- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Der zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegene Wildpark bringt unter dem Motto „WinterWunderWald“ noch mehr Leben in die kalte Jahreszeit. Eine Übernachtung in einem der Baumhäuser im Natur-Resort bildet den perfekten Abschluss für einen gelungenen Tag in den Weihnachtsferien.
Weihnachtszeit bedeutet Besinnlichkeit im Kreise der Familie. Aber warum in der guten Stube hocken, wenn es draußen so viel gemeinsam zu erleben gibt? Im Wildparadies Tripsdrill kann man auch im Winter die Natur des Waldes genießen und dabei über 60 Tierarten beobachten – teils in begehbaren Gehegen, in denen man Hirschen und Mufflons ganz nah kommen kann.
Unter dem Motto „WinterWunderWald“ ist im Wildparadies festliche Stimmung garantiert (in den Weihnachtsferien täglich; außerdem an allen Januar-Wochenenden): An verschiedenen in der Waldlandschaft verteilten Ständen werden süße Leckerbissen für Naschkatzen, Deftiges für den Bärenhunger, wärmende Heißgetränke und originelle Geschenke angeboten.
Direkt neben der Wildsau-Schenke lassen ein Kinder-Riesenrad, ein Dampfkarussell und eine Dampfeisenbahn Kinderherzen höherschlagen. Alle drei Attraktionen stehen kostenfrei zur Verfügung und sind jeden Tag in Betrieb. Zu den Höhepunkten eines Besuchs im Wildparadies gehören die Fütterung der Fischotter um 13:45 Uhr, die Fütterungsrunde bei Wolf, Luchs und Wildkatze um 14:30 Uhr, sowie die Greifvogel-Flugvorführungen an der Falknertribüne um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr (in den Weihnachtsferien täglich).
An ausgewählten Terminen werden in der Weihnachtszeit zusätzliche Sonderführungen zu den Tieren im Wildparadies angeboten. Termine/Details finden Sie auf www.tripsdrill.de. Das Blechbläser-Quartett „SoaBlech“ sorgt am Samstag, 23. Dezember 2023 ab 13:00 Uhr direkt vor der Wildsau-Schenke für noch mehr festliche Stimmung. Am gleichen Tag steht Besuch vom Weihnachtsmann an: Auf seiner Pferdekutsche hat er Säcke voller Geschenke für alle Kinder dabei.
Das Natur-Resort Tripsdrill sorgt auch in der kalten Jahreszeit für außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Die 48 Baumhäuser sind im Winter dank Fußbodenheizung kuschlig warm. Sie bieten wahren Hotelkomfort, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeepadmaschine, WLAN sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die Baumhäuser sind ganzjährig täglich buchbar (außer 24. und 31. Dezember 2023). Das Frühstück in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung enthalten. Übrigens: Das Natur-Resort wurde kürzlich beim Parkscout Publikums Award 2023 als beliebtester Ferienpark ausgezeichnet.
Das Wildparadies Tripsdrill hat auch im Winter täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. Bis zum 28. Januar 2023 findet zusätzlich der WinterWunderWald statt (im Eintritt inklusive). Wer auf www.tripsdrill.de online bucht, spart und zahlt nur 14,00 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sowie 11,00 Euro für Kinder und Senioren ab 60 Jahren. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigte Tickets, zum Beispiel für Menschen mit Behinderungen oder Geburtstagskinder, sind nur an der Kasse vor Ort erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Es schneit! Es schneit! Kommt alle aus dem Haus! Der Europa-Park sieht wie gepudert aus... Die Familie Mack hat feierlich die 22. Wintersaison von Deutschlands größtem Freizeitpark eröffnet.
Bis Sonntag, 7. Januar 2024 (außer 24./25. Dezember 2023) erwarten die Gäste 3.000 verschneite Tannenbäume, 10.000 schimmernde Christbaumkugeln, winterlich geschmückte Fassaden und zahlreiche Winterhighlights.
Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ können die Besucher einen Blick über den winterlich dekorierten Europa-Park werfen und in der Kambly Winterbäckerei im Französischen Themenbereich leckere Lebkuchenherzen verzieren.
Mit der „Winter Zirkus Revue“ und „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ warten zwei komplett neue Shows auf die Gäste. Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ findet im blue fire Dome eine besondere Ausstellung statt.
Auch die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica verspricht mit zahlreichen Wasserattraktionen, wie unter anderem Europas größter Speed-Rutsche „Vikingløp“, einen actionreichen Tag für die ganze Familie.
Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels oder im gemütlichen Camp Resort können Winterfans den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Hier die Übersicht:
17. November 2023 bis 17. Februar 2024: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
23. November 2023 bis 7. Januar 2024: Ausstellung von Peter Gaymann
Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ werden im blue fire Dome mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Cartoonisten gezeigt.
2. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024: Winterzauber im Europa-Park
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente. Ob Schneeliebhaber oder Kältemuffel – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.
1. bis 6., 11. bis 13., 18. bis 20., 25. bis 27. Januar 2024: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
4. Januar 2024: Monika Gruber „Ohne Worte“
Kabarettistin Monika Gruber lädt in der Europa-Park Arena zum rasanten, berührenden, scharfen, kritischen, aber auch versöhnlichen Ritt durch die Themen und Befindlichkeiten unserer Zeit. Was darf ich noch sagen und zu wem? Was kann ich noch glauben, wem möchte ich vertrauen, wohin geht die Welt und warum macht die Schwerkraft auch bei meinem Körper keine Ausnahmen?
5. Januar 2024: Oliver Pocher „Liebeskasper“
Oliver Pocher kommt als "Liebeskasper" in die Europa-Park Arena. Er hat sie alle gehabt und auch wieder verloren. Warum machen sich eigentlich immer alle zum Liebeskasper und stehen am Ende doch alleine da?
7. Januar 2024: Sternsinger
Auch in diesem Jahr empfängt der Europa-Park Sternsinger aus der Region, Frankreich und der Schweiz, die den Segensgruß „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ überbringen.
7. und 28. Januar 2024: Western Spirit Tasting im Silver Lake Saloon
Bei der Ankunft erwartet die Gäste ein Aperitif am Feuerring und dann geht es zum Flying-Buffet im Silver Lake Salon. Diese einzigartige Gaumenfreude ist auf das nachfolgende Spirituosen-Tasting-Erlebnis konzipiert. Dort führen die Spirituosen-Experten mit feinen Spirit-Nuancen aus verschiedenen Regionen durch den Abend. Die Tastings zeichnen sich durch leidenschaftliche Gespräche in geselliger Atmosphäre aus. Hierbei bleibt genug Zeit, um sich in die Details und Geschichten hinter den verkosteten Spirituosen zu vertiefen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur den Abend zu genießen.
12. Januar bis 13. Januar 2024: XXL Closing Küchenparty
Meistergerichte so einzigartig wie die Küchenchefs selbst. Die ultimative Genussreise zwischen den zwei Hotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ wartet mit erlesenen Weinen, pfiffigen Cocktails und Livemusik auf.
19. Januar bis 20. Januar 2024: Vino & Formaggi – Die Unzertrennlichen
Gekonnt in Szene setzen Küchenchef Raffaele Cannizzaro und Sommelier Vincenzo De Biase die italienischen Klassiker zu einer unvergesslichen Weinreise. Affineur Eros Buratti ergänzt das Trio mit seinen Käsespezialitäten aus dem Piemont.
18. Januar bis 19. Januar 2024: AUREA Award
Einmal mehr wird das Europa-Park Erlebnis-Resort zum Treffpunkt für innovative Unternehmer, Experten und Visionäre aus der ganzen Welt. Beim AUREA Award werden bereits zum sechsten Mal die besten Produkte für immersive Tech- und Entertainment-Entwicklungen in VR, AR, XR und MR ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Rahmen der Branchenkonferenz NTR – The Metaverse Summit statt.
20. Januar bis 25. Februar 2023: Krønasår Winterzeit
Winterzeit ist Familienzeit! Gäste verbringen wundervolle Stunden mit der ganzen Familie bei der Krønasår Winterzeit! Von Mitte Januar bis Ende Februar wartet samstags und sonntags direkt am See des Erlebnishotels "Krønasår" ein großartiges Programm für Groß und Klein: Bei der Schlittschuhbahn heißt es: Ab auf die Kufen, fertig, los! Auch für das leibliche Wohl ist mit Glühwein- und Snackständen gesorgt.
31. Januar 2024: Narrenschelle
Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte verleiht die 17. goldene Narrenschelle im Europa-Park. Preisträger 2024 ist Thomas Gottschalk, der erst kürzlich seine letzte „Wetten, dass…“-Sendung moderierte. Die Narrenschelle wird seit dem Jahr 2006 für Narreteien im Alltag jährlich an eine berühmte Persönlichkeit vergeben.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Bis einschließlich 18. Februar 2024 können sich aktive Familien auf viele winterliche Highlights im Freizeitpark bei Nürnberg freuen. Ob bei Mega-Eislauf-Action auf zwei Bahnen oder beim Toben im Indoor-Klettergarten, jede Menge Spaß und Bewegung ist garantiert.
Der Piratensee lässt sich außerdem bei einem winterlichen Spaziergang entdecken. Zusätzlich ist von Freitag bis Sonntag die große Playmobil-Spielstadt im HOB-Center geöffnet. Während der Weihnachts- und Faschingsferien öffnen alle Winterzauber-Angebote täglich.
Actionhungrige FunPark-Gäste können in diesem Winter auf gleich zwei Eislaufbahnen ihre Runden drehen. Auf der überdachten, 190 Quadratmeter großen Eisfläche direkt vor dem HOB-Center findet außerdem jeden Tag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Eislaufdisco statt, bei der man zu aktuellen Hits die Eisfläche rocken kann – mit etwas Glück auch zusammen mit Playmobil-Maskottchen Rico und seinen Freunden.
Dank der zusätzlichen, neuen Eislaufbahn ist jetzt noch mehr Platz und mehr Schlittschuhspaß garantiert. Wer nicht auf eigenen Kufen kommt, kann gegen eine Gebühr Schlittschuhe ausleihen. Für Eislauf-Neulinge gibt es Tierfiguren zum Festhalten, die bei ersten Gleitversuchen Sicherheit geben.
Wer seine Kletterkünste erproben möchte, kann den Indoor-Klettergarten mit seinen verschiedenen Klettertürmen, Hängebrücken und Rutschen entdecken und nach Herzenslust aktiv sein – ganz unabhängig vom Wetter.
Ein winterlicher Zauberweg lädt zu Spaziergängen rund um den Piratensee ein, wo unzählige Lichter eine ganz besondere, romantische Winteratmosphäre verbreiten. Illuminierte Schaubuden zeigen fantasievolle Playmobil-Welten zum Verweilen und Staunen. Zudem können Kinder im Sand bei der Piratenlagune nach vergrabenen Schätzen suchen oder am Rutschenhang um die Wette sausen.
Nach viel Action an der frischen Winterluft ist das stimmungsvoll dekorierte HOB-Center genau der richtige Ort, um sich aufzuwärmen und nach Herzenslust zu spielen. In dem 5.000 Quadratmeter großen Glasgebäude erwartet die Kinder eine riesige Spielstadt, in der sie aktuelle Playmobil-Welten entdecken und in kreative Spielabenteuer eintauchen können. Bei der beliebten Minidisco um 17:00 Uhr kommt jede Menge Partystimmung auf. Das HOB-Center ist immer von Freitag bis Sonntag sowie in den Schulferien geöffnet.
Wer vom Spielen und temporeicher Action auf dem Eis Hunger bekommen hat, kann sich auf verschiedene kulinarische Angebote freuen. An den Öffnungstagen Freitag bis Sonntag laden rund um die Eislaufbahnen Waffeln am Stiel, Glühwein oder Kinderpunsch zum Genießen und Aufwärmen ein. Am Piratensee kann man sich mit Snacks sowie heißen und kalten Getränken stärken und auch das FunPark-Restaurant bietet wechselnde, familienfreundliche Angebote. Von Montag bis Donnerstag sind im FunPark-Shop Kaffee, Brezen und Plunder sowie weitere Getränke und Snacks am Automaten im Klettergarten erhältlich.
Ein idealer Start in den Tag ist auch das Familienfrühstück im HOB-Center, das von Freitag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr, sowie in den bayerischen Schulferien täglich angeboten wird.
Der Playmobil-FunPark-Shop in Zirndorf ist über die gesamten Wintermonate täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Außerdem ist auch der Lechuza-Store mit seinem großen Sortiment an Pflanzgefäßen in dieser Wintersaison wieder in den FunPark-Shop in der Brandstätterstraße eingezogen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen des umfangreichen Playmobil- und Lechuza-Sortiments inklusive Ergänzungs- und Zubehörartikeln, sondern auch wegen der regelmäßigen, attraktiven Sonderaktionen und Schnäppchen. So finden sich tolle Geschenke für die ganze Familie und gute Beratung unter einem Dach!
Preise, Öffnungszeiten und weitere Infos:
2. Dezember 2023 bis 18. Februar 2024 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
• Freitag bis Sonntag und in den Schulferien: Eislaufbahnen, HOB-Center, Indoor-Klettergarten, Zauberweg am Piratensee zum Online-Eintritt von 9,90 Euro
• Montag bis Donnerstag (außerhalb der Schulferien): Eislaufbahnen, Indoor-Klettergarten, Zauberweg am Piratensee zum Online-Eintritt von 6,90 Euro
• Tickets erhältlich auf www.playmobil-funpark.de/shop
• Playmobil-Shop inklusive Lechuza-Sortiment: täglich geöffnet
• Die übrigen FunPark-Außenspielbereiche sind im Winter geschlossen.
• Witterungsbedingte Schließung der Eislaufbahn sowie des Rutschenhangs möglich.
• Am 24., 25., 26. und 31. Dezember 2023 sowie am 1. Januar 2024 bleibt der gesamte FunPark – also auch das HOB-Center, der Klettergarten und der Playmobil-Shop – geschlossen.
• Das PLAYMOBIL-Hotel ist den Winter über geschlossen und öffnet wieder zum Saisonstart am 23. März 2024
• Änderungen vorbehalten.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Vom 2. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024 lädt das zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegene Wildparadies Tripsdrill wieder an allen Wochenenden sowie täglich in den Ferien zum WinterWunderWald ein.
An geschmückten Ständen, die im Park verteilt sind, werden süße Leckerbissen für Naschkatzen, Deftiges für den Bärenhunger, wärmende Heißgetränke und originelle Mitbringsel angeboten.
Vor der Wildsau-Schenke mitten im Wald lassen ein Kinder-Riesenrad, ein Dampfkarussell und eine Dampfeisenbahn Kinderherzen höherschlagen. Dazu gibt es ein wechselndes Programm, zum Beispiel mit Bastelaktionen, Sonderführungen, Alpakawanderungen und Wissenswertem zu den biblischen Tieren im Wildparadies.
An den ersten drei Adventssonntagen und am Samstag, 23. Dezember 2023, kommt in der Dämmerung der Weihnachtsmann mit seiner Pferdekutsche zu Besuch.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt