Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht und die Menschen freuen sich, endlich wieder ins Freie zu gehen und etwas zu unternehmen. Dazu passt besonders das Heimatfest Krüßing, das von Freitag, 2. Mai 2025, bis Montag, 5. Mai 2025 wieder rund um die Stiftskirche und den Stiftsmarkt stattfindet.
Mit den vielen verschiedenen Komponenten ist sie eine der Highlightveranstaltungen des ganzen Jahres. Zu Recht sind alle Warendorfer, besonders natürlich die Freckenhorster Bürger und Bürgerinnen, stolz auf das Traditionsfest, das jährlich um den 3. Mai stattfindet.
Neben dem kirchlichen Fest zur Kreuzauffindung findet die Kirmes als weltliche Komponente großen Anklang. Zudem ist die Kirmes anlässlich Krüßing die erste der Kirmessaison im Stadtgebiet Warendorf und läutet nach der Winterpause die neue Kirmessaison ein.
Auch in diesem Jahr findet die Kirmes von Samstag bis Montag auf dem Stiftsmarkt zentral in Freckenhorst statt. Alle Kirmesfans und solche die es werden wollen, kommen auf ihre Kosten. Hoch hinaus geht es mit dem Fahrgeschäft „The Aviator“. Weitere Fahrgeschäfte für die jüngeren Besucher stehen bereit und auch Spiel und Geschick darf nicht zu kurz kommen. Ob beim Schießen oder Entenangeln, hier kann jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Beim Bummel über den Stiftsmarkt ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: ob Pommes und Bratwurst oder Crêpes, Mandeln oder Schokofrüchte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser eröffnet am Freitag, 3. Mai 2025 um 15:00 Uhr die Kirmes auf dem Stiftmarkt. Bereits ab 14:30 Uhr findet das Frösche-Schätzspiel unter den anwesenden Kindern statt. Ein beliebter Treffpunkt ist der Bierstand der KG Silber-Blau zur Happy Hour ab 16:00 Uhr.
Der traditionelle Familientag bietet am Montag, 5. Mai 2025 einen weiteren Anlass zum Besuch. Um 15:00 Uhr beginnt der Rummel und macht mit seiner einzigarteigenen Atmosphäre im „Schatten der Stiftskirche“ Lust zum Verweilen. Es dürfen sich alle über Ermäßigungen zum Familientag freuen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt