Die Stadt Münster setzte auf ihr bewährtes Sicherheitskonzept und stellte Messer und Schlagring sicher.

Das Ordnungsamt der Stadt Münster berichtet nach dem Sommersend von einem überwiegend ruhigen Ablauf. Die fünftägige Veranstaltung vor dem Schloss, die am Montag, 21. Juli 2025, endete, verlief ohne größere Zwischenfälle. Das angewandte Sicherheitskonzept wurde planmäßig umgesetzt.



Das Gelände wurde in Abstimmung mit der Polizei durch einen Zaun gesichert. An den vier Zugängen führten Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie eines beauftragten Sicherheitsdienstes Zugangskontrollen durch. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden unter anderem ein herkömmliches Tafelmesser sowie ein Schlagring sichergestellt.



Die Stadt hat eine geringe Anzahl von Platzverweisen ausgesprochen, vor allem aufgrund von Streitigkeiten zwischen Besucherinnen und Besuchern sowie störendem Verhalten. Während der Veranstaltung wurden etwa 45 Rettungseinsätze registriert. Aufgrund der hohen Temperaturen waren zahlreiche Einsätze auf Kreislaufprobleme bei Besucherinnen und Besuchern zurückzuführen.





Das könnte Sie auch interessieren:

Friedlicher Sommersend: Stadt zieht positive Bilanz
Boxbude „Fight-Club“ wirft das Handtuch
Bierpreis auf dem Barthelmarkt steigt