- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Mit der erfolgreichen Eröffnung des einzigartigen Themenbereichs Lego-Mythica im Jahr 2023, bekam das Legoland Deutschland-Resort im bayerischen Günzburg einen neuen Besuchermagneten und ein weiteres Highlight. In diesem Jahr erweitert das Familien-Freizeit-Resort sein Feriendorf um einen Übernachtungsbereich inklusive Restaurant „Hungriger Bär“ mit bayerisch-alpenländischer Küche.
In den 80 Vier-Bett-Zimmern und dem großen Außenbereich gibt es tolle neue Spielplätze und Spielgeräte mit zahlreichen Lego-Figuren zu entdecken. Pünktlich zum Saisonstart am Samstag, 16. März 2024, eröffnet die grüne Oase und ergänzt wunderbar das bisherige Übernachtungsangebot des Feriendorfs aus Burgen, Pirateninsel und Ninjago-Quartier. In den Lego-Studios im Park feiert zum Saisonstart der welterste Lego-Friends 4D-Film „Alien Invasion“ Premiere. Ein Highlight für alle Lego Friends-Fans.
Nachdem sich 2023 im Park das Tor zur mythischen Welt der Lego-Fabelwesen geöffnet hat, ziehen jetzt 200 neue Modelle aus über 270.000 Lego-Steinen in die neue Legoland Waldabenteuer-Lodge ein. Füchse mit leuchtend rotem Fell, Eichhörnchen mit buschig-steinigem Schwanz und jede Menge Vögel mit kantigem Gefieder haben ihre neue Heimat in der bunten Welt des Legoland-Feriendorfs bezogen.
„Mit der Waldabenteuer Lodge haben sich die Designer von Merlin und Lego wieder selbst übertroffen. Wo man hinblickt – im Hotel, im Restaurant und im Außenbereich – mit viel Liebe zum Detail haben sie eine Wald- und Wiesen-Abenteuerwelt geschaffen, in der sich unsere Gäste wohlfühlen und gemeinsam viel Spaß haben werden,“ zeigt sich Legoland-Geschäftsführerin Manuela Stone sichtlich begeistert.
Und sie fügte hinzu: „Die Nachfrage nach Übernachtungen in unseren einzigartigen Lego-Themenwelten steigt stetig. Im vergangenen Jahr konnten wir mit der Eröffnung von Lego-Mythica unsere Gästezahlen im Park deutlich steigern und noch mehr Menschen aus aller Welt für unser Legoland Deutschland-Resort begeistern. Wir freuen uns deshalb sehr, in dieser Saison eine neue wunderbare Übernachtungsmöglichkeit bieten zu können.“
Das Thema Nachhaltigkeit wurde beim Bau der Lodges in den Vordergrund gestellt: Auf den Dächern der Lodges und des Restaurants sind über 1.000 Photovoltaik Module mit 458 kWp (Kilowattpeak) Gesamtleistung installiert. Diese sind rund 1.124 Tischtennisplatten groß und reichen aus, um alle 80 Räume mit Strom und Wärme zu versorgen.
Die Legoland-Saison startet spektakulär mit „Play Unstoppable“, einem dreiwöchigen interaktiven Event mit unterschiedlichen Stationen im gesamten Park. Drei Konzerte mit der deutsch-sprachigen Sängerin Kid Clio am 16. März 2024, der Kinderband Kidz Bop-Kids am 23. März 2024 und dem Schweizer Sänger und Songwriter Luca Hänni am 6. April 2024, werden für großartige Tanzstimmung rund um die Bühne im Miniland sorgen.
„Zum ersten Mal werden wir auch Kids des weltweit gefeierten Labels Kidz Bop auf der Miniland-Bühne präsentieren und Rückkehrer Luca Hänni feiern, der nach 12 Jahren erneut im Legoland auftritt. Musik ist dabei nur ein Teil dieses großartigen Events“, sagt Martin Lubitzsch, Event & Entertainment Director im Legoland.
Und er ergänzte: „Play Unstoppable bringt drei Wochen voller Kreativität und Energie in den Park. Mit einem vielfältigen Angebot von Lego-Bauaktionen bis hin zu Raumfahrt-Training haben wir ein einzigartiges Event für unsere Gäste vorbereitet.“ Im Eingangsbereich gibt es einen Parkour-Kurs und kleine Raumfahrer üben im Lego-X-Treme Bereich beim Space Training. Täglich wird im Rebuild the World an einem gemeinsamen Lego-Kunstwerk gebaut und in den Lego-Studios sind die Aliens los - im neuen „Lego-Friends 4D Movie - Alien Invasion“.
Jeden Monat gibt es dann weitere bunte Events und Highlights. Der Mai 2024 steht ganz im Zeichen von Kai, Lloyd und Nya. Kleine und große Gäste werden selbst zum Ninja-Meister, treffen die beliebten Ninjago Helden in der Lego Ninjago-World und bestreiten herausfordernde Parcours. Und ab Ende Juni 2024 bis Anfang September 2024 präsentiert das Legoland-Eventteam auf der großen Showbühne der Lego-Arena die weltweit einzigartige, interaktive Show zu den Traumwelt-Abenteuern von Lego-Dreamzzz
Zu Pfingsten 2024 eröffnet nur wenige Schritte vom Legoland-Haupteingang entfernt der Peppa Pig- Park Günzburg seine Pforten. Dort können Familien in die Welt des beliebten Schweinchens Peppa eintauchen, in Papa Wutz‘ Achterbahn oder einer der anderen vier Attraktionen mitfahren oder auf einem der sieben Spielplätze nach Herzenslust hüpfen und spielen. Weltweit einzigartig wird die Lego-Duplo-Peppa-Pig-Play Zone sein, die es exklusiv nur in Günzburg gibt.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Neues Jahr, neuer Drehplan am Hollywood-Set! Am Freitag, 22. März 2024 startet Movie Park Germany in die Saison 2024. So vielfältig wie die verschiedenen Filmgenres zeigt sich dann auch wieder Deutschlands größter Film- und Freizeitpark: Von adrenalinreicher Action auf den Attraktionen über neue Horrorszenen im Halloween-Herbst bis hin zu besinnlichen Erlebnissen wie im Weihnachtsfilm erwartet die Gäste im Jahr 2024 ein buntes Drehbuch für die ganze Familie.
Movie Park wird seine Identität als Film- und Freizeitpark weiter festigen. Das ehemalige „Pizza & Pasta“-Restaurant verwandelt sich ab Frühjahr in die „Trattoria Hollywood“ mit amerikanisch-italienischem Ambiente und neuem All You Can Eat-Konzept. Ebenfalls sorgen ein neuer Tom & Jerry 4-D Film und verschiedene Events für einen filmreifen Aufenthalt im Jahr 2024. Die „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Show mit Christian Farla erhält im Sommer eine weitere Staffel mit einigen neuen Illusionen. Zum Jahresende gehen wieder Weihnachtswünsche in Erfüllung: Nach dem positiven Gästefeedback im letzten Jahr bekommt das Winterevent „Movie Park’s Hollywood Christmas“ eine filmreife Fortsetzung und erschafft ein original-amerikanisches Weihnachtserlebnis mit über 700.000 Lichtern, Shows und Entertainment.
„In den vergangenen Jahren hat sich Movie Park Germany kontinuierlich weiterentwickelt und das Thema Film immer deutlicher in den Park integriert. Darauf bauen wir auch in Zukunft auf“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Gleichzeitig haben wir in dieser Winterpause einige Neuerungen und Renovierungen im Park vorgenommen, um das Erlebnis in Hollywood in Germany zu optimieren“.
Um den roten Faden des Parks weiterzuentwickeln, wird auch die Zukunft des 4-D Simulators „The Lost Temple“ für eine Neueröffnung im Jahr 2025 in Planung und Konzeptionierung gehen.
Gemeinsam mit seinem Partner SimEx-Iwerks bringt Movie Park mit Tom & Jerry 4D Experience in der Saison 2024 ein Stück Nostalgie auf die große Leinwand im Roxy 4-D Kino. Die legendären Rivalen führen nichts Gutes im Schilde. Die beiden Freunde und Feinde sind fest entschlossen, ihren epischen Katz-und-Maus-Kampf ein für alle Male zu gewinnen und hinterlassen überall, wo sie hinkommen, eine Spur der Verwüstung und Zerstörung. Mit zusätzlichen Spezialeffekten und beeindruckendem 3-D nimmt „TOM & JERRY 4D Experience“ alle Zuschauer mit auf ein amüsantes Abenteuer für die ganze Familie. Sowohl Fans der alten Zeichentrickklassiker als auch die jüngeren Generationen kommen hierbei zusammen. Der Film lebt von seinem Humor und kann, weil er nur mit wenigen Dialogen auskommt, problemlos von allen nationalen und internationalen Gästen verstanden werden.
Mehr Magie kehrt zurück ins Studio 7! Der preisgekrönte Illusionist Christian Farla schlüpft wieder in die Rolle des bekanntesten Detektivs aus Film- und Literaturgeschichte. Eine überarbeitete Storyline und einige neue Illusionen sind für die Fortsetzung der erfolgreichen „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Reihe im Sommer vom 1. Juli 2024 bis 25. August 2024 geplant.
Weitere News vom Set hat das Produktionsteam vom Movie Park zu verkünden und kann schon jetzt einen Cliffhanger für 2025 platzieren: Um einem großen Wunsch der Gäste nachzukommen, soll der 4-D-Simulator „The Lost Temple“ eine neue Storyline erhalten. Diese soll sich – wie die „Movie Park Studio Tour“-Achterbahn und die neue Stunt Show „Operation Red Carpet“ - mit einem neuen familienfreundlichen Abenteuer weiter in die Hollywood-DNA des Parks einfügen. Daher wird die Attraktion bereits in der Saison 2024 für Umbauarbeiten geschlossen bleiben.
Während der Winterpause standen in Hollywood in Germany einige Umbauarbeiten auf dem Produktionsplan. Im Rahmen seiner Qualitätsstrategie hat Movie Park sein ehemaliges „Pizza & Pasta“-Restaurant großflächig renoviert und sein Konzept verändert. In der neuen „Trattoria Hollywood“ erwartet die Gäste ein neues, gemütliches Ambiente im amerikanisch-italienischen Stil. Gegen eine einmalige Gebühr können sie Pizza, Pasta, Salate und Snacks vom italienischen „All You Can Eat“- Buffet genießen, an der Zapfanlage ihre Getränke wählen und in den neuen Räumlichkeiten mit circa 250 Indoor-Sitzplätzen verweilen oder die Außenterrasse nutzen. Zum Saisonstart soll die neue Trattoria erstmal im „Soft Opening Modus“ eröffnen, um die operativen Abläufe zu optimieren.
In Hollywood zählt bereits die erste Szene des Drehtags – und somit auch der Haupteingang des Parks! Um mehr Platz für den Besucherfluss zu schaffen, wurde in der Winterpause der Kassenbereich umgebaut und ein Teil der Kassenhäuser entfernt. Durch die freiere Fläche wird nun bei Ankunft direkt der Blick auf den Torbogen am Eingang und die Movie-Park-Skyline hervorgehoben. Gründe für den Umbau sind neben operativen und optischen Faktoren auch das veränderte Besucherverhalten der letzten Jahre: Mittlerweile werden Tickets zu über 90 Prozent online und vorab erworben, so dass eine geringere Anzahl an Kassenhäusern notwendig ist.
Neue Regieanweisungen werden im Retail-Bereich umgesetzt. Der Park erhält einen neuen Candy Shop hinter der Attraktion „The High Fall“ im Westernbereich. Hier gibt es bunte Schnüre, Bonbons, Weingummi und Süßigkeiten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen, inspiriert von den typisch-amerikanischen Candy Stores.
Die Figuren von PAW Patrol und SpongeBob Schwammkopf gehören zu den Stars des Movie Parks. Um der hohen Gästenachfrage nach Meet & Greets gerecht zu werden, weicht der Autoscooter „Back at the Barnyard Bumpers” für eine neue Bühne im kürzlich umbenannten „nickelodeonLAND“. So kann auch bei Regen und witterungsunabhängig die beliebte Character-Show stattfinden oder Meet & Greets durchgeführt werden. Die neue Bühne soll ab Sommer 2024 nutzbar sein.
Die Cheerleading Championships sorgen wieder für genug Action über das Pfingstwochenende. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Camera-Day in die Fortsetzung und läutet den Sommer ein. Hier können Freizeitparkfans, Content Creator und Fotografen die Kulissen des Movie Parks an einem Schließungstrag exklusiv für Fotoshootings und Videoaufnahmen nutzen. Aufgrund der Beliebtheit in den letzten Jahren und um das fünfte Jubiläum seines Cosplay-Events gebührend zu feiern, veranstaltet Movie Park erstmalig an zwei Veranstaltungstagen die Cosplay Days Mitte Juni. Ebenso bringen die US-Car-Show und Spotlight – Dein Auto im Rampenlicht filmreifes US-Entertainment in den Park. Die Stunde des Grauens schlägt wieder im Herbst, wenn die 26. Auflage des Halloween Horror Festivals mit 24 Eventtagen zwischen dem 28. September 2024 und 10. November 2024 an den Start geht und für neue Überraschungen sorgt.
Hollywoodreifes Entertainment liefert zudem die Movie Park Entertainment Crew. Nicht nur ein neuer Street Act ist zur Unterhaltung der Gäste geplant, auch der Warsteiner Saloon wird mit einer neuen Show bespielt, die witterungsunabhängig stattfinden kann. Hinzu kommen eine neue Performance am Santa Monica Pier und auf der New York Plaza Stage, um möglichst viele Themenbereiche des Parks mitabzudecken.
Als letztes Highlight des Jahres erhält „Movie Park’s Hollywood Christmas“ mit über zwanzig Eventtagen eine Fortsetzung und geht ab Ende November in die zweite Staffel. Für die Premiere wurde Movie Park Germany vor wenigen Tagen mit dem begehrten FKF Award in der Kategorie „Parkneuheit“ ausgezeichnet – der üblicherweise nur für neue, große Attraktionen verliehen wird. Es ist das erste Mal, dass der seit 2003 verliehene Award nicht für ein Fahrgeschäft oder einen Themenbereich, sondern für ein Event vergeben wurde.
Das Parkteam wird nun mit neuer Inspiration und neuem Wunschzettel die zweite Staffel von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ in Angriff nehmen. Bereits im ersten Jahr konnte die Movie Park Crew zahlreiche Erfahrungen sammeln und wird diese bei den kommenden Planungen miteinfließen lassen, bis Santa Claus, Marilyn Monroe und die mürrische Filmklappe S.A.D. wieder an die winterlichen Tore von Ho-Ho-Hollywood klopfen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Bald ist im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart wieder grenzenloser Spaß mit über 100 originellen Attraktionen angesagt. Ob rasante Achterbahnen, spritzige Wasserschussfahrten oder spannende Abenteuer für die Kleinsten – Tripsdrill sorgt bei Groß und Klein für Spaß und Nervenkitzel. Die mit Liebe gemachte Gestaltung des Parks getreu dem Thema „Schwaben anno 1880“ schafft ein authentisches Erlebnis.
Seit der Parkgründung im Jahr 1929 konnte Tripsdrill Generationen von Besuchern begeistern. So wurde Tripsdrill schon zum achten Mal als Europas bester Erlebnispark (< 1 Millionen Besuchern) ausgezeichnet. Neu zum Saisonstart: Die Wilde Gautsche bringt die Tripsdrill-Besucher so richtig in Schwung – und zwar bis auf eine Höhe von 12 Metern. Die Riesenschaukel ist im Stil eines Verlade-Krans aus dem 19. Jahrhundert gestaltet und ihre Thematisierung knüpft an die der Achterbahn „Volldampf“ an.
Die Wilde Gautsche garantiert die volle Ladung Spaß für bis zu 16 Fahrgäste gleichzeitig. Spektakuläres Fahrvergnügen steht bei den beiden preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und Hals-über-Kopf“ auf dem Programm, deren Streckenverlauf sich mehrfach kreuzt. Bei jedem Wetter gut aufgehoben ist man im Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“.
Vom 23. März 2024 bis 7. April 2024, ist der Erlebnispark im Rahmen der „Bunten Ostereierei“ österlich geschmückt – mit farbenfrohen Holzschmetterlingen in den Bäumen und einem Osterbrunnen. Beim großen Ostereier-Suchspiel gibt es viel zu gewinnen – von Tages-Pässen bis zu Gutscheinen für Übernachtungen im Natur-Resort. Zeitgleich ist auch die 3D Streetart-Künstlerin Marion Ruthardt zu Gast in Tripsdrill. Sie sorgt dafür, dass ihre vorhandenen Kunstwerke in neuen Glanz erstrahlen – zudem können Besucher ein weiteres Motiv von ihr im Park entdecken. Am 13. April 2024 startet im Wildparadies die Exkursion zum Frühlingserwachen. Dabei geht es mit unserem Wildhüter auf einen faszinierenden Rundgang, bei dem man entdecken kann, wie der Wald im Frühling zum Leben erwacht (Einlass ab 17:00 Uhr, Führung 18:30 Uhr). Tickets dafür sind ausschließlich über den Tripsdriller Online-Shop erhältlich.
Im Tripsdriller Tages-Pass ist der Eintritt ins zugehörige Wildparadies bereits enthalten. Es erstreckt sich auf einer Fläche von über 47 Hektar Waldlandschaft des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Zahme Hirsche kommen den Besuchern in begehbaren Gehegen ganz nah und fressen aus der Hand. Zu den Höhepunkten eines Besuchs im Wildparadies gehören die Greifvogel-Flugvorführungen um 11:30 Uhr und 15:30 Uhr, die Fütterung der Fischotter um 13:45 Uhr und die Fütterung bei Wolf, Luchs, Bär und Wildkatze um 14:30 Uhr. Alle Programmpunkte finden ab 23. März 2024 wieder täglich – außer freitags – statt. Hautnahes Lernerlebnis in der Natur bieten der Walderlebnispfad und der Barfußpfad. Zum Austoben steht ein großer Abenteuerspielplatz zur Verfügung. Mitten im Wald lädt die Wildsau-Schenke zu einer Stärkung ein.
Die 48 Baumhäuser im Natur-Resort Tripsdrill überraschen zu allen Jahreszeiten mit Hotelkomfort in luftigen Höhen – inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. In kühlen Frühlingsnächten spendet die Fußbodenheizung behagliche Wärme. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Minibar, Kaffeemaschine, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei jeder Buchung inklusive. Übrigens: Das Natur-Resort wurde beim Parkscout Publikums Award 2023 als beliebtester Ferienpark Deutschlands ausgezeichnet.
Der Erlebnispark Tripsdrill hat vom 23. März 2024 bis 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Im Tages-Pass ist auch der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, der 365 Tage im Jahr (inklusive Wildparadies) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – zirka 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Nach einer rekordverdächtigen Saison mit über 300.000 begeisterten Gästen im Jahr 2023 beginnt das Fort Fun-Abenteuerland in Bestwig im Sauerland voller Motivation seine 52. Saison. Ab dem 23. März 2024 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Jahr magischer Shows, außergewöhnlicher Events und einer Extraportion Spaß und Action freuen.
Die im letzten Jahr eröffnete Yakari-Erlebniswelt lädt erneut zu lustigen Familienabenteuern ein, darunter die Schlauchboot-Wasserrutsche „Yakaris rutschige Wasserfälle“ und die Pferdereitbahn „Kleiner Donners Wilder Ritt“. Bereits seit dem 4. März 2024 sind die beliebten datierten Tickets samt Extras wie Coffeeflat und Burger-Menüs im Ticketshop erhältlich.
Gleich drei großartige Magier im Wechsel sorgen in diesem Jahr für begeisterte und sprachlose Gesichter im Saloon. Die Gäste erwartet eine einzigartige Mischung aus Comedy und Zauberei. Die Magier Mellow, Till Frömmel und Felix Wohlfarth bieten Zauberkunst der nächsten Generation: Holographische Video- und Projektionseffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Tricks.
Die Saison beginnt auch dieses Jahr mit der rasanten „Ostereiersuche“. Am Ostersonntag und Ostermontag dürfen sich kleine Schatzsucherinnen und Schatzsucher bis 12 Jahre im Bereich der Adventure Area gegenüber vom Dark Raver auf die spannende Suche nach bunten Leckereien und vor allem nach dem goldenen Ei machen. Wer das goldene Ei findet, darf sich über eine Basic-Jahreskarte freuen. Am 1. Juni 2024 findet der „20. Westernlauf“ in Kooperation mit dem Sportverein TUS Valmetal statt. Zur Auswahl stehen dabei 12 verschiedene Streckenläufe für Kinder, Jugendliche und Familien.
Am 15. und 16. Juni 2024 gibt es dann im Rahmen der Country-Days Live-Musik und ausgelassene Festival-Feelings. Die beliebte „FamilyFUN“ Party mit der total abgedrehten Schaumsause findet auch in diesem Jahr wieder statt. „An jedem Mittwoch im Juli 2024 gibt es dabei grandiosen Sommer-Spaß für Groß und Klein“, freut sich Marketingleiter Dijamant Neziraj.
Ein weiteres Highlight der Saison wird die bunte Fiesta „Mexican Summer“ sein. Farbenfrohe WalkActs und eine atemberaubende Atmosphäre nehmen die Gäste vom 9. bis 11. August 2024 mit auf eine mexikanische Reise. Den Abschluss bildet das größte Halloween-Event im Sauerland, das „Fort Fear-Horrorland“.
Die Society of Manifested Nightmares öffnet sowohl am 25. + 26. Oktober 2024 als auch am 1. und 2. November 2024 die Tore, um den Besucherinnen und Besuchern einige schlaflose Nächte zu bereiten. Für Familien wird es amerikanische Halloween-Stimmung an „KidsOween“ geben. Bei Trick-or-Treat und weiteren gruseligen Aktionen können die kleinen Gäste, auch gerne verkleidet, herbstlich-schöne Stunden im Freizeitpark erleben.
„Wir können es kaum erwarten, unsere Gäste im Juli und August wieder mit dem Santa Fé-Express zu begeistern! Freut euch auf einen neue Show mit der ein oder anderen Überraschung und lustigen Momenten“ kündigt Marketingleiter Dijamant Neziraj voller Vorfreude an.
In dieser Saison entführen euch erneut die furchtlosen Stuntmen und Stuntwomen des Folco Teams mit atemberaubenden Stunts in die tiefsten Winkel des wilden Westens. Die spektakulären Szenen, die sie für Blockbuster wie „Gangs of New York“ oder „6 Underground“ kreierten, verleihen dem Geschehen auch im Fort Fun filmreife Qualität.
Am 11. Juni 2024 findet der „Tag der Herzen“ statt. Das Fort Fun öffnet außerhalb der regulären Öffnungstage ausschließlich für Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule an der Ruhraue in Olsberg und vielen ehrenamtlichen Helfern wird eines der größten Charity-Events wieder ins Leben gerufen. „Aufgrund der Pandemie mussten wir das Event leider pausieren. Nun freuen wir uns umso mehr, vielen tollen Menschen in diesem Jahr wieder eine Freude machen zu dürfen“, erzählt Geschäftsführer Andreas Sievering.
Seit nunmehr 52 Jahren gibt es das Fort Fun-Abenteuerland im Sauerland. Anziehungspunkt für die Gäste sind nicht nur die außergewöhnlichen Fahrgeschäfte, die laufend nach höchsten Sicherheitsstandards geprüft werden. Auch die Lage in den Bergen mitten im Herzen des Sauerlands mit seiner waldreichen Umgebung macht FORT FUN zu etwas Besonderem. Rund 200 Mitarbeiter sind in dem Park beschäftigt und sorgen sich um das Wohlergehen der Gäste.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, 16. März 2024 und Sonntag, 17. März 2024, endet die Winterpause und Bayerns größter Freizeitpark öffnet wieder seine Pforten. Dieses Jahr dürfen sich Familien mit Kindern freuen, denn es wird ein neues Fahrgeschäft eröffnet, welches für noch mehr Action und Spaß sorgen wird.
Und wer Lust auf magische Abende und spektakuläre Showprogramme hat, darf sich auch dieses Jahr wieder auf viele Events freuen. Gestartet wird gleich mit dem Wochenende der Nachbarschaft. Endlich wieder Achterbahn fahren, frische Mandeln knabbern und über 60 spannende Attraktionen mit der ganzen Familie erleben.
Am 16. & 17. März 2024 werden die treuen Nachbarn aus einem Umkreis von 15 Kilometern zu einem einmaligen Sonder-Eintrittspreis von 32 Euro für Kinder und Erwachsene eingeladen. Alle Winter-Geburtstagskinder, die in der Winterpause von 6. November 2023 bis 22. März 2024, Geburtstag hatten, werden zu einem Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Alle, die in dieser Zeit höchstens 14 Jahre geworden sind, kommen kostenlos am Samstag, 27. April 2024 und Sonntag, 28. April 2024 in den Park.
Im Laufe der Saison 2024 erweitert der Allgäu Skyline Park sein Angebot um ein aufregendes Highlight: den „Berg- und Tal-Hetz“ Family-Launch-Coaster. Mit einer Höhe von 15 Metern, einer Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h und einer Gesamtstreckenlänge von 260 Metern verspricht diese neue Attraktion ein unvergleichliches Fahrerlebnis für die ganze Familie.
Der „Berg- und Tal-Hetz“ unterscheidet sich von herkömmlichen Achterbahnen durch seinen innovativen Launch Lift, der von starken Reibradmotoren angetrieben wird. Mit einer Safety-Zone Höhe von 15,01 Metern wird der Zug bis zur maximalen Schienenhöhe von etwa 12,61 Metern befördert – ein atemberaubendes Launch-Erlebnis, das die Gäste in die Welt der Gravität entführt.
Die Anlage verfügt über einen Zug mit Platz für 14 Fahrgäste, aufgeteilt in 7 Wagen mit jeweils 2 individuell einstellbaren Sitzplätzen und Bügeln. Nach dem Launch durchläuft der Zug zwei übergeneigte Panorama-Kurven, gefolgt von einem langgezogenen Drop aus zirka 9 Metern, der in einer aufregenden S-Kurven Kombination mündet. Auf dem Weg zurück in den Bahnhof sorgen zwei Camelbacks für die beliebte Airtime, bevor der Zug bei Bedarf in eine weitere Runde starten kann.
Das Design des „Berg- und Tal-Hetz“ ist ganz im bayerischen Stil gehalten, mit Holzoptik und Anleihen an den traditionellen Hornschlitten. Die Gesamtmaße der Attraktion betragen 40,15 auf 20,6 Meter und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Allgäu Skyline Parks ein.
„Wir sind begeistert, unseren Besuchern mit dem ‚Berg- und Tal-Hetz‘ ein neues Fahrerlebnis bieten zu können. Die Kombination aus Bayerischem Flair, innovativem Launch und aufregenden Fahrelementen macht diese Attraktion zu etwas ganz Besonderem“, sagt Joachim Löwenthal, Geschäftsführer des Allgäu Skyline Parks.
Der „Berg- und Tal-Hetz“ steht im Laufe der Saison 2024 allen Abenteuerlustigen offen, die sich auf ein unvergessliches Fahrerlebnis freuen. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie der Allgäu Skyline Park mit dieser neuen Attraktion erneut Maßstäbe setzt!
Die Betreiberfamilie Löwenthal wie auch alle Mitarbeitenden des Allgäu Skyline Park können es kaum erwarten, ihre Gäste in der neuen Saison zu begrüßen und ihnen wieder wunderschöne und bleibende Erinnerungen zu bescheren.
Über den Allgäu Skyline Park:
Der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen (Bahnhalt Rammingen) – im schönen Unterallgäu – ist ein beliebter Freizeitpark für Jung und Alt, der seit 1998 von der inhabergeführten Familie Löwenthal geleitet wird. Auf über 35 Hektar grüner Parklandschaft stehen über 60 Attraktionen für Jung und Alt zur Verfügung, unter anderem die höchste Überkopf-Achterbahn Europas – das Sky Wheel. Weitere Highlights sind die Wildwasserbahn, Wasserrutschen-Spaßbad und viele echte Nostalgie-Klassiker wie Riesenrad, Geisterbahn und Krinoline.
Mit 10 actionreichen Rides ist der Allgäu Skyline Park bayernweit Spitzenreiter. 2017 wurde die größte Erweiterung im Allgäu Skyline Park mit sieben neuen Attraktionen umgesetzt. 2019 kamen zwei weitere Fahrgeschäfte, die kultige Geisterbahn und ein cooler Breakdancer hinzu und seit September 2020 sorgt das welthöchste Flugkarussell (ein 150 Meter hoher Turm), der Allgäuflieger, für herrliche Flugmomente. 2023 durften sich insbesondere Familien mit Kindern über zwei neue Fahrattraktionen freuen.
Das stetige Engagement des Allgäu Skyline Parks wird seit Jahren in den Kategorien beste Gastronomie und bestes Preis-Leistungsverhältnis - aus 60 in Europa getesteten Freizeitparks - ausgezeichnet. Faire Preise für Erwachsene und Kinder, großartige Rabatte für Gruppen und Schulen sowie erschwingliche Speisen und Getränke. Die Parkplätze sind ebenfalls kostenfrei.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt