Der Niederschlag war leider nicht weiß, sondern nur nass, aber das hat der Freude keinen Abbruch getan: Der Startschuss für Lemgos Kläschen 2024 ist gefallen. Bürgermeister Markus Baier sowie die Schausteller Siegbert Fried und Antonio Noack stimmten bei der offiziellen Eröffnung mit ihren Worten auf vier tolle Kläschen-Tage ein.
Ihr Dank galt allen Beteiligten, die hinter und vor den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung sorgen: Von den Schaustellerinnen und Schaustellern über Marktmeister Michael Gronau, das Ordnungsamt bis hin zum Deutschen Roten Kreuz und der lippischen Polizei. Der Bürgermeister wünschte allen Lemgoerinnen und Lemgoern ein beschwingtes Kläschen und dass sie unbeschwert miteinander feiern können.
Der Stadtbus fährt zu Kläschen wieder besonders lange und am Wochenende kostenlos. Sonntag haben die Geschäfte in der Stadt geöffnet.
Das Foto zeigt von links Bürgermeister Markus Baier, Antonio Noack, 1. Vorsitzender des Vereins lippischer Schausteller und Siegbert Friedt, 2. Vorsitzender, die sich auf Kläschen freuen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen