- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. In den liebevoll thematisierten Bereichen sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz für grenzenloses Vergnügen.
Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ lädt zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Gleich nebenan versprechen die neuen Tages-Suiten im Bereich „Nordiskturn“ pure Erholung mit einer Extraportion Luxus. Eine Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels, ein atemberaubendes VR-Abenteuer in YULLBE oder eine kulinarische Reise für alle Sinne in der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin runden den Besuch im Europa-Park Erlebnis-Resort ideal ab.
Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Jede Menge Spaß gibt es auch im interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“ oder im reißenden Wildbach „Vildstrøm“.
Anschließend können die Gäste im beheizten Außenpool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen. Im neuen Bereich „Nordiskturn“ ist Rutschenspaß mit Wettkampfcharakter geboten: Highlight des 30 Meter hohen Turms ist die auf einer funkelnden Edelsteinmine errichtete Rennrutsche „Vikingløp“.
Nachdem der „Nordiskturn“ erklommen ist, stehen insgesamt acht Röhren zur Verfügung, auf denen die Konkurrenten auf Matten liegend miteinander um die Wette rutschen. Jede Sekunde auf Europas größter Speed-Rutsche zählt, denn nur der Schnellste kann im Zieleinlauf die Nase vorne haben und sich von den Zuschauern auf der Tribüne bejubeln lassen. Gäste, die sich nach winterlicher Gemütlichkeit sehnen, können sich in „Snorri’s Saga“ auf einem 250 Meter langen Lazy River auf Reifen vorbei an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem imposanten Schiffswrack treiben lassen.
Auch die jüngsten Besucher können im idyllischen „Trølldal“ die Mystik und Schönheit der nordischen Themenwelt entdecken. Bei der Attraktion „Snorri Snorkling VR“ begleiten Neugierige ab zehn Jahren den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis und erkunden die Tiefen des Meeres.
Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente bietet einen imposanten Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000 Quadratnetern warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen mit herrlich entspannenden Aufgüssen sowie ein Dampfbad ab 18 Jahren.
Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Seit diesem Jahr ist Rulantica außerdem um einen ganz besonderen Ort für Ruhesuchende reicher: Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es nun sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können.
Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine eigene Sauna, einen gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Jede dieser zweigeschossigen Tages-Suiten verfügt ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon. Auch wer sich einen Aufenthalt in einer der gemütlichen Komfort Hyddas gönnt, darf sich dieses Jahr auf noch mehr Entspannung freuen: Im neuen Hydda Loft erwartet die Gäste eine exklusive Sauna und gemütliche Liegemöglichkeiten.
Expeditionen in Rulantica machen hungrig: In der Wasserwelt gibt es in der kalten Jahreszeit elf gastronomische Betriebe zur Stärkung. Im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ genießen die Besucher beispielsweise mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt leckere Speisen. Anschließend können die Gäste im beheizten Außen-Pool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen.
Neben dem Surf Fjørd stärken sich kleine und große Wasserratten im „Lumålunda“ mit Pizza, Pasta und Salaten. Ein ganz besonderes Highlight ist „panoraama – die Rulantica Bar“. In der Bar können auch Gäste, die kein Ticket für die Wasserwelt haben, in den Genuss von leckeren Bowls und Drinks kommen und dabei einen fantastischen Ausblick über Rulantica genießen.
Die Rulantica Vibes sind auch während der Winterzeit ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch DJ-Sounds und coole Drinks genießen möchten: In der Swim-up Bar „Tempel Krog“ können die Besucher an ausgewählten Terminen ab 19:00 Uhr entspannt den Tag ausklingen lassen. Vom 25. November 2023 bis 3. Dezember 2023 feiert die Wasserwelt darüber hinaus gemeinsam mit den Gästen eine ganze Woche lang ihren vierten Geburtstag.
Am Abend erstrahlen die 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resorts in winterlichem Glanz. In den liebevoll thematisierten Welten – von skandinavischen Landschaften über den mediterranen Süden bis nach Neuengland – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen. In direkter Nachbarschaft zur Wasserwelt befindet sich außerdem die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin.
Die über zweistündige, multisensorische Inszenierung führt durch verschiedene Genusswelten, bei der alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sind, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau. Alle, die im Anschluss an ihren Besuch in Rulantica oder vor einem leckeren Abendessen Lust haben, sich noch mehr auszutoben, können zudem auf der Kunsteisfläche vor dem Restaurant „Bubba Svens“ im 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ ihre Runden ziehen.
Rulantica ist täglich von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet (für Gäste der Europa-Park Hotels mit gültiger Eintrittskarte täglich ab 9:00 Uhr geöffnet). Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir, Rulantica Tickets rechtzeitig online zu buchen.
Tickets sind auf www.tickets.rulantica.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung auf www.europapark.de/reservierung erhältlich. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise auf www.rulantica.de und unter der Telefonnummer (0 78 22) 77-66 55.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Bei winterlichem Wetter startete das Legoland-Deutschland am Donnerstag, 24. November 2023, in die erste Winteröffnung. Legoland-Deutschland-Geschäftsführerin Manuela Stone brachte den 10 Meter hohen Lego-Duplo-Baum gemeinsam mit Kinderreporterin Ida Fuchs beim „Lighting The Tree“ zum Strahlen.
Ab sofort wartet ein buntes Programm auf die Besucher: Achterbahn-Action in winterlicher Atmosphäre, ein Winterdorf, eine Eislaufbahn, ein magisches Miniland mit winterlichen Szenerien und eine lustige Wintershow in den Lego-Studios.
Auch die Parade hat ein Winter-Update bekommen und am Abend wartet auf die Gäste um 18:00 Uhr und 19:30 Uhr eine atemberaubende Lasershow im Miniland. Sieben Wochen lang können Besucher ab sofort Teile des Familienfreizeitparks sowie die Burgen im Legoland-Feriendorf in winterlicher Atmosphäre erleben.
Seit 24. November 2023 hat der Park an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag und während der Weihnachtsferien, von Freitag, 22. Dezember 2023 bis Sonntag, 7. Januar 2023 täglich geöffnet. (Ausnahmen 24., 25. und 31. Dezember 2023 sowie 1. Januar 2024).
Weitere Infos, Tickets und Übernachtungsangebote auf www.legoland.de/WinterWonder.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Der Europa-Park hüllt sich in ein zauberhaftes Winterkleid und öffnet seine Türen von Samstag, 2. Dezember 2023 bis Sonntag, 7. Januar 2024 (außer 24./25. Dezember 2023) für die besinnlichste Zeit des Jahres. Die 16 europäischen Themenbereiche verwandeln sich in ein Winterwunderland und 3.000 verschneite Tannenbäume säumen die Wege. Mit der „Winter Zirkus Revue“ und „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ warten zwei komplett neue Shows auf die Gäste.
Auch die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica verspricht mit zahlreichen Wasserattraktionen einen actionreichen Tag für die ganze Familie. Wer seine Liebsten zu Weihnachten mit einem exklusiven Erlebnis für alle Sinne überraschen möchte, sollte sich den Besuch der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin nicht entgehen lassen. Mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels oder im gemütlichen Camp Resort können Winterfans den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen.
Gleich nach Betreten des Europa-Park verzaubert die romantische Deutsche Allee die Besucher mit einem prachtvoll geschmückten Tannenbaum voller glänzender Christbaumkugeln, dem Duft nach gebrannten Mandeln und weihnachtlicher Musik. Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Themenbereich Portugal lassen die Besucher den Blick über den winterlich dekorierten Europa-Park schweifen, während sie in 55 Metern Höhe in beheizten Gondeln entspannen. Über 3.000 verschneite Tannenbäume, funkelnde Lichter und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
Im Magic Cinema 4D präsentiert MACK Magic mit „Voltron 4D“ ein aufregendes 12-minütiges Filmabenteuer rund um Nikola Tesla. Das Kinoerlebnis gibt einen Vorgeschmack auf die neue Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ im Themenbereich Kroatien. Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ findet im Themenbereich Island eine besondere Ausstellung statt. Im blue fire Dome werden mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Künstlers gezeigt, der vor allem für seine humorvollen Arbeiten bundesweit bekannt ist. Insbesondere für Kinder bietet Deutschlands größter Freizeitpark aufregende Winterhighlights: In der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern oder rodeln in den Snow-Tubes rasant den Hügel hinab.
Im Skandinavischen Themenbereich bietet der Europa-Park in Kooperation mit der Skischule Thoma die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Auf der großen Eislauffläche neben dem „Fjord Rafting“ ziehen die Gäste ihre Kreise. Die „WinterWunderWelt“ in der Spanischen Arena bietet jungen Besuchern jede Menge Möglichkeiten, um sich auszutoben. Das Postamt Himmelspforten in England ist liebevoll dekoriert und führt die Kinder von der Krippe bis in die weihnachtliche Geschenkfabrik. Am Ende wartet der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung auf die Kinder und nimmt ihre Wünsche entgegen.
Für weihnachtliche Stimmung sorgen auch die internationalen Künstler, die die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Wunderschöne Kostüme und professionelle Inszenierungen am Boden und in der Luft mit preisgekrönten Artisten beeindrucken das Publikum in der neuen Zirkus Revue. Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen – bei der Eis-Show „Surpr‘Ice presents a Christmas Dream“ ist das ganz sicher der Fall. Im Globe Theater wird bei „A Christmas Novel“ eine rührende Geschichte voller Nostalgie und Emotionen erzählt, gespickt mit Tanz und Gesang. Nach dem großen Erfolg von 2022 kehren Ross Antony und Paul Reeves in diesem Jahr zurück und präsentieren vom 13. bis zum 17. Dezember 2023 im Globe Theater drei Mal täglich die neue Show „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ mit ihren liebsten Weihnachtshits.
Ab 17:00 Uhr lädt Ed Euromaus zu seiner 3D-Videomapping-Show auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein. Jede halbe Stunde verzaubert bei der „Miraculeux – Mapping-Show“ ein Spiel aus Licht und Farben die Besucher. Abends erwartet die Gäste mit der Show „Josefinas Winterreise“ zudem ein faszinierendes weihnachtliches Spektakel auf dem See im Themenbereich Österreich. Das tägliche Highlight ist „Ed‘s Starlight Parade“ mit ihren prachtvollen Kostümen und den glitzernden Wagen, von denen Ed Euromaus und seine Freunde den kleinen Gästen zuwinken.
Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und allerlei Delikatessen verkosten. Außergewöhnliche Lichterfiguren tauchen den Schlosspark in leuchtende Farben. Traditionelle Handwerkskunst versetzt die Besucher des altertümlichen Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. Leckere Spezialitäten gibt es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern darüber hinaus an zahlreichen Ständen und in den gemütlichen Restaurants und Cafés im Europa-Park.
Neben heißem Glühwein und Punsch genießen die Gäste winterliche Crêpes-Variationen, frisch gebackene Baumstriezeln, oder herzhaftes Hirschgulasch. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Pavillon im Französischen Themenbereich in eine warme Backstube, in der die Besucher in gemütlicher Stimmung unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren pure Backfreude genießen. Außerdem kehrt die gemütliche „ERDINGER Urweiße Hütt´n“ in den Themenbereich Portugal zurück und verwöhnt die Besucher mit zünftigen Delikatessen. An ausgewählten Abenden lädt das Küchenteam außerdem zu geselligem Zusammensein mit zünftiger Live-Musik und einem 3-Gänge-Menü ein.
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. Zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz sorgen für grenzenloses Vergnügen. An kalten Wintertagen lädt Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es seit diesem Jahr außerdem sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können. Im Anschluss an ihren Besuch in der Wasserwelt können die Gäste zudem auf einer Kunsteisfläche vor dem Restaurant „Bubba Svens“ im Hotel „Krønasår“ ihre Runden ziehen.
Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin. In einer über zweistündigen Inszenierung durch verschiedene Genusswelten sind alle Details perfekt aufeinander abgestimmt, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition verführt. Seit dem 17. November 2023 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise nach Italien.
Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 17. Februar 2024 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Nach aufregenden Stunden voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Hotels können die Besucher traumhafte Stunden erleben.
Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Besondere Übernachtungserlebnisse im Winter versprechen die fünf neuen Komfort-Planwagen für bis zu vier Personen.
Der Europa-Park ist in der Zeit vom Samstag, 2. Dezember 2023 bis Sonntag, 7. Januar 2024 (außer 24./25 Dezember 2023) täglich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Tickets sind tagesbasiert online auf https://tickets.mackinternational.de verfügbar oder in Kombination mit einer Übernachtung auf https://reservation.europapark.de.. Infoline: (0 78 22) 77-66 88.
Rulantica ist täglich von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet (außer 24./25. Dezember 2023, am 31. Dezember 2023 bis 19:00 Uhr, für Gäste der Europa-Park Hotels täglich ab 9:00 Uhr geöffnet). Tickets sind tagesbasiert online verfügbar. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Online-Buchung auf https://tickets.rulantica.de vorab notwendig. In Kombination mit einer Übernachtung sind die Tickets auf https://reservations.europapark.de verfügbar. Infoline: (0 78 22) 77-66 55. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise auf www.rulantica.de.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Drei ereignisreiche Wochen liegen hinter dem Legoland-Deutschland Team: Kürbisse und lustige Gruselgestalten mussten weichen, um Platz zu schaffen für Lichterketten, über tausend Weihnachtsbäume und einen 10 Meter hohen Lego-Duplo-Weihnachtsbaum.
Der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg hat sich in ein absolutes Winterwunderland für die ganze Familie verwandelt. Am Freitag, 24. November 2023, öffnet das Resort seine Tore und präsentiert erstmalig das WinterWonder-Legoland. Die Besucher dürfen sich auf ein Winterdorf, eine Eislaufbahn, ein magisches, winterliches Miniland und Achterbahn-Action freuen. Natürlich warten auf die Gäste auch beeindruckende Shows und Events: Musik Acts und Laser Show, winterliche Parade und Weihnachtsshow in den Lego-Studios begeistern ebenso wie das absolute Novum „Lighting the Tree“. Auch die Burgen im angrenzenden Legoland-Feriendorf präsentieren sich im winterlich dekorierten Gewand und alle Übernachtungsgäste können sich auf ein 24 Stunden Winterwunder Legoland-Weihnachtsfeeling freuen.
„Jetzt fehlt nur noch der Schnee.“, lacht Martin Lubitzsch, Director Retail, Event und Entertainment. „Die Deko funkelt, der Lego Duplo- Baum beeindruckt mit goldenem Stern in 10 Metern Höhe, Shows und Highlights sind einstudiert und bereit, Familien zum Staunen zu bringen.“ Das Legoland Deutschland in Günzburg öffnet am Freitag, 24. November 2023, zum ersten Mal die Tore für das WinterWonder-Legoland mit einem bunten Winterprogramm aus Musik, Lichtern, Shows und Action.
Beim Betreten des Parks beeindruckt der 10 Meter hohe Baum aus 365.000 Lego Duplo-Steinen. Tagsüber können die Besucher die vielen Details in der weihnachtlichen Baum-Dekoration entdecken, doch in den Abendstunden ab gegen 16 Uhr setzt der Familienfreizeitpark noch eins drauf: Lighting the Tree – das Beleuchten des Baumes wird zu einem spektakulären Highlight.
Legoland-Deutschland Geschäftsführerin Manuela Stone freut sich auf die erstmalige Winteröffnung und auf das Beleuchten des Baumes ganz besonders: „Unser Parkmaskottchen Drache Olli und seine Winter-Elfen werden gemeinsam mit Kindern aus dem Publikum die Kerzen am Baum zum Strahlen
bringen. Ich freue mich auf die glücklichen Gesichter der Familien, wenn erst unser Eingangsbereich und anschließend der gesamte Park in einem warmen, goldenen Licht erstrahlt. Ein absolutes Lichterspektakel für die ganze Familie.“
Winter-Parade und der Weihnachtsmann höchstpersönlich Die liebevoll thematisierten Wagen haben ein Update bekommen und warten jetzt im winterlichen Kostüm darauf, von den Besuchern bestaunt zu werden. Die Legoland-Modellbauer haben sich wieder schöne Lego-Dekorationen einfallen lassen und Parkmaskottchen Olli und seine Freunde werden bei Winter-Temperaturen warm eingepackt. Mit dabei zwei neue Lego-Helden: Der Lego-Toy Soldier und Santa lassen sich dieses bunte Treiben um 17:00 Uhr natürlich nicht entgehen.
Wer den Weihnachtsmann persönlich treffen will, hat Glück, denn das Legoland Deutschland bekommt Besuch vom Nordpol. Der Weihnachtsmann hat sein Lager dieses Jahr im Miniland aufgeschlagen und ist bereit, schöne Lego-Überraschungen zu übergeben. Termine für dieses exklusive Treffen mit dem Weihnachtsmann sind über die Legoland-Website buchbar.
Darüber hinaus lässt das Legoland um 18:00 und um 19:30 Uhr die winterlichen Lego-Städte im Miniland mit einer Lasershow funkelnd erstrahlen. Direkt nebenan funkelt und glitzert die neue Eisfläche, die Gäste mit Schlittschuhen über die Hafenrundfahrt schweben lässt. Eislaufen zwischen Achterbahnen und Lego-Modellen – ein einmaliges Erlebnis. Auch für die Verschnaufpause danach hat sich der Familienfreizeitpark etwas einfallen lassen: In den Lego-Studios können die Gäste mit Parkdrache Olli, den Lego-Bricks und Winter-Elfen eine unvergessliche Wintershow erleben.
Abgerundet wird das Winterprogramm mit einer Kinderdisco vor der Bühne im „Land der Pharaonen“ um 14:30 und wechselnden Musik Acts um 18:30 Uhr. Akustik Gitarre mit Gesang, Blaskapellen und weitere Künstler bringen das Publikum in Winterzauber-Stimmung. Mit einer
Übernachtung in den Burgen im Legoland-Feriendorf kann das Winterwunder Flair weitergehen. Alle Infos zu den Events und Shows im WinterWonder-Legoland auf www.legoland.de/winter-events.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Millionen Lichter, traumhaftes Winterfeeling und unzählige Momente gemeinsamen Glücks – im Winter wird das Phantasialand zum Ort, an dem Träume wahr werden! Am Samstag, 18. November 2023 startete der Phantasialand-Wintertraum 2023/24 und lädt mit großen Shows, atemberaubendem Fahrspaß und winterlichem Genuss inmitten der Magie des Lichts ein zum perfekten Wintertag für die ganze Familie!
Der Winter ist im Phantasialand die Zeit des Lichts: Jede Themenwelt funkelt und strahlt in einem eigenen Lichterkleid – von glanzvoll bis mystisch, von fröhlich bis herzerwärmend – und lädt ein, zu traumhaften gemeinsamen Momenten voller Glanz und Gefühl.
Ganz neu in diesem Winter: Die „Lights of Memories“, faszinierende neue Showerlebnisse aus Licht und Musik, Feuer und Leidenschaft, die ab der Dämmerung an verschiedenen Orten im Phantasialand erlebt werden können.
Gemeinsam diese wohlige Herzenswärme spüren: Das macht den Winter besonders – vor allem in den großen Wintershows des Phantasialand. In drei Indoor-Theatern und in einer imposanten 3D-Mapping-Show mitten auf den Felsen der Themenwelt Mexico werden aus erstklassiger Artistik, berührenden Songs, bildgewaltigen Inszenierungen und jeder Menge Leidenschaft unvergessliche Familienmomente zum Staunen und Träumen.
Ganz neu in diesem Winter: „Arctaris - The hidden World“. Die neue Eislauf-Show in der Arena de Fiesta nimmt die Gäste mit in eine unberührte Welt zwischen Eis und Schnee, in der ein geheimnisvolles Eisvolk auf glitzernden Kufen durch funkelnde Träume tanzt. Mal elegant wie Eiskristalle, mal aufbrausend wie ein Schneesturm – und immer bezaubernd!
Eine ganz eigene Dimension von Fahrspaß: In aufregender Dunkelheit mit Multi-Launch-Coaster „Taron“ durch rotglühende Schluchten rauschen. Unter dem imposanten Lichterbaum mit den Kids flotte Pirouetten auf die Eisfläche legen. Mit der Black Mamba durch den leuchtenden Dschungel sausen. Auf der Wasserbahn Chiapas mit der ganzen Familie eine winterliche Fiesta feiern – das gibt es nur im Phantasialand-Wintertraum. Hier wird im Spiel von Licht und Dunkelheit, Faszination und Wintermagie jede Achterbahnfahrt zum einzigartigen Wow-Moment für Groß und Klein. Bis auf einzelne Wasserattraktionen haben alle In- und Outdoor-Attraktionen geöffnet.
Kein Winter ohne Genussmomente, die die Seele erwärmen – das gilt besonders im Phantasialand. Von zahlreichen charmanten Genuss-Ständen wabern köstliche Düfte durch die Winterluft und verführen die Sinne: Ob dampfender Glühwein oder deftige Grünkohlpfanne, exquisites Winter-Törtchen oder südafrikanisches Bunny Chow: Echte Winter-Klassiker und exotische Köstlichkeiten beglücken im Wintertraum Gaumen und Herz. So schmeckt nur der Winter im Phantasialand.
Phantasialand Wintertraum vom 18. November 2023 bis 28. Januar 2024 jeweils von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Am 31. Dezember 2023 (Silvester) von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Geschlossen am 24. Dezember 2023, 25. Dezember 2023, 1. Januar 2024, 15. Januar 2024 und am 16. Januar 2024.
Alle Tickets sind tagesgebunden und ausschließlich online buchbar auf https://shop.phantasialand.de
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt