Der Cranger Weihnachtszauber bietet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight für Herner Schulklassen: eine exklusive und kostenfreie Nutzung der beliebten Echt-Eisbahn. Sebastian Küchenmeister, Veranstalter des Cranger Weihnachtszaubers und Geschäftsführer der Cranger Weihnachtsveranstaltung GmbH, lädt alle Schulklassen herzlich dazu ein, das winterliche Eislaufvergnügen in einer zauberhaften, vorweihnachtlichen Atmosphäre zu genießen.
„Diese einmalige Gelegenheit ermöglicht es Schulklassen, gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften unvergessliche Stunden auf dem Eis zu erleben“, erklärt Küchenmeister. Das Beste daran: Für alle Herner Schulklassen ist das Angebot komplett kostenfrei – sowohl der Eintritt zur Eisbahn als auch die Leihgebühr für Schlittschuhe entfallen.
Die überdachte Echt-Eisbahn, eines der zentralen Highlights des Cranger Weihnachtszaubers, wird für Schulklassen exklusiv von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Dank der Überdachung kann das Eislaufvergnügen unabhängig vom Wetter stattfinden. Der Spaß und das gemeinsame Erlebnis stehen dabei im Vordergrund – ein ideales vorweihnachtliches Event für Schulen.
Interessierte Schulklassen können sich ab sofort per E-Mail an
Der Cranger Weihnachtszauber, der von Donnerstag, 21. November 2024, bis Montag, 30. Dezember 2024 auf dem Cranger Kirmesplatz in Herne stattfindet, gilt als Europas größter mobiler Weihnachts-Themenpark. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern zieht die Veranstaltung täglich bis zu 5.000 Besucher an. Neben einem traditionellen Weihnachtsmarkt mit einer Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten locken aufregende Fahrgeschäfte und eine atemberaubende Weihnachtswunderwelt mit zahlreichen Highlights.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt