- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Im Herbst ist ein Besuch im Playmobil-FunPark in Zirndorf bei Nürnberg ein echtes Highlight.
(km) Überall leuchten bunte Blätter und herbstliche Dekoration um die Wette - dabei dürfen auch jede Menge Kürbisse nicht fehlen, die den kleinen und großen Gästen mit Playmobil-Gesichtern entgegen lächeln. Die perfekte Begrüßung für einen fröhlichen Tag voller Spaß und Abenteuer!
Doch auch die schaurige Seite dieser Jahreszeit kommt nicht zu kurz: Der Start der Herbstferien wird von den beliebten Gruselwanderungen eingeläutet. Wer keine Angst vor Gespenstern hat kann rund um Halloween, von Freitag, 27. Oktober 2023 bis Dienstag, 31. Oktober 2023, jeweils um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr an den geführten Wanderungen teilnehmen. Dabei erleben Kinder ab 6 Jahren ganz exklusiv eine spannende Geschichte. Graf von Playmobil benötigt Hilfe, um seine verschwundenen Sachen wiederzufinden – nur so kann er friedlich schlafen gehen und muss keinen Schabernack treiben! (Anmeldung auf http://www.playmobil-funpark.de).
In den bayerischen Herbstferien ist dann noch mal eine ganze Woche lang „Spielen, Bewegen, Erleben“ angesagt. Die mächtige Burg erobern, das Piratenschiff entern, Einhörner pflegen oder auf 3D-Fotosafari wilde Tiere entdecken: Im Playmobil-FunPark können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und nach Herzenslust spielen, klettern und toben. Im gläsernen HOB-Center gibt es eine riesige Spielstadt mit aktuellen Playmobil-Sets und einen Indoor-Klettergarten. So ist bei jedem Wetter aktiver Spielspaß garantiert.
Am Sonntag, 5. November 2023, ist der letzte Tag der Außensaison im Playmobil-FunPark. Alle Kinder, die eine Laterne mitgebracht haben, können den Park an diesem Tag bei einem großen Lichterzug noch einmal so richtig zum Leuchten bringen. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr im Park vor dem HOB-Center (Eintritts-Ticket erforderlich).
Anschließend verabschiedet sich der Playmobil-FunPark in die Schlummertage und es sind ausschließlich der Indoor-Klettergarten sowie der Shop geöffnet. Doch schon am Samstag, 2. Dezember 2023 beginnt der Winterzauber im Playmobil-FunPark! Neben Eislauf-Action auf zwei Bahnen erwartet die Gäste während der Wintersaison ein winterlicher Zauberweg um den Piratensee sowie Spiel- und Kletterspaß im HOB-Center und Indoor-Klettergarten.
Tipp für alle, die schon jetzt an ihre Weihnachtseinkäufe denken: Ab Montag, 6. November 2023, zieht der Lecuza-Store wieder für die Wintermonate in den FunPark-Shop in der Brandstätterstraße um. Unter einem Dach gibt es dann das Sortiment beider Marken, tolle Geschenkideen für die ganze Familie sowie Sonderangebote und Schnäppchen.
Der FunPark-Shop ist während der Wintermonate täglich zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet (außer 24. Dezember 2023, 25. Dezember 2023, 26. Dezember 2023, 31. Dezember 2023 und 1. Januar 2024).
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Endspurt: Die letzten Saisontage im Erlebnispark Tripsdrill.
(km) Bis zum Saisonabschluss am Sonntag, 5. November 2023 bietet Tripsdrill das perfekte Paket für einen herbstlichen Ausflug oder Kurzurlaub – mit über 100 originellen Attraktionen im herbstlich geschmückten Erlebnispark, über 60 Tierarten im Wildparadies und außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten im Natur-Resort. Unheimlich schön wird es bei den "Schaurigen Altweibernächten“ für die Großen und bei „Süßes oder Saures – dem Grusel-Spaß für die Kleinen“.
Erst vor wenigen Wochen wurde Tripsdrill zum achten Mal als bester Erlebnispark Europas (< 1 Mio. Besucher) ausgezeichnet. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, sollte sich beeilen – oder muss bis zum Frühjahr warten. Bis einschließlich Sonntag, 5. November 2023 ist im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart noch grenzenloser Spaß mit rasanten Achterbahnen, spritzigen Wasserschussfahrten und beschaulichen Attraktionen für die ganze Familie angesagt. Vor Beginn der Winterpause ist der Park reichlich geschmückt – rund 70 Tonnen Kürbisse sind auf dem ganzen Gelände verteilt.
Hinzu kommen dekorierte Erntewagen, bunte Vogelscheuchen und Holzdrachen in den Bäumen. Ein echter Blickfang ist die Kürbispyramide vor dem Gasthaus zur Altweibermühle – mit 528 Kürbissorten aus aller Welt. Das Beste dabei: Am letzten Saisontag steht wieder die traditionelle Kürbisplünderung an. Ab 16:00 Uhr darf jeder Besucher so viel Kürbisse mit nach Hause nehmen, wie er tragen kann. Kurz vorher, von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, läutet das Blechbläserquartett „soaBlech“ auf musikalische Art und Weise die letzten Stunden der Saison ein.
Nach einem erfolgreichen Auftakt am 21./22. Oktober 2023 gehen die Schaurigen Altweibernächten am Freitag, 27. Oktober 2023 und Samstag, 28. Oktober 2023 in die zweite Runde. In den vier Grusellabyrinthen „Im Bann des Abenteuers“, „Endstation“, „Unter die Haut“ und „Erntet Furcht!“ sowie der Gruselzone „Jahrmarkt des Grauens“ verbreiten von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr furchterregende Gestalten Angst und Schrecken.
Der Verein MaisMaze e. V. ist dabei mit über 60 Darstellern im Einsatz. Für Fahrspaß in der Dunkelheit stehen die drei Achterbahnen „Karacho“, „Mammut“ und „G'sengte Sau“ und die Familien-Attraktion „Heißer Ofen“ zur Verfügung. Der Altweibernacht-Pass ist für 22 Euro ausschließlich im Tripsdriller Online-Shop erhältlich. Das Event ist nichts für Zartbesaitete – der Besuch der Labyrinthe ist darum erst ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen.
Kindgerechte Gruselstimmung steht am Montag, 30. Oktober 2023 und Dienstag, 31. Oktober 2023 tagsüber unter dem Motto „Süßes oder Saures – der Grusel-Spaß für die Kleinen“ auf dem Programm – mit Bastelaktionen, Gruselspielen, Kinderschminken, zwei Mitmach-Theatern und einem Strohlabyrinth. Jedes Kind, das bereits verkleidet in den Park kommt, erhält eine süße Überraschung. Nachdem die Attraktionen des Erlebnispark zu Sonnuntergang um 17:00 Uhr schließen, geht es danach mit spektakulärer Feuerkunst und einem Laternenumzug weiter.
Den Abschluss des unheimlich schönen Tages bildet um 18:15 Uhr die farbenfrohe Fontänenshow an der neuen Attraktion „Pumpwerk“. Das Event ist bereits im Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass enthalten.
Das Wildparadies Tripsdrill bietet Natur pur inmitten einer naturnahen Waldlandschaft. Es ist auf einer Fläche von 47 Hektar die Heimat von über 60 Tierarten. Täglich um 11:30 Uhr und 15:30 Uhr finden die Flugvorführungen an der Falknertribüne statt. Um 13:45 Uhr nimmt der Wildhüter die Besucher mit zur Fütterung der Fischotter, gefolgt von der Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze um 14:30 Uhr (bis Sonntag, 5. November 2023 jeweils täglich, außer freitags).
Neu sind die beiden Polarfüchse, die erst Anfang Oktober im Wildparadies eingezogen sind und sich bereits gut in ihrem naturnahen Gehege eingelebt haben. Der Walderlebnispfad, der Barfußpfad und der große Abenteuerspielplatz bieten noch mehr Möglichkeiten, die Natur spielerisch zu entdecken. Die Wildsau-Schenke lädt mitten im Wald zu einer Stärkung ein. Das Wildparadies hat 365 Tage im Jahr geöffnet, macht also im Gegensatz zum Erlebnispark keine Winterpause. Vom 2. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024 bringt dann der WinterWunderWald noch mehr Leben in die kalte Jahreszeit.
Die 48 Baumhäuser im Natur-Resort Tripsdrill bieten inmitten des bunten Herbstlaubs Hotelkomfort in luftigen Höhen, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. In kühlen Herbstnächten spendet die Fußbodenheizung behagliche Wärme. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Minibar, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive.
Der Erlebnispark Tripsdrill hat noch bis Sonntag, 5. November 2023 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online verfügbar. Im Tages-Pass ist auch der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Das Wildparadies hat auch im Winter täglich geöffnet. Tickets und tagesaktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf www.tripsdrill.de
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
Zum Start der Herbstferien lockt das „Belantis“ als nächstgelegener Freizeitpark in Berlin und Brandenburg.
(km) Das „Belantis“ AbenteuerReich bietet mit über 60 Attraktionen und Shows ein einzigartiges Freizeiterlebnis für die ganze Familie. Im Rahmen der Halloween-Tage erstrahlt der Freizeitpark südlich von Leipzig momentan zusätzlich in einem ganz besonderen Glanz. Ideal für Berliner und Brandenburger, die in den anstehenden Herbstferien Sehnsucht nach rasantem Fahrvergnügen, magischen Shows und purer Erholung verspüren.
Das „Belantis“ befindet sich direkt an der Autobahn A38 und ist aus allen Richtungen bequem zu erreichen, ebenso wie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Leipziger Innenstadt aus können Gäste die S-Bahnen 5, 5X und 6 in Richtung Markkleeberg nutzen. Anschließend fährt die Buslinie 105 an allen Öffnungstagen nach „Belantis“ - und natürlich auch wieder zurück.
„Wir haben noch bis einschließlich 31. Oktober 2023 täglich geöffnet“, sagt „Belantis“-Geschäftsführer Bazil El Atassi. Die Öffnungszeiten variieren je nach Besuchstag: „Zu Halloween-Spezial, also an den zwei verbleibenden Samstagen sowie vom 29. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2023 sind unsere Tore von jeweils 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet - an allen anderen Tagen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr,“ ergänzt El Atassi.
Im Onlineshop von „Belantis“ oder vor Ort an der Tageskasse können Besucher ihr Ticket erwerben. Wer seine Tickets online bucht, profitiert von einem Online-Rabatt. Außerdem genießen Geburtstagskinder jeden Alters sowie Kinder unter 4 Jahren freien Eintritt.
Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen finden Interessierte auf https://www.belantis.de/oeffnungszeiten-und-preise
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
![]() https://www.facebook.com/kirmesmagazinde |
- Redaktion
Folgen Sie uns auf
Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde
Fantastische Artisten und kulinarische Verführung.
(km)
Ab Freitag, 17. November 2023, nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit
auf eine unvergessliche Reise nach Bella Italia. Bereits zum 23. Mal können die
Besucher im glanzvollen „Europa-Park Teatro“ knapp vier Stunden in eine
fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss
eintauchen. Die einmalige Kombination aus
artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 17. Februar
2024 für unvergessliche Momente.
Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden. Das barocke Theater im Italienischen Themenbereich bietet die ideale Location für einen fantastischen Abend. 27 internationale Weltklasse-Künstler präsentieren vom 17. November 2023 bis zum 17. Februar 2024 ein hochkarätiges Abendprogramm. Die Besucher erleben dabei eine einmalige Mischung aus beeindruckender Artistik, berührendem Gesang, Choreografien, bis hin zu mitreißender Komik.
Die ukrainischen Künstler Nikolay Shcherbak und Anatolii Boiko präsentieren Partnerakrobatik mit Geschwindigkeit und Kraft auf unglaublich charmante Weise. Als zweifache Welt- und Europameister zeigt das Akrobatik-Duo Sherback-Popov so, wozu der menschliche Körper in der Lage ist. Um Schnelligkeit geht es auch bei Naoto Okada. Er macht das kunterbunte Kinderspielzeug YoYo zur faszinierend dynamischen Performance voller Musik und Raffinesse.
Der Parodist, Komiker und Entertainer Kay Scheffel startet einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Gäste. Er zählt zu Deutschlands bekanntesten Bauchrednern. Die beiden Brüder Rafa und Paco Olmos aus Spanien machen aus dem Schleuderbrett ein Gerät für ein einzigartiges Artistik-Spektakel. Als Duo ARTE ALGO begeistern sie dabei mit Sprüngen, Salti sowie jeder Menge Spaß!
Wenn Flight of Passion sich an Strapaten in die Höhe schwingt, wird es plötzlich still im Raum. Das ukrainische Luftakrobaten-Duo fasziniert mit seiner romantischen und ausdrucksstarken Choreografie hoch über den Köpfen des Publikums. Eine wundervolle Mischung aus Ästhetik, Harmonie und absoluter Körperbeherrschung, die bereits vom Internationalen Zirkusfestival Monte-Carlo ausgezeichnet wurde.
Ebenfalls mit einer unvergleichlichen Körperbeherrschung beeindruckt Christopher Togni, der Teil der berühmten Zirkusfamilie „Togni“ ist, und jede einzelne Figur langsam, fast wie in Zeitlupe und in absoluter Perfektion, durchführt.
Die Steigerung von Chaos heißt Stéphane Bulcourt. Wo der französische Entertainer auftaucht, geht es drunter und drüber. Einmal in Fahrt, ist er nicht mehr zu bremsen. Das Europa-Park Showballett umrahmt die Darbietungen mit atemberaubenden Choreografien. Das international besetzte Ensemble begeistert nicht nur mit seiner makellosen Ästhetik und mitreißenden Dynamik,
sondern auch mit seinen prachtvoll bunten Kostümen.
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgen Maisie Humphreys aus England mit ihrer wunderschönen, unverwechselbaren Stimme und die aus London stammenden Brüder Steven und Murray Hockridge zusammen mit der französischen Sängerin Virginie Schaeffer. Bei den gefühlvollen Musikern verbinden sich Gesang, Gitarre, Percussion und Cajon zu einem ganz einzigartigen Stil.
22-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hat eigens für die Dinner-Show ein erlesenes 4-Gänge-Menü kreiert. Dieses wird abends von den Meisterköchen des Europa-Park mit viel Hingabe zubereitet.
Zur Vorspeise gibt es Eismeersaibling mit Kartoffeln, Gurke und Krabben. Weiter geht’s mit einer Kürbis-Paprikasuppe sowie Pulpo als Zwischengang. Als Hauptgang verwöhnt ein zartes Rinderfilet kombiniert mit Röstgemüse an Rotweinjus die Gäste. Das Dessert vereint eine Malzschnitte, Buchweizen und feine Zwetschge. Auf Wunsch wird nach Vorbestellung auch ein vegetarisches
Menü angeboten.
Passend zu den kulinarischen Highlights kann eine Getränkepauschale gebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Die alkoholische Pauschale enthält ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten. Bei der alkoholfreien
Variante sind alle Soft- und Heißgetränke sowie feinste alkoholfreie Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger enthalten.
Zauberhafte Nächte Für all die, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, bietet das Hotel-Resort den passenden Rahmen. In einem der sechs 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels des Europa-Park können die Gäste an ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen
- Redaktion
Folgen Sie uns auf
Facebook:
https://www.facebook.com/kirmesmagazinde
Von Donnerstag, 19. Oktober
2023 bis Samstag, 21. Oktober 2023 finden wieder die beliebten Science Days im
Europa-Park statt.
(ir) Als größte Wissenschafts- und
MINT-Festival in Deutschland bietet die beliebte Veranstaltung ein vielfältiges
Angebot. Die Science & Technologie gGmbH präsentiert in Zusammenarbeit mit dem
Europa-Park sowie zahlreichen Partnern täglich von 9 bis 17 Uhr eine fesselnde
Entdeckungsreise durch die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und
Technik im Europa-Park Confertainment Center. Über 90 Angebote garantieren unter
dem Leitthema „We’ve got the power“ zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Bei den jährlichen Science Days präsentiert die Science & Technologie gGmbH gemeinsam mit den Ausstellern ein abwechslungsreiches Programm um in die spannende Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik einzutauchen. Das Europa-Park Confertainment Center verwandelt sich an drei Tagen, vom 19. bis zum 21. Oktober 2023, täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in einen Ort, an dem nach Lust und Laune experimentiert und ausprobiert werden kann.
Dabei sind die Vormittage Schulklassen und Gruppen vorbehalten. Kompetente Partner aus Bildung, Forschung, Industrie und Wirtschaft sind an den interaktiven Ständen vertreten. Über 90 Angebote können während des Festivals zum Thema „We’ve got the power“ besucht werden.
Die Science Days richten sich nicht nur an Schüler und Lehrkräfte, sondern an alle Interessierten zwischen 9 und 99 Jahren, die die MINT-Welt entdecken möchten. Naturphänomene aus Wissenschaft und Technik werden erkundet und einfach verständlich gemacht. Aha-Momente sind garantiert! Traditionell besuchen Schulklassen überwiegend vormittags die Science Days. Nachmittags und am Samstag sind Familien, kleinere Gruppen und Einzelpersonen herzlich willkommen.
Tickets sind für 8 Euro auf www.europapark.de/de/events/science-days erhältlich. Für Schulklassen gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Kombi-Ticket (Science Days und Eintritt in den Europa-Park) für 33,50 Euro pro Schüler zu erwerben.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen