Der Besuch des Cranger Weihnachtszaubers soll zum Erlebnis werden. Erstmals gibt es dafür ein Online-Ticket. Damit es vor allem an den besucherstarken Tagen nicht zu Warteschlangen vor den Eingängen kommt, ist der Cranger Weihnachtszauber den Wünschen der Besucherinnen und Besucher nachgekommen.
Die Anzahl der Tickets pro Tag ist begrenzt. Das Ticket für den Cranger Weihnachtszauber kann bequem im Vorverkauf online über den Ticketdienstleister Eventim erworben werden.
„Mit einem Online-Ticket kann man die Warteschlange an der Kasse umgehen und direkt über die Fast Lane eingelassen werden. Kein langes Anstehen mehr - man hat sein Ticket schon in der Hand und kann sofort den Zauber des Weihnachtsmarktes erleben“, erklärt Veranstalter Sebastian Küchenmeister das neue Angebot.
Tickets für den Weihnachtszauber gibt es nicht nur online, sondern auch über das flächendeckende Netz der Eventim-Vorverkaufsstellen in Deutschland. Das Online-Ticket kostet 2 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr.
Wie beim Eintritt vor Ort erhalten die Besucher gleichzeitig eine Ermäßigung von 1 Euro für die Fahrt mit dem Riesenrad „WhiteWheel“. Der Shop ist auch über www.cranger-weihnachtszauber.de erreichbar.
Über die Homepage des Cranger Weihnachtszaubers können ab sofort auch die Eisstockbahnen, ein Tisch in der Weihnachtsstube oder im Weihnachtsbaum reserviert werden. Außerdem gibt es noch ein begrenztes Kontingent an Cranger Weihnachtstalern.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen