Der Oldenburger Kramermarkt ist am Sonntagabend, 6. Oktober 2024, mit einem imposanten Feuerwerk zu Ende gegangen. Schausteller und Stadt Oldenburg waren mit dem Marktverlauf und den Besucherzahlen sehr zufrieden. „Eine konkrete Schätzung ist zwar schwierig. Aufgrund des schlechten Wetters in den ersten Tagen des Marktes haben wir etwas geringere Besucherzahlen als im Vorjahr gehabt. Wir gehen aber davon aus, dass diesmal rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher auf den Markt gekommen sind“, sagt Dennis Ostendorf, Marktmeister der Stadt Oldenburg.
Im Publikum waren erneut alle Altersklassen vertreten. „Gerade an den Wochenendtagen und am Feiertag, 3. Oktober 2024, waren sehr viele Familien mit ihren Kindern auf dem Markt. Es hat sich wieder mal gezeigt, dass der Kramermarkt ein Familienfest ist“, freut sich Michael Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes.
Im Dezember starten Vorbereitungen für 418. Auflage
Nach dem Kramermarkt ist bereits wieder vor dem Kramermarkt: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist startet die Marktverwaltung schon im Dezember mit den ersten Vorbereitungen für die nächste Auflage des beliebten Volksfestes. Der 418. Oldenburger Kramermarkt beginnt am 26. September 2025 und endet am 5. Oktober 2025.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen