Der Schaustellerverband Berlin eröffnet die Volksfestsaison mit dem 53. Berliner Frühlingsfest vom 29. März 2025 bis 4. Mai 2025.

Die dunklen Wintertage weichen endlich dem farbenfrohen Frühling und mit ihm startet die Volksfestsaison in Berlin. Und so verwandelt das Frühlingsfest des Schaustellerverbands Berlin den Zentralen Festplatz von Samstag, 29. März 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025, wieder in ein Paradies für Rummelfans. Über 80 Attraktionen sorgen bei freiem Eintritt für Nervenkitzel bei Groß und Klein.



Gleich zwei spektakuläre Himmelsstürmer katapultieren die Mitfahrenden in schwindelerregende Höhen: Der Mission Impossible Tower sorgt für den ultimative Kick mit dem freien Fall aus 85 Metern Höhe Außerdem ist auf dem Zentralen Festplatz erstmalig „Around the World XXL“ zu Gast: Ein gigantisches Kettenkarussell, das die Fahrgäste auf 80 Meter hebt und dann atemberaubende Ausblicke über den Zentralen Festplatz und auch ganz Berlin bietet.



Der Geisterpalast stand zuletzt noch auf dem Münchner Oktoberfest, und nun kommt die größte transportable Geisterbahn der Welt in die Hauptstadt auf den Zentralen Festplatz. Auf drei Etagen können sich alle Gruselfans auf Spuk freuen.



Und auch in diesem Jahr können die Kids wieder ihre Helden treffen und Fotos mit Ihnen machen. Am Mittwoch, 2. April 2025, kommen zwei Fellfreunde sowie die Eisschwestern ab 15:00 Uhr auf den Zentralen Festplatz. Eine Woche später, am Mittwoch, 9. April 2025, gibt es dann einen Prinzessinnentag und am Mittwoch, 30. April 2025, gibt es dann die Möglichkeit Superhelden auf dem Frühlingsfest zu treffen.



Eine einzigartige Auswahl an aufregenden Fahrgeschäften verspricht das Frühlingsfest auf jeden Fall: Wer es wild mag, ist bei „Project X“ besonders gut aufgehoben. Denn hier geht es zwar langsam los, doch schon bald werden die Drehungen schneller und schneller, während die Mitfahrer senkrecht in der Luft stehen. Dagegen eher ruhig und vor allem perfekt, um das Frühlingsfest gemütlich von oben zu betrachten, ist das 36 Meter hohe Riesenrad „High Sky“ mit geschlossenen Gondeln.



Darüber hinaus begeistern die Rummel-Klassiker wie „Break-Dance“ und „Magic“ auch wieder auf dem Zentralen Festplatz, genau wie der „Melodiestar“, bei dem die Mitfahrer in den Geschwindigkeitsrausch versetzt werden. Mit ihren rasant rotierenden Gondeln, wilden Auf- und Abwärtsbewegungen und überraschenden Richtungswechseln bringt die „XXL-Krake“ auch in diesem Jahr wieder pure Action auf das Frühlingsfest.



Bei den beiden Autoscootern trifft Fahrspaß auf Action, wenn Jung und Alt in ihren wendigen Flitzern über die Fläche sausen. Das Fun-House Apres Ski Party bringt Hüttengaudi nach Berlin: hier geht es auf mehreren Etagen durch wackelige Brücken, rotierende Walzen und spiegelnde Gänge – immer begleitet von stimmungsvoller Après-Ski-Musik. Dagegen lassen endlose Gänge, verblüffende Spiegelbilder und optische Täuschungen die Besucher bei Pharaos Rache in eine faszinierende Welt eintauchen, in der nichts so ist, wie es scheint.



Auch drei Achterbahnen gastieren wieder auf dem Zentralen Festplatz: die „Wilde Maus“, „High Explosive-Achterbahn“ und der „Rock & Roller-Coaster“. Außerdem bringt der „Beach-Jumper“ etwas Sommerfeeling mit. Doch hier gibt es kein entspanntes Sonnenbaden, sondern wilde Auf- und Abwärtsbewegungen über die imaginären Wellen – für das Surfer-Feeling. Darüber hinaus schwingt „Hyper X“ mit gewaltigen Pendelbewegungen seine Fahrgäste immer höher in den Himmel – bis das Gefühl der Schwerelosigkeit einsetzt! Dazu katapultiert der Riesenpropeller Anubis alle Adrenalinjunkies in schwindelerregende Höhen.



Für Familien mit Kindern sind die Feste des Schaustellerverbands bestens geeignet, da sich Attraktionen für Kinder jeden Alters finden lassen. Bei den „Kiddy-Cars“ können die Kleinen erste Autoscooter-Erfahrung sammeln. Auf dem „Abenteuerrad“, dem „Piraten-Abenteuer“ oder „Dumbos fantastischer Flug“ geht es das erste Mal hoch hinaus. Mit dem „Kinderkarussell“ und „Kindertraum“ können die Kids schonmal die Rummelklassiker ausprobieren. Auf gemäßigte Berg- und Tal-Fahrt geht es mit der „Lustigen Seefahrt“ und der „Orient-Reise“. Für die ganze Familie ist die Wasserbahn „Piraten- Abenteuer“ die perfekte Idee. Für alle Kids, die gerne Salti schlagen ist das Bungee-Trampolin perfekt.



Wer seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchte, ist beim Enten- oder Tütenangeln gut aufgehoben. Dagegen kann es beim Ballwerfen, dem beliebten Pferderennen Hoppegarten oder Bogenschießen zu einigen spannenden Duellen kommen. Bei Ringwerfen ist das richtige Maß zwischen Kraft und Behutsamkeit gefragt. Wie bei jedem Fest sind auch die allseits beliebten Greifautomaten und die Losbude vor Ort.



Das Wichtigste am Rummelbesuch sind auf jeden Fall die Leckereien und auch da hat das Frühlingsfest einiges zu bieten: Neben den Klassikern wie knackiger Bratwurst und saftiger Currywurst gibt es auch verschieden belegte Langos oder Kartoffelspezialitäten. Wer eher Fan des süßen Zahns ist, für den gibt es Stände mit knusprig gebrannten Mandeln, knackigen Schokofrüchten, verschiedenen Crêpes und Waffeln sowie Softeis, buntem Popcorn oder frischen Churros. Als Durstlöscher stehen frischgezapftes Bier, duftende Kaffeespezialitäten, frisch gemixte Cocktails, abwechslungsreiche alkoholfreie Getränke sowie erfrischende Slushies zur Auswahl. In den gemütlichen Biergärten können sich die Eltern am gastronomischen Angebot erfreuen, während sich die Kinder auf den Attraktionen austoben.



Öffnungszeiten von Samstag, 29. März 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025:
• Montag und Dienstag geschlossen
• Mittwoch und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Freitag und Samstag von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Sonntag von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Karfreitag, 18. April 2025 geschlossen
• Ostersonntag, 20. April 2025 von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Ostermontag, 21. April 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Dienstag, 22. April 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
• Donnerstag, 1. Mai 2025 (Tag der Arbeit) von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr



Special Events:
Feuerwerk:

Am Samstag, 29. März 2025, und Freitag, 2. Mai 2025, wird es gegen 22:00 Uhr ein Höhenfeuerwerk geben

Walking Acts:
• Mittwoch, 2. April 2025: „Kinderstars“: Zwei Superpfoten und die Eisschwestern
• Mittwoch, 9. April 2025: „Prinzessinnentag“ mit Meeresprinzessin, Aschenputtel, Belle & Dornröschen
• Mittwoch, 30. April 2025: „Superheldentag“ mit Marienkäferheldin, schwarzer Spionin, Spinnenheld & Captain America



Der Eintritt ist frei
Ort: Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm in 13405 Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Linie M21 und X21 aus Richtung des Jakob-Kaiser-Platzes halten während des Berliner Frühlingsfestes an der Sonderhaltestelle direkt am Zentralen Festplatz.





Das könnte Sie auch interessieren:

Autoscooter-Anlage bei Brand komplett zerstört
40. Schlebuscher Schützen- und Volksfest
Megagroße Frühjahrsmesse in Braunschweig kommt mit neuen Attraktionen und Erlebnissen