Fünf Tage Action, Spaß und Familienmomente in der Moerser Innenstadt.

Endlich wieder Volksfeststimmung! Unter diesem Motto empfängt die Moerser Kirmes ab Freitag, 5. September 2025, die Besucher mit einem bunten Potpourri an Möglichkeiten in der Moerser Innenstadt. An insgesamt fünf Tagen können sich Klein und Groß bis Dienstag, 9. September 2025, auf drei Plätzen sowie in mehreren Straßen der Moerser Innenstadt vom Kirmeszauber mitreißen lassen und einen abwechslungsreichen Mix aus Groß- und Kinderfahrgeschäften, Spielgeschäften, Gastronomieangeboten und Partyzonen mit Bühnenprogramm erleben.



„Die Moerser Kirmes ist mit ihrer überregionalen Strahlkraft für viele Menschen aus Moers und vom Niederrhein eines der Highlights des Jahres“, sagt Michael Kersting, Geschäftsführer der Veranstalterin Moers Marketing, und führt aus: „Sie ist gelebte Tradition und zugleich ein Stück Moerser Identität, das wir jedes Jahr aufs Neue gemeinsam feiern.“ Jährlich lockt die Traditionsveranstaltung mehrere hunderttausend Besucher in die Innenstadt. Aus der gesamten Region ist die Moerser Traditionsveranstaltung das kreisweit größte Volksfest.



Fahrgeschäfte für Jung und Alt
Ob Adrenalinrausch oder gemütlicher Volksfestbesuch – auf der Moerser Kirmes kommen alle auf ihre Kosten. „Ghost Rider“, „Piraten-Fluss“ und „Ghost“ sind nur drei Namen von besonderen Geschäften, auf die sich die Kirmesbesucher freuen können. Das Großfahrgeschäft „Ghost Rider“ etwa bietet einen spektakulären Fahrablauf: Die leicht schräg stehende Platte und die Drehkreuze beschleunigen sich drehend auf bis zu 100 km/h, während die Gondeln seitlich bis zum Überschlag ausschwingen.



Die Wildwasserbahn „Piraten-Fluss“ lässt die ganze Familie auf bis zu zwölf Metern Höhe in ein aufregendes Piratenabenteuer eintauchen, während das Laufgeschäft „Ghost“ mit der Kombination aus Glas-Irrgarten und Geisterlabyrinth Jung und Alt zum Schaudern bringt. Seine Premiere in Moers feiert das Geschäft „Pool-Party“, das als „fliegender Swimmingpool“ mit farbwechselndem Licht, atmosphärischen Nebeleffekten und unverhofften Wasserspritzern ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie verspricht.



Spannende Kinderfahrgeschäfte lassen zusätzlich die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen: Ob die Kinderachterbahn „Tom der Tiger“ oder die beiden Moerser Neuheiten „Toy Wheel“ – ein Kinderriesenrad – und „Samba Balloon“, das mit einer erlebnisreichen Rundfahrt in farbenfrohen Heißluftballons lockt, hier ist für jede etwas dabei. Das ist auch Alicia Weidenfeld und Isabelle Boßer von Moers Marketing wichtig, die die Moerser Kirmes seit rund einem Jahr planen: „Wir freuen uns, dass wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für jedermann anbieten können, das einerseits viel Action und andererseits Raum für Momente mit der ganzen Familie ermöglicht“, so Alicia Weidenfeld, Event-Leitung von Moers Marketing. „Ergänzt werden die Fahrgeschäfte wieder um verschiedene Spielgeschäfte wie Dosenwerfen oder Kamelrennen und natürlich um klassische Verlosungen, bei denen man seinem Glück eine Chance geben kann.“



Partyzonen in der City
Partystimmung pur – das versprechen während der Kirmes-Tage wieder zahlreiche Party-Zonen in der Moerser Innenstadt. Der beliebte Kö-Treff ist einer der Publikumsmagnete und lockt mit exklusiven Live-Events, einem abwechslungsreichen Gastrobereich sowie einer Cocktail- und der Herzl‘bar von Betreiber Michael Zajuntz. „Harley’s Village“ und „Bauernschänke“ von Betreiber Dirk Aberfeld bieten auf dem Friedrich-Ebert-Platz ebenfalls Cocktails, kühle Getränke und gute Musik – bei „Harley’s Village“ am Freitag, 5. September 2025, und am Sonntag, 7. September 2025, ab 17:00 Uhr sogar Live-Musik. Für eine große Auswahl internationaler Spirituosen ist „Zum Ritter“ der gleichnamigen Schaustellerfamilie überregional bekannt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre können Besucher auf dem Neumarkt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben.



Darüber hinaus organisieren einige der ortsansässigen Gastronomen am Altmarkt eine eigene Partyzone im Herzen der Moerser Altstadt mit DJ und Live-Musik. „Wer das bunte Kirmes-Treiben bei einem kühlen Getränk, leckeren Snacks und bester Stimmung genießen möchte, ist bei unseren Party-Zonen bestens aufgehoben“, so Michael Zajuntz, Gastro- und Eventprofi sowie Vorsitzender des Moerser Schaustellervereins von 1923 e.V.



Vielseitiges Gastronomieangebot
Für das leibliche Wohl ist im Rahmen der Moerser Kirmes natürlich auch gesorgt – ob süß oder herzhaft, es bleiben keine Wünsche offen. Klassiker wie Bratwurst, Backfisch und Pommes sorgen für den würzigen Genuss. Für Vegetarier gibt es zum Beispiel leckeres Fladenbrot, Blumenkohl und Langos. Wer lieber etwas Süßes haben möchte, wird auch nicht enttäuscht: Von frisch zubereiteten Crêpes und zarten Poffertjes über knusprige Churros, süße Zuckerwatte, saftige Baumstriezel und gebrannte Mandeln bis hin zu allzeit beliebten Schokofrüchten wird ein breites Sortiment für jeden Geschmack angeboten. Ergänzt wird diese Vielfalt durch die Gastronomiebetriebe in der Innenstadt.



Eröffnung der Moerser Kirmes
Wie in jedem Jahr beginnt die Moerser Kirmes um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Fahnenmarsch der Schausteller vom Neumarkt zum Friedrich-Ebert-Platz. Um 17:00 Uhr folgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Riesenrad – mit Fassanstich, Konfettiregen, drei Salutschüssen und dem Herzl‘-Werfen mit der Chance auf eine Tüte Fahrchips. Organisiert wird die Eröffnung von Dirk Aberfeld, Vorsitzender des Schaustellervereins Niederrhein e.V., und Michael Zajuntz.



Zum Abschluss der Moerser Kirmes erleuchtet am Dienstag, 9. September 2025, ab 21:30 Uhr wieder ein Höhenfeuerwerk den Moerser Nachthimmel. Die beste Sicht auf das Feuerwerk hat man vom Friedrich-Ebert-Platz.



Für die Sicherheit auf den Veranstaltungsflächen sorgen Polizei und Sicherheitsdienst. Darüber hinaus wird die Moerser Innenstadt sowohl durch starre als auch durch mobile Terrorsperren gesichert. Zudem ist, wie bereits im vergangenen Jahr, die Hilfskampagne für Frauen „Luisa ist hier!“ ein Baustein des Sicherheitskonzeptes. „Um allen Besucherinnen und Besuchern ein gutes Gefühl zu geben, halten wir gerne an unseren verstärkten Sicherheitsmaßnahmen fest – für ein friedliches und freudvolles Volksfest mit ausgelassener Stimmung“, sagt Michael Kersting. „Wir freuen uns auf die Moerser Kirmes und auf fünf Tage voller Action, Spaß und besonderer Momente!“





Das könnte Sie auch interessieren:

Der 49. Rendsburger Herbst
Attraktionen auf dem Oberstimmer Barthelmarkt 2025
Moerser Kirmes 2025