Ab Montag, dem 13. Oktober 2025, wird der Marktplatz im Zentrum von Bad Hersfeld vor der Fachwerkkulisse zum Veranstaltungsort des Rummels mit vielfältigen Attraktionen.

Die Auswahl der Schausteller für das diesjährige Lullusfest gestaltete sich erneut anspruchsvoll. Aus insgesamt 562 Bewerbungen hat das Veranstaltungsteam des Fachbereichs Stadtmarketing der Stadt Bad Hersfeld 52 Schaustellerinnen und Schausteller bestimmt. Das Angebot an Fahrgeschäften und Spielmöglichkeiten steht in ausgewogenem Verhältnis zu den Essens- und Getränkeangeboten. Neben bewährten Anbietern erwartet die Besucherinnen und Besucher des Lullusfestes zudem eine Reihe neuer Attraktionen.



Neue Attraktionen
Die Kabine des mobilen Aussichtsturms „Look“ von Schneider bietet Besuchern die Gelegenheit, aus einer Höhe von 71 Metern einen umfassenden 360-Grad-Panoramablick über die Kur- und Festspielstadt zu genießen. Das Fahrgeschäft, das 2024 erstmals in Betrieb genommen wurde, verfügt über vier Kabinen, die sich während der Fahrt um ihre eigene Achse drehen und so eine rundum freie Sicht ermöglichen. Dank des Paraliftsystems bewegen sich zwei Gondeln nach oben und zwei nach unten. Die maximale Kapazität beträgt 80 Personen.



Im Gegensatz zur ruhigen Atmosphäre beim „Look“ geht es beim „Chaos-Pendel“ der Familie Ottens richtig rund. Zwei Gondeln werden dort auf drei Achsen in rasantem Tempo durcheinandergewirbelt, wobei sich die Arme unabhängig voneinander bewegen und so abwechselnd schnelle und langsame Fahrten ermöglichen. In der Spitze erreicht das „Chaos-Pendel“ sogar das Vierfache der Erdbeschleunigung.



Ein Wiedersehen mit bekannten Fahrgeschäften
Neben dem Fierche, dem Festumzug und dem abschließenden Feuerwerk gibt es auch auf dem Festgelände zahlreiche Angebote, die fest zum Lullusfest gehören. Die Familie Distel ist mit ihrem Autoscooter wie gewohnt vor Ort, ebenso das Lollszelt, die Fischbude Hellberg sowie die Waffelstände von Stüß und Wenderoth und weitere langjährige Beteiligte. Auch Liebhaber des Fahrgeschäfts Nessy kommen in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten; die bekannte Großschaukel befindet sich traditionell gegenüber der Uffhäuser Straße.



Das gastronomische Angebot der „Gänseliesel“ der Familie Asmuß erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Nachfrage und wird auch in diesem Jahr wieder vor Ort sein. Nach einer mehrjährigen Pause kehrt das Fahrgeschäft „Kick Down“ von Landwermann auf den Marktplatz zurück. Das Fahrgeschäft zeichnet sich durch drei verschiedene Bewegungsabläufe aus und richtet sich insbesondere an Besucherinnen und Besucher, die ein actionreiches Erlebnis schätzen.



Unterhaltsames für die Kleinen
Das Lullusfest gilt als das älteste Volksfest Deutschlands und richtet sich in besonderer Weise an Familien. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher stehen zahlreiche Angebote bereit. Zu den bewährten Attraktionen zählen das Kinderkarussell „Fantasia“ sowie das Büchsenwerfen und Fadenziehen. Die Familie Bodem ist mit ihrem Programm ebenfalls ein fester Bestandteil des Festes. Darüber hinaus ist das Kinder-Autoscooter „Kiddy-Cars“ erneut auf dem Marktplatz vertreten. Das Karussell „Balluna“ ergänzt das Angebot für Kinder. Das Actionhaus „Happy Family“ von Heine bietet Unterhaltung für die gesamte Familie.



Der Festplatz öffnet traditionell am Montag, dem 13. Oktober 2025, ab 12:00 Uhr nach dem Entzünden des Lullusfeuers. Von Dienstag bis einschließlich Montag, dem 20. Oktober 2025, startet der Betrieb täglich um 11:00 Uhr vormittags. Buden und Fahrgeschäfte haben freitags und samstags bis 1:00 Uhr nachts geöffnet, an allen anderen Tagen schließen sie bereits um 23:00 Uhr.



„Das Lullusfest ist nicht nur für uns Hersfelderinnen und Hersfelder ein ganz besonderes Fest. Die familiäre Atmosphäre und die gute Stimmung hinterlassen auch bei den Schaustellerinnen und Schaustellern bleibenden Eindruck. Das merken wir daran, wie viele Betriebe sich jedes Jahr aufs Neue bei uns bewerben. Wir versuchen immer, eine Mischung aus Tradition und Innovation zu schaffen und ich finde, das ist uns auch dieses Jahr wieder gelungen“, sagt Bürgermeisterin Anke Hofmann zum diesjährigen Angebot auf dem Marktplatz. „Ich wünsche uns allen ein friedliches Lullusfest mit vielen schönen Begegnungen, mit alten Bekannten und mit neuen Freunden“, so die Bürgermeisterin abschließend.





Das könnte Sie auch interessieren:

Die 52. City-Kirmes in lockt in die Herforder Innenstadt
Bunter Kirmestrubel beim Marsberger Allerheiligen-Markt
Fünfte Jahreszeit auf der Insel Föhr: Jahrmarkt mit neuen Highlights