Die Rheiner Herbstkirmes findet vom 17. bis 20. Oktober 2025 statt und bietet Attraktionen wie Fahrgeschäfte, Leckereien und Unterhaltung.

Die Kirmes im Münsterland findet wie in den Vorjahren auf dem Elisabeth- und Emstorplatz sowie in der Innenstadt statt. Das viertägige Veranstaltungsprogramm umfasst zahlreiche Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen. Die Schausteller präsentieren erneut abwechslungsreiche Angebote. Ein Besuch dieser traditionsreichen Veranstaltung bietet vielfältige Erlebnismöglichkeiten.



Auf dem Elisabethplatz stehen Nervenkitzel und Spaß im Vordergrund:

„Around the World“ (neu in Rheine)
Das Riesenrad „Around the World“ bietet Besuchenden eine Höhe von 45 Metern und ermöglicht sowohl einen Ausblick als auch ein besonderes Erlebnis. Dank der Beleuchtung ist das Riesenrad bereits aus großer Entfernung sichtbar und zieht Aufmerksamkeit auf sich.



„Wellenflug“ ist ein Fahrgeschäft, das die Gäste in großer Höhe sanft durch die Luft bewegt. Die wellenförmigen Bewegungen sorgen für eine gleichmäßige und angenehme Fahrt, die für Besucher jeden Alters geeignet ist.

„Fast & Furious“ ist eine Hochgeschwindigkeitsattraktion, die ihrem Namen entsprechend konzipiert wurde. Sie richtet sich insbesondere an Besucherinnen und Besucher, die an actionreichen Fahrgeschäften interessiert sind.

„Rock & Roll“ stellt ein innovatives und in Europa einzigartiges Fahrgeschäft dar. Die Kombination aus drei voneinander unabhängigen Drehbewegungen sowie die schräg angeordneten Aufhängungen der einzelnen Drehkörper ermöglichen außergewöhnliche, abwechslungsreiche Fahrabläufe.



„Toon Slide“ (neu in Rheine)
Die Toon Slide ist eine farbenfrohe Rutsche mit ansprechendem Comic-Design und bietet insbesondere jüngeren Besuchern des Vergnügungsparks ein unterhaltsames Erlebnis.

„Super Cars & Stars“ bietet eine hochwertige Laser-Show, innovative Lichteffekte und einen klaren Sound durch eine moderne Musikanlage. Diese Kombination schafft ein besonderes Fahrerlebnis am Auto-Scooter. Das Fahrgeschäft ist seit Generationen Teil von Volksfesten und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, erste Erfahrungen im Fahren eines Auto-Scooters zu sammeln.

„Break Dance No. 2“ präsentiert LED-Beleuchtungstechnik der neuesten Generation und lebensgroße Tänzerfiguren, die eine hochwertige und attraktive Umgebung für diese traditionsreiche Attraktion schaffen.



„Krabbes Musik Express“ ist ein etabliertes Fahrgeschäft, das auch in Rheine vertreten ist. Die Ausführung mit zwei Säulen zeichnet sich durch ihre markanten Lichteffekte aus und bietet ein ansprechendes Fahrerlebnis für Besucher unterschiedlicher Altersgruppen.

„Devil Dance“ ist eine Attraktion, die sich gleichermaßen an jüngere und ältere Besucher richtet. Während dieser herausfordernden Fahrt im freien Fall besteht die Aufgabe darin, einen mit Wasser gefüllten Becher mithilfe der Zähne sicher zu halten. Die Person, die nach Abschluss der Fahrt das meiste Wasser im Becher vorweisen kann, gewinnt eine weitere Freifahrt und erhält die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit erneut unter Beweis zu stellen.

Das Karussell „Take Off“ zeichnet sich durch innovative Fahreffekte und hohe Beschleunigungsmomente auf kompakter Fläche aus. Die Gondeln bewegen sich auf einer bis zu 60° geneigten Radscheibe und ermöglichen so vielfältige Fahrmodi, die sowohl für junge als auch ältere Besucher attraktive Erlebnisse bieten.



Die Evergreens jeder Kirmes für die kleinen Fahrgäste sind natürlich ebenfalls vorhanden. Familienspaß, Tempo, Schwerelosigkeit und vieles mehr ist auf dem Emstorplatz mit diesen Fahrgeschäften angesagt:
„Lach+Freu-Haus“ (neu in Rheine)
Das „Lach+Freu-Haus“ zeichnet sich durch ein sorgfältig gestaltetes und einzigartiges Design aus. Das gesamte Gebäude ist so konstruiert, dass es seitlich schwingt, während die angebaute Scheune in einer Vorwärts-Rückwärts-Bewegung pendelt. Diese Besonderheiten machen das Haus zu einem bemerkenswerten architektonischen Objekt.

„Shake“ (neu in Rheine)
Der „Shake“ von Freiwald ist ein Fahrgeschäft, bei dem die Teilnehmer durch die Luft bewegt werden. Die Fahrt zeichnet sich durch wechselnde Bewegungsrichtungen und Farben aus.

„Big Spin“ (neu in Rheine)
Der Big Spin ist eine rotierende Fahrattraktion, die durch moderne Effekte ein spannendes Erlebnis bietet und einen hohen Unterhaltungswert garantiert.



„Speedy“ (neu in Rheine)
Die Familien-Erlebnis-Achterbahn bietet eine dynamische Fahrt durch enge Tunnel und vorbei an Palmen. Das Fahrgeschäft ist so konzipiert, dass Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern sicher und unbeschwert das Achterbahnerlebnis genießen können.

„Musik-Express“
Die Attraktion bietet eine dynamische Fahrt, begleitet von diversen Klang-, Licht- und Nebeleffekten sowie variablen Fahrabläufen. Dank einer umfangreichen Auswahl von etwa 30.000 Musiktiteln ist es möglich, individuelle Musikpräferenzen zu integrieren.

„Formel Eins“ bietet auf einer Fläche von 358 Quadratmetern vielseitige Möglichkeiten für Fahrvergnügen. Modernste Laseranlagen und ein durchdachtes Soundsystem machen diesen Auto-Scooter zu einem attraktiven Highlight für Besucherinnen und Besucher.



Das Fahrgeschäft „Break Dance“ wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Fest vertreten sein. Diese Attraktion spricht Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an und zeichnet sich durch eine dynamische Fahrt aus. Moderne Nebeltechnik, Flammenwerfer mit bis zu drei Metern Höhe sowie eine effektvolle LED-Beleuchtung sorgen für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.

Das Angebot „Truck-Stop“ richtet sich insbesondere an die jüngeren Gäste des Festes. Dabei stehen verschiedene Fahrzeuge wie Maskottchen-, Feuerwehr- oder Roncalli-Truck sowie weitere Modelle zur Auswahl. Die Fahrstrecke verläuft als Doppel-8 über zwei Ebenen mit Steigungen und Gefällen.



„Kinder-Traum“ ist ein Kinderkarussell, das zwei Springpferde, eine Kaffeemühle, Automobile sowie vier hydraulisch gesteuerte Flugzeuge umfasst und darauf ausgelegt ist, jungen Fahrgästen ein angenehmes und unterhaltsames Erlebnis zu bieten.

Das Kinderkettenkarussell bietet auch für die jüngsten Besucher eine Mitfahrgelegenheit, die bereits von früheren Generationen genutzt wurde. Auf Wunsch ist das Karussell auch im Rückwärtsbetrieb nutzbar.



„Kinderkarussell“ – Dieses Karussell ist speziell für Kinder konzipiert und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit zur Freizeitgestaltung. Es eignet sich hervorragend zur Bereicherung von Veranstaltungen mit einem familienfreundlichen Angebot.

Auch in der Innenstadt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot. Das traditionelle Kinderkarussell „Welt der Phantasie“ zeichnet sich durch detailreiche Gestaltung aus, darunter bewegliche Pferde, Fahrzeuge mit Sprachhupen sowie eine farbenfrohe Bemalung, die seit Jahren zahlreiche Gäste anspricht.
Zahlreiche Imbiss- und Fischstände sowie Verkaufsstände für Mandeln und Zuckerwatte bieten Gelegenheiten zum Verweilen und Genießen.



Ein Busshuttle Service verbindet die Veranstaltungsplätze mit der Innenstadt
Bewährt hat sich die Einrichtung einer Shuttle-Bushaltestelle direkt in der City, am Bustreff. Der Preis pro Fahrt beträgt 1,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre fahren kostenfrei, im Alter bis 14 Jahren kostet die Busfahrt 1,00 Euro.

Also auf geht’s zur Rheiner Herbstkirmes: vom 17. bis 20. Oktober 2025 ist die Kirmes folgendermaßen geöffnet:
• Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr
• Sonntag von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Übrigens: am Freitag ist Familientag mit vergünstigten Preisen.





Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstkirmes in Rheine
Herbstkirmes in Nordhorn erstmals mit Bummelpass
Kramermarkt: Ehrung für Schausteller und Festzug durch Stadt und Politik