Hemau bereitet sich auf das bevorstehende Tangrintel-Volksfest vor. 

Vom 5. bis 9. September 2025 findet das traditionelle Volksfest mit Unterhaltung, bayerischer Geselligkeit und Kulinarik statt.



Für das Jahr 2025 bleibt der Bierpreis unverändert. Wie im Vorjahr beträgt der Preis für die Maß Bier des aktuellen Lieferanten Riedenburger Brauhaus 10,80 Euro. Alkoholfreie Getränke werden zu einem reduzierten Preis angeboten. Als Festwirt ist erneut Festbetriebe Böckl aus Schwarzenfeld tätig. In der Festküche kommt es zu einer Änderung: „Greller Catering“ aus Willenhofen übernimmt in diesem Jahr die Verpflegung und bietet bayerische Speisen sowie Brotzeiten an.



Fünf Tage Volksfestspaß
Das Programm der fünf Festtage bietet eine abwechslungsreiche Gestaltung. Am Freitag beginnt das Volksfest mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Herbert Tischhöfer und einem musikalischen Beitrag der Gruppe „Spitz af Knopf“. Der Samstag startet mit dem Tangrintelnachmittag, dieses Jahr unter dem Motto „Hemauer Legenden“, bei dem verschiedene Hemauer Sänger, Musiker und Tanzmeister auftreten. Die Organisation sowie Moderation übernimmt Dr. Frieder Roßkopf, Kulturpreisträger des Landkreises Regensburg. Abends tritt die Hemauer Band „Donnaweda“ im Festzelt auf.



Gemeinsames Engagement im Kampf gegen Blutkrebs
Am Sonntagnachmittag wird im Festzelt eine Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) durchgeführt. Die Registrierung erfolgt durch einen Wangenschleimhautabstrich statt durch eine Blutentnahme. Unter allen registrierten Personen werden 300 Euro verlost. Teilnehmende können zudem ihren bevorzugten Verein in der Gemeinde angeben; der meistgenannte Verein erhält ebenfalls einen Zuschuss von 300 Euro. Am Abend tritt die Blaskapelle „Dezent Böhmisch“ auf.



Am Montag, 8. September 2025, finden der Kindernachmittag und der „Tag der guten Nachbarschaft“ statt. Am Abend spielt die Musikgruppe „Brezensalzer“. Beim Bauerntag am Dienstagvormittag hält MdL Petra Högl, Vorsitzende des Agrarausschusses im Bayerischen Landtag und agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion, einen Vortrag. Am Nachmittag gibt es eine Modenschau mit aktuellen Trends, organisiert durch die Tangrintler Modenschau. Abends tritt die Band „Klostergold“ auf. Den Abschluss des Volksfestes bildet ein Brillant-Feuerwerk.



Weinzelt und Festplatz
Im Weinzelt erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Die Betreiber Robert und Bettina Tischler vom „Posthalter“ in Hohenschambach haben die musikalische Begleitung durch die „Bayernkapelle Toni Schmid“, die „Knöpferlblosn“, „Blech & Balg“ sowie die „Tanzlmuse“ organisiert. Von Sonntag bis Dienstag werden nachmittags Kaffee und hausgemachte Kuchen angeboten.



Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Festplatz stehen dieses Jahr die Fahrgeschäfte „Air Force“, „Happy Family Wheel“ und „Looper“ für die Besucher zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Autoscooter, ein Kinderkarussell sowie verschiedene Spiel- und Schießstände.





Das könnte Sie auch interessieren:

Buntes Kirmestreiben in Rütenbrock und Haren
Tangrintel-Volksfest 2025: Hemau feiert wieder!
Attraktionen auf Tangrintel-Volksfest 2025 in Hemau