und Besucher, die auf der Suche nach Nervenkitzel sind, stehen mehr als 30 Attraktionen für Erwachsene und Kinder auf dem Heiratsmarkt zur Verfügung. Das Angebot umfasst bewährte Klassiker wie den „Break Dancer“ und den „Polyp“ sowie moderne Highlights, unter anderem den „Fly Over“.
Festumzug: Am Samstag, den 23. August 2025, beginnt um 11:00 Uhr der große Festumzug durch die Straßen von Bruchhausen-Vilsen. Der Start erfolgt am Engelbergplatz, anschließend führt die Route über die Bahnhofstraße am Rathaus vorbei in Richtung Marktplatz. Die Prämierung der teilnehmenden Festumzugs-Gruppen findet um 15:00 Uhr im Musikladen-Zelt statt.
Gewerbeschau: Etwa 60 Aussteller präsentieren auf den Gewerbezelten und dem Freigelände ihre Produkte und Dienstleistungen. Das Angebot reicht von Allgäuer Käse bis Zeitung und deckt damit eine breite Palette ab. Im Rahmen des 380. Geburtstags wird in diesem Jahr eine Ausstellung im Zeitreise-Zelt am ehemaligen Standort des Brokser Zeltes gezeigt, zusätzlich zum Kirmes-Modell von Stephan Hirschfeld.
Brokser Zelt – Der Veranstaltungsort für besondere Trauungen: In diesem Rahmen finden die beliebten sogenannten „Spaßtrauungen“ statt. Zudem präsentieren sich hier ausgewählte Unternehmen aus der Region sowie überregional tätige Betriebe. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, vielfältige Merchandise-Artikel rund um den Brokser Heiratsmarkt zu erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch eine Fotobox, in der bleibende Erinnerungsfotos aufgenommen werden können.
Das beliebte „Brokser Showkochen“ wird erneut im Brokser Zelt veranstaltet. Teilnehmer erhalten wertvolle Hinweise und praktische Empfehlungen für gesundes und schmackhaftes Kochen. Darüber hinaus werden verschiedene interaktive Aktionen angeboten.
Veranstaltung: Für Feierlichkeiten stehen zahlreiche Festzelte zur Verfügung. Im Dillertal-, Remmer-, Musikladen- sowie im Esszimmerzelt erwarten die Gäste wie gewohnt eine angenehme Atmosphäre und musikalische Unterhaltung. Das Angebot wird durch Kaffee- und Bistrozelte ergänzt.
Im „Brokser Zelt – DER Spaßtrauort“ können Besucher täglich an sogenannten Spaß-Trauungen teilnehmen. Der Heimatverein Martfeld bietet wie in jedem Jahr diese „Ehe auf Probe“ an. Das Angebot orientiert sich am Ablauf einer klassischen Eheschließung, mit Trauspruch, Sekt, Lebkuchenherz, Zylinder, Strauß und Schleier. Nach der Zeremonie erhalten die Teilnehmenden eine offiziell gestaltete Hochzeitsurkunde und ein Erinnerungsfoto. Die Verbindung endet jedoch spätestens am letzten Markttag. Jährlich nehmen etwa 130 bis 150 Paare an den Spaß-Trauungen teil, und die Nachfrage steigt.
Pferdemarkt: Dienstag, 26. August 2025, ab 7:00 Uhr – Auf dem traditionellen Pferdemarkt werden Pferde, Ziegen, Maultiere, Esel sowie verschiedene Kleintiere zum Verkauf angeboten. Seit vielen Jahrzehnten markiert der Pferdemarkt den Beginn des letzten Tages des Brokser Heiratsmarktes. Der Verkauf startet um 7:00 Uhr morgens und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Junggesellenversteigerung: Dienstag, 26. August 2025, ab 10:00 Uhr
Am Dienstagmorgen um 10:00 Uhr kommen die mutigen Junggesellen im „Musikladen-Zelt“ auf dem Brokser Heiratsmarkt unter den Hammer. Da niemand die Katze im Sack kaufen möchte, müssen die Junggesellen sich in den verschiedensten Disziplinen beweisen, knifflige Fragen beantworten, aber auch die Muskeln kommen hier ins Spiel, um bei der Damenwelt ordentlich Eindruck zu schinden. Dann geht es los, nun kann geboten werden. Und wenn man sich einen Junggesellen ersteigert hat, dann kann man eigentlich direkt zu den Spaßtrauungen gehen und ihn heiraten, bis das Marktende sie wieder scheidet.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste