- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im November 2023.
Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im November wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Hier die Übersicht:
27. September bis 11. November: Traumatica
Traumatica – Festival of Fear öffnet wieder seine Tore! Zwischen Clowns, Hexen und anderen Kreaturen haben nur die Mutigsten eine Chance. Gäste folgen Grim und seinen Freunden ins Unbekannte und erleben ein Festival, welches sie nie wieder gehen lässt.
30. September bis 5. November: Halloween in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica regiert die schaurig-schöne Herbstzeit. Während im Außenbereich neben einem riesigen Skelett Kürbisse, Maisstauden und Strohballen für herbstlich-buntes Ambiente sorgen, dürfen sich speziell die kleinen Halloween Fans auf gruselige Extras freuen: Bei der interaktiven Kids Show „Geisterzeit“ und auf der Jagd nach dem „Schatz der Geisterwikinger“ (ab 21. Oktober) vergeht die Zeit wie im Flug. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen herbstliche Leckereien wie leckere Halloween-Wraps, feurige Pizza Diavolo, Poutine Chicken Pumpkin oder ein erfrischender Halloween Cocktail.
30. September bis 5. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie Ed’s Halloween Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.
2. bis 4. November, 9. bis 11. November, 24. Bis 25. November: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
3. bis 4. November: Wild Skandinavian Cooking by Brian Bojsen
Die Gäste genießen im Restaurant SPICES einen kulinarischen und cineastischen Abend in entspannter, familiärer Umgebung mit TV-Koch Brian Bojsen und gehen für einen Abend auf Kurzurlaub nach Skandinavien!
6. November bis 1. Dezember: HALLOWinter im Europa-Park
Der Europa-Park spielt zwischen der Halloween- und der Wintersaison verrückt! HALLOWinter bietet den perfekten Mix aus schaurig-schöner Gruselzeit und zauberhaften Winterwochen.
10. November: Ehrenamtliche Vortragsreihe mit Prof. Dr. Grönemeyer
In seinem Vortrag „Fit bis 100: eine Frage der Haltung“ erklärt und zeigt der Mediziner wirksame Übungen, um die richtige (Körper-)Haltung zu wahren. Er geht auch auf wichtige Punkte wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und inneres Glück ein.
10. bis 11. November: Küchenparty im Hotel „El Andaluz“
Atemberaubende Kochkünste, vorzügliche Weine und spanisches Flair garantieren ein Event voller einzigartiger Geschmackserlebnisse und zauberhafter Momente.
11. November: St. Martinstag
Passend zum St. Martinstag lädt der Europa-Park alle kleinen Gäste zum Laterne basteln und zum Mitlaufen bei der Europa-Park-Parade ein.
11. und 12. November: Traditionelles Martinsgansessen
Auch in diesem Jahr lässt sich wieder das traditionelle Martinsgansessen im Schloss Balthasar genießen. Neben einem köstlichen 4-Gänge-Menü wartet ein Aperitif am Martinsfeuer.
17. bis 18. November: Die Diva „Spätburgunder-Pinot Noir“ Weinreise
In jedem Tropfen der Weine von Fritz Waßmer spiegelt sich seine besondere Verbundenheit zum Burgund und seiner täglichen Arbeit als Winzer wider. Gäste erleben eine besondere Weinreise mit Fritz Waßmer und Sommelier Vincenzo De Biase, begleitet vom Signature Menü des Küchenchefs Raffaele Cannizzaro.
17., 23., 24. sowie 30. November: ERDINGER Urweisse Hütt'n Abende
Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der HALLOWinteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Urweisse Hütt'n ein!
17. November bis 17. Februar 2024: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
18. November: Martin Luther King Musical
„I have a dream“: In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop erzählt das neue Chormusical „Martin Luther King“ die Geschichte des Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers.
23. November bis 7. Januar 2024: Ausstellung von Peter Gaymann
Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden im blue fire Dome mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Cartoonisten gezeigt.
23. November: Thanksgiving
Echt amerikanisch präsentiert sich das Restaurant Captain's Finest an Thanksgiving mit einem herbstlichen 4-Gänge-Menü.
25. November: greenbeats in concert
greenbeats - die spektakulärste Drumshow Europas! Mit dem neuen Programm „Live in concert ‘23“ zeigen sich greenbeats innovativ und überraschend. Das Erfolgsrezept ist die perfekte Mischung: Mitreißende Drum-Performances, spektakuläre Showeffekte, skurrile Tanzeinlagen und Unterhaltung non stop!
25. November bis 3. Dezember: Rulantica Geburtstagswoche
Happy Birthday Rulantica! Die Wasserwelt feiert eine Woche lang gemeinsam mit den Gästen ihren 4. Geburtstag.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Star DJ Alle Farben und Vize live erleben bei der „SWR3 Halloween-Party” im Europa-Park.
(km) Ob Motto-Partys, Shows mit Gruselatmosphäre oder musikalische Highlights – bei der „SWR3 Halloween Party“ ist für Abwechslung gesorgt.
Highlight des Abends ist „Horror goes Clubbing“ in der Europa-Park Arena mit Star-DJ Alle Farben und dem DJ- und Produzenten-Duo Vize. Alle Farben ist einer der international erfolgreichsten deutschen Künstler. Im Jahr spielt er rund 150 Shows. Seine Hits wie „She Moves (Far Away)“, „Little Hollywood“ oder „Alright“ wurden weltweit bereits zwei Milliarden Mal gestreamt.
Das Berliner DJ- und Produzenten-Duo Vize hat bereits Hits mit Popstars wie Tom Gregory („Never Let Me Down“), Rea Garvey („The One“) oder Felix Jaehn („Close Your Eyes“) produziert. Sie touren in Europa, Großbritannien und Asien. Die Songs wurden über 2,5 Milliarden Mal gestreamt. Den Auftakt der Party übernimmt DJ Dennis Reif.
Start der „SWR3 Halloween Party“ ist um 20:00 Uhr in mehreren Locations gleichzeitig: Im „Europa-Park Dome“ laden die drei SWR3 DJs Michael Leupold, D White und BeOne zur „Silent Disco“ ein. Besucherinnen und Besucher können sich an ihren Kopfhörern für einen Sound entscheiden und zu unterschiedlichen Beats mitfeiern.
„Das Studio“ bietet der „nightLIVEband“ eine Bühne. Um auch in den Pausen für Stimmung zu sorgen, wird zusätzlich SWR3 DJane Tatjana Orfée vor Ort sein. Für alle, die sich vorher noch passend zum Anlass stylen lassen möchten, wird im „Europa-Park Dome Foyer“ zwischen 18:30 Uhr und 21:30 Uhr gegen Aufpreis ein Styling-Programm angeboten.
Kombi- und Party-Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf auf https://tickets.mackinternational.de, https://swr3service.de sowie an der Abendkasse. Einlass mit Kombiticket ab 9:00 Uhr, mit Party-Ticket ab 18:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Erfolgreiche Vorpremiere von „Traumatica - Festival of Fear“.
(km) 7 Scare Attractions, 3 Themed Areas, 4 Attraktionen, über 200 Akteure und ein deutlich größeres Gelände – „Traumatica – Festival of Fear“ in Rust sorgt mit Monstern und düsteren Gestalten in diesem Jahr für noch mehr Albträume.
Zwischen Clowns, Hexen und Zombies haben nur die Mutigsten eine Chance. In einer post-apokalyptischen Welt hat das Böse wieder die Macht übernommen. Die Kreaturen von „Traumatica“ rauben allerlei Dinge wie Körperteile, den Verstand oder die Seele. Bei dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event gefriert das Blut noch bis Samstag, 11. November 2023 in den Adern.
Die spektakuläre Show The Traumatica Circus: „Apocalypse“ findet immer um 21:00 Uhr und 22:30 Uhr statt. Neben einer aufregenden Todesrad-Action, die den Atem stocken lässt, fasziniert auch eine Schwertschluckerin und eine sehr ausgefallene Pole-Akrobatik im wohl verrücktesten Zirkus der Welt.
Alle Eintrittspreise finden Sie auf www.traumatica.com.
Der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Einlass ist ab 18:45 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Vier Fort Fear-Eventtage im Oktober • Neue Horror Story: „Träum was Böses“ • Noch nie dagewesene Psycho-Neuheit • Dark Dreams – Die Horror-Show, die schlaflos macht • Street-Acting • Society of Manifested Nightmares bietet ihre Hilfe an • Fahrgeschäfte bei Dunkelheit und Illumination der Westernstadt.
(km) Am Freitag, 13. Oktober 2023, Samstag, 14. Oktober 2023, Samstag, 21. Oktober 2023 und Samstag, 28. Oktober 2023, verwandelt sich das Fort Fun-Abenteuerland wieder in das preisgekrönte Fort Fear-Horrorland und präsentiert die neue Horror-Story „Träum was Böses“.
In diesem neuen Kapitel geht es um die Society of Manifested Nightmares - kurz S.O.M.N.. Diese schaurige Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schlafprobleme jeglicher Art zu „behandeln“. Ist es nur ein Traum oder Realität? Von 16:00 Uhr bis gegen 22:00 Uhr bietet der Freizeitpark im Sauerland seinen Besuchern die Möglichkeit genau dieses herauszufinden - oder auch nicht.
Das Halloween-Programm wartet mit gruseligen Angeboten für die ganze Familie, ausgewählten Fahrgeschäften in der Dunkelheit, einer besonders atmosphärischen Beleuchtung der Westernstadt, schaurigem Street-Acting im sogenannten „Murky District“ und einer neuen Horror-Show im Saloon auf.
In diesem Jahr überrascht das Fort Fear-Horrorland außerdem mit drei außergewöhnlichen Horror-Attraktionen: „Insomnia“, „Physia“ und „Hypnophobia“. Die Halloween-Veranstaltung „Fort Fear-Horrorland“ im Sauerländer Freizeitpark Fort Fun-Abenteuerland schlägt ein neues Kapitel auf. Die Society of Manifested Nightmares – ein jahrhundertealter Geheimbund – ist dieses Jahr der Mittelpunkt des Events. Alles dreht sich um dunkle Träume, groteske Schlafforschung und schaurige Albträume. An den insgesamt vier Eventtagen erwarten die Besucherinnen und Besucher drei furchteinflößende Horror-Attraktionen, eine brandneue Horror-Show im Saloon und erstklassiges Street-Acting.
„Unsere Gäste können sich auf eine ganz neue Horrorgeschichte gefasst machen. Dieses Jahr entführen wir sie in die Welt der Träume oder besser gesagt, der Albträume.“, verrät Geschäftsführer Andreas Sievering.
Unter den drei neuen Horror-Attraktionen befindet sich in diesem Jahr eine absolute Psycho-Neuheit. Wer hier mehr wissen möchte, muss das Event und die Attraktionen einfach selbst besuchen und sich überzeugen lassen. Die Horror-Erlebnisse befassen sich mit den Themengebieten der drei Hauptcharaktere der S.O.M.N.
Professor Earl Rajhan Radcliffe (Somnus) ist Leiter des Echo Centers „Hypnophobia“. Dort möchte er seine Patienten mit selbsterlernten Techniken von ihren Schlafleiden befreien. Im Labor „Physia“ hat Anna Ascher (Epiales) als Biotechnologin und Expertin für Naturheilkunde das Sagen und forscht an natürlichen, aber auch chemischen (Ein-)Schlafmitteln und Halluzinogenen. Außerdem führt Dr. Abigail Ascher Interessierte in ihren Arbeitsbereich „Insomnia“ und zeigt die verrücktesten und grauenvollsten Albträume, die von der Society verwahrt werden.
Auch das Street-Acting darf dieses Jahr nicht fehlen. Im „Murky District“ trifft man nicht nur auf verschiedene Doktoren, sondern auch auf verstörte Patienten und bizarre „Testobjekte“. Im Saloon wird die neue Horror-Show „Dark Dreams – Badtime Stories“ mit bizarren Kreaturen, fiesen Schockmomenten und übernatürlichen Scheußlichkeiten für eine verstörende Reise sorgen.
Marketingleiter Dijamant Neziraj betont: „Das Fort Fear-Horrorland verspricht ein wahrhaft unvergessliches Halloween-Erlebnis, das den Mutigen einen Adrenalinkick und Gruselfans Gänsehautmomente bescheren wird. Auch die Gastronomie wird in die Story miteinbezogen und bietet im SB-Restaurant „La Cascada“ ein neues Buffet-Angebot – ganz im Stile des Klinikverbandes S.O.M.N. an.“
Wer schon jetzt weiß, dass er eine der Horror-Attraktionen besuchen möchte, sollte sich sein Ticket im Vorverkauf sichern, denn alle drei Horror-Attraktionen werden mit Zeit-Tickets betrieben und der Park kann nicht garantieren, dass es für alle Attraktionen und Zeiten eine Abendkasse geben wird.
Für die Mazes „Physia“ und „Insomnia“ wird online eine Gebühr von 5 Euro erhoben. Für „Hypnophobia“ liegt der Preis online bei 13 Euro pro Person. Alle anderen Highlights, wie die Horror-Show, das Street-Acting oder auch die in Teilbereichen verlängerten Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr sind im regulären Eintrittspreis inklusive. Für Gäste, die erst ab 15:00 Uhr anreisen möchten, winkt online ein Sondereintrittspreis ab 24 Euro pro Person.
Für Action- und Familienjahreskartenbesitzer ist der Eintritt in den Park frei, Basic-Jahreskartenbesitzer zahlen den reduzierten Eintrittspreis von 18 Euro. Kinder bis 12 Jahre dürfen den Park auch kostümiert besuchen. Erwachsene müssen allerdings auf eine Verkleidung verzichten.
Seit nunmehr 51 Jahren gibt es das Fort Fun-Abenteuerland. Anziehungspunkt für die BesucherInnen sind nicht nur die außergewöhnlichen Fahrgeschäfte, die laufend nach höchsten Sicherheitsstandards geprüft werden. Auch die Lage in den Bergen mitten im Herzen des Sauerlands mit seiner waldreichen Umgebung macht Fort Fun zu etwas Besonderem. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in dem Park beschäftigt und sorgen sich um das Wohlergehen der Besucher
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion

Feier- und Freizeit-Spaß mit gruseligen Legoland-Bewohnern.
(km) Auf zur „Monster-Party“ im Legoland-Deutschland-Resort! In der Jahreszeit der Kürbisse und Geisterstunden steht im bayerischen Günzburg der längste Grusel-Spaß aller Zeiten an. Familien erwarten fünf Wochen spektakuläre Halloween Highlights, wenn die schaurig-schön geschmückten Tore des Legoland Deutschlands ab 30. September 2023 für Groß und Klein geöffnet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link
Auf der mit tausenden Kürbissen dekorierten Gruselstraße erleben Besucher lustige Abenteuer und ziehen vorbei an freundlichen Gespenstern und klapprigen Skeletten zur Grusel-Hochburg im „Land der Ritter“. Gemeinsam gruseln heißt es beim extralangen Samstags-Spuk, an gleich sechs aufregenden Wochenenden mit verlängerten Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr. Natürlich darf auch eine extra gespenstische Legoland-Parade, ein spannendes Halloween 4D-Film-Abenteuer und ein funkelnder Feuerwerks-Abschluss am 4. November 2023 nicht fehlen.
Ab 30. September kommen mutige Besucher bereits am mit Spinnweben behangenen Legoland-Portal in Halloween-Stimmung. Das riesige Lego-Schild zur „Monster-Party“ weist Halloween-begeisterte Familien in Richtung der unheimlichen Gruselstraße mit unzähligen Kürbissen und freundlichen Skeletten. Auch in der Grusel-Hochburg im „Land der Ritter“ herrscht gespenstische Stimmung und der Feuerdrache kommt mit Disco-Lichtern und spukiger Musik in Monster-Party-Laune. Besonderes Highlight an den extralangen Samstagen: An der Burgbühne laden die schaurigen Park-Bewohner als waschechte DJs zur Kinderdisco ein.
Für aufregende Begegnungen im Park sorgen die Legoland-Bewohner mit Grusel-Faktor, wie Frankenstein, die Legoland-Hexe oder die Mumie. Die freundlichen Maskottchen streifen durch den Park und begleiten ihre Freunde bei der Legoland-Parade.
Auf der Kürbisbühne im Eingangsbereich zeigen die Gruselgestalten beim Monster-Dance ihr Können. Neben dieser Showeinlage wird die Bühne auch zum Foto Spot: Dort können die Legoland-Besucher mit den Instrumenten der Monster-Band Bilder in Gruselpose machen. Noch mehr Grusel Action gibt es bei der Monster Suche: Gäste können im Park Stempel sammeln und am Ende eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen.
In Rebuild the World gibt es eine Halloween Bauaktion und nur einen Katzensprung entfernt können sich begeisterte Fans auf ein Comeback des actionreichen 4D-Films „Die Monster sind los“ freuen – gruseliger Fotopoint inklusive. Wer mit Gespenstern, Frankenstein und Co. nichts am Hexenhut hat, kann abseits der Gruselstraße den Park wie gewohnt schauder-frei genießen.
Auch im Miniland herrscht gespenstische Stimmung, wenn die Brücken, mit schaurigen Lego-Köpfen geschmückt, in mysteriösem Licht erstrahlen. Außerdem begrüßt Hexe Pimpinella die Besucher zu ihrer ganze eigenen Miniland-Hexen-Party.
Für die richtige Musik mit Gänsehaut-Faktor sorgt an den langen Gruselnächten am Samstag ein DJ in der Halloween Jukebox. Hier ist für große und kleine Gespenster-Tanz-Fans was dabei. Am 4. November 2023 wird der dunkle Himmel noch von einer fantastischen Feuerwerk-Show erleuchtet – der krönende Abschluss für einen Tag voller Grusel, Magie und Lego.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link
Folgen Sie uns auf
Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt