- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Das Jahr 2023 war für den Familypark in St. Margarethen im österreichischen Burgenland durchaus ein besonderes, denn es war sowohl der 55. Geburtstag des Parks als auch das zehnjährige Jubiläum der Achterbahn Rattenmühle. Um diese Anlässe gebührend zu feiern, lud man von 8. bis 11. Juni 2023 zu einem viertägigen Jubiläumsevent in den Familypark, bei dem nicht nur die Stars von ORF OKIDOKI den Gästen ordentlich Programm boten, sondern auch Walk Acts, Karikaturzeichner und Bastelstationen für eine Extraportion Unterhaltung sorgten. Bei einem besonderen Jubiläums-Dinner konnte exklusiv mit Parkmaskottchen Filippo und seinen Freunden Biene Maja und Willi gespeist werden.
Während im Frühjahr das Wetter leider oft zu wünschen übrigließ, war der Park im Sommer wieder sehr gut ausgelastet. Insbesondere im September konnte man dank des hervorragenden Wetters mit über 90.000 Gästen einen neuen Besucherrekord erzielen.
Auch Halloween im Familypark feierte heuer Jubiläum und fand bereits zum 10. Mal statt. Was 2014 mit einer dreitägigen Veranstaltung in einem Teil des Parks mit 13.000 Gästen begann, hat sich zu der wohl größten Halloween Veranstaltung seiner Art in Österreich entwickelt. 2023 ging das Event über zwölf Tage und insgesamt ließen sich rund 80.000 Gäste von den Schaurigen Vampirnächten in Halloween-Stimmung versetzen.
„Generell sind wir mit den Ergebnissen der Saison 2023 sehr zufrieden. Nachdem vor allem in der ersten Saisonhälfte die instabilen Wetterbedingungen zu einer etwas geringeren Auslastung geführt haben, war die Entwicklung im Sommer und Herbst sehr gut. Alles in allem konnten wir von April bis Oktober etwa 650.000 Besucher begrüßen, davon ein Drittel aus dem Ausland. Im Geschäftsjahr 2022/2023 von Oktober 2022 bis September 2023, wurde ein Gesamtumsatz von 26 Millionen Euro erwirtschaftet“, erklärt Lisa Wagner-Körmendi, Verkaufsleiterin des Familyparks.
Neues in der Saison 2024:
Kaum schließt der Familypark seine Tore für Besucher, beginnen auf dem Areal die ersten Arbeiten für die kommende Saison, denn auch für 2024 ist wieder einiges geplant.
In der Themenwelt Erlebnisburg macht die Attraktion „Oldtimer Convoy“ Platz für eine neue Schaukelattraktion, die Wild Swing des Schweizer Herstellers ART Engineering. Die Familienattraktion bietet Platz für 16 Fahrgäste und Kinder können voraussichtlich ab einer Größe von 90 Zentimeter darin Platz nehmen. Der Name der Fahrt ist im Moment noch ein Geheimnis, das erst vor Saisonstart gelüftet wird.
Der Oldtimer Convoy wird komplett neugestaltet und in einem Teilbereich des bisherigen Märchenwaldes einen neuen Platz finden. Wie bereits im September berichtet, wird auch der Märchenwald ein neues Aussehen bekommen. Der frühere Eigentümer des Parks hat die von seinem Vater gestalteten Figuren beim Verkauf nur als Leihgabe überlassen und möchte diese nun wieder zu sich holen. Das Designteam des Parks hat bereits in den letzten Wochen die Umgestaltung des Märchenwaldes geplant. So werden die Gäste des Parks auch künftig verschiedene Märchenszenen auf eine neue Art erleben können.
Über die Wintermonate wird es also in Österreichs größtem Freizeitpark alles andere als ruhig sein, damit rechtzeitig zu Saisonstart am 23. März 2024 alle Neu- und Umbauarbeiten beendet sind.
Saison 2024 vom 23. März 2023 bis 1. November 2024
Über den Familypark
Der Familypark der Familypark GmbH in St. Margarethen im Burgenland ist Österreichs größter Freizeitpark. Der Park bietet über 30 Fahrattraktionen und zahlreiche weitere Abenteuer in den vier Themenwelten Erlebnisburg, Bauernhof, Märchenwald und Abenteuerinsel. Außerdem verfügt der Freizeitpark über 17 verschiedene Gastronomie-Bereiche. Während der Saison werden bis zu 250 Mitarbeiter in den Bereichen Fahrattraktionen, Gastronomie, Gärtnerei, Technik und Verwaltung beschäftigt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Es klopft, hämmert und bohrt im Legoland Deutschland Resort. Der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg erinnert aktuell an die Werkstatt des Weihnachtsmannes. Es wird fleißig mit Lego-Dekorationen geschmückt, tausend Weihnachtsbäume werden aufgestellt und leckere Naschereien verköstigt.
Alles, um den Parkbesuchern am Freitag, 24. November 2023. einen winterlich wunderbaren Auftakt in die Legoland-Wintersaison zu bieten. Kürzlich wurde ein besonderes Highlight im Aufbau vollendet: Der 10 Meter hohe Lego-Duplo-Weihnachtsbaum schmückt nun feierlich den Eingangsbereich vor dem Miniland.
Bereits im Tageslicht ist das massive Lego-Bauwerk aus 365.000 Lego-Duplo- Steinen mit wunderbaren Details ein Hingucker. Bei der Beleuchtungsprobe haben die Legoland-Modellbauer über die zirka 5 Tonnen schwere Schönheit ordentlich gestaunt.
Kunterbunte Weihnachtskugeln, leuchtende Kerzen, goldene Glöckchen und Geschenke – am Lego-Duplo- Weihnachtsbaum gibt es viele wunderschöne Details zu entdecken. Die Spitze des Baumes wird gekrönt von einem zirka 100 Kilogramm schweren Lego-Duplo-Stern, der hell über das WinterWonder-Legoland strahlen wird.
„Kran und Teleskoplader – wir haben große Maschinen aufgefahren, um alle Teile des Baumes an der richtigen Stelle zu platzieren.“ Legoland-Modellbauer Marcel Maier ist sowohl für die Details der Modelle im Miniland zuständig als auch für große technische Arbeiten, wie den Aufbau des Lego-Weihnachtsbaums. „Gerade diese Abwechslung ist das Tolle an meiner Arbeit und mit der erstmaligen Winteröffnung warten auf die Besucher viele weitere großartige Überraschungen, wie es sie noch nie zuvor im Park gab.“
Ein bisschen müssen sich die Gäste noch gedulden, bis sich die Tore zum ersten WinterWonder-Legoland am Freitag, 24. November 2023 öffnen. Bis dahin wird sowohl der Park als auch der Burgenkomplex im angrenzenden Legoland-Feriendorf in eine winterliche Atmosphäre getaucht. Um die Vorfreude zu steigern, gibt es weitere Infos, Tickets und Übernachtungspakete bereits auf www.legoland.de/winterwonder.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? In der Westernstadt Pullman City können sie den Winter kaum erwarten, denn es steht der Deutsch-Amerikanische Weihnachtsmarkt vor der Tür.
Aktuell ist das Team noch damit beschäftigt, die letzten Vorbereitungen für den Deutsch-Amerikanischen Weihnachtsmarkt zu treffen und die vielen Stände für Handwerkskunst, Glühwein, Punsch und kulinarische Schmankerl aufzubauen.
Bereits ab kommendem Freitag, 10. November 2023, öffnet die Westernstadt jedes Wochenende ab Freitagnachmittag die Tore. Ab Donnerstag, 30. November 2023 kann man dann bereits von donnerstags bis sonntags die stimmungsvolle Wild West-Winterromantik genießen.
Groß und Klein können sich freuen auf ein einzigartiges Lichtermeer, denn die Westernstadt wird wieder von vielen Lichtern erhellt. Einzigartig in der Region ist auch das prallgefüllte Showprogramm. Hier dürfen sich die Besucher auf eine Parade mit Santa, Frosty, Pferden, Esel, Aschenbrödel und Co. freuen, die dann bei der „Christmas Memory“-Show auf die Weihnachtsbräuche aus aller Welt eingehen.
Eine moderne „Christmas-Light-Show“, zu bekannten Weihnachtsliedern, wird die Karl May-Bühne in Szene setzen. Heiß her geht es jeden Samstag um 19:00 Uhr mit dem Team von „Feuer Frei“ und dem „Angel of Peace“ in einer spektakulären Feuershow. In Saloon und Music Hall sorgen hochkarätige Country- und Rockbands für passende Stimmung.
Wer durch das beleuchtete Tal spaziert, begegnet märchenhaften Fabelwesen. Und darf natürlich nicht versäumen ein Erinnerungs-Selfie im beliebten Lichtertunnel zu machen. Kinder können die Westernstadt im Sattel eines Ponys genießen. Das Kinderanimationsteam sorgt im Big Tipi für Spiel und Spaß bei Line-Dance, Mini-Disco, Malen und Basteln. Im Tal der Westernstadt kann man auf Santa in seiner Ranch treffen und dort ganz typisch amerikanisch, ein Erinnerungsfoto auf Santas Schoß machen.
Verschiedene Themenrestaurants laden zu einer gemütlichen Einkehr. Abends, wenn gegen 21:00 Uhr/21:30 Uhr die Buden und Stände schließen, geht es sowohl in der Music Hall mit hochkarätigen Livebands als auch in der Pina-Bar und der Hudson Bay stimmungsvoll weiter. Bei Partymusik kann getanzt und gefeiert werden. Tickets gibt es an der Tageskasse oder online auf www.pullmancity.de.
Öffnungszeiten Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt 2023:
• donnerstags ab 16: 00 Uhr (donnerstags erst ab 30. November 2023 geöffnet)
• freitags ab 15:00 Uhr
• samstags ab 11:30 Uhr
• sonntags ab 11:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
(km) Noch bis Samstag, 4. November 2023 heißt es im Legoland Deutschland in Günzburg „Die Monster sind los!“. Nach fünf Wochen Gruselspaß und ganzen sechs extralangen Spuk-Samstagen wird im bayerischen Familienfreizeitpark die längste Monster-Party aller Zeiten mit einem gebührenden Feuerwerk beendet. Nur einen Tag später endet dann auch die reguläre Legoland-Saison 2023 und die Tore werden vorerst geschlossen.
Doch Parkdrache Olli und seine Kollegen begeben sich keinesfalls in Winterschlaf. Ganz im Gegenteil: Dann startet der Countdown zum WinterWonder-Legoland. Knapp drei Wochen werden Lego-Dekorationen und funkelnde Lichter angebracht. Tausende Weihnachtsbäume werden aufgestellt, Leckereien vorbereitet und die Burgen im Legoland-Feriendorf winterlich geschmückt, um den Gästen ab Freitag, 24. November 2023 das erste WinterWonder-Legoland zu präsentieren.
Aktuell treiben die Legoland-Mumie, Frankenstein und deren Freunde noch ihr lustiges Unwesen im Park. Währenddessen staunen die Besucher in den Herbstferien noch über Hexe Pimpinellas neues Party Outfit, drehen ihre Runden im Disco Feuerdrachen oder tanzen zur Halloween Parade mit passendem Grusel-Song. Am kommenden Samstag endet die Halloween Monster-Party mit einem gebührenden Feuerwerk-Finale.
Mit Einbruch der Dunkelheit gegen 20:00 Uhr wird der Abendhimmel über dem Familienfreizeitpark mit farbenfrohem Funkeln erfüllt und bietet den Besuchern eine fantastische Show. Ein krönender Abschluss für eine lustig gruselige Monster-Party 2023. Nach dem letzten regulären Öffnungstag der Saison 2023 am Sonntag, 5. November 2023, schließt der Park dann seine Pforten für die Vorbereitungen auf die winterliche Verlängerung.
Erstmals können Besucher Teile des Familienfreizeitparks sowie die Burgen im Legoland-Feriendorf sieben Wochen lang in winterlicher Atmosphäre erleben, wenn das Freizeitpark Resort ab Freitag, 24. November 2023, an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag öffnet. Während der Weihnachtsferien, vom 22. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024, kann der Park täglich besucht werden mit den Ausnahmen 24., 25. und 31. Dezember 2023 sowie 1. Januar 2024.
Das Miniland im Schneekleid oder spaßige Fahrattraktionen in winterlicher Umgebung erleben und Pirouetten auf der Eisfläche der Bootsrundfahrt drehen – die Winteröffnung bietet Spaß für die ganze Familie. Auch der neu eröffnete Themenbereich Lego Mythica wird in winterlichem Glanz erstrahlen und den Besuchern schöne Erlebnisse und Fahrten im neuen Wing Coaster Maximus ermöglichen.
Neben ausgewählten Attraktionen im Park wird der festlich geschmückte Burgenkomplex im angrenzenden Legoland-Feriendorf geöffnet sein. So wird auch das Übernachtungserlebnis Teil des Winterwunders und die Gäste erleben das Feriendorf in einem besonderen, winterlichen Flair. Tickets und Übernachtungspakete für die erste Legoland-Wintersaison sind auf www.legoland.de/winterwonder buchbar.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Hier die Übersicht:
6. November 2023 bis 1. Dezember 2023: HALLOWinter im Europa-Park:
Der Europa-Park spielt zwischen der Halloween- und der Wintersaison verrückt! HALLOWinter bietet den perfekten Mix aus schaurig-schöner Gruselzeit und zauberhaften Winterwochen.
17. November 2023 bis 17. Februar 2024: Europa-Park Dinner-Show:
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
23. November 2023 bis 7. Januar 2024: Ausstellung von Peter Gaymann:
Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden im blue fire Dome mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Cartoonisten gezeigt.
25. November 2023 bis 3. Dezember 2023: Rulantica Geburtstagswoche:
Gäste werden in Rulantica von den Künstlern des Europa-Park Erlebnis-Resorts unterhalten und feiern eine Woche lang gemeinsam mit Snorri den 4. Geburtstag der Wasser-Erlebniswelt.
1., 2., 7., 8., 14., 15., 16., 28. und 29. Dezember 2023: Erdinger Urweisse Hütt'n Abende:
Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl und fetzig zünftiger Live-Musiklädt lädt zum gemütlichen Beisammensein in die Erdinger Urweisse Hütt'n ein!
1., 2., 7., 8., 9., 14., 15., 16., 21., 22. und 23. sowie vom 26. bis 30. Dezember 2023: Rulantica Vibes:
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19:00 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
1. Dezember 2023 bis 23. Dezember 2023: Rulantica Adventskalender:
Snorri lädt alle Kinder täglich am frühen Abend ein, gemeinsam ein Türchen am digitalen Rulantica Adventskalender zu öffnen. Zum Abschluss wartet die eine oder andere weihnachtliche Überraschung auf die jüngsten Gäste.
2. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024: Winterzauber im Europa-Park:
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente. Ob Schneeliebhaber oder Kältemuffel – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.
2. Dezember 2023: Heinrich del Core „Advent, Advent und jeder rennt“:
Der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian Heinrich del Core überzeugt im Hotel „Colosseo“ mit seinem sehr kurzweiligen und pointenreichen Weihnachtsprogramm und schafft eine einzigartige Verbindung und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selbst in seinen irrwitzig erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird.
3., 10. und 17. Dezember 2023: „Julefrokost - The Danish Christmas Tradition“:
Im Restaurant Tre Krønen im Erlebnishotel „Krønasår“ wartet ein wahrhaft festliches und nordisches Kulturgut! Ganz im Zeichen von „Hygge“ – dem Glück gemeinsam Zeit zu genießen – erleben die Gäste die Advents- und Weihnachtszeit ganz dänisch. Neben vielfältigen Leckereien im Tischbuffet-Style gibt es Weine, Biere, alkoholfreie Getränke und Kaffee... und am Schluss einen leckeren Aquavit!
3. Dezember 2023: Inklusiver Adventsgottesdienst der „Kirche im Europa-Park“:
Pünktlich zum ersten Advent wird um 14:30 Uhr mit dem traditionellen Adventsgottesdienst die weihnachtliche Zeit in Deutschlands größtem Freizeitpark eingeläutet. Alle Interessierten sind mit ihren Familien in den festlich geschmückten Saal Convento im Hotel „Santa Isabel“ eingeladen. Der Gottesdienst wird in diesem Jahr in Kooperation mit den Inklusionsbeauftragten von Evangelischer Landeskirche Baden und Erzbistum Freiburg vorbereitet und in leichter Sprache gefeiert. Zudem wird eine Gebärdensprachdolmetscherin vor Ort sein - und ausreichend Platz für Rollstühle.
5. Dezember 2023: „Einfach Helfen e.V.“ Adventsstunden:
Mauritia Mack lädt im Namen des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ zu gemütlichen Adventsstunden bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung ein. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein zugute. Er unterstützt Menschen aus der Region, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.
8. Dezember 2023 und 9. Dezember 2023: Serrata Piemontese con tartufo d'Alba:
Das Piemont in Italien ist eine Schatzkammer für Feinschmecker. Zu jeder Jahreszeit bietet diese Region kulinarische Köstlichkeiten. Herausragende Weine, betörende Trüffel, aromatische Haselnüsse & Maronen, sonnenverwöhnte Kräuter und vieles mehr. Gäste treffen sich zu einem Serrata Piemontese im Restaurant Cesare (Hotel „Colosseo“) und tauchen in die köstliche Seele des Alba-Trüffels an der Seite erlesener Weine ein.
10. Dezember 2023: Bischof Nikolaus zu Gast im Europa-Park:
Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Bischof Nikolaus rund um die Stabkirche und im restlichen Europa-Park unterwegs. Er freut sich über Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen.
10., 16. und 17. Dezember 2023: Christmas Show „Chaos am Nordpol“:
Schafft es Trixi pünktlich zu ihrem ersten Arbeitstag am Nordpol? Zuschauer finden es heraus, wenn die „Talent Academy“ zum ersten Mal die Kinder-Christmas Show „Chaos am Nordpol“ präsentiert. Trixi begibt sich auf eine interaktive Reise an den Nordpol, bei der sie nicht nur altbekannte Charaktere trifft, sondern auch auf neue Persönlichkeiten stößt.
13. Dezember 2023 bis 17. Dezember 2023: „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ mit Ross Antony und Paul Reeves:
Nach dem großen Erfolg von 2022 kehren Ross Antony und Paul Reeves in diesem Jahr zurück ins Globe Theater des Europa Park – diesmal sogar mit ganzen zwölf Shows! Unbedingt vormerken: Alle Besucher des Europa-Park können die beiden mehrmals täglich mit viel Witz und Charme und ihren liebsten Weihnachtshits live erleben. Anschließend an jede Show folgt eine 30-minütige Signierstunde.
16. Dezember 2023 bis 23. Dezember 2023: Die kleine Maus feiert Weihnachten - eine Geschichte nicht nur für Kinder:
Jeden Nachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr lädt die Kirche im Europa-Park herzlich zu einer spannenden und liebevoll inszenierten Geschichte ein. Eine kleine Maus macht sich auf dem Weg zur Krippe - doch hat sie leider kein Geschenk dabei. Ohne Geschenk braucht sie gar nicht erst weitergehen - finden die anderen Tiere. Aber die kleine Maus findet eine ganz besondere Lösung.
26. Dezember 2023: Weihnachtsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Camp Resort:
Gäste genießen am 2. Weihnachtsfeiertag vielfältige Brunch-Angebote in den Europa-Park Hotels „Colosseo“, „Castillo Alcazar“, „Krønasår“ und „Bell Rock“ sowie im „Camp Resort“. In den gemütlichen, weihnachtlich geschmückten Restaurants warten viele köstliche Spezialitäten.
27. Dezember 2023: Golden Harps:
Die „Golden Harps“ geben ihr traditionelles Charitykonzert im Europa-Park Dome. Bei der alljährlichen Veranstaltung präsentiert der Chor aus Lahr eine bunte Mischung aus sanften und kraftvollen Gospel-Rhythmen. Gemeinsam mit einer mehrköpfigen Band und talentierten Solisten begeistert der Chor seit über 20 Jahren seine Zuhörer. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von klassischen Stücken bis hin zu modernen Titeln der internationalen Gospel-Landschaft.
31. Dezember 2023: Silvesterparty:
Das Europa-Park Erlebnis-Resort verabschiedet das Jahr 2023 mit einer großartigen Party! In der coolen Partylocation des Europa-Park Confertainment Center können sich Gäste bei relaxter Lounge-Musik einstimmen, bevor dann ab 22 Uhr so richtig eingeheizt wird. Diverse Bars und Cocktailstände sowie ein vielfältiges Snackangebot sorgen für die nötige Stärkung.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt