- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Im liebevollen Manufakturen-Markt ist alles für das nahende Osterfest geschmückt, alle Fahrgeschäfte und Karls leckere Gastronomien, von Pfannkuchenschmiede über Eiscafé bis Waffelhaus sind durchgehend geöffnet. Manufaktur-Shows und Tageshöhepunkte ergänzen das Angebot der nun sechs Erlebnis-Dörfer.
Karls spannende Fahrgeschäfte haben sich herausgeputzt. Mit mehr als 300 Attraktionen erleben Besucher ab dem 22. März den vollen Karls-Spaß. Der neueste Standort in Döbeln mit seinem einzigartigen BockwurstLand öffnet am Samstag, 23. März 2024 seine Pforten und bietet den Fans aus Sachsen und Umgebung ein neues charmantes Ausflugsziel. Während kleine Hobbybauern mit dem Traktor über den Hof tuckern, erklimmen mutige Abenteurer die Kletterwand vom Werk 2 in Rövershagen.
Karlas Erdbeergarten und die bunte WetterWelt in Elstal bieten vom Wetter-Umschwung bis zum Erdbeerhüpfer Fahrspaß für jedes Alter. In der rasanten K2 Achterbahn oder auf dem Fliegenden Regenschirm kann mit bis zu 70km/h durch das Erlebnis-Dorf bei Berlin sausen. Wer es ein wenig ruhiger mag, der ist herzlich nach Warnsdorf bei Lübeck, Zirkow auf Rügen oder Koserow auf Usedom eingeladen. Alle Karls Attraktionen nutzen Tages- und Jahreskarteninhaber kostenlos.
Die Vielzahl der kostenlosen Erlebnisse, die im freien Eintritt enthalten sind, erstrecken sich über niedliche Kinderbauernhöfe, Riesenkletter- und Erdbeer-Hüpfkissen, Knollis Mini-K2 - eine Achterbahn mit Marmeladenantrieb für Kinder, Wasserspielstationen sowie die beliebte Kartoffelsackrutsche. Abgerundet wird das Spielplatz-Angebot vom kostenlosen Tobeland im Innenbereich, welches ganzjährigen Spaß für die Kleinsten garantiert.
Die Jahreskarte mobil im Handy dabei zu haben – das haben sich viele Besucher lange gewüunscht. Egal ob die Fans neue Jahreskarten kaufen oder die Vorhandene digitalisieren möchten, alles ist möglich. Sie können sogar ihre Lieblingsfarbe auswählen. Ein besonders wichtiger Vorteil fuür alle Zeitsparfüuchse: wird die Jahreskarte in der App gekauft und eingerichtet, beginnt noch nicht ihre Güultigkeit. Wer also ein ganz entspanntes Karls Jahr haben möchte, der kann zu Hause seine Jahreskarten in der Karls App einrichten und dann ganz entspannt direkt zum Achterbahn- oder Traktorbahn-Fahren gehen. Mit dem ersten Scan beginnt das Jahr bei Karls voller Spaß und Erlebnisse. Hinein ins Vergnuügen! Die kostenlose Karls App gibt es im App Store und bei Google Play.
Die magischen Warnemünder Sandwelten von Karls verzaubern in diesem Jahr bereits zum 14. Mal kleine und große Fans mit spektakulären Figuren und Erlebniswelten aus Sand. Unter der künstlerischen Leitung von Othmar Schiffer-Belz, entwerfen 2024 sechs KünstlerInnen aus fünf Ländern seit 20. März 2024 neun Tage lang unter dem Thema „Die Geheimnisvolle Unterwasserwelt“ aus mehr als 300 Tonnen Sand eindrucksvolle Kunstwerke, die mit ihrer Liebe zum Detail und enormen Größe begeistern. Alle Virtuosen bringen umfangreiche Erfahrungen im Modellieren von Eis- und Sandfiguren mit und erlangten mit ihren Siegen bei internationalen Wettbewerben bereits große Bekanntheit.
Damit Karls Sandfiguren in hoher Qualität zum Leben erweckt werden können und ein halbes Jahr lang Wind, Wetter und die salzige Luft der Ostsee ohne Makel überstehen, wurde extra spezieller Sand aus einer Grube im brandenburgischen Niederlehme an die Ostsee geliefert. Dieser hat die Eigenschaften einer besonders eckigen Kornstruktur, die es braucht, um gut bindig zu sein. Den notwendigen Rückhalt für die tonnenschweren Rohlinge gibt ein massives Holzgerüst.
Interessierte können bei den Arbeiten noch bis Donnerstag, 28. März 2024 vor Ort zuschauen. Die Open-Air-Sandfigurenausstellung ist ab dem 29. März 2024 täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Außenbereich von Karls Pier7 am Kreuzfahrt-Kai geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für Rätselfüchse gibt es dieses Jahr auch ein Gewinnspiel, bei dem in den Sandfiguren Buchstaben gesucht und zu einem Lösungswort zusammengesetzt werden müssen. Der spektakuläre Hauptpreis ist eine Übernachtung im Eishotel in der Eiswelt in Rövershagen für 2 Personen. Mehr Infos dazu am Pier7.
Zum Saisonstart in Karls Erlebnis-Dörfer winken die Hof-Küchen zum großem Spargel-Essen an die Teller. Das königliche Gemüse wird ab dem 29. März 2024 täglich ab 11:00 Uhr serviert – natürlich mit Sauce Hollandaise und beliebten Beilagen wie Schnitzel, Ostseeschinken oder Salzkartoffeln.
Um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, bietet das Eiscafé in Elstal und Rövershagen bunte Eisbecher an. Leckere Erdbeer-Crepês gibt es ab sofort in Koserow, Warnsdorf und Rövershagen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot an den Standorten u.a. durch Tregger-Grill, Burger Zirkus, KuddelMuddel, Erdbeer-Café Elisabeth und Pfannkuchenschmiede.
Karls Erlebnis-Dörfer haben vom 22. März 2024 bis 20. Juni 2024 täglich von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr und vom 21. Juni 2024 bis 1. September 2024 sogar von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr, geöffnet.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Durch den neugestalteten Haupteingang geht es für die Besucher aus aller Welt ab sofort noch schneller und komfortabler in Deutschlands größten Freizeitpark. Zudem gibt es zum Start der Sommersaison zahlreiche neue Angebote rund um Gastronomie und Shopping.
Im Französischen Themenbereich erleben die Gäste im Laufe der Saison ein neues Virtual-Reality-Abenteuer: „Eurosat Coastiality – Das Phantom der Oper“. Die Geschichte von Liebe, Intrigen und einer geheimnisvollen, maskierten Gestalt entfaltet sich in jeder Kurve der immersiven VR-Achterbahnfahrt. Auch das „Geisterschloss“ lädt ab Sommer 2024 wieder mit einer aufgefrischten Fahrt zum Gruseln ein, büßt dabei aber nichts von seinem klassischen Charme ein. Auf dem Wasserspielplatz „Lítill Island - Hansgrohe Kinderwasserwelt“ warten bald ikonische Handbrausen und Armaturen in Übergröße auf kleine Wasserratten.
Ab Freitag, 26. April können die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark den neuen Themenbereich Kroatien entdecken. Dort bietet der neue Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ künftig ein außergewöhnliches und einzigartiges Achterbahn-Erlebnis. Zudem kehren ab dem 14. Mai 2024 die beliebten Familien-Attraktionen „Alpenexpress Enzian“ und „Tiroler Wildwasserbahn“ in den Themenbereich Österreich zurück. Ganz neu wird dort der „Yomi Abenteuer Trail“ sein.
Ganzjährig bieten die Wasserwelt Rulantica und die Virtual-Reality-Experience YULLBE Vergnügen für die komplette Familie. Eine außergewöhnliche Sinnesreise erleben die Gäste bei der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin. Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels und das Camp Resort machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Kurzurlaub.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Vom 23. März bis Halloween heißt es im Taunus Wunderland für Klein und Groß wieder hoch hinaus, steil hinab, erleben, staunen, gruseln! Lass deinen Alltag am Eingang zurück und erlebe einen unvergesslichen Tag!
„Wir haben die Winterpause genutzt und viele neue Attraktionen und Überraschungen vorbereitet“, sagt Parkdirektor Otto Barth jun. „Das Taunus Wunderland bietet 2024 noch mehr Spaß, noch mehr Nervenkitzel für die ganze Familie und das mitten in der Natur.“
Mit dem neuen Themenbereich „Aryas Drachenschlucht“ ist der Freizeitpark nun fast 1,5-mal so groß. Ein Teil dieser Fläche und eine neue Attraktion, der Milanflug, waren bereits im letzten Jahr für das Publikum freigegeben worden. In dieser Saison kommen nun gleich 3 weitere Attraktionen hinzu: Der „Gobbi Express“, Hessens längste Achterbahn, steht in den Startlöchern. Bis voraussichtlich Ende Mai 2024 werden auch die letzten Bauarbeiten am Bahnhof sowie der Dekoration abgeschlossen sein. Auf mehr als 500 Metern können dann alle Mutigen die rasante Fahrt mit den Kobolden genießen.
Im Sommer wird eine weitere, interaktive Attraktion hinzukommen. In Gobbis Energiekraftwerk haben die Reaktionen der Mitfahrenden unmittelbaren Einfluss auf Musik, Licht und Lautstärke. Und in dem geplanten Wasserspielplatz sollen besonders gute Wasser-Schützen einen sprechenden Baum aufwecken können. „Mit unseren neuen Attraktionen eröffnen wir eine ganz neue Form der Unterhaltung. Unsere Gäste können erstmals selbst Einfluss darauf nehmen, was genau passiert“, sagt Otto Barth Junior.
An Ostern lohnt ein Besuch im Taunus Wunderland noch ein wenig mehr. Natürlich gibt es besondere Osterüberraschungen und unser beliebtes Ostereier-Suchspiel. Wer gründlich sucht, kann eine Jahreskarte für das Taunus Wunderland gewinnen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Das BELANTIS-AbenteuerReich in Leipzig öffnet am Donnerstag, 28. März 2024 seine Tore, um den lang ersehnten Saisonstart einzuläuten. Durch die frühen Osterferien haben Besucher die Möglichkeit, die aufregenden Abenteuer schon frühzeitig zu erleben. Die Saison 2024 erstreckt sich bis zum 2. November 2024 und bietet im Vergleich zum Vorjahr neun zusätzliche Öffnungstage für alle Abenteuerlustigen.
Mit dem Fokus auf Abenteuer für die ganze Familie präsentiert BELANTIS auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot an Attraktionen, die Gäste jeden Alters gleichermaßen begeistern. Mit dabei sind auch wieder liebgewonnene Saisonhighlights wie das Zuckertütenfest und das Halloween-Special.
Anlässlich der Osterfeiertage erwartet die Besucher aber auch schon direkt zum Auftakt vom 30. März 2024 bis 1. April 2024 eine Vielzahl an Aktionen. Dann können sich die Gäste wie im vergangenen Jahr auf die Suche nach goldenen Eiern im BELANTIS begeben. Ebenso wird wieder ein kleiner Ostermarkt für kleine und große Besucher auf dem Schlossplatz errichtet. Neu in diesem Jahr sind eine Bastelstraße und Kinderschminken, die das Ostererlebnis für die ganze Familie abrunden. An Ostersonntag und -montag sorgen zudem zwei Osterhasen auf Stelzen für jede Menge Spaß und Unterhaltung.
„Was wünschen sich Prinzessinnen?" ist eine zauberhafte Geschichte rund um Prinzessin Sora. Sie steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die auch das Schicksal ihrer Feenfreundin Luna beeinflusst. Das spannende Prinzessinnen-Musical entführt das Publikum in eine Welt voller Magie und Abenteuer.
„Der beste Hofnarr"“ erzählt die Geschichte einer Prinzessin, die sich gegen die traditionellen Vorstellungen ihres Vaters stellt und selbst Hofnarr werden möchte. In einer fantasievollen Tanz- und Pantomime-Show erleben die Besucher, ob es der Prinzessin gelingt, ihren Traum zu verwirklichen.
Der Vorverkauf für die neue Saison hat bereits begonnen. Wer online bucht, kann bis zu 30 Prozent auf den regulären Ticketpreis einsparen.
„Wir freuen uns besonders darüber, dass unsere Eintrittspreise trotz erhöhter Kosten stabil bleiben“, sagt Bazil El Atassi, General Manager des BELANTIS-AbenteuerReichs.
Das BELANTIS-AbenteuerReich Leipzig verspricht auch in der Saison 2024 unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Besucher ab 4 Jahren erwartet eine Mischung aus Spaß, Abenteuer und Spannung, die sie in eine Welt voller Fantasie entführt und den Alltag vergessen lässt.
Öffnungszeiten:
Vom 28. März 2024 bis 2. November 2024 täglich in den Ferien und an Wochenenden; außerhalb der Ferienzeit 3x bis 5x wöchentlich ab 10:00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise 2024 online ab 32,90 Euro, Saisonpass ab 59,90 Euro.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Norddeutschlands größter Freizeitpark öffnet am 23. März 2024 seine Tore für kleine und große Abenteurer. Fast 40 Attraktionen und Shows warten dann nach einer fünfmonatigen Winterpause auf Gäste
Die „Dämonen Gruft“ – Deutschlands gruseligster Dark Ride lädt alle mutigen Abenteurer ab einem Alter von 8 Jahren in Begleitung und 12 Jahren ohne Begleitung ab dem 29. März 2024 ein, die alten Katakomben des Heide Parks zu entdecken. Genau vor 10 Jahren wurde an diesem Tag Deutschlands erster Wing Coaster, der „Flug der Dämonen“ eröffnet.
Nach einer etwa 15-monatigen Bauzeit entstand im ehemaligen Bahnhofsgebäude einer Wildwasserbahn ein Dark Ride des italienischen Herstellers Preston und Barbieri. Die Fahrzeit in den Wagen mit jeweils 4 Sitzplätzen beträgt etwa 3 Minuten. Für Sounds und Effekte zeichnet die Firma Alter Face Europe aus Belgien verantwortlich. Diese Attraktion ist nichts für schwache Nerven, denn: Opfer müssen gebracht werden!
Neben der beliebten Piratenshow präsentiert das Entertainment-Ensemble in diesem Jahr wieder die Shows: „Time“ - eine artistische Reise durch die Zeit und „Smilie – It´s magic“ - eine nicht ganz ernst gemeinte Zaubershow. Beide laufen im Wechsel auf der Piratenbühne, die Länge beträgt zirka 20 Minuten. Außerdem wird die Indoor- Attraktion „Mission Meeresgrund“ an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet sein.
Weitere Events:
• 31. August 2024 und 1. September 2024: Heide Park Festival
• 7. und 8. September 2024: Heide Park Pride
• 20. bis 22. September 2024 und 27. bis 29. September 2024: Heide Park Oktoberfest
• 5. bis 31. Oktober 2024: Heide Park Halloween
Das Heide Park Resort hat bis 3. November 2024 geöffnet – Schließtage sind der 2., 9., 16., 23. und 30. September 2024.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt