Beim Bummel über den Wasen gibt es viel zu entdecken: zahlreiche neue Fahrgeschäfte, Attraktionen und Stände warten auf die Besucher.

Ob Karussellspaß mit Nervenkitzel, kulinarische Genüsse an den zahlreichen Ständen oder entspanntes Flanieren über die Feststraßen und den Krämermarkt – das Cannstatter Volksfest begeistert Wasen-Fans jedes Jahr aufs Neue. Die 178. Ausgabe hält neben beliebten Klassikern auch spannende Premieren bereit: Mehrere Fahrgeschäfte und Stände feiern ihr Debüt, während lang vermisste Attraktionen nach Jahren ihr Comeback geben und für große Freude sorgen. Ein aufmerksamer Bummel lohnt sich, denn es gibt viel Neues zu entdecken und auszuprobieren.



Neue Attraktionen und Comebacks
Im „Evolution“ können Besucher ihren Traum vom Fliegen mit ordentlich Nervenkitzel und Adrenalin ausleben: Das mobile Flugkarussell hebt die Fahrgäste mit zwei langen Armen auf 66 Meter Höhe und beschleunigt dabei auf bis zu 140 km/h. Dank einer installierten Videoanlage kann jeder Gast ein individuelles Erinnerungs-Video erwerben. Wer den ultimativen Höhenrausch sucht, ist auch beim „Loop Fighter“ genau richtig – die riesige Überkopfschaukel mit kreisförmig angeordneten Sitzen feiert dieses Jahr Premiere auf dem Wasen. Die innovative Looping-Attraktion vermittelt ein echtes Gefühl von Schwerelosigkeit, während die drehbaren Gondeln für ein Extra an Nervenkitzel sorgen.



Rasante Karussellfahrten sind nicht jedermanns Sache. Doch auch für empfindlichere Besucher hat das Volksfest spannende Neuheiten im Angebot. Ein Abstecher in die „7D-Cineworld“ verspricht Unterhaltung für die ganze Familie: Hier kann man einen 3D-Film genießen, der durch Bewegungen und viele überraschende Effekte zu einem besonderen Erlebnis wird. Wem das noch zu aufregend ist, der kann an einer der zahlreichen Spielbuden Geschick und Glück testen. Ganz neu ist die Losbude „Golden Nugget“ – hier geht es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln und tolle Preise abzuräumen.



Manche Attraktionen haben ihre Premiere auf dem Wasen schon gefeiert und sorgen nun für doppelte Freude, wenn sie nach kurzer oder längerer Pause wieder auf dem Festplatz vertreten sind. Dazu zählt das Fahrgeschäft „Katz und Maus“. Diese Abwandlung des beliebten Klassikers „Wilde Maus“ kombiniert rasante Kurven mit drehenden Bewegungen und bringt als sogenannte „Drehmaus“ zum zweiten Mal Volksfest-Atmosphäre auf den Platz – ihren ersten Auftritt hatte sie 2024. Auch „Fast & Furious“ ist wieder dabei: Das innovative Fahrgeschäft, das zu den schnellsten Deutschlands zählt, feierte sein Debüt beim Volksfest 2023 und entführt die Gäste in die Welt der bekannten Action-Filme, untermalt von beeindruckenden Lichteffekten. Das „Tauchboot U-3000“ feiert ebenfalls sein Comeback. In dieser Tauchsimulationsattraktion erwartet die Besucher eine spannende Unterwasserreise mit Begegnungen von Walen und weiteren Meeresbewohnern.



Die „Super Rutsche“ verzichtet komplett auf spektakuläre Effekte und auffälligen Schnickschnack. Trotzdem sorgt ihre beachtliche Höhe in Kombination mit den zahlreichen Wellen für jede Menge Rutschvergnügen bei Groß und Klein. Nach einer längeren Pause feierte die „Super Rutsche“ beim Frühlingsfest 2025 ihr Comeback auf dem Wasen und ist nun im Herbst erneut mit dabei.



Laufgeschäfte bieten nicht nur Familien jede Menge Spaß, sondern sorgen mit ihren schwankenden Böden, rotierenden Hindernissen und überraschenden Effekten auch bei den Zuschauern für viele Lacher. Nach längerer Pause dürfen sich die Besucher des Volksfests auf das Wiedersehen mit zwei besonderen Exemplaren freuen: Im „Crazy Outback“ begeben sich die Gäste auf eine abenteuerliche Reise ins ferne Australien – keine Angst, hier gibt es keine Boxkämpfe mit Kängurus, dafür aber zahlreiche witzige und knifflige Aufgaben. Die „Villa Wahnsinn“ macht ihrem Namen alle Ehre: Hier erwarten die Besucher spritzige Wasserhindernisse, wackelige Wege und verrückte, wirbelnde Wedel.



Auch die kleineren Attraktionen haben ihre treue Anhängerschaft. Daher werden sich viele Besucher freuen, dass die „Verrückten Frösche“ nach längerer Pause endlich wieder auf dem Wasen vertreten sind. Bei diesem Spielstand gilt es, flinke Gummifrösche mit einem weichen Hammer zu treffen. Ganz so einfach ist das allerdings nicht, denn die kleinen Tiere springen überraschend schnell aus ihren Verstecken hervor. Natürlich werden dabei weder Tiere noch Menschen verletzt – dafür kommt der Spaß hier umso mehr auf seine Kosten.



Essen und Trinken: noch mehr Auswahl
Schon beim letzten Frühlingsfest erfreuten sich die Corn Dogs großer Beliebtheit. Die angesagte Hotdog-Variante im knusprigen Maisteigmantel wird immer populärer, sodass es in diesem Jahr einen zweiten Stand auf dem Volksfest geben wird. Egal ob vegan oder klassisch mit Würstchen – außen goldbraun und knusprig, am Stiel serviert, sind sie der ideale Snack für den Kirmesbesuch.

Wussten Sie schon? Baumstriezel sind auch unter dem Namen „Prügelkrapfen“ bekannt. Doch keine Sorge, auf dem Wasen wird niemand geprügelt – hier genießt man lieber dieses köstliche Traditionsgebäck. In all seinen Variationen gehört der Baumstriezel längst zu den festen Größen des Volksfests. Deshalb wird das Angebot in diesem Jahr um einen weiteren Stand erweitert. Wer es eher herzhaft mag, darf sich ebenfalls freuen: Ein neuer Pizzastand ergänzt das vielfältige kulinarische Spektrum. Die liebevoll gestalteten Verkaufsstände sorgen stets für das besondere Flair des Cannstatter Volksfests. Ganz neu dabei ist das „Süße Markthaus“, das mit frisch gebrannten Mandeln und anderen Naschereien die Besucher verwöhnt.



Auch bei den internationalen Spezialitäten gibt es ein Wiedersehen: „LokmaLokma“ war bereits 2024 ein echter Geheimtipp auf dem Volksfest. Die köstlichen Teigbällchen mit raffinierten Füllungen und Toppings kamen hervorragend an und werden in diesem Herbst erneut für Begeisterung bei den Besuchern sorgen. Nach längerer Abwesenheit ist zudem wieder ein Stand mit Hirtenbrot vertreten. Diese schwäbische Döner-Variante – zum Beispiel mit zartem Geschnetzeltem, frischen Champignons und knackigem Krautsalat – ist nicht nur äußerst lecker, sondern auch richtig sättigend.



Neue Attraktionen und Stände:
• „Evolution“ (Fahrgeschäft)
• „Loop Fighter“ (Fahrgeschäft)
• „7D-Cineworld“ (3D-Kino mit Effekten)
• „Golden Nugget“ (Losbude)
• zusätzliche Stände mit Corn Dogs, Baumstriezel und Pizza
• Süßes Markthaus (Süßwaren)
• Krämermarkt: Algaeulilie, Karikaturen, Gundel Pfannen, Keramikreiben, Brandmalerei, Besteckgravuren



Rückkehrer:
• „Katz und Maus“ (Fahrgeschäft)
• „Fast & Furious“ (Fahrgeschäft)
• „Tauchboot U-3000“ (Simulator)
• „Super Rutsche“ (Riesenrutsche)
• „Crazy Outback“ (Laufgeschäft)
• „Villa Wahnsinn“ (Laufgeschäft)
• „Verrückte Frösche“ (Spielbude)
• Speisen: LokmaLokma, Hirtenbrot





Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktionen auf der Krefelder Herbstkirmes
Krefelder Herbstkirmes auf dem Sprödentalplatz
Premieren und lang vermisste Rückkehrer in Cannstatt