Der Marsberger Allerheiligen-Markt findet von Donnerstag, 16. Oktober 2025, bis Sonntag, 19. Oktober 2025, statt und bietet ein vielfältiges Programm für Besucher aller Altersgruppen. Während der vier Veranstaltungstage präsentieren Schausteller und Händler zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Unterhaltungsangebote, die zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt beitragen.
Das gastronomische Angebot ist breit gefächert und reicht von traditionellen bis hin zu internationalen Spezialitäten: So stehen neben Bratwurst, Pizza und Langos auch Burger, hausgemachter Grillschinken, Kartoffeltwister, Antipasti und weitere kulinarische Genüsse zur Auswahl. An den Getränkeständen sowie der Cocktailbar können Besucher ihren Durst stillen. Für Liebhaber süßer Speisen gibt es eine vielfältige Auswahl, darunter Paradiesäpfel, schokolierte Früchte, Schaumzucker-Spezialitäten, Bubble Waffeln und die beliebten Lebkuchenherzen.
Auf dem Markt gibt es nicht nur kulinarische Highlights – auch das Angebot an den Ständen ist vielfältig. Hier können Besucher nach Lust und Laune stöbern und entdecken Kunsthandwerk aus Südamerika, Leder- und Leinenwaren, Spielzeug, Taschen und viele andere Accessoires.
Attraktionen wie Musikexpress, Autoscooter, Babyflug und Kinderkarussell bieten ein vielseitiges Fahrangebot. Darüber hinaus sind bewährte Aktivitäten wie Entenangeln und Dosenwerfen ebenfalls vertreten. Die Veranstaltung beginnt offiziell am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, um 15:00 Uhr. An den darauffolgenden Tagen startet das Programm jeweils um 12:00 Uhr.
Gratisfahrten zur Eröffnung und Familientag: Einmal zahlen, zweimal fahren.
Für die Besucher stehen an zwei Tagen besondere Fahrerlebnisse bereit. Zur Eröffnung am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, bieten die Schausteller von 15:00 bis 15:30 Uhr eine halbstündige Gratisfahrt an.
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, findet der Familientag statt. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr gilt das Angebot „Einmal zahlen, zweimal fahren“ – dies ermöglicht doppelten Fahrspaß zum halben Preis.
Highlight am Sonntag: Historischer Umzug & verkaufsoffene Geschäfte
Der feierliche Abschluss des Allerheiligen-Markts findet am Sonntag, den 19. Oktober 2025, statt. Ab 15:15 Uhr zieht der Historische Umzug von der Bürgerwiese über die Diemelbrücke, durch die Weist und über die Kirmesmeile bis zum Kirchplatz durch die Stadt. Entlang der Route sorgen Musikgruppen für eine angemessene musikalische Begleitung, bevor die Veranstaltung in geselliger Atmosphäre ausklingt. Auf der Kirmesmeile treten die Musikgruppen an verschiedenen Plätzen mit freien Darbietungen auf.
Zeitgleich öffnen die Marsberger Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Türen. Dieses Angebot bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für einen herbstlichen Einkauf mit der gesamten Familie.
Schilderträger für Historischen Umzug gesucht
Interessierte Personen, die sich im Rahmen des Historischen Umzugs am Sonntag als Schilderträger engagieren und hierfür Freifahrtscheine für den Allerheiligen-Markt erhalten möchten, werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, den 17. Oktober 2025, um 12:00 Uhr beim Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. zu melden. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter (0 29 92) 82 00 oder per E-Mail an
Am Bahnhof Park & Ride sowie auf dem Horhusenparkplatz in der Weist stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, mit Ausnahme der Zeiten des Wochenmarktes am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, und Samstag, den 18. Oktober 2025. An diesen Tagen findet der Wochenmarkt von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt, wodurch die Parkflächen eingeschränkt nutzbar sind. Behindertenparkplätze sind sowohl auf den Parkplätzen in der Weist (Ecke Hauptstraße) als auch auf dem Horhusenparkplatz ausgewiesen. Darüber hinaus stellt das Burghof-Center seine Parkplätze ohne zeitliche Begrenzung von Donnerstag, den 16. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr bis Sonntag, den 22. Oktober 2025, um 22:00 Uhr zur Verfügung.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert