- Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
- Familienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
- Diese Fahrgeschäfte erwarten Sie auf der Passauer Dult
- Auf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
- Ein perfekter Jahresauftakt: Sonnentage auf dem Frühlingsfest
- Beschickerliste des Maimarktes in Pirmasens
- Kopfüber ins Vergnügen: Maimarkt Pirmasens lockt mit Neuheiten und Nostalgie
- Beschickerliste des Michelstädter Bienenmarktes 2025
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Mindener Maimesse 2025 (mit ausführlicher Beschickerliste)
Freizeitparks
- Redaktion
Das Herz des Bayerischen Waldes erfüllt sich mit festlichem Glanz und herzlicher Einladung: Pullman City öffnet am Freitag, 15. November 2024, seine Tore zum bezaubernden deutsch-amerikanischen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr kombiniert die Westernstadt traditionelles Weihnachtsflair mit spannenden Neuheiten, die Besuchern wie Anliegern gleichermaßen zugutekommen.
Freuen Sie sich schon bei Ihrer Ankunft über gebührenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Pullman City eigenen Parkplatz - nur 100 Meter vom Haupteingang entfernt für eine bequeme Ankunft. Sollten diese Plätze belegt sein, bieten externe Dienstleister weitere gebührenpflichtige Optionen. Der eigene Parkplatz bietet nicht nur gesteigerten Komfort - er entlastet zudem auch die Umgebung und schützt das angrenzende Wohngebiet vor einem hohen Verkehrsaufkommen.
Die Kulinarik kommt mit der Wiedereröffnung beliebter Restaurants voll auf ihre Kosten: Lassen Sie sich in der „Cantina Mexicana“ mit authentisch-mexikanischem Ambiente und Spezialitäten verwöhnen oder genießen Sie im „Rodeo Steakhouse“ beste Steaks im rustikalen Ambiente. Neu dazu kommt das „Ristorante Il Cavallo“, das klassisch italienische Köstlichkeiten von Pizza bis Pasta bietet – eine echte Bereicherung, die sich nicht nur an die Parkbesucher richtet, sondern auch an alle aus der Region.
Die Main Street lädt mit ihrem festlichen Lichterspiel und einem imposanten Weihnachtsbaum im Zentrum dieses amerikanisch geprägten Festes ein. Zusätzlich bereichern Santas Ranch, die Christmas Light Show, das Goldwash Camp und weitere Highlights wie der singende Santa Claus, stimmungsvolle Feuershows, die packende Christmas Memory Show und eine Comedy Zaubershow im Big Tipi das Erlebnisangebot für unvergessliche Momente.
Für Live-Musik, Tanz und kulinarische, amerikanische Freuden lädt während der Weihnachtsmarkzeit weiterhin der beheizte Pullman Barn ein. Im Western Alehouse präsentieren zahlreiche Standbetreiber eine Vielfalt an Angeboten, von Handwerks- und Schmuckstücken bis hin zu einer Auswahl an kulinarischen Genüssen und Glühweinständen. Zusätzlich erwartet die Kinder dort ein Karussell für Spaß und Vergnügen.
Auch wenn die festliche Stimmung vorherrscht, arbeitet das Pullman City Team im Hintergrund zielstrebig am Aufbau von Town Office, Jail sowie Saloon & Music Hall weiter – alles geplant für die vollständige Fertigstellung bis zum Frühjahr 2025.
Öffnungstage:
• Freitag, 15. November 2024, bis Sonntag, 17. November 2024
• Freitags, 22. November 2024, bis Sonntag, 24. November 2024
• Donnerstag, 28. November 2024, bis Sonntag, 1. Dezember 2024
• Donnerstag, 5. Dezember 2024, bis Sonntag, 8. Dezember 2024
• Donnerstag, 12. Dezember 2024, bis Sonntag, 15. Dezember 2024
• Donnerstag, 19. Dezember 2024, bis Sonntag, 22. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
• donnerstags ab 16:00 Uhr
• freitags ab 12:00 Uhr
• samstags ab 11:30 Uhr
• sonntags ab 11:00 Uhr
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
All jene, die in den Wintermonaten Fernweh verspüren, dürfen sich schon jetzt auf eine fantastische Reise freuen. Am Niederrhein gibt es nämlich einen Ort, der Klein und Groß zum Träumen bringt. Genauer gesagt ein Event: Das „Wunderlight im Wunderland Kalkar”.
Besonders beliebt war der Familientag, der sich erneut als Publikumsmagnet erwies. Familien genossen zahlreiche Sonderaktionen und Rabatte. Besonders gut angenommen wurden die Neuheiten des Festes, wie die Fahrgeschäfte „Street Fighter“ und „Laser Pix“. Doch auch die traditionellen Klassiker wie das Riesenrad und der Autoscooter erfreuten sich großer Beliebtheit und zogen viele Besucher an.
In den Abendstunden eröffnen sich dem Publikum dort von Samstag, 23. November 2024, bis Sonntag, 2. Februar 2025, täglich von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr gleich „Vier magisch leuchtende Welten” mit all ihren strahlenden Geheimnissen.
Unzählige Lichtfiguren säumen den Weg entlang einer Lichtroute. „Kernie‘s Winterdorf”, die „Dino-Welt”, die „Wintertier-Welt” und das „Winter-Wunderland” öffnen nämlich gleichzeitig ihre Tore und laden zum gemütlichen Spaziergang in fremde Sphären ein. Im vergangenen Jahr wurden die Dinosaurier aus ihrem Urzeitschlaf erweckt – dieses Mal wird es noch größer und stimmungsvoller. Die passende Action darf selbstverständlich nicht fehlen. Zwischendurch geht es auf ausgesuchte Attraktionen und zu den überdachten Winteraktivitäten (wie die Schlittschuhbahn oder das Dino-Adventure im Museum). Auf dem Food-Market gibt es die entsprechende Stärkung für zwischendurch.
Für Weltenbummler und Wissbegierige
In diesem Winter dürfen die Kleinen große Augen machen und die Großen sich wieder klein fühlen: Wer das riesige beleuchtete Haus in „Kernie‘s Winterdorf” sieht macht sich direkt auf die Suche nach Kernie und Kerna. Diese sind nicht weit weg – gemeinsam mit Amsel Piep begrüßen sie die Gäste am Eingang in Laternenform. Sie weisen den Weg zur „Wintertiere-Welt” in der Walross, Eisbären, Pinguine und Mega-Iglu um die Wette strahlen. Die Polarwelt dort hat noch vieles mehr zu bieten. Nicht ganz so kalt mögen es T-Rex und Co. in der „Dino-Welt”. Sie werden den Weltenbummlern jedoch in keiner Weise gefährlich, sondern zeigen sich von ihrer buntesten Seite – und fühlen sich tierisch wohl inmitten der unzähligen Weihnachtsbäume des „Winter-Wunderlands”.
Im Wunderland sind Staunen, Lernen und Abenteuer eng miteinander verknüpft. Mit Hilfe einer Checkliste dürfen alle Eigenschaften der Wunderlight-Tiere entdeckt werden. Wer noch mehr wissen möchte, erkundet im Museum auf spielerische Weise die Vergangenheit. Hier ist körperlicher Einsatz in Form von Springen, Hüpfen und Spielen gefragt. Auf der wetterunabhängigen Schlittschuhbahn können Pirouetten gedreht werden (Schlittschuhe werden gestellt). Oder geht es doch lieber erst auf eine der ausgesuchten Freizeitparkattraktionen? In jedem Fall ist das Meet & Greet mit Kernie und Kerna feste eingeplant. Auf dem Foodmarket können köstliche Leckereien für jeden Geschmack erworben werden.
Für alle die gerne länger bleiben wollen
Komplett wird das Wunderlight-Erlebnis durch eine Übernachtung mit der ganzen Familie im Wunderland-Hotel. Manchmal reicht ein Abend einfach nicht aus, um dieses schöne Spektakel zu erleben. Deshalb kann der Verbleib mit einem All-inclusive-Hotelaufenthalt im Wunderland Kalkar verlängert werden. Egal, ob gemütliche Weihnachtsfeiertage oder ein aufregendes Wochenende: „Wunderlight und seine vier magisch leuchtenden Welten“ werden den Besuchern auf jeden Fall noch lange in Erinnerung bleiben.
Praktische Informationen „Wunderlight Kalkar - Vier magisch leuchtende Welten”
von Samstag, 23. November 2024 bis Sonntag, 2. Februar 2025
Preis: 13,00 Euro online und 15,00 Euro an der Abendkasse (Kinder bis einschließlich 2 Jahre gratis)
Zeit: Jeden Samstag und Sonntag von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr. In den Weihnachtsferien täglich geöffnet. Nur am 24. Dezember 2024 geschlossen.
Veranstaltungsort: Wunderland Kalkar Griether Straße 110-120 in 47546 Kalkar
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt. Die Gäste dürfen sich auf eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten. Dabei können sie auch auf neue Shows gespannt sein. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Europa-Park fast 150 Millionen Gäste empfangen und beschäftigt Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt soll im Jubiläumsjahr ganz besonders gezeigt und gelebt werden.
Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica. Vom 13. Januar 2025, bis 21. März 2025, verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer. Die Gäste können auf zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Entertainmentangebote sowie tanzende Nordlichter gespannt sein. Am 22. März 2025 startet der Europa-Park dann in seine magische Sommersaison. Zum 50. Geburtstag erwartet die Gäste ein Jahr voller Highlights mit bester Unterhaltung.
Neben einer neuen Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen, bietet das Jubiläumsjahr spektakuläre neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Fantastische Shows sowie jede Menge Überraschungen und über 15 Stunden rasanten Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys.
Am 12. Juli 2025, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August 2025, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park JUNIOR CLUB gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen. Bei verschiedenen Themenfesten sollen ganz unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben“ die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert werden.
Nicht nur verschiedene Nationen, sondern auch verschiedene Generationen haben Deutschlands größten Freizeitpark in den vergangenen Jahrzehnten besucht. Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und besonderen Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „ART BOULEVARD 2025“ im Europa-Park ausgestellt. Unterstützt wird der Contest von der TALENT ACADEMY.
Die Kinoleinwand erobern pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden. Die Koproduktion „GRAND PRIX OF EUROPE“ von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum begeistern. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic. In Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2025 passend dazu eine eigene Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg eröffnen. Im innovativen Gameplay Theater „Grand PRIX EDventure“ werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa, vorbei an atemberaubenden Filmlocations des Animations-Abenteuers „GRAND PRIX OF EUROPE“.
Auch in den anderen europäischen Themenbereichen sind jede Menge Action und Adrenalin angesagt. Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein Achterbahn-Highlight. Der „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich bieten weiteren unvergesslichen Spaß.
Für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag ein Stück Europa-Park Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, gibt es eine exklusive 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion, unter anderem das offizielle Sammelalbum oder die 50-Jahre Europa-Park Chronik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 seine Tour mit spektakulärem Bühnenbild und imposanter Choreografie in der Europa-Park Arena.
Mit seinen über 100 Shows und Attraktionen sowie den 17 europäischen Themenbereichen begeistert Deutschlands größter Freizeitpark jährlich über sechs Millionen Gäste. Das Familienunternehmen ist eines der beliebtesten Tourismusziele der Nation und wurde bereits neun Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ gewürdigt. Das Europa-Park Erlebnis-Resort entwickelt sich sukzessive weiter. Momentan wird der Bereich des Camp Resort & Europa-Park Camping ausgebaut. Es sollen neue gastronomische Betriebe, Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein neues Sanitärhaus entstehen. Bereits im Jubiläumsjahr können sich die Gäste dort auf neue Highlights freuen.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Von Montag, 4. November 2024, bis Freitag, 29. November 2024 spielt Deutschlands größter Freizeitpark wieder verrückt und vereint gleich zwei Jahreszeiten. HALLOWinter verbindet das Beste aus der bunten Herbstzeit mit magischen Wintermomenten und bietet seinen Besuchern so ein einzigartiges Erlebnis.
Bunte Blätter oder lieber dicke Schneeflocken? Hexen oder Weihnachtsmänner? Kürbis oder Mandeln? Die HALLOWinter-Saison ist für alle Gäste, die sich nicht entscheiden wollen und eine außergewöhnliche Kombination erleben möchten. Auch in dieser Jahreszeit vereint der Europa-Park wieder Vielfalt mit Liebe zum Detail und zeigt das durch ein attraktives sowie innovatives Angebot für die ganze Familie. Gäste jeden Alters dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Showprogramm und über 100 Attraktionen freuen.
An warmen Herbsttagen können sie sich beispielsweise in der Wasserachterbahn „Poseidon“ abkühlen oder sich den Wind bei einer Fahrt mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ um die Nase wehen lassen. Auch an trüben Wintertagen erleben die Besucher Spannung und Spaß. Im „Magic Cinema 4D“ zum Beispiel begleiten sie den Visionär Nikola Tesla bei seinen bahnbrechenden Experimenten zur Elektrizität im ausgehenden 19. Jahrhundert. Im „Voletarium“ lässt sich Europa bei einem Flug über den Kontinent entdecken. Mit schauriger Dekoration sowie Gruselmusik verwandeln sich die Attraktionen „Feria Swing“ und „Koffiekopjes“ in den „Flug der Vampire“ und zu den „Griezelkopjes“.
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kehren Ross Antony und Paul Reeves erneut ins Globe Theater zurück und präsentieren von Mittwoch, 20. November 2024, bis Sonntag, 24. November 2024, drei Mal täglich die Show „Crazy Christmas – Weihnachten mit Schuss!“ mit ihren liebsten Weihnachtshits. Auch die weiteren Shows in der Eis Arena, auf der Italientischen Freilichtbühne, im Globe Theater sowie im Limerick Castle versprechen die perfekte Mischung aus Halloween und Winterzeit. Von beeindruckenden artistischen Leistungen über abwechslungsreiche Tanz- und Gesangseinlagen bis hin zu humorvollen Sketchen und eindrucksvoller Zauberkunst findet jeder Gast das passende Programm.
Wer zwischen den ganzen Abenteuern eine Stärkung braucht, kann es sich in einem der über 50 Parkgastronomien gemütlich machen und eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten genießen. Gäste lassen sich asiatische Spezialitäten im exotischen Bamboe Baai schmecken, entdecken die Gerichte verschiedener Kontinente im Restaurant SPICES – Küchen der Welt oder erfreuen sich im nordischen Kaffi Hús bei leckerem Kaffee und Kuchen am gemütlichen Lounge-Flair. Wer sich schon einmal auf die Wintersaison einstimmen möchte, kann zu HALLOWinter bereits ein Tässchen Glühwein genießen.
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher ganzjährig dem Alltag und erleben unvergesslichen Wasserspaß. Zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz sorgen im Indoorbereich für grenzenloses Vergnügen. An kühlen Herbsttagen lädt unter anderem Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können.
Erlebnisse für alle Sinne und außergewöhnliche Übernachtungen
Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während das VR-Abenteuer bei YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt.
Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin. In einer über zweistündigen Inszenierung in verschiedenen Genusswelten sind alle Details perfekt aufeinander abgestimmt, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition verführt.
Ab Freitag, 15. November 2024 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik, Zauberei und Comedy sorgt bis zum 16. Februar 2025 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Nach aufregenden Stunden voller unvergesslicher Momente bieten die parkeigenen, herbstlich-winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Hotels können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Besondere Übernachtungserlebnisse versprechen die fünf Komfort-Planwagen für bis zu vier Personen.
Je nach Verlauf der Auf- und Abbauarbeiten können während der HALLOWinter-Wochen vereinzelte Attraktionen geschlossen sein und einzelne Shows nicht stattfinden. Geöffnet ist der Europa-Park von Montag, 4. November 2024, bis Freitag, 29. November 2024, täglich von 11:00 Uhr bis mindestens 19:00 Uhr. Am Samstag, 30. November 2024 startet die klassische Wintersaison und dauert bis einschließlich Sonntag, 12. Januar 2025 (außer 24./25. Dezember 2024).
Rulantica ist täglich von 9:30 bis 22:00 Uhr geöffnet (für Gäste der Europa-Park Hotels mit gültiger Eintrittskarte täglich ab 9:00 Uhr geöffnet; Ausnahmen: 24./25. Dezember 2024 geschlossen, 31. Dezember 2024 bis 19:00 Uhr. Aufgrund der begrenzten Kapazität wird empfohlen, Rulantica-Tickets rechtzeitig online zu buchen. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise erhalten Sie unter der Telefonnummer (0 78 22) 77-66 55.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Millionste Besucherin auf dem Stuttgarter Frühlingsfest ausgezeichnet
weiterlesenFamilienfreundliche Kirmes mit attraktiven Karussells in Papenburg
weiterlesenAuf geht’s zum 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, 26. Oktober 2024, Mittwoch, 30. Oktober 2024, und Donnerstag, 31. Oktober 2024, erwartet die Besucher eine Mischung aus schauriger Unterhaltung, Shows und Fahrspaß bis 20:00 Uhr und ein exklusives Sonderticket für Mittwoch, 30. Oktober 2024. Ein besonderes Gesicht der Halloween-Inszenierung ist Philipp, ein langjähriger Halloween-Schauspieler im Belantis, der den Gästen als Henker das Fürchten lehrt.
Seit mehreren Jahren schlüpft Philipp in die Rolle des Henkers, der im Park sein Unwesen treibt – für ihn eine Herzensangelegenheit. „Ich war immer so fasziniert von den Leuten, die die Leute erschrecken und immer gedacht, es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben, das auch zu machen. Und dann habe ich durch Zufall gesehen, dass Belantis Leute sucht“, sagt der 29-Jährige.
Die Wahl seiner Rolle war für ihn eine logische Konsequenz. „Ich habe jetzt schon die letzten Jahre andere Rollen probiert – der Henker ist schon wie für mich gemacht“, resümiert Phillipp. Über die Jahre, hat er seinen Charakter dabei immer wieder neu angelegt, denn einfach nur aus der Ecke springen, ist für die Besucher oftmals zu vorhersehbar. Sein Konzept ist daher eine Mischung aus psychologischen Tricks und lauten Effekten.
Und er fügte hinzu: „Ich versuche immer mehr auf die Psyche zu gehen, also den Leuten mal was ins Ohr flüstern oder sie in Sicherheit wiegen und dann plötzlich schreien. Das Unerwartete funktioniert am besten“, erzählt der hauptberufliche Bankkaufmann, den der Kontrast zu seinem normalen Job besonders begeistert: „Es ist ein toller Ausgleich, etwas völlig anderes zu machen – fernab von Finanzen und Zahlen.“
Neben Darstellern wie Philipp, die die Gäste in die düstere Welt des Belantis entführen, bietet der Park bis 20:00 Uhr Unterhaltung für alle Altersgruppen. Auch nach Einbruch der Dunkelheit bleiben die meisten Fahrgeschäfte für Besucher geöffnet. Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, profitieren Besucher zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr zudem von einem exklusiven rabattierten Nachmittagsticket, das Online zum Preis von 21,90 Euro erhältlich ist.
Für ein weiteres Highlight an den letzten beiden Halloweentagen am Mittwoch, 30. Oktober 2024, und Donnerstag, 31. Oktober 2024, sorgt außerdem die neue Show „Reinmar der Riese“ um 18:00 Uhr. Bei interaktiven Jonglage-Nummern mit Messern, Bällen, Keulen und Diabolo, spektakulärer Akrobatik und einem atemberaubenden Finale mit Feuerspucken und Feuerschlucken sind offene Münder und ein würdiger Abschluss für einen abenteuerreichen Halloweentag garantiert.
Mit dem Halloween-Finale geht die erfolgreiche Saison 2024 im Belantis zu Ende. Die Resonanz auf die bisherigen Halloween-Tage war überwältigend – sie zählen zu den Besucherstärksten des Jahres. Die Gäste zeigen sich von der Halloween-Atmosphäre und den Darstellern begeistert und schreiben auf den Social-Media-Kanälen des Parks: „Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!“
Auch Schauspieler Philipp zieht aus den positiven Feedbacks seine Motivation: „Es ist mein Ziel, den Leuten ein schauriges Gefühl mit auf den Weg zu geben, und ich bin glücklich, wenn sie nach Hause gehen und sagen: ‚Das war cool, da machen wir nächstes Jahr wieder mit.‘“
Wer dem größten Besucherandrang an den letzten Tagen entgehen möchte, sollte am 30. Oktober kommen – an diesem Tag werden die Wartezeiten kürzer sein, da ein geringerer Andrang erwartet wird.
Tickets und weitere Informationen
Die Nachmittagstickets für Mittwoch, 30. Oktober 2024, und das große Halloween-Finale 2024 sind online erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Barthelmarkt-Parkplätze nicht befahrbar!
- Schreckliche Diagnose nach Oktoberfestbesuch
- Polizei hat auf Barthelmarkt gut zu tun
- Schaustellerbetriebe, Umzugsteilnehmer und Privatperson ausgezeichnet
- Maßkrug auf Kopf einer Oktoberfestbedinung zerschmettert
- Am Freitag beginnt eines der ältesten Volksfeste
- Fahrgeschäftsunfall auf dem Oktoberfest
- Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
- Vorstand und Mitglieder bereiten sich auf die neue Kirmes-Saison vor
- Barthelmarkt-Getränkepreise festgelegt