Ein fünftägiges Volksfest für Besucher aller Altersgruppen findet auf dem Neumarkt in Nordhorn statt.

Die Nordhorner Herbstkirmes findet in diesem Jahr von Freitag, dem 24. Oktober 2025, bis Dienstag, dem 28. Oktober 2025, auf dem Neumarkt statt. An fünf Veranstaltungstagen erwartet Besucherinnen und Besucher jeweils von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr ein vielfältiges Programm für die gesamte Familie. Erstmals wird zur Herbstkirmes der Bummelpass angeboten, der bereits von der Nordhorner Maikirmes bekannt ist. Dieser ist ab sofort erhältlich.



Besonders viele Attraktionen
Die Nordhorner Veranstaltung überzeugt mit einem breiten Angebot an Attraktionen für alle Altersgruppen. Jedes Jahr erwartet die Besucher eine neue Mischung aus Fahrgeschäften, darunter viele Neuheiten und bewährte Klassiker:

Das Action-Fahrgeschäft „Shock Wave“ wird im Oktober 2025 eröffnet. Die Fahrt beginnt mit langsamen Runden, bevor die Passagiere nach oben befördert werden und anschließend in verschiedene Richtungen mit hoher Geschwindigkeit bewegt werden.



Erstmals ist in Nordhorn das „Solar Wheel“ präsent. Das 33 Meter hohe Riesenrad erzeugt einen wesentlichen Teil seines Energiebedarfs mithilfe integrierter Photovoltaiktechnologie und stellt damit eine bemerkenswerte Attraktion für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen dar.

In Nordhorn wird erstmals der „Big Ben Tower“ präsentiert. Dieses moderne Kettenkarussell erreicht eine Gesamthöhe von 40 Metern; die Fahrgäste erleben dabei eine Flughöhe von etwa 28 Metern.



Die Familienachterbahn „Speedy“ zählt zu den neuen Attraktionen auf dem Kirmesplatz in Nordhorn. Die Fahrt mit ihren dynamischen Kurven bietet Unterhaltung für Gäste aller Altersgruppen.

Das Laufgeschäft „Crazy Island“ ist in diesem Jahr vertreten. Dieses Fun-Haus zählt zu den größten auf deutschen Kirmesplätzen und bietet Besuchern jeden Alters verschiedene Entdeckungsmöglichkeiten.



Mit der Überschlagschaukel „Salto Mortale“ kehrt eine beliebte Attraktion nach längerer Abwesenheit zurück nach Nordhorn. Die Anlage richtet sich insbesondere an Besucherinnen und Besucher, die spannende und anspruchsvolle Fahrgeschäfte schätzen.

Dies gilt gleichermaßen für etablierte Fahrgeschäfte wie den „Break Dance“. Diese Anlage bietet dynamische Bewegungen und überzeugt durch ihre Lichtinszenierung, die sich insbesondere bei Dunkelheit wirkungsvoll präsentiert.



Der „Musik Express“ ist ein klassisches Rundfahrgeschäft, das durch seine charakteristische Fahrt im Kreis besticht. Das Fahrgeschäft bietet neben dem besonderen Fahrerlebnis auch musikalische Untermalung, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Dies gilt ebenso für den „Speed Drive XXL“. Als einer der größten und modernsten Autoscooter auf deutschen Kirmesplätzen überzeugt er insbesondere durch seine beliebte Drift-Funktion, die ein besonderes Fahrerlebnis ermöglicht.

Der „Super Dance“ ist für seine dynamischen Bewegungen bekannt, die die Fahrgäste regelmäßig aus den Sitzen heben. Aufgrund dieser charakteristischen Bewegung trägt das Fahrgeschäft den Beinamen „Scheibenwischer“. Während der Fahrt werden die Teilnehmenden zum sogenannten Becherspiel eingeladen, was für besondere Unterhaltung sorgt.



Kinderattraktionen und Leckereien
Zum Angebot gehören verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen für Kinder, darunter der „UFO-Jet 2000“, das „Abenteuerland“ und „Car for Kids“. Auch der Kinderkettenflieger „Schwanenflug“ ist vorhanden. Zudem gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Speisen wie Pommes, Würstchen und Champignons. Typische Kirmesspezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln sowie weitere süße und herzhafte Snacks sind ebenfalls verfügbar und ergänzen das Gesamtangebot der Kirmes in Nordhorn.



Eröffnung der Herbstkirmes
Bürgermeister Thomas Berling wird am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr gemeinsam mit Fritz Braun jr., dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Nordhorn, die Veranstaltung offiziell eröffnen. Im Rahmen der Eröffnung werden sie Lebkuchenherzen an die Besucherinnen und Besucher verteilen und damit das traditionsreiche Volksfest der Region beginnen.



Sonntag verkaufsoffen, Dienstag Feuerwerk
Neben der Eröffnung am Freitag gibt es auf der Kirmes weitere Programmpunkte: Am Kirmessonntag, dem 26. Oktober 2025, findet in der Nordhorner Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte sind geöffnet und bieten ihre Waren an. Die Veranstaltung endet am Dienstagabend um 22:00 Uhr mit einem Abschlussfeuerwerk.



„Bummelpass“ jetzt erhältlich
Mit dem Bummelpass werden zur Herbstkirmes erstmals Coupons für das gesamte Kirmesprogramm angeboten. Die Coupon-Bögen kosten 15 Euro und entsprechen einem Gegenwert von etwa 30 Euro. Der Bummelpass enthält Fahrscheine für Hauptattraktionen und Kinderfahrgeschäfte sowie Rabatte auf Spiele, Imbisswaren und Getränke. Zudem ist die Hin- und Rückfahrt mit den Bussen der VGB innerhalb Nordhorns enthalten. Dieses Rabattangebot der Schaustellerunternehmen richtet sich insbesondere an Familien, Klubs und Nachbarschaften.

Der Bummelpass ist ab sofort beim VVV Nordhorn direkt am Kirmesplatz, in der Stadtbibliothek Nordhorn, in der Hauptfiliale der Nordhorner Sparkasse an der Bahnhofstraße, in den Nordhorner Filialen der Volksbank sowie bei den Postannahmestellen Glaß auf der Blanke und im Kiosk Schnarewski an der Veldhauser Straße erhältlich. Da das Kontingent begrenzt ist, wird eine frühzeitige Inanspruchnahme empfohlen.






Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Rheine
Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik