Anstoßen mit Prosecco auf Kirmes-Jubiläum in 60 Metern Höhe.

Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert in diesem Frühling ihr 100-jähriges Bestehen. Die ersten Buden und Fahrgeschäfte wurden 1924 zunächst auf einem recht kleinen Areal an der Grenzstraße Ecke Uerdinger Straße aufgebaut – damals noch umzäunt, und die Besucher mussten Eintritt zahlen.



Zum Jubiläum lockt die Frühjahrskirmes von Freitag, 26. April 2024, bis Sonntag, 5. Mai 2024, mit über 120 Fahrgeschäften und Attraktionen auf den Sprödentalplatz. Als weithin sichtbare Attraktion lockt das „Sky Lounge Wheel“, mit 60 Metern Höhe eines der größten mobilen Riesenräder, auf den Festplatz. Schausteller Oscar Bruch Junior hat zum Jubiläum ein besonderes Angebot für die Riesenrad-Besucher: Eine längere Extratour mit Prosecco über die Dächer von Krefeld.



„Ich verbinde mit Krefeld schöne Erinnerungen, und es war uns ein Anliegen, beim Jubiläum dabei zu sein“, betont Bruch Junior. Schon sein Urgroßvater sei auf der Sprödental-Kirmes dabei gewesen, er selbst seit seiner Kinder- und Jugendzeit. „Wir haben in der Nähe des Platzes immer Eis gegessen“, erinnert sich Bruch Junior.



Anlässlich des Jubiläums kommt das „Sky Lounge Wheel“ nun zum ersten Mal nach Krefeld. Mit 27 Lastwagen wird das drittgrößte mobile Riesenrad der Welt vom Schlossplatz in Stuttgart in die Seidenstadt transportiert – insgesamt 400 Tonnen Gesamtgewicht. Die 40 voll geschlossenen Gondeln sind geräumig und bieten bequem Platz für bis zu acht Personen. Zwei der Gondeln sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet.



„Krefeld ist eine Schaustellerfreundliche Stadt, in der wir uns willkommen fühlen“, betont Oliver Wilmering, Vorsitzender des Düsseldorfer Schaustellerverbandes. Der Zuspruch seitens der Besucherinnen und Besucher sei groß, der Sprödentalplatz für die Unternehmen attraktiv. Das zeigen auch die über 700 Bewerbungen für die Frühjahrskirmes. Diesmal gastieren 121 Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, Losbuden und Gastronomiegeschäften auf dem Platz. Dazu zählt auch das Fahrgeschäft „Beach Jumper“ der Firma Detlef Dreßen und Söhne aus Mönchengladbach.



Der Leiter der „Katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge in Deutschland“, Nationalseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus, hat damals das neu übernommene Karussell in einem großen Schaustellerkreis auf dem Sprödentalplatz kirchlich gesegnet. Seit den 1950er-Jahren entsenden die katholische und evangelische Kirche in Deutschland Seelsorger ins Zirkus- und Schaustellergewerbe. Laut dem Deutschen Schaustellerbund sind es etwa 80.000 Christen, die im Schausteller- und Zirkusgewerbe leben und arbeiten. Im Jubiläumsjahr wird es deshalb ein Pontifikalamt mit Weihbischof Karl Borsch, einem gebürtigen Krefelder, am Sonntag, 28. April 2024, um 11:00 Uhr im Scooter-Fahrgeschäft der Firma Loosen geben.



Das Kirmestreiben beginnt am Freitag, 26. April 2024 um 15:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung der Kirmes erfolgt dann um 17:00 Uhr am Riesenrad. Dann werden auch Stelzenläufer mit Ballons auf dem Festplatz unterwegs sein. Gegen 22:00 Uhr wird das Eröffnungs-Höhenfeuerwerk abgebrannt.
Der traditionelle Familientag findet am Donnerstag, 2. Mai 2024, statt. Ganztägig gelten besondere Angebote, auf die an allen Geschäften hingewiesen wird. Auf der Frühjahrkirmes wird auch wieder die Familienkarte angenommen: Zehn Prozent Rabatt an allen Geschäften, außer am Familien- und Fähnchentag (29. April 2024).



Als Jubiläumsaktion wird es eine kleine Ausstellung zur Kirmesgeschichte mit Bildern am Eingang Uerdinger Straße/Sprödentalstraße geben. Dort werden auch eine alte Kirmesorgel und Schaustellerfahrzeuge zu sehen sein. Der Verkauf von Kirmespins (solange der Vorrat reicht) findet am Ausschank Römgens statt. Beim Ausschank Kutsch wird an den Freitagen und Samstagen ab 17:00 Uhr ein DJ Musik spielen, ebenso am Dienstag, 30. April 2024, zum Tanz in den Mai.



Öffnungszeiten:
• Freitag, 26. April 2024 von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr (großes Eröffnungsfeuerwerk)
• Samstag, 27. April 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 28. April 2024 von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Montag, 29. April 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Dienstag, 30. April 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Mittwoch, 1. Mai 2024 von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Feiertag)
• Donnerstag, 2. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
• Freitag, 3. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Feuerwerk)
• Samstag, 4. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
• Sonntag, 5. Mai 2024 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr





Das könnte Sie auch interessieren:

BELANTIS startet in die Saison 2025
541 Jahre Castroper Frühjahrskirmes
Patientenpreis für Oktoberfest-Computertomographen übergeben