Die Hallertau startet in den Volksfestsommer. 

Von Freitag, 11. Juli 2025, bis Montag, 14. Juli 2025, lädt die Stadt Mainburg bereits zum 73. Hopfenfest ein – dem traditionsreichen Sommer-Volksfest im Herzen der Hopfenregion. Vier Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Kulinarik, Fahrgeschäften und besonderen Highlights für die ganze Familie.

Festlicher Auftakt am Freitag
Das Fest beginnt am Freitag, 11. Juli 2025, um 17:30 Uhr mit einem Standkonzert vor dem Rathaus, gefolgt vom feierlichen Ausmarsch der Vereine und Ehrengäste zum Festzelt der Familie Anthofer. Dort erfolgt um 19:00 Uhr der offizielle Bieranstich durch Bürgermeister Helmut Fichtner. Anschließend sorgt die Showband „Zruck zu dir“ für ausgelassene Stimmung.

Kreismusikfest am Samstag
Ab 11:00 Uhr beginnt der Festzeltbetrieb mit Mittagstisch und musikalischer Unterhaltung. Am Samstagnachmittag, 12. Juli 2025, findet das Kreismusikfest statt. Gegen 16:00 Uhr treffen die Musikkapellen vom Sternmarsch des 2. Musikfest des Landkreis Kelheim im Zelt ein. Blasmusikfans dürfen sich im Anschluss auf „Musik aus allen Ecken“ freuen. Am Abend verwandelt die Band „Bayern-Rocker“ mit ihrer Mischung aus Party-, Volks- und Rockmusik das Zelt zum brodelnden Hexenkessel.

Markt, Oldtimertreffen und Krönung am Sonntag
Der Sonntag, 13. Juli 2025, startet um 9:00 Uhr mit dem traditionellen Kirschmarkt in der Innenstadt. Parallel dazu öffnen die Geschäfte von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Auf dem Festgelände findet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr das große Oldtimer-Treffen statt, bei dem Fahrzeuge bis Baujahr 1994 präsentiert werden. Besucher können sich auf Fahrzeugpräsentationen um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr freuen. Unter den Klängen der „Mai-Musi“ wird um 17:00 Uhr die neue Hallertauer Bierkönigin gekrönt.

Gemütlicher Ausklang am Montag
Der Montag, 14. Juli 2025, gehört traditionell den Unternehmen, Vereinen und Stammtischen. Beim gemütlichen Ausklang des Hopfenfestes wird im Bierzelt noch einmal ordentlich gefeiert. Der Mittagstisch wird ab 11:00 Uhr musikalisch begleitet. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr bietet der Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen nochmal Fahrspaß für Groß und Klein, und ab 17:00 Uhr sorgen die „Holledauer Hopfareisser“ für den musikalischen Abschluss.

Festwirt Anthofer lädt ein
Zum zweiten Mal übernimmt die Festwirtsfamilie Anthofer die Bewirtung des Hopfenfestes. Sie verwöhnt die Gäste mit bayerischen Schmankerln und süffigem Ziegler Bräu Festbier. Tischreservierungen und der Vorverkauf von Getränke- und Essensmarken sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter der Telefonnummer (01 51) 11 58 94 70 möglich.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm auf www.hopfenfest-mainburg.com



Das könnte Sie auch interessieren:

73. Mainburger Hopfenfest vom 11. bis 14. Juli 2025
Plopsaland Deutschland schreibt jetzt Freizeitparkgeschichte neu
Das Darmstädter Heinerfest feiert sein 75. Jubiläum