Für den Festausschuss gehören neben den organisatorischen Aufgaben, die das Schützenfest mit sich bringt, auch einige Umzüge durch die Stadt dazu – sei es das Abholen der Majestäten des vergangenen am Schützenfest-Samstag, der große Festumzug am Sonntag, der Kinderumzug am Montag, oder das finale Scheibenaustragen und feierliche Übergabe an die neuen Majestäten am Dienstagabend.
Natürlich dürfen auch Königsproklamationen und Siegerehrungen nicht fehlen. Herzlichen Glückwunsch an den Bürgerkönig Raimund Kubitzki, die Bürgerkönigin Kornelia Möller, den Junggesellenkönig Eric Saal und die Jugendkönigin Bhuvi Bagur.
Neben den Königswürden wurden auch viele weitere Preise und Ketten verliehen. Zum Beispiel die Jubiläumskette des SV51. Sie ging nun das zweite Jahr in Folge an Patrick Heitsch, die der ASG an Heiko Jakob. Oder die beiden Schnurzmeisterketten, die jeweils vom SV51 und der ASG für Engagement und Leistung innerhalb des Vereins verliehen werden.
Der SV51 zeichnete mit der Kette dieses Jahr Andreas Horst, die ASG ihrerseits Peter Borgaes aus. Parallel dazu gibt es die Damenkette des Festausschusses, mit der in diesem Jahr die Junggesellenoberführerin Mandy Wischnewski (SV51) für ihre Leistungen geehrt wurde. Traditionell wurde den Geehrten ein dreifaches „Horri Schuss“ gewünscht.
Die Veranstalter freuen sich, dass auch dieses Jahr die Sarstedter Bürgerinnen und Bürger das Fest mit großer Verbundenheit angenommen haben und danken allen Sponsoren, Pokal- und Scheibenspendern, die zum Erfolg des Festes beigetragen haben.
Voller Vorfreude wird auf das Freischießen, Volks- und Schützenfest 2025, das nächstes Jahr außerhalb des gewohnten Termins bereits vom 16. bis 19. Mai stattfinden wird, geschaut.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen