- 2. Eventjahr von „Movie Park’s Hollywood Christmas” verzeichnet starken Besucheranstieg
- 2025 ist ein Jahr voller Erlebnisse
- Europa-Park Pre-Opening am 15. März 2025
- Treuchtlinger Volksfest mit „Volksfestmadl-Wahl“
- Ein gelungener Rückblick und ein Vorgeschmack auf das Jahr 2025
- „Rhein in Flammen“ am 5. Juli 2025: Ticketvorverkauf gestartet
- Feuerwerk-World-Championat 2025
- Schönste Hütte auf dem Lamberti-Markt gekürt
- Zentraler Festplatz bleibt bis mindestens 2032 für Volksfeste erhalten
- Spektakuläres Feuerwerk am 4. Adventswochenende
Freizeitparks
Das Ravensburger Spieleland sucht Nachwuchskünstler, die Lust haben sich kreativ zu entfalten. Die Bilder oder Figuren sollten unter dem Thema „Lotti Karotti zieht ins Spieleland ein“, gezeichnet oder gebastelt werden. Wie stellen sich die Kinder den Einzug des Häschens aus dem bekannten Kinderspiel vor? Welche Farbe hat der Hase? Wo zeigt er sich im Park? Gefragt sind hierbei Kreativität und Fantasie.
Fünf- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen sind aufgerufen, Bilder zu malen oder Kunstwerke zu basteln und zu zeigen, wie sie sich das Häschen aus „Lotti Karotti“ im Spieleland vorstellen. Der Hase aus dem Spieleklassiker zieht in der Saison 2024 als Maskottchen in den Freizeitpark am Bodensee ein und wird dann täglich für die Besucher vor Ort sein. Für die Darstellungen der Kinder gibt es keine Einschränkungen. Erlaubt ist alles, was die Kreativität zulässt. Mit dieser Aktion möchte das Spieleland die Kreativität der Kinder anregen und die Fantasie ankurbeln.
Eine Jury wählt aus allen eingereichten Kunstwerken in den Kategorien „Malen“ und „Basteln“ je drei Gewinner aus. Die kleinen Künstler und Künstlerinnen, die es aufs Treppchen schaffen, dürfen sich auf ein exklusives Meet & Greet mit dem Maskottchen freuen – Eintritt in den Park für das Kind und eine Begleitperson inklusive.
Eine Einreichung ist bis Montag, 11. März 2024 unter dem Stichwort „Mal- und Bastelwettbewerb“ an das Ravensburger Spieleland möglich: Ravensburger Spieleland, Team Kommunikation, Am Hangenwald 1, 88074 Meckenbeuren oder als Anhang per E-Mail an
Am 23. und 24. März 2024 startet der Freizeitpark am Bodensee mit einem Soft Opening in die neue Saison, bevor es am 28. März 2024 dann mit dem Saisonstart offiziell wieder losgeht. Freuen können sich die Besucher schon jetzt auf ihre Lieblingsattraktionen sowie weitere Neuheiten.
Seit 1998 steht das Ravensburger Spieleland für Spielzeit. Familienzeit. Mitmachzeit. für die ganze Familie. Das Mitmach-Konzept des Freizeitparks am Bodensee lädt Kinder von zwei bis zwölf Jahren ein, gemeinsam mit ihren Eltern zu erleben, zu lernen und jede Menge Spaß zu haben. Mitten im Grünen entdecken jährlich 400.000 Besucher die mehr als 70 Attraktionen in acht Themenwelten – und erleben dabei unvergessliche Familien-Momente. Ergänzt wird das Angebot mit außergewöhnlichen Übernachtungsangeboten im parkeigenen Feriendorf mit 50 Ferienhäusern, 20 BRIO-Waggons, 40 Caravan-Stellplätzen und 24 Zeltplätzen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Für alle, die ihren Besuch im Europa-Park kaum mehr abwarten können, öffnet Deutschlands größter Freizeitpark am Sonntag, 17. März 2024 seine Tore zu einem exklusiven Pre-Opening Sunday.
Gäste spüren so schon einige Tage vor dem offiziellen Saisonstart am Samstag, 23. März 2024 den Europa-Park Zauber und genießen eine unvergessliche Zeit mit ihren Liebsten.
Actiongeladene Attraktionen, faszinierende Shows und einzigartige Erlebnisse machen diesen Sonntag zu einem besonderen Tag. Die Vorfreude auf den Achterbahnwind, das Lachen der Kinder und das bunte Treiben im gesamten Park sind die perfekte Einstimmung auf eine neue, aufregende Saison 2024.
Die Gastronomiebetriebe verwöhnen die Gäste in Deutschlands größtem Freizeitpark mit kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreiche Überraschungen warten darauf, entdeckt zu werden.
Zu beachten ist, dass am Pre-Opening Sunday nach aktuellem Stand einige Attraktionen und Angebote noch nicht zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem der Kroatische Themenbereich inklusive Voltron Nevera powered by Rimac, die Zauberschlucht der Diamanten mit Alpenexpress „Enzian“ und Tiroler Wildwasserbahn sowie das Geisterschloss, der Traumzeit Dome und Eurosat Coastiality. Zudem kann es auch kurzfristig zu weiteren Einschränkungen kommen.
Nachdem der Europa-Park in der darauffolgenden Woche exklusiv die internationalen Besucher des CloudFest 2024 begrüßt, wird am Samstag, 23. März offiziell die Sommersaison 2024 eröffnet.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Die verspielte Welt von Peppa Pig und die Kreativität von Lego Duplo kommen zusammen, im Peppa Pig Park Günzburg. Nach der neuesten Enthüllung von „Lego Duplo Peppa Pig“ ist der Park stolz, eine eigene exklusive Attraktion vorzustellen: Die Lego Duplo Peppa Pig Playzone.
Pünktlich zu Pfingsten 2024 können Familien in die Welt des beliebten Schweinchens Peppa eintauchen. Ab Mitte Mai erkunden Pepa Pig Fans dann das Baumhaus des kleinen Schweinchens, fahren auf Opa Kläffs Piratenboot mit und hüpfen über den Matschpfützen-Spielplatz.
Eines der vielen Highlights des Peppa Pig Parks in Günzburg ist die Lego Duplo Peppa Pig Playzone. Ein einzigartiges Erlebnis, exklusiv im Peppa Pig Park Günzburg. Dort können Kinder ihre eigenen Peppa-Geschichten mit Lego Duplo kreativ zum Leben erwecken. Bereits am Eingang laden Peppa und ihre Freundin Luzie kleine Gäste zu einem unvergesslichen Fotoerlebnis ein. Perfekt für ein Erinnerungsfoto, das garantiert einen Ehrenplatz im Kinderzimmer bekommt.
Das Herz der Lego Duplo Peppa Pig Playzone ist der Bau-Bereich. Auf zwei großen Bautischen sind sechs liebevoll mit Lego Duplo gebaute Peppa Pig Szenen der beliebten TV-Serie zu bestaunen. In Peppas Haus wird eine Geburtstagsparty gefeiert, Mama Wutz geht einkaufen und Opa Wutz hat für Peppa ein Lego Duplo Baumhaus gebaut. Auf dem zweiten Bautisch geht es auf fantasievolle Ausflüge. Peppa ist campen im Wald, baut mit Schorsch in den Bergen einen Schneemann und macht Urlaub am Meer. Mit Lego Duplo erweitern kleine Baumeister Peppas bunte Welt für endlosen Bauspaß. So erschafft jedes Kind in der Lego Duplo Peppa Pig Playzone eine ganz eigene Peppa Geschichte.
Im Peppa Pig Park dreht sich alles um spielerisches Lernen, Interaktion und Entdeckung. Die Spielplätze bieten mehrere Aktivitäten, bei denen die Kleinen selbstbewusst die Welt erkunden und viele neue Abenteuer erleben können.
• Matschpfützen-Wasserspielplatz – Eine oinktastische Zeit mit Peppa und Schorsch, die ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: in „Matschpfützen“ auf und ab springen. Dieser Spielbereich hat sprudelnde Brunnen, Wasserrutschen und andere Überraschungen. Super spaßig, spritzig und perfekt für heiße Tage.
• Peppas & Schorschs Räderspaß – Mach eine lustige Fahrt mit Peppa und Schorsch um eine schöne Berglandschaft.
• Opa Kläffs Sandspielplatz – Baue deine eigene Sandburg und suche verborgene Schätze auf der Pirateninsel.
• Schorschs Burg – Entdecke Schorschs Burg und entdecke die Geheimnisse des Labyrinths.
• Peppas Baumhaus – Klettere in Peppas Baumhaus, dann rutsche nach unten für noch mehr Spielspaß.
• Luisa Löffels Spielplatz – Erkunde Luisa Löffels Spielplatz hüpfend, krabbelnd oder hoppelnd und finde alle Möglichkeiten, um in den Kaninchenbauen zu spielen
• Auf zur Kirmes – Treffe Peppa und ihre Freunde für ein Kirmes-Abenteuer voller kostenloser Spiele und Fahrattraktionen, einschließlich Peppas Ballonfahrt. Ein sanfter Flug mit herrlicher Aussicht auf den Peppa Pig Park.
Von den Matschpfützen bis zur Lego Duplo Peppa Pig Playzone – Ab Pfingsten 2024 wird es eine neue Welt voller Abenteuer und Kreativität direkt neben dem Legoland Deutschland Resort geben. Auf den sieben Spielplätzen und fünf Fahrgeschäften, wie der Pappa Wutz Achterbahn, können Kinder spielerisch ihre ersten Freizeitparkerfahrungen sammeln.
Diese für Deutschland einzigartige Mischung aus Spielmöglichkeiten und Fahrgeschäften für Vorschulkinder machen den Park zu einem Muss für alle Peppa Pig Fans und Familien, die ein unvergessliches Erlebnis suchen. Im Peppa Pig Park gibt es für jeden etwas zum Lachen, Spielen und Spaß zu haben.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Hier die Übersicht:
1., 2., 7. bis 9., 14. bis 16., 21. bis 23., 28., 30., 31. März 2024: Rulantica Vibes
Besucher von Rulantica genießen ganzjährig an einer Vielzahl von Terminen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks sehnen. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
1. bis 2. März 2024: Markus Krebs – Comedy alle wegen mir?
Wollmütze, schwarze Sonnenbrille und ein unendliches Repertoire an Witzen – das zeichnet Markus Krebs, den Meister der schnellen Pointe, aus. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen, Gäste erleben das vierte Soloprogramm im Silverlake Saloon des Europa-Park Camp Resort.
1., 2., 8., 9. März 2024: Tapas Total
Ein Gläschen spanischen Cava frisch & fruchtig als Aperitif, dann raffinierte Häppchen herzhaft, süß, knusprig und cremig. Im stimmungsvollen Ambiente der „Bodega“ wird ein abwechslungsreiches 5-Gang-Tapasmenü serviert.
1., 2., 8., 9. März 2024: Fondue Abend
Im stilvollen Restaurant „Sala Santa Isabel“ wird zu Beginn des Abends am Feuerring auf der Terrasse Convento hausgemachter Glühwein oder Sekt als Aperitif serviert. Das chinesische Fondue bildet den ersten Gang des Menüs. Im Anschluss darf nach Lust und Laune beim Fleischfondue geschlemmt werden. Den süßen Abschluss bietet Schokoladenfondue.
2. bis 3. März 2024: In Nome del Barolo – Das Weinevent
Barolo – ein Wein voller Geheimnisse und ein Garant des hohen Weingenusses! Zusammen mit den namhaftesten Winzern aus dem Piemont sorgt Chefsommelier Vincenzo De Biase für einen unvergesslichen Abend. Gäste erleben großartige Weine und ein exzellentes Menü von Küchenchef Raffaele Cannizzaro!
3. sowie 17. März 2024: Mix ‘n’ taste by Colosseo
Unter Anleitung des Barteams lernen die Gäste Tricks und Kniffe, um ihren eigenen Cocktail zu kreieren. Vorab gibt es ein bisschen Theorie und dann geht es los! Abgestimmtes Fingerfood begleitet den Nachmittag.
4. und 5. März 2024: Frühlingskranz Workshop mit Nadine Beil
Eintauchen in die Welt der blühenden Kreativität und dabei die Kunst des Blumenkranzbindens entdecken. Der Workshop bietet die Möglichkeit, einen eigenen Blumenkranz zu gestalten und dabei die persönliche Note einzubringen.
6. März 2024: Marianne Macks ehrenamtliche Vortragsreihe mit Ute Janik
Wie haben Frauen wie die Nobelpreisträgerin Marie Curie, die Unternehmerin Margarete Steiff oder die Menschenrechtlerin Waris Dirie ihre besonderen Herausforderungen gemeistert und wie haben sie ihre Ziele erreicht? Die Journalistin Ute Janik spürt in diesen besonderen Lebensgeschichten auf, wie Frauen ihr eigenes Leben erfolgreich und erfüllend gestalten können.
8. bis 10. März 2024: Musical Theatre Workshop
Jeder, der schon immer auf einer großen Bühne im Scheinwerferlicht stehen wollte, bekommt hier eine großartige Gelegenheit. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – die professionellen Coaches teilen während des Workshops in der TALENT ACADEMY ihre Erfahrungen und holen aus jedem Teilnehmer das Beste heraus. Die einstudierte Performance wird am 10. März 2024 in der Abschlussshow im Globe Theatre vor kleinem Publikum auf der Bühne präsentiert.
9. März 2024: Das Knigge-Event
Die hohe Kunst der Tischsitten mit der sympathischen Kniggetrainerin Betül Hanisch von „Fast perfekt“. Ein Abend voller Kulinarik – stilvoll und gewusst wie.
10. März 2024: Western Spirit Tasting
Bei der Ankunft erwartet die Gäste ein Aperitif am Feuerring und dann geht es zum Flying-Buffet im Silver Lake Salon. Diese einzigartige Gaumenfreude ist auf das nachfolgende Spirituosen-Tasting-Erlebnis konzipiert. Dort führen die Spirituosen-Experten mit feinen Spirit-Nuancen aus verschiedenen Regionen durch den Abend. Die Tastings zeichnen sich durch leidenschaftliche Gespräche in geselliger Atmosphäre aus. Hierbei bleibt genug Zeit, um sich in die Details und Geschichten hinter den verkosteten Spirituosen zu vertiefen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur den Abend zu genießen.
17. März 2024: St. Patrick’s Day
Eine grüne Party zum irischen Nationalfeiertag! Irische Live-Musik, Guiness und Köstlichkeiten von der „grünen Insel“ machen das Hotel „Bell Rock“ zum Feierhotspot.
18. bis 21. März: CloudFest
Auch 2024 findet die weltweit größte Messe und Konferenz der Cloud- und Hosting-Industrie wieder im Europa-Park statt. Das CloudFest vereint spannende Fachvorträge, Diskussionsrunden zu den Themen Cloud und Hosting, erstklassiges Entertainment sowie die Möglichkeit des Networkings der digitalen Branche.
23. März 2024: Der Europa-Park öffnet wieder seine Tore
Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne wärmer scheint und die Frühlingsbrise die ersten Blüten tanzen lässt, steigt auch die Vorfreude auf ereignisreiche Tage im Europa-Park. In Deutschlands größtem Freizeitpark laden ab 23. März 2024 über 100 Attraktionen und Shows zum Entdecken ein!
29. März 2024 bis 1. April 2024: Osterdorf
Im Europa-Park Osterdorf im Französischen Themenbereich halten Ed Euromaus und der Osterhase schokoladige Überraschungen bereit und laden mit tollen Mitmachaktionen und lustigen Osterspielen zum Verweilen ein. Zudem lockt auch in diesem Jahr wieder die Suche nach den versteckten goldenen Ostereiern.
29. März 2024 bis 7. April 2024: Snorris Osteraktion in Rulantica
Alle großen und kleinen Osterfreunde dürfen sich in der Wasserwelt von 29. März 2024 bis 7. April 2024 auf jede Menge Action und Spaß freuen. Lustige Osterspiele laden zum Mitmachen ein!
30. März 2024: Eatrenalin Oster-Special
Gäste erleben zu Ostern ein unvergessliches Fest der Sinne. Beim Eatrenalin Exclusive Dinner mit acht Gängen und exklusiver Getränkebegleitung tauchen sie in multisensorische Welten und neue kulinarische Dimensionen ein. Anschließend genießen die Gäste ein exklusives Buffet der Culinary Artists und werden von einzigartigen Show-Acts verzaubert.
31. März 2024 bis 1. April 2024: Kinder-Osteraktion mit Cartoonist Peter Gaymann
Ostern kommt der Zeichner Peter Gaymann erneut in den Europa-Park. Er zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands und lädt an den beiden Feiertagen zu einer großen Mal- und Zeichenaktion mit Kindern ein. Mitten in seiner sehr erfolgreichen Ausstellung „Da lachen ja die Hühner“ im blue fire Dome wird Gaymann unter anderem zusammen mit Kindern ein riesiges, über zwei Meter hohes Osterei bemalen.
31. März 2024: Oster-Feiertagsbrunch
In den Europa-Park Hotels und im Silver Lake Saloon lässt es sich am Ostersonntag genussvoll brunchen und gemeinsame Zeit genießen.
Änderungen vorbehalten
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen
Das könnte Sie auch interessieren:
Bis 25. Februar 2024 wartet an den Wochenenden (samstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und sonntags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, außer 10./11. Februar 2024) direkt am See des Erlebnishotels "Krønasår" im Europa-Park Erlebnis-Resort ein vielfältiges Programm auf Groß und Klein.
Auf der Schlittschuhbahn heißt es: Ab auf die Kufen, fertig, los! Ob Profi oder Anfänger – dort ist für jeden großer Spaß garantiert. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: An den Glühwein- und Snackständen können sich die Besucher aufwärmen und leckere Köstlichkeiten schlemmen.
Charly Panto zaubert ausgefallene Ballonfiguren für die kleinen Gäste und auch Ed Euromaus & Co. lassen sich einen Besuch nicht nehmen.
Zweimal pro Nachmittag findet eine Marionettenshow statt, zudem können sich Kinder von den Profis des Europa-Park kostenlos schminken lassen.
Die kommenden Termine im Überblick:
• Samstag, 27. Januar 2024 ab 14:00 Uhr
• Sonntag, 28. Januar 2024 ab 15:00 Uhr
• Samstag, 3. Februar 2024 ab 14:00 Uhr
• Sonntag, 4. Februar 2024 ab 15:00 Uhr
• Samstag, 17. Februar 2024 ab 14:00 Uhr
• Sonntag, 18. Februar 2024 ab 15:00 Uhr
• Samstag, 24. Februar 2024 ab 14:00 Uhr
• Sonntag, 25. Februar 2024 ab 15:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
- Auf Volksfest krankenhausreif geschlagen