Vom Binnensee über den Kapitän-Willy-Freter-Platz bis hin zur Autokrafthalle erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm voller spannender Highlights, welches die Partyherzen höherschlagen lässt. „Heiligenhafen strahlt im Glanz der Hafenfesttage! Unser Hafen, dass Tor zur Welt, symbolisiert Offenheit und Toleranz. Mit einem Meer an Attraktionen erwarten wir zehn Tage voller unbeschwerter Freude und strahlender Besucher!“, freut sich Jörn Harms vom Tourismus-Service Heiligenhafen.
Aufgepasst, denn auch dieses Jahr haben die Organisatoren ein paar coole Neuerungen auf Lager: Auf Fischers Hafenrummel am Binnensee tauchen die Besucher in eine Welt voller Spaß und Nervenkitzel im maritimen Jahrmarktstil mit Fahrgeschäften wie Autoscooter und Co. Ebenfalls eine Neugestaltung des „Willys Festplatzes“ mit seiner Genussmeile und der „FLENS-Bühne“, sowie das Kinderland entlang der Hafen-Nordseite versprechen spannende Neuerungen.
Ein besonderes Highlight wird das große Abschlussfeuerwerk über dem Binnensee sein. „Im Jahr 2023 hatten wir beschlossen, kein Abschlussfeuerwerk zu veranstalten, um die Eventfläche nicht zu weit zu streuen. Mit ‚Fischers Hafenrummel‘ haben wir nun die Bereiche wieder miteinander verbunden“, erklärt Tourismusleiter Eike Doyen. Die Organisatoren folgen auch damit den Ruf vieler Gäste.
Nach zweijähriger Pause findet erneut am ersten Sonntag, 21. Juli 2024 der beliebte Festumzug durch die Heiligenhafener Straßen statt, wobei sich Unternehmen, Vereine und Verbände im ganz persönlichen Glanz unter dem diesjährigen Motto „Lebensfreude made in Heiligenhafen“ präsentieren können. Aber auch Altes will bewahrt werden. Im Kinderland können die Lütten toben und tollen, bis die Sonne untergeht, beim Rock am Kirchberg am zweiten Wochenende geht es heiß her und zu den Open-Ship-Aktionen heißt es „Ahoi!“ und „Wilkommen an Bord!“.
In der Autokrafthalle wird es an gleich acht Abenden heiß hergehen. Willkommen im Käptns Club, dem ultimativen Partytempel mit legendären Aftershow-Partys: Dort wird ausgiebig durch die Nacht bis in die frühen Morgenstunden, unter anderem mit dem DJ-Duo Anstandslos & Druchgeknallt, bei zahlreichen Live-Acts getanzt.
Für Familien bietet der Kinderflohmarkt Klabautermarkt am 26. Juli 2024 eine tolle Gelegenheit, kleine Schätze zu entdecken. Abends wird es schweißtreibend: beim jährlichen Mitternachtslauf drehen Laufenthusiasten durch Heiligenhafen ihre Runden.
Aber auch viele musikalische Highlights bereiten die Organisatoren bereit. Das sind die Höhepunkte: Am 20. Juli 2024. wird die NDR-Schlagernacht zum ultimativen Dreifach-Spektakel: NDR-DJ Hendrik Treuse bringt den Dancefloor mit den heißesten Schlagerhits zum Beben, gefolgt von der strahlenden Schlagerprinzessin Anna-Carina Woitschack. Doch das ist noch nicht alles – Die JunX liefern den grandiosen Abschluss mit ihrer mitreißenden Bühnenshow.
Am 21. Juli 2024 füllt sich die Bühne, denn Soultrain – The Blues Brothers Show kommt mit ihrer zehnköpfiger Liveband. Unter dem Motto „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs!“ präsentieren sie die Musik der Blues Brothers originalgetreu.
Bühne frei für eine deutsche Hip-Hop Legende: Eko Fresh, einer der namenhaftesten Rapper Deutschlands und bekannt für seine Hits, wird das Publikum begeistern. Doch damit nicht genug – auch „Mc Fitti“ wird an diesem Abend für beste Stimmung sorgen. Freut euch am 23. Juli 2024 auf Konfettikanonen, spektakuläre Showeinlagen und jede Menge Glücksmomente.
Am 24. Juli 2024 wird es erstmals den „Talk up platt“ mit Matthias Stührwoldt geben. Mit im Gepäck hat er Geschichten und Gedichte über das Leben auf dem Land in Norddeutschland. Gänsehaut ist garantiert, wenn am 26. Juli 2024 „SHIVER“ die Bühne rockt. Die mitreißende Coldplay Tribute-Band liefert ein unvergessliches Erlebnis für jeden Fan. Zwischen den gewaltigen Klängen versteckt sich eine Zartheit, die Herzen berührt und Emotionen weckt. Ein Abend voller Höhepunkte und Glücksmomente.
Am 27. Juli 2024 heizen Barbara – Das Helene Fischer Double und Roland Kaiser Double - Torsten Dehnert so richtig ein und entfachen eine wahre Schlagerexplosion. Kaum zu unterscheiden von den Originalen, bieten sie eine Show, die echte Konzerterlebnisse verspricht und unvergessliche Momente schafft.
Am grandiosen Finale am 28. Juli 2024 wird der Boden noch einmal so richtig zum Beben gebracht: Stereoact, eines der heißesten und erfolgreichsten deutschen DJ-Duos und unter anderem Macher des Hits „Die immer lacht“, heizt mit einem explosiven Mix aus Deep House und elektrisierenden Pop- und Schlagermelodien ordentlich ein und sorgt für eine unvergessliche Partyatmosphäre.
Doch auch die feinsten Coverbands nehmen die Bühne ein und reißen das Publikum mit: Die Partyband „Zack Zillis“ gibt am 19. Juli 2024 den Ton an und bildet den Auftakt. Mit ihrem explosiven Mix aus den heißesten Partyhits der letzten 20 Jahre, von Pop über Rock bis zu Schlager – erlebt das Publikum eine mitreißende Show voller Energie und guter Laune.
Schnelle Runden und heiße Preise: Anker lichten für das erstmalige Hafenbingo am 22. Juli 2024, moderiert von keinem Geringeren als „DJ Wolfgang 2“. Wenn der Abend hereinbricht, dreht Hamburgs Kultband „Boerney & die Tri Tops“ so richtig auf: Mit einem explosiven Mix aus Kultschlagern und harten Rock-Evergreens heizen sie das Publikum ordentlich ein.
Mit Bon Scott kommen fünf Jungs, die dem Erbe ihrer Idole, der legendären australischen Rockband AC/DC um Bon Scott, gerecht werden und eine authentische Show der Extraklasse in den Abendstunden liefern.
Am 25. Juli 2024 ist die heißeste Tanztruppe der Stadt zu Besuch – „United 4“: Mit knalligen Partykrachern und einem Bühnenbild, das für sich spricht, bieten sie eine Show, die Musik, Action und Humor auf geniale Weise vereint.
Zur legendären Kultveranstaltung Rock am Kirchberg tummeln sich am 26. Juli 2024 und 27. Juli 2024 erneut bis zu 2000 Independent-, Metal- und Pop-Rock-Fans am Kirchberg und Pogen bis zum Umfallen.
„Die Hafenfesttage werden von zahlreichen Sponsoren unterstützt, ohne die ein so vielseitiges und tolles Programm nicht möglich wäre. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Partnern und Mitorganisatoren sowie dem Organisations-Team, das dieses bedeutende Event auf die Beine gestellt hat“, betont Tourismusleiter Eike Doyen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen