Die Lippstädter Herbstwoche genießt seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf, der weit über die Stadtgrenzen hinausreicht. Sie vereint traditionelle Kirmesfreuden mit einem abwechslungsreichen Begleitprogramm und verkörpert damit das besondere Flair Lippstadts: offen, gemeinschaftlich und mit großer Verbundenheit zu gelebten Traditionen.
Im Zentrum des Festes steht die weitläufige Kirmes in der Altstadt. Zwischen Kuhmarkt, Rathausplatz, Marktplatz, Poststraße, entlang der Luchtenstraße bis zum Bernhardbrunnen und dem Stadthaus-Parkplatz erstreckt sich eine bunte Reihe von Fahrgeschäften, Spielbuden sowie Imbissständen. Sowohl aufregende neue Attraktionen als auch beliebte Klassiker, darunter Kinderkarussells, Wurf- und Losbuden, sorgen für ein lebendiges Treiben, das Besucher jeden Alters begeistert.
Der feierliche Auftakt findet am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 13:45 Uhr am Riesenrad statt. Bürgermeister Arne Moritz eröffnet die Herbstwoche traditionell durch das Anzapfen des Bierfasses, musikalisch begleitet von der niederländischen Band „De Klankentappers“ aus der Partnerstadt Maashorst. Im Anschluss laden die Schausteller zur beliebten „Eröffnungsstunde“ ein: Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr kostet jede Fahrt an den Fahrgeschäften lediglich 2 Euro – ein Angebot, das längst fester Bestandteil der Veranstaltung ist und den besonderen, herzlichen Charakter der Herbstwoche unterstreicht.
Abseits des bunten Kirmesgeschehens lädt die Herbstwoche auch zum Genießen und entspannten Schlendern ein. In der nördlichen Absenkung der Marienkirche serviert das Lippstädter Weinhaus Beisler ausgewählte Weine, während die Innenstadt zu einem gemütlichen Einkaufsbummel einlädt. Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, sind die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Auch zahlreiche Betriebe in den Gewerbegebieten „Am Mondschein“ und „Am Wasserturm“ sowie entlang der Erwitter und Alpenstraße heißen an diesem Tag die Besucher willkommen.
Auch an Familien haben die Schausteller gedacht: Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, findet der beliebte Familientag mit einer „Happy Hour“ statt. An diesem Tag gilt das Motto „Einmal zahlen – zweimal fahren“, was besonders bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern für leuchtende Augen sorgt. Zudem bieten viele Stände abseits der Fahrgeschäfte spezielle Rabatte oder besondere Aktionen an.
Die Lippstädter Herbstwoche steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Hier treffen sich Jung und Alt, Traditionen werden lebendig gehalten und zwischen funkelnden Lichtern, mitreißender Musik und köstlichen Speisen entstehen bleibende Erinnerungen. Passend zum Motto „Mit Herz dabei!“ verwandelt sich die Altstadt für neun Tage in einen Ort voller Lebensfreude und gemeinsamer Erlebnisse – ein festlicher Höhepunkt im Lippstädter Kalender, der eindrucksvoll zeigt, wie herzlich die Menschen hier feiern, wenn sie mit ganzem Herzen dabei sind.
Meistgelesene Meldungen:
- „Schönstes Fahrgeschäft 2025“ ist Predator von Willy Kaiser
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Karlsruher Mess‘ trumpft mit absoluten Top-Fahrgeschäften auf
- Neuer „Happy Coaster“ der Familie Krug geweiht
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert