„Der Berg ruft!“ von Donnerstag, 5. Juni 2025, bis Montag, 16. Juni 2025.

Oberbürgermeister Florian Janik zapft am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 17:00 Uhr das erste Bierfass der 270. Erlanger Bergkirchweih vor dem Henninger-Keller an. Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft verkündet den Beginn mit Böllerschüssen.



Bis Montag, 16. Juni 2025, sind die historischen Bierkeller im Grünen sowie fast 90 Fahr- und Vergnügungsgeschäfte und Imbiss- und Süßwarenstände auf dem Festgelände geöffnet. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung und von weiter weg werden bei gutem Wetter erwartet. Der „Berg“ ist täglich jeweils von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen bereits ab 9:30 Uhr.



Zahlreiche Attraktionen
In diesem Jahr gibt es auf der Bergkirchweih wieder neue und bekannte Fahrgeschäfte. Wieder dabei nach langen Jahren ist der „Voodoo Jumper“, welcher seinen Platz zwischen Hax‘n Liebermann und dem 55 Meter hohen „Europa-Rad“ hat. Mit dem „Jules Verne“, dem höchsten mobilen Riesenkettenflieger am Ostende, geht es bis auf 80 Meter hoch hinaus. Eine weitere Attraktion ist das Laufgeschäft „Hotel Edelweiß“ am Bärengarten. Für die kleinen Gäste sind erneut die „Montgolfiere“ und „Die verrückte Baustelle“ vorhanden. Wilden Fahrspaß bietet der „Jaguar Musikexpress“, der sich beim Kitzmann-Erlebnisberg neben dem Laufgeschäft „Glaswerk“ befindet.



Die kulinarischen Angebote in der Bergstraße und der Straße An den Kellern werden in diesem Jahr um neue Stände erweitert. Neu ist das Lokma Paradise, wo türkische Süßspeisen angeboten werden. Ebenfalls neu am Fleischmanns Garten ist Florian Kühn mit fränkischen Brotzeiten und seinem Kreisbier. Außerdem gibt es Lansers Stadl mit einem großen Schwenkgrill.



Die Angebote in der Bergstraße und den Kellern werden erneut durch die „Kitzmann Talstation“ und den Erlebnisberg ergänzt. Die offenen Bereiche dieser Einrichtungen bieten sowohl jungen als auch älteren Besuchern Gelegenheit zum Verweilen.



Besonderheit rund um das 270. Jubiläum
Familientag und Bergtrauungen: Der beliebte Familientag findet am Donnerstag, den 12. Juni 2025, statt und bietet zahlreiche Vergünstigungen auf dem Festgelände. Mindestens ein Angebot bei den Kellern und Schaustellern wird in der Zeit von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr um 50 Prozent reduziert sein. An diesem Tag wird Oberbürgermeister Florian Janik drei Brautpaare im Gewölbe des Helbig-Kellers gegenüber dem Riesenrad trauen.



Daten und Fakten:
• 12 Festwirte, zirka 900 Beschäftigte auf dem Festgelände, fast 90 Fahr- und Vergnügungsgeschäfte sowie Imbiss- und Süßwarenstände
• Donnerstag, 5. Juni 2025 um 17:00 Uhr Eröffnung/Anstich des ersten Bierfasses
• Donnerstag, 5. Juni 2025 um 20:00 Uhr Probealarm
• Donnerstag, 12. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist Familientag
• Sonntag, 15. Juni 2025 um 9:00 Uhr ist Gottesdienst am Erich-Keller
• Montag, 16. Juni 2025 um 23:00 Uhr findet die Beerdigung des letzten Fasses statt





Das könnte Sie auch interessieren:

Schützenfest Hannover 2025 mit rund 200 Beschickern
Pfingstkirmes in Bergisch Gladbach – es ist wieder soweit
Fahrgeschäfte auf der Erlanger Bergkirchweih